Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 08:00 – 09:00 |
Angebot: | Reha-Allgemein |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Workout |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 10:00 – 11:00 |
Angebot: | Yoga |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 10:30 – 11:30 |
Angebot: | Rücken Fit |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 11:30 – 12:30 |
Angebot: | Haltung & Bewegung |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 11:30 – 12:30 |
Angebot: | Reha-Orthopädisch |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 12:30 – 13:30 |
Angebot: | Reha-Orthopädisch |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 15:30 – 16:30 |
Angebot: | Yoga |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 16:00 – 16:45 |
Angebot: | Latin Dance |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fitness Yoga |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Lift |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:00 |
Angebot: | Step 1-2 |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:30 – 20:30 |
Angebot: | Rücken Fit |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 20:00 – 21:00 |
Angebot: | Workout |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 20:30 – 21:30 |
Angebot: | Faszientraining |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Fit für Alltag |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Step 1-3 |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 10:00 – 11:00 |
Angebot: | St. Johannes |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 11:00 – 12:00 |
Angebot: | Bleibergweg |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 13:00 – 14:00 |
Angebot: | Reha-Orthopädisch |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 15:00 – 16:00 |
Angebot: | Bewegungsspiele |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | Bewegungsspiele |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | D!´s Kids Club |
Ort: | B117 |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | Kreativer Kindertanz |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | D!´s Dance Club |
Ort: | B117 |
Word Dokumente Excel Dokumente PDF Dokumente
Briefvorlage - Vorstand
Briefvorlage für Abteilungen
Arbeitsnachweis pauschalbe. Lohn.doc
Teilnehmerliste-blanco.doc
Arbeitsnachweis Alle.xls
Arbeitsnachweis Schule.xls
Verpflegungsmehraufwand.xls
Fahrtkosten.xls
Ausleihe Material.xls
Arbeitsnachweis Alle.pdf
Arbeitsnachweis Schule.pdf
Verpflegungsmehraufwand.pdf
Fahrtkosten.pdf
Arbeitsnachweis pauschalbe. Lohn.pdf
Arbeitsnachweis Verein.pdf
Anschaffung über 500,00 €.pdf
Hinweise zur Teilnahme von Mitgliedern an Deutschen Meisterschaften.pdf
Formulare
Protokolle
Delegierten-/Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung
Delegierten-/Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung |
---|
Datum | Betreff | |
---|---|---|
02.03.2022 09:00 | Citylauf Lintorf 10. April 2022 | |
12.01.2022 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 12.01.2022 | |
31.12.2021 13:00 | „Starthilfe 2022“ | |
27.12.2021 08:00 | Update der Coronaschutzverordnung 28.12.2021 | |
21.12.2021 09:00 | Weihnachten 2021 | |
25.11.2021 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 24.11.2021 | |
04.11.2021 08:00 | Neuerungen im Sportangebot, kommende Impfaktion, Wiedereröffnung Gelände am Lintorfer Weg 4 | |
18.10.2021 10:00 | Lass Dich impfen! – Der TuS 08 Lintorf macht es möglich | |
28.09.2021 09:00 | Tag der offenen Tür am 02.10.2021 sowie Polar®Herzwoche vom 04. bis 10.10.2021 | |
14.09.2021 10:00 | „Lintorf wird sauber“ am 25./26. September – Gemeinsam für Lintorf |
Datum | Betreff | |
---|---|---|
02.03.2022 09:00 | Citylauf Lintorf 10. April 2022 | |
12.01.2022 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 12.01.2022 | |
31.12.2021 13:00 | „Starthilfe 2022“ | |
27.12.2021 08:00 | Update der Coronaschutzverordnung 28.12.2021 | |
21.12.2021 09:00 | Weihnachten 2021 | |
25.11.2021 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 24.11.2021 | |
04.11.2021 08:00 | Neuerungen im Sportangebot, kommende Impfaktion, Wiedereröffnung Gelände am Lintorfer Weg 4 | |
18.10.2021 10:00 | Lass Dich impfen! – Der TuS 08 Lintorf macht es möglich | |
28.09.2021 09:00 | Tag der offenen Tür am 02.10.2021 sowie Polar®Herzwoche vom 04. bis 10.10.2021 | |
14.09.2021 10:00 | „Lintorf wird sauber“ am 25./26. September – Gemeinsam für Lintorf |
> TuSfit <
Erweiterung im Sportprogramm und bei FIT & VITAL des TuSfit
Bewegung ist die beste Medizin, denn Bewegung und Sport halten gesund und verbreiten gute Laune.
Aus diesem Grund erweitert das TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. an der Lintorfer Brandsheide 30 die Angebote für seine Mitglieder.
Aktuelle Trends, wie Kapow, Yoga und funktionales Training, aber auch spezielle Gymnastik zum Entgegenwirken oder Vorbeugen, beispielsweise bei Arthrose-Erkrankungen, ergänzen das Angebot für Mitglieder im Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport des TuS 08 Lintorf.Im Gesundheitszentrum TuSfit steht die Bewegung im Vordergrund. Richtig dosierte Bewegung stärkt nicht nur das Herz und den Kreislauf, sondern erhält die im Alltag notwendige Mobilität und macht Spaß!
„Trainieren in einer angenehmen Atmosphäre mit einem hoch qualifizierten und freundlichen Team zur Verbesserung der Fitness… dies alles können Interessierte bei uns kennen lernen“, so lädt Alexander Kraus, Vorstandsmitglied im TuS 08 Lintorf und Ansprechpartner in allen Fragen zum TuSfit, herzlich zu einem Schnuppertraining ein und ergänzt: „Übrigens, auch im Studio ist ebenfalls ein Probetraining nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.“
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
JUGEND: Überlegener Derbysieg der B1
Die Lintorfer B1-Jugend konnte ihre Siegesserie gegen den Tabellenfünften TV Angermund weiter ausbauen. Nachdem die Lintorfer letzte Woche den Vereinsrekord aufgestellt hatten und noch kein reguläres Spiel in der Saison verloren haben, gingen sie als klarer Favorit in das Spiel.
Die Spieler des TuS 08 Lintorf waren gut vorbereitet auf das Spiel und wurden durch die zahlreich angereisten Fans umso mehr motiviert, eine gute Leistung abzuliefern.
Durch eine kompakte 3:2:1 Deckung wurden die Angermunder von der ersten Minute daran gehindert, ins Spiel zukommen. So konnten die Lintorfer durch Tempogegenstöße viele einfache Tore werfen und damit einen Vorsprung von 18:5 zur Halbzeit erzielen.
Als der TuS in der zweiten Halbzeit dann auf eine Manndeckung wechselte, waren sie den Angermundern noch deutlicher überlegen. Dies frustrierte die Angermunder Spieler zusehends und lies die Stimmung ein wenig hoch kochen. Jannik Rupprecht musste wegen einer Verletzung das Spiel abbrechen, fällt aber zum Glück nicht aus. Das Ende des Spiels war sehr einseitig. Der TuS hatte nur vereinzelt Probleme gegen den Angermunder Angriff und erzielte so mehr Tore, als in der ersten Halbzeit. Nach 50 intensiven Minuten endete das Spiel schlussendlich mit 49:12.
Mit diesem Sieg bleibt die B1-Jugend des TuS 08 Lintorf ungeschlagen an der Tabellenspitze. Mit nur noch drei Spielen in dieser Saison möchte die Mannschaft ohne Niederlage Kreisligameister
werden. Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 4. März, um 16:00 Uhr im Marie-Curie-Gymnasium Düsseldorf gegen die HSG Gerresheim 04 statt.
Torschützen: Moritz Boes (Tor), Leon Pape 12, Jesper Zapla 7, Jan Faßbender 1, Liam Lassalle 1, Jannik Rupprecht, Jost Scholl 7, Kai Kühnert 3, Robin Pape 8, Ben Kleinrahm 4, Jannik Krause , Elias Theissen 3, Christian Kleemann 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Traxit – Tragödchen feierte den Abschied von 2016
Oldie-Party im TuSfit
Wo sonst der Schweiß in Strömen fließt, sprudelten am Samstagabend die Pointen: Die Ratinger Kleinkunstbühne Tragödchen verabschiedete sich im Gesundheitszentrum TuSfit mit einer Oldie-Party vom Jahr 2016.
Detlev Czoske, Vorstand des TuS Lintorf, war begeistert: „Witziges und geistreiches Programm, begeistertes Publikum, super Oldies, Stimmung überkochend!“ Mehr als 100 Besucher ließen sich drei Stunden lang vom Programm des neunköpfigen Tragödchen-Ensembles fesseln. Fest steht schon, dass die Ratinger im kommenden Jahr zum 110-jährigen Bestehen des TuS 08 Lintorf mit einem Rückblick durch die sportliche Zeitgeschichte Lintorfs ins Gesundheitszentrum TuSfit zurückkehren werden.
Musikalisch huldigte Bernhard Schultz mit seinen Mitstreitern Stephan Wipf, Olaf Buttler, Elmar an den Drums, Nadine Pungs, Lotta Schultz, Silke Ostermeier, Noemi Schroeder und Olli von Ollcore seinen Göttern, die im vergangenen Jahr die Fahrt ins Paradies, in die Hölle, in die ewigen Jagdgründe oder ins Nirwana gebucht haben: Leonard Cohen, Glenn Frey, Prince und George Michael. Es herrschte Partystimmung im TuSfit, das Publikum tanzte zur Musik.
Das Tragödchen beschäftigte sich aber auch mit Ratingen. Natürlich war der Rathausneubau in der Minoritenstraße ein dankbares Thema. Beim Umbau des Busbahnhofs an der Hans-Böckler-Straße könne einem wirklich Angst und Bange werden, findet das Tragödchen. Es sähe so aus, als wolle die Verwaltung die ganze Stadt umgraben. Dabei stellten sie die Frage, warum der alte Busbahnhof überhaupt weg musste.
Tragisch – aber wahr und auch noch witzig: das Tragödchen lädt auch an Altweiberdonnerstag 2017 zu einem kabarettistischen und musikalischen Feuerwerk der Extraklasse ein. Ob mit oder ohne Karnevalskostüm, ob Karnevalsmuffel oder Jeck´, alle sollen auf ihre Kosten kommen (Eintritt 15 Euro). Weitere Informationen hierzu unter Tel. 02102 26095 oder www.buch-cafe.com.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Hypnose-Workshop zur Gewichtsreduktion beim TuS08 Lintorf
Hypnose lässt nicht nur die Sinne, sondern auch die Kilos schwinden.
Am letzten Samstag fand im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf ein Vortrag über die Wirkung einer Hypnose zur Unterstützung der Gewichtsreduktion mit dem Ratinger Hypnotiseur Jörg Hemmerling statt. Dabei wurde den zahlreichen Interessenten die Wirkung und der Ablauf einer Hypnosesitzung ausführlich erläutert.
Darauf basierend bietet der TuS 08 Lintorf nun allen Interessierten die Möglichkeit an zwei Gruppenhypnose-Workshops zur Unterstützung der Gewichtsreduktion teilzunehmen. Die beiden Workshops finden
am Samstag, den 04. März 2017, um 16.00 Uhr
und
am Samstag, den 18. März 2017, ebenfalls um 16.00 Uhr
im Gesundheitszentrum TuSfit, Brandsheide 30 statt. Die Kostenbeteiligung beläuft sich für beide Workshops für TuS-Mitglieder auf 75 € und für Nicht-Mitglieder auf 95 €. Weitere Infos erteilt die Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf unter Tel. 02102-740050. Dort werden ebenfalls die Anmeldungen entgegengenommen.
Mehrere Studien belegen den positiven Einfluss der Hypnose, denn echte Veränderungen in dem menschlichen Körper können nur im Unterbewusstsein stattfinden. Hypnose ist eine nebenwirkungsarme aber sehr effektive Methode und Motivation bei der Unterstützung von Ernährungskonzepten für die Gewichtsreduktion. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein insoweit gestärkt werden, dass eine Ernährungsumstellung unterstützt wird und damit einfacher umzusetzen ist.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Endlich wieder ein Heimsieg
Nach zwei Niederlagen in Folge und knapp vier Monate nach dem letzten erspielten Heimsieg konnte die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf endlich wieder einen doppelten Punktgewinn am Breitscheider Weg feiern. Am späten Samstagabend gewann sie am Ende ungefährdet mit 26:20 gegen die Zweitvertretung der SG Unterrath. Da wie in den Vorwochen viele Spieler fehlten, musste Trainer René Osterwind erfinderisch sein, um eine spielfähige Mannschaft in die Partie schicken zu können.
So stand Heino Kaiser nach knapp drei Jahren zum ersten Mal wieder in der Halle auf dem Feld, wobei er zeigte, dass er trotz seiner mittlerweile 50 Jahre immer noch ein Garant für einfache Tore aus dem Rückraum ist. Außerdem half Martin Zündorf wieder aus und spielte fast 60 Minuten lang zusammen mit seinem Bruder Peter im Rückraum. Dort war eigentlich Sven Voigtländer eingeplant, der aber mangels Alternativen wieder ins Tor musste.
In den letzten Begegnungen scheint es zu einer lästigen Gewohnheit geworden zu sein, dass die Lintorfer kurz vor dem Seitenwechsel einen Spieler durch Verletzung verlieren. An diesem Spieltag dauerte es keine fünf Minuten, bis es wieder soweit war: Dennis Braun traf zunächst zum 1:1, bevor er für den Rest des Spiels wegen einer Schulterverletzung nur noch auf der Bank Platz nehmen konnte. Seine übriggebliebenen Mannschaftskollegen überstanden die Anfangsphase trotz ungewohnter Konstellation gut und gewöhnten sich im Laufe der Zeit spielerisch an ihre Nebenleute. So kamen sie immer besser in die Partie und drehten ein 6:7 mit vier schnellen Treffern in Folge in ein 10:7. Bis zur Pause erhöhte Lintorf um ein weiteres Tor und beide Teams trennten sich mit einem 13:9 für die Gastgeber zur Besprechung der ersten Hälfte.
In der zweiten Halbzeit ließ der TuS nichts mehr anbrennen. Irgendwann war der Vorsprung auf neun Tore angewachsen und die Gäste verloren ihre letzte Hoffnung auf einen Auswärtserfolg. Die beiden Mannschaften versuchten sogar noch das ein oder andere Kabinettstückchen zu zeigen, was allerdings keinen zählbaren Erfolg brachte. Am Ende siegten die Lintorfer verdient mit 26:20 und machten damit den ersten Doppelheimsieg der ersten und zweiten Mannschaft in dieser Saison perfekt.
Nächste Woche Sonntag geht es zu der dort üblichen Anwurfzeit (Sonntagabend um 18:30 Uhr) nach Dormagen zum Auswärtsspiel bei der SG Zons. Das Hinspiel gewannen die Lintorfer kampflos, da Zons damals kurzfristig absagen musste. Am vergangenen Wochenende verlor die SG klar gegen den SV Wersten (46:25) und steht aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz. Trotz ihrer bisher nur sieben gesammelten Punkte sind die Zonser, vor allem in eigener Halle, nicht zu unterschätzen. Das mussten auch die beiden Spitzenteams der Liga erfahren: Der jetzige Tabellenführer HV Neuss spielte früh in der Saison nur unentschieden und der damalige Tabellenführer TV Ratingen ließ vor wenigen Wochen gar beide Punkte in Zons. Es wird also eine schwere Aufgabe für den TuS, der an diesem Spieltag theoretisch frühzeitig den Klassenerhalt besiegeln könnte.
Torschützen: Sven Voigtländer (Tor), Heino Kaiser 7, Marco Heinemann 1, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 1, Peter Zündorf 7/2, Philipp Dünnwald 3, Dennis Braun 1, Martin Zündorf 5, Thomas Semmler 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Floorball <
Floorball-Heimspieltag beim TuS 08 Lintorf e.V.
Am Sonntag, den 12. Februar 2017 ist die Floorball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. Ausrichter des vierten Spieltages der U13 VL. Das junge Lintorfer Floorballteam hat sich hierbei sowohl mit dem TB Burgsteinfurt, als auch mit den TV Refrath Tigers zu messen. Begonnen wird pünktlich um 10.00 Uhr mit der ersten Partie zwischen den TV Refrath Tigers und den SSF Dragons Bonn 2. Über den gesamten Tag hinweg können die Zuschauer insgesamt fünf Begegnungen erleben. Das letzte Spiel wird um 14.40 Uhr angepfiffen.
Nachfolgend der Spielplan:
10:00 Uhr TV Refrath Tigers – SSF Dragons Bonn 2
11:10 Uhr TuS Löwen Lintorf – TB Burgsteinfurt
12:20 Uhr SSF Dragons Bonn 2 – SG ASV Köln / LöWi
13:30 Uhr TuS Löwen Lintorf - TV Refrath Tigers
14:40 Uhr TB Burgsteinfurt - SG ASV Köln / LöWi
Spielort:
Schulzentrum Lintorf Halle 1-3
White-Bear-Lake-Platz (Parkplatz)
40885 Ratingen
Der TuS 08 Lintorf e.V. hofft bei der Ausrichtung des Ligaturniers auf tatkräftige Unterstützung des jungen Vereinsteams durch Anhänger und Fans. „Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist über den gesamten Tag hinweg bestens gesorgt. Mit den teilnehmenden Mannschaften und den anreisenden Eltern und Betreuern erwarten wir eine sehr gut gefüllte Sporthalle am Breitscheider Weg“, freut sich Andreas Ritter, der „Mr. Floorball“ und Trainer der „Löwen“ im TuS 08 Lintorf e.V.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Schnupperstunden - Bogenschießen
Ab Anfang März bietet der TuS 08 Lintorf e.V. allen Interessierten an drei Sonntagen die Gelegenheit den Bogensport kennen zu lernen. Unter der Leitung eines erfahrenen Trainers werden zuerst kurz in der Theorie und alsdann in der Praxis die Einzelheiten und die Faszination des Bogenschießens vorgestellt.
Die Schnuppereinheiten über die Dauer von jeweils 90 Minuten finden auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Breitscheider Weg (White-Bear-Lake-Platz), unmittelbar neben dem Gesundheitszentrums Tusfit des TuS 08 Lintorf an folgenden 3 Terminen, ab 10.00 Uhr beginnend, statt:
- Sonntag, den 05. März 2017
- Sonntag, den 12. März 2017
- Sonntag, den 19. März 2017
Die Schnuppereinheiten können von weiblichen und männlichen Interessierten ab einem Mindestalter von 10 Jahren besucht werden. Für alle 3 Einheiten und die Zurverfügungstellung des Equipments beträgt der Kostenbeitrag je Teilnehmer 20,00 EURO. Eine verbindliche Voranmeldung ist zwingend erforderlich.
Der Bogenschießsport zeichnet sich durch das Zusammenspiel von Schütze und Bogen aus. Hierbei ist das Ziel, aus einer vorgegebenen Distanz wie z.B. 30, 50, 60, 70 oder 90 Meter eine Scheibe mit Ringwertung zu treffen. Vor allem die Präzision und Kontinuität, aber auch die Hand-Augen Koordination sind ein großer Bestandteil des Erfolges. Der Reiz besteht darin, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichen Schuss zu reproduzieren.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Kapow® jetzt im TuSfit
Mit Kapow®, die Abkürzung steht für „Kardio Power Workout“, erweitert das TuSfit ab Montag, den 13. Februar 2017 sein Sportprogramm-Angebot.
Kapow® ist eine Kombination aus funktionellem Training und klassischer Dance Aerobic. Einfache und leicht zu erlernende Bewegungsmuster werden dabei an das individuelle Niveau der Kursteilnehmer angepasst. Besonders durch den Einsatz funktioneller Bewegungen aus dem physiotherapeutischen Bereich sollen körperliche Dysbalancen ausgeglichen werden. Neben der körperlichen Fitness und Gesundheit steht bei diesem Workout vor allem der Spaß im Vordergrund.
Durch neue Denkmuster und überschwellige Trainingsreize bringt Kapow® die Teilnehmer an ihre Grenzen und darüber hinaus.
Dieses neue Angebot im Sportprogramm des TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf findet immer montags um 20.00 Uhr statt.
Wer das einzigartige Kapow® im TuSfit testen möchte, kann sich gerne kostenfrei und unverbindlich zu einem Probetraining anmelden.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Tischtennisnachwuchs des TuS 08 Lintorf bei den Kreisendranglisten erfolgreich
Am Wochenende fanden die Kreisendranglisten im Tischtennis der Schüler C, B und A in Kaiserswerth statt. Für den Tus 08 Lintorf waren in diesen Altersklassen qualifiziert: Nik Flesch, Moritz Weilbach, Simon Vogt, Jan Jungbecker und Rene Gasch.
Bei den Schülern C blieb Nik Flesch in der Vorrunde ohne Satzverlust ungeschlagen und erreichte die Endrunde um die Plätze 1-4. Auch hier konnte er sich mit drei weiteren 3:0 Siegen gegen 3 Borussia Düsseldorf Spieler durchsetzen und wurde Sieger der Kreisendrangliste. Moritz Weilbach konnte ebenfalls durch gute Spiele überzeugen und erreichte am Ende den 7. Platz. Beide Spieler konnten sich hierdurch für die weiterführende Rangliste der Schüler C auf Bezirksebene qualifizieren.
Simon Vogt, der dritte TuS 08 Teilnehmer in dieser Altersklasse, konnte in der Endrunde um Platz 13-16 durch 3 gewonnene Spiele, den 13. Platz belegen.
Bei den Schülern B war der TuS 08 mit den Spielern Jan Jungbecker und Nik Flesch vertreten. Auch dort gab es spannende Spiele, am Ende konnte sich Jan Jungbecker mit dem 6. Platz ebenfalls für die Rangliste der Schüler B auf Bezirksebene qualifizieren. Nik Flesch erreichte hier, als jüngster Teilnehmer in dieser Altersklasse, den 8. Platz.
Bei den Schülern A war Rene Gasch der einzige Teilnehmer für den TuS 08 Lintorf, der ebenfalls qualifizierte Sören Hohn konnte aufgrund von schulischen Terminen nicht antreten.
Rene Gasch spielte in der Endrunde seiner Altersklasse um die Plätze 5-8. Dort konnte er dann durch zwei weitere gewonnene Spiele den 5. Platz belegen und sich auch für die Rangliste der Schüler A auf Bezirksebene qualifizieren.
Bereits vor einer Woche fand die Kreisendrangliste der Jungen in Lintorf vor heimischer Kulisse statt. Auch hier war der Tus08 Lintorf vertreten mit den Spielern Florian Legermann und Rene Gasch. Hier erreichte Florian Legermann in einem starken Teilnehmerfeld den 6. Platz und Rene Gasch den 9. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Heimniederlage gegen den Meerbuscher HV
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf musste eine Woche nach der überzeugenden Leistung im Auswärtsspiel bei SFD 75 Düsseldorf einen Rückschlag hinnehmen. Durch Verletzungen, Erkrankungen und Wochenendarbeit standen Trainer René Osterwind nur zehn Spieler zur Verfügung. Darunter war auch Sven Voigtländer, der sein Saisondebüt in der zweiten Mannschaft gab. In den vergangenen beiden Spielzeiten noch bester Torschütze der Mannschaft, musste er dieses Mal wieder das Tor hüten.
Doch trotz guter Leistung auf seiner angestammten Position konnte auch er nicht verhindern, dass sein Team die Partie hauptsächlich in der Defensive verlor.
Von Beginn an war es ein enges Spiel. Dem Gastgeber gehörten die ersten Führungen, bis Meerbusch zum ersten Mal mit 5:6 vorne lag. Kurz danach erhöhte der MHV auf zwei Tore, bevor Lintorf den Rückstand mit drei Treffern in Folge in ein 9:8 drehte. Nachdem die Meerbuscher wieder mit 10:9 in Front gingen, gaben sie die Führungsposition bis zur Pause nicht mehr ab. Als die Lintorfer letztendlich mit einem 15:17-Rückstand in die Pause gingen, war Dirk Füsgen nicht mehr dabei. Er verletzte sich kurz vor der Halbzeit bei einer Angriffsaktion unglücklich am Daumen und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, aus welchem er erst weit nach Spielende mit einem dicken Gips an der Hand zurückkehrte.
Im zweiten Durchgang glichen die nun noch stärker dezimierten Lintorfer schnell aus. Danach legte Meerbusch jedoch erstmal wieder vor. Beim Stande von 22:22 konnte der TuS wieder eine Zwei-Tore-Führung auf die Anzeigetafel bringen. Diese verspielten die Gastgeber nach dem 25:23 wieder, sodass sie mit 25:26 in die entscheidende Spielphase gingen. Knapp eine Minute vor Schluss traf der MHV zum 28:30 und bei noch etwas mehr als zwanzig verbleibenden Sekunden auf der Uhr gewann Lintorf noch einmal den Ball, doch Meerbusch unterband den Angriff mit einem Foul an der Mittellinie. Dadurch kamen die Hausherren nicht mehr für einen ernsthaften Versuch vor das gegnerische Tor, womit ebenfalls die letzte Chance auf eine Punkteteilung dahin war.
Am nächsten Wochenende muss der TuS in Gerresheim gegen die Zweitvertretung der dort ansässigen HSG antreten, welche aktuell mit 13 Punkten auf dem achten Tabellenplatz liegt. Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften war nach den erfolgreichen Anfangsphasen beider noch ein Spitzenspiel, was die Lintorfer klar mit 31:23 gewannen. Das war dann aber auch ihr letzter erspielter Heimsieg. Danach folgte ein Sieg durch Absage gegen Zons, Remis gegen TV Ratingen und TG 81 Düsseldorf sowie die beiden Niederlagen gegen Fortuna Düsseldorf und eben den Meerbuscher HV. Der 15. Spieltag startet für den TuS am 04.02. um 17 Uhr an der Gräulinger Straße in 40625 Düsseldorf.
Torschützen:
Sven Voigtländer (Tor), Dirk Känzler 4/1, Tim Bittner 1, Marco Heinemann 3, Gereon Kölsch 5, Kurt Ehrkamp 0, Dirk Füsgen 2, Kevin Held 10/1, Michael Eisenhofer 3, Philipp Dünnwald 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Abnehmen durch Hypnose beim TuS 08 Lintorf
Hypnose lässt nicht nur die Sinne, sondern auch die Kilos schwinden.
Der TuS 08 Lintorf bietet allen Interessierten zum Thema
„Unterstützung des Abnehmens durch Hypnose“
am Samstag, den 11. Februar 2017, um 16 Uhr
im Gesundheitszentrum TuSfit, Brandsheide 30
einen kostenlosen Vortrag mit dem Ratinger Hypnotiseur Jörg Hemmerling an.
An diesem Tag wird auch über die Möglichkeit informiert, am 04. und 18. März 2017 an einer Gruppenhypnose zur Unterstützung der Gewichtsreduktion teilzunehmen.
Mehrere Studien belegen den positiven Einfluss der Hypnose, denn echte Veränderungen in dem menschlichen Körper können nur im Unterbewusstsein stattfinden.
Hypnose ist eine nebenwirkungsarme aber sehr effektive Methode und Motivation bei der Unterstützung von Ernährungskonzepten für die Gewichtsreduktion. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein insoweit gestärkt werden, dass eine Ernährungsumstellung unterstützt wird und damit einfacher umzusetzen ist.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Traxit – Tragödchen feiert den Abschied von 2016
Oldie-Party im TuSfit am 18. Februar 2017 / Beginn 20.00 Uhr
Das Tragödchen verabschiedet sich mit einer Oldie-Party vom Jahr 2016 – auf eine umwerfend komische Weise. Musikalisch huldigt es seinen Göttern, die im vergangenen Jahr die Fahrt ins Paradies, in die Hölle, in die ewigen Jagdgründe oder ins Nirwana gebucht haben. Halleluja ruft Leonardo Cohen, Glenn Frey bezieht die Musikdirektoren-Suite im Hotel California, Prince wirft „Kiss“ in die Runde und George Michael weiß von „Love is in the Air“.
Freddie Mercurie ist ja schon etwas länger dort oben, vielleicht intoniert er deshalb „ I want to break free“ und Stefan Behrens von „Trio“ kommentiert die Ratinger Baulöcher mit „Da Da Da“.
Und das alles wird vielstimmig vom Tragödchen-Direktorium präsentiert: Nadine Pungs und Bernhard Schultz ziehen die kabarettistischen Register des Jahres, die Band mit Lotta Schultz, Silke Ostermeier, Noemi Schroeder (Gesang und Chor), Olli von Ollcore (Gesang, Gitarre, Ukulele), Bernhard Schultz (Gesang, Gitarre, Klavier), Stephan Wipf (Gitarre), Olaf Buttler (Bass) und Jody Martin (Schlagzeug) werden im Publikum Partystimmung verbreiten.
Im literarischen Teil dürfen die Prominenten des Jahres 2016 herumstänkern.
Donald Trump verspricht auch Ratingen wieder great zu machen, Erdogan mutiert zum Bosphorussen, Angela Merkel schafft uns, die AfD ist keine Alternative und schafft uns nicht. Es gab auch 50 Dinge, die gut waren (Brad Pitt ist wieder Single, Bayern München verliert ab und zu wieder u.a.).
In Ratingen lief 2016 viel schief, der Bau der Anger Philharmonie (im Tragödchen) verursachte zwar keinerlei Kosten. Trotzdem sind alle total verunsichert. Die Städtischen kriegen nichts mehr auf die Reihe und/oder wandern aus. Im Weltall wurden 2016 Gravitationswellen entdeckt. Die Theorien von Albert Einstein wurden bestätigt: Vier schwarze Löcher kreisen um sich selbst und stürzen dann ins Leere. Und da haben die Ratinger gesagt, das kennen wir, nannte sich bei uns gemeinsame Bürgermeisterkandidatenwahl von CDU, SPD, FDP und den Grünen.
Jetzt verursachen sie alle viele viele kleine schwarzen Löcher: Rathausneubau in der Minoritenstraße, die eigentlich in Meteoritenstraße umbenannt werden sollte, man könnte meinen, ein Meteorit wäre unsanft gelandet. Und an der Hans-Böckler-Straße kann einem wirklich Angst und Bange werden: das sieht doch so aus, als wollten die von da aus die ganze Stadt umgraben. Und wieso eigentlich? Was war denn los mit dem alten Busbahnhof? Wieso musste der weg?
Und zum Schluss vereinigt sich die Baugrube der A44 im Ratinger Osten mit allen anderen Löchern und ganz Ratingen fällt durch ein Wurmloch in ein Parallel-Universum.
Und wie wir da wieder herauskommen (den Traxit) zeigt das Tragödchen-Ensemble
am Samstag, den 18. Februar 2017, Beginn um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr),
im Gesundheitszentrum TuSfit des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Eintrittskarten sind bei den nachfolgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 15,00 EURO (Mitglieder des TuS 12,00 EURO) erhältlich.
- Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, Lintorf
- Leib & Rebe, Speestraße 26 / Ecke Am Kohlendey, Lintorf
- Buch-Cafe Peter & Paula, Grütstraße 3-7, Ratingen-Mitte
Weitere Informationen unter Tel. 02102 26095 oder www.buch-cafe.com.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Souveräner Sieg beim Tabellennachbarn
Mit einem ungefährdeten 30:22-Auswärtserfolg bei SFD 75 Düsseldorf ist die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf in die Rückrunde der Saison 2016/2017 gestartet. Das Hinspiel der beiden Teams endete noch mit einem Unentschieden, wobei SFD den TuS damals vor allem mit einer sehr kompakten Abwehr überraschen konnte. Bei der jüngst vergangenen Partie war davon nicht viel zu sehen und auch nicht davon, dass beide punktgleich nebeneinander in der Tabelle standen.
Die Lintorfer wollten die Anfangsphase auf keinen Fall so gestalten wie in der Vorwoche. Da verschliefen sie den Start und lagen nach einer Viertelstunde schon mit fünf Toren hinten. Dieses Mal waren sie jedoch von Beginn an voll konzentriert und konnten schnell eine 3:0-Führung erspielen. Ab Mitte der ersten Halbzeit bis zum Ende der ersten 30 Minuten hielt der TuS den Vorsprung konstant bei vier bis sechs Treffern. Mit einem Zwischenstand von 12:17 ging es dann zur Halbzeitpause in die Kabine.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs versuchten die Düsseldorfer vom Anwurf an mit kurzen, schnellen Angriffen das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Dieses Vorhaben ging für sie aber ziemlich nach hinten los: Innerhalb von nicht mal anderthalb Minuten gewann Lintorf dreimal den Ball und erhöhte auf 12:20. Vor allem im Überzahlspiel versuchte SFD noch mit einer Manndeckung gegen Kevin Held die Wende einzuleiten. Obwohl das Lintorfer Spiel dadurch deutlich an Struktur verlor, gelangen dem Halblinken weitere wichtige Treffer. Die Düsseldorfer steckten trotzdem nicht auf und glaubten mit jedem ihrer Treffer an den Beginn einer Aufholjagd. Doch der TuS gab sich an diesem Nachmittag keine Blöße und ließ SFD keine realistische Chance mehr auf einen Punkt.
Damit stehen die Lintorfer nun alleine auf dem vierten Tabellenplatz, während sich TG 81 Düsseldorf zwischen sie und SFD schiebt. Da der SV Wersten 04 überraschend gegen den MHV verlor, liegt Lintorfs Zweitvertretung nur noch einen Punkt hinter dem Tabellendritten. Der Überraschungssieger aus Meerbusch ist auch der nächste Gegner des TuS 08. Nachdem die Meerbuscher mit drei Niederlagen sehr schlecht in die Saison starteten (darunter auch der 25:22-Sieg der Lintorfer im Hinspiel), fingen sie sich im Laufe der Hinrunde und befinden sich nun mit fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone auf dem achten Tabellenrang. Das Spiel ist am Samstag, den 28. Januar, um 16:15 Uhr in der Sporthalle am Breitscheider Weg angesetzt.
Torschützen: Marc Känzler (Tor), Dirk Känzler 1, Tim Bittner 2, Hendrik Weyers 3, Marco Heinemann 0, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 1, Peter Zündorf 1, Philipp Dünnwald 1, Dennis Braun 5/2, Kevin Held 11, Michael Eisenhofer 4
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Punkteteilung beim Hinrundenabschluss
Im ersten Spiel des Jahres 2017 musste sich die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf in heimischer Halle die Punkte mit ihrem Gegner TG 81 Düsseldorf teilen. Dabei waren insbesondere die Schlusssekunden dramatisch und vor allem sehr kurios. Einen großen Anteil daran, dass es überhaupt einen Punkt zu holen gab, hatte Jörg Leibelt, der sich bereit erklärte, für den verletzten Christopher Büter und den verhinderten Marc Känzler das Tor der Lintorfer zu hüten. Neben ihm kam der 18-jährige Rückraumspieler Philipp Dünnwald zu seinem Saisondebüt, gleichbedeutend mit seinem Debüt im Seniorenbereich.
Auch wenn die ersten beiden Führungen dem TuS 08 gehörten, verlief der Start nicht wie geplant für Lintorf. Nachdem die Düsseldorfer erstmalig vorne lagen, erhöhten sie in der Anfangsviertelstunde auf 4:9. Danach kam die stärkste Phase der Hausherren, in der sie nach einigen Treffern in Folge ausgleichen konnten (10:10). Die TG legte bis zur Pause noch zweimal vor, doch beim Stande von 11:12 trafen die Lintorfer dreimal hintereinander und drehten das Spiel somit vorerst. Als nach dreißig Spielminuten zur Pause gepfiffen wurde, stand ein knappes 15:14 auf der Anzeigetafel.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste. Der TuS lag in der Frühphase der Halbzeit vorne, bis Düsseldorf den Spielstand von 18:17 auf 18:19 drehte. Folgend bauten die Gäste ihren Vorsprung auf bis zu drei Treffer aus, was die Gastgeber mit einer Serie von drei Toren in Folge ausgleichen konnten (22:22). Dann wechselten sich beide Teams mit Führungen ab: Erst war die TG mit 22:23 auf der Siegerstraße, dann Lintorf mit 24:23, dann erneut die TG mit 24:25. In der letzten Spielminute trafen die Lintorfer zum 25:25, doch Düsseldorf hatte noch einmal Ballbesitz. Durch den viel zu hastigen Abschluss hatte Lintorf plötzlich wieder die Chance, beide Punkte mitzunehmen. Und es sah tatsächlich danach aus: 21 Sekunden vor dem Ende bekam einer der Düsseldorfer Abwehrspieler eine Zeitstrafe, womit die Hausherren die letzten Momente in Überzahl ausspielen konnten. Wenige Sekunden vor dem Ende setzte sich Kevin Held durch und traf zum gefeierten, vermeidlichen Siegtreffer. Obwohl TG 81 Düsseldorf mit drei verbleibenden Sekunden auf der Uhr nur noch eine rein theoretische Chance auf einen weiteren Torabschluss gehabt hätte, versuchten Michael Eisenhofer und Dirk Füsgen den Anwurf zu stören. Letzterer fing sogar den Pass des gegnerischen Torhüters zur Mittellinie ab. Als ihm sein Aussetzer bewusste wurde, war es schon zu spät: Der Schiedsrichter zeigte ihm die rote Karte (gefolgt von der blauen) und gab den Gästen, wie vom Regelwerk vorgeschrieben, einen Siebenmeter. Der Düsseldorfer Spieler nahm das Geschenk an und verwandelte zum 26:26-Endstand.
Durch die Punkteteilung liegen die Lintorfer nun punktgleich mit dem nächsten Gegner SFD 75 Düsseldorf auf dem fünften Tabellenplatz. Beide Mannschaften holten den jeweils ersten ihrer bisher 13 Punkte im Hinspiel beim 21:21 in Lintorf. Seitdem halten beide überraschend den Anschluss an die vorderen Plätze und großen Abstand auf die Abstiegsregion. Das erste Rückrundenspiel beginnt am 21.01.2017 um 15:30 Uhr am Gymnasium Koblenzer Straße in Düsseldorf-Benrath.
Torschützen: Jörg Leibelt (Tor), Gereon Kölsch 3, Tim Bittner 0, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 1, Kurt Ehrkamp 0, Peter Zündorf 2, Philipp Dünnwald 1, Dennis Braun 5, Kevin Held 8/4, Michael Eisenhofer 2, Dirk Füsgen 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Noch sind Plätze frei…!
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird in diesem Jahr erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Werner Kühle, umtriebiger Initiator der Angebote für „Sport und Kultur“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch, organisiert wird.
Am 19. Januar 2017 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammen gefügt.
„Es ist äußerst interessant zu erfahren, wie genau die heutigen Arbeitsgänge in einer modernen Autoproduktion ablaufen“, freut sich Julia Peitsch bereits jetzt auf die Werksbesichtigung, „man erlebt eine spannende und informative Führung durch ein modernes Werk und sieht aus nächster Nähe, wie verschiedene Ford-Modelle produziert werden“.
Abfahrt im Reisebus ist am Donnerstag, den 19. Januar 2017 um 11.30 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 13.00 Uhr. Hierfür sind noch restliche Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt € 20,00, für Nichtmitglieder € 23,00.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Handball <
ZWEITE: Überraschender Auswärtssieg in Wersten
Eine Woche nach der unnötigen Heim-niederlage gegen Fortuna Düsseldorf II hat die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf rechtzeitig vor der Winterpause zurück in die Siegesspur gefunden. Dabei sah es personell vor der Partie kaum besser aus, als in den letzten beiden Wochen. Es waren erneut nur zehn Spieler einsatzfähig, da sich unter der Woche Dirk Füsgen sowie Neuzugang Philipp Dünnwald (spielte bis zur letzten Saison in der Jugend des TuS und pausierte seitdem) beim Training verletzten.
Dafür präsentierten die Lintorfer mit dem gerade von einem Handbruch genesenen Keeper der Oberligamannschaft Laurits Gerdes eine mehr als gute Lösung für ihr Torhüterproblem um den länger verletzten Christopher Büter und den beruflich verhinderten Marc Känzler.
Schon die Anfangsphase gestaltete Lintorf gegen den favorisierten Tabellenzweiten ausgeglichen und führte zwischenzeitlich mit zwei Toren. Drei Treffer in Folge ließen die Gastgeber ihrerseits mit zweien führen (10:8). Im Gegensatz zu den vergangenen Begegnungen, in denen es für die Angerländer in der Regel nichts in der Werstener „Pantherhöhle“ zu holen gab, ließen sie Wersten nicht davonziehen und konnten diesen Rückstand ebenfalls egalisieren. In die Halbzeitpause ging es für beide Teams dann aber doch mit einer Zwei-Tore-Führung für den SVW, da die Mannschaft aus dem Düsseldorfer Süden zwei weitere Male zum 12:10 traf.
Im zweiten Durchgang starteten die Lintorfer besser und lagen kurze Zeit später mit einem Tor vorne. Eine Werstener Serie von vier Toren brachte die Hausherren erneut mit 17:14 auf die vermeidliche Siegerstraße. Trotz der sichtbar schwindenden Kräfte der Gäste ließen sie den Abstand nicht weiter anwachsen und schafften sogar den Anschluss (19:18). Nach zwei weiteren Anschlusstoren gelang den Lintorfern dann zunächst der Ausgleich und nach einigem torlosen Hin und Her war das Spiel mit 21:22 sogar wieder gedreht. Die letzten anderthalb Minuten spielten beide Teams aufgrund gleichzeitiger Zeitstrafen mit jeweils einem Spieler weniger. Lintorf nutzte den Raum und traf nach zweimaligem Werstener Ausgleich zum 23:24. Durch eine offene Manndeckung versuchte Wersten die Lintorfer in den letzten knapp dreißig Sekunden zu einem einfachen Ballverlust zu treiben. Diese gaben den Ball allerdings nicht mehr her und spielten so einige Sekunden von der Uhr. Etwa zehn Sekunden vor dem Schlusspfiff sah Peter Zünder den an den Kreis einlaufenden Kevin Held, der dann zum entscheidenden 23:25 traf. Da Wersten keinen weiteren Angriff mehr startete, war dies auch gleichzeitig der Entstand.
Damit machte sich die Zweitvertretung des TuS 08 nicht nur selber ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, sondern auch dem Lokalrivalen TV Ratingen, dessen zweite Mannschaft durch einen eigenen Sieg den Vorsprung auf den SV Wersten 04 ausbauen konnte. Wersten rutscht derweil auf den dritten Tabellenplatz ab, während Lintorf auf Platz fünf überwintert. Nach der Winterpause trifft der Lintorfer Unterbau am letzten Hinrundenspieltag auf TG 81 Düsseldorf. Die Düsseldorfer liegen aktuell mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem siebten Rang. Anpfiff ist am 14.01.2017, um 18:00 Uhr, in der Sporthalle am Breitscheider Weg.
Torschützen:
Laurits Gerdes (Tor), Dirk Känzler 5, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 2, Gereon Kölsch 0, Kurt Ehrkamp 4, Peter Zündorf 1, Kevin Held 10/3, Michael Eisenhofer 2, Martin Zündorf 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dancical 2016: „DanceUp! Jetzt wird´s bunt“
2. Große Tanz-Show ein voller Erfolg!
In den drei Standorten der UDC - Lintorf, Wuppertal und Essen - trainierten die Tänzer/innen schon seit vielen Monaten fleißig für die große Aufführung. Am Sonntag stand für die im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit beheimatete Unlimited Dance Company der große Auftritt statt. Knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer waren im Ratinger Stadttheater dabei.
Es wurde ein Dancical aufgeführt, eine Art Musical… nur mit Tanz, statt Gesang. Die Show "Dance Up! Jetzt wird's bunt": Die Akteure zeigten ihre Gefühle - von zu Tode betrübt bis zu himmelhoch jauchzend - und dies in gewohnter HipHop-Manier. Mit ihrer neuen Show wollten sie zeigen, wie schön und vielfältig das Leben sein kann. Wie bunt es also ist.
Leiterin Inga Lürsen war es wichtig, erneut ein Thema aufzugreifen, mit dem sich alle Kids und Teens identifizieren konnten.
So hatten sowohl die fast erwachsenen, als auch die ganz jungen Mitglieder der UDC die Möglichkeit, eine Rolle in dem Stück zu spielen. Natürlich wurde vor allem getanzt!
Durch das Projekt Dance Up! lernten sich gerade die Tänzer aus den verschiedenen Standorten besser kennen und konnten ihren Familien und Freunden einmal zeigen, was sie eigentlich beim "Tanzen" so machen. Mit dabei in diesem Jahr war der EM- und WM-erfahrene Biker Jannis Oing vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn e.V. mit einer Performance, die ihn über „Stock und Stein“ führte.
Dies alles wäre ohne die sehr großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH & Co KG sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, der Sparkasse HRV, dem Flughafen DUS, der Stadtwerke Ratingen, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“ und Blumen & Event Dietz nicht realisierbar gewesen…Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Eine zweite Aufführung in Wuppertal findet am 21. Januar 2017 in der Hako Eventhalle in Wuppertal Vohwinkel statt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Erste Heimniederlage der Saison
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf erwischte am vergangenen Samstag im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf II einen aus sportlicher Sicht schwarzen Tag. Eh schon erneut mit nur zehn Spielern antretend verloren die Lintorfer während der Partie auch noch Torhüter Christopher Büter durch eine Knieverletzung und Dennis Braun durch eine rote Karte. Zudem unterlag die Zweite zum ersten Mal in dieser Saison in eigener Halle (Endstand: 18:22) und ist damit seit vier Spieltagen ohne Sieg.
Anfangs leisteten sich beide Teams viele Fehlwürfe, wodurch das Spiel auch für die Zuschauer eine zähe Angelegenheit wurde. Bis zum 7:7 arbeiteten sich die Mannschaften so nur langsam von Treffer zu Treffer. Dann verschlimmerte sich die personelle Situation der Lintorfer dramatisch: Beim Kampf um den Ball fiel ein Düsseldorfer Spieler Christopher Büter in die Beine. Der Lintorfer Keeper brach sofort unter Schmerzen zusammen und fuhr noch während des Spiels in ein Krankenhaus. Vorläufige Diagnose: Innenbandriss und acht bis zehn Wochen Pause. Da sich unter den drei Auswechselspielern kein weiterer Torhüter befand, musste zunächst Peter Zündorf in das Lintorfer Gehäuse. Dieser konnte nicht verhindern, dass es für den TuS mit einem 7:11-Rückstand in die Halbzeitbesprechung ging.
Zur zweiten Hälfte trat die Zweitvertretung des TuS 08 mit einem weiteren Spieler weniger an, da Gereon Kölsch seine Mannschaft in der Pause wegen einer privaten Verpflichtung verlassen musste. Nachdem Fortuna den Vorsprung auf 13:7 ausbaute schwankte der Abstand in der Folgezeit zwischen vier und sechs Treffern. In der 48. Spielminute kam es dann noch schlimmer für Lintorf: Kurt Ehrkamp sah nach einer harmlosen Abwehraktion seine dritte Zeitstrafe und musste somit den Rest der Partie von der Tribüne aus verfolgen. Als kurze Zeit später Dennis Braun nach einem Schlag auf die Hand angeschlagen vom Platz ging, hatten die Lintorfer nicht mal mehr eine vollständige Mannschaft auf dem Spielfeld. Um nicht die komplette restliche Zeit in Unterzahl spielen zu müssen, wechselte Peter Zündorf wieder ins Feld und Dennis Braun stellte sich ins Tor. Lintorf schaffte es danach noch einmal, durch eine offene Manndeckung auf drei Treffer zu verkürzen. Näher kamen die Gastgeber jedoch nicht mehr ran. Das Personalpech ging aber bis in die Schlussminute weiter: Als der Düsseldorfer Rechtsaußen etwas mehr als dreißig Sekunden vor dem Ende frei zum Wurf kam, warf er das Spielgerät knapp am Gesicht des Aushilfskeepers Braun vorbei ins Tor. Dadurch provoziert stieß Dennis Braun ihn zu Boden und nach kurzer Beratung entschieden sich die Schiedsrichter, ihm die rote Karte zu zeigen. Zu allem Überfluss folgte auf diese die blaue Karte, was seit dieser Saison „Disqualifikation mit Bericht“ bedeutet. Braun erwartet nun eine Sperre von mindestens zwei Spielen, wobei auch eine höhere Sperre möglich ist, da die Schiedsrichter den Stoß als Schlag interpretierten und dies auch so im Spielberichtsbogen vermerkten. Im Laufe der Woche wird eine Entscheidung des Kreises Düsseldorf erwartet. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Hendrik Weyers die letzten Sekunden das Gehäuse hütete, ohne einmal eingreifen zu müssen.
Für das nächste Spiel in Wersten müssen die Lintorfer hoffen, dass einige der am vergangenen Spieltag fehlenden Spieler wieder dabei sind, um sich mit einem Erfolgserlebnis in die dringend benötigte Winterpause zu retten. Der SV Wersten 04 ist aktuell Zweiter der Bezirksliga und will den Rückstand auf Spitzenreiter TV Ratingen II verkürzen. Anpfiff ist am Samstag um 18:45 Uhr in der Sporthalle an der Siegburger Straße 149 in 40591 Düsseldorf.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Tim Bittner 1, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 3, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 1, Peter Zündorf 0, Dennis Braun 2, Kevin Held 7/2, Michael Eisenhofer 2
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Gute Nachrichten für alle Gesundheitssportler in Lintorf
Das TuSfit erweitert seine Öffnungszeiten
Für alle, die in ein gesundes und sportliches Jahr starten wollen, bietet das TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. an der Brandsheide 30 in Ratingen–Lintorf ab Januar 2017 mehr Zeit für das Training.
Das TuSfit hat dann ab dem 02. Januar 2017
-montags bis freitags von 07.00 bis 22.00 Uhr,
-samstags und sonntags von 09.00 bis 19.00 Uhr und
-feiertags von 10.00 bis 18.00 Uhr
für seine Mitglieder und die, die es werden wollen, geöffnet.
Das TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. ist seit mehr als 11 Jahren ein kompetenter Partner für gesundheitsorientiertes Fitnesstraining in Lintorf und Umgebung. Ein Schnuppern im Sportprogramm des Tusfit ist jederzeit möglich. Für ein Probetraining im Studio bitten wir um eine Terminvereinbarung unter 02102-74 00 5 31. Das geschulte Trainerteam wird dann Interessierte persönlich und professionell bei Ihrem Probetraining betreuen und beratend zur Seite stehen.
Übrigens… TuSfit-Geschenkgutscheine unter dem Weihnachtsbaum erfreuen alljährlich viele Menschen, die ihren inneren Schweinehund nicht so richtig alleine überwinden können! Ausprobieren lohnt sich! Alle wichtigen Informationen hierzu sind unter www.tus08lintorf.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0 erhältlich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dancical 2016: "DanceUp! Jetzt wird's bunt"
2. Große Tanz-Show im Ratinger Stadttheater!
In den drei Standorten der UDC - Lintorf, Wuppertal und Essen - trainieren die Tänzer/innen schon seit vielen Monaten fleißig für die große Uraufführung. Am letzten Samstag nun standen für die im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit beheimatete Unlimited Dance Company die letzten Proben und eine „kleine Generalprobe“ auf dem Stundenplan. Knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer waren in Lintorf dabei. Es war laut und eifriges Gewusel herrschte den ganzen Tag im TuSfit und der gegenüberliegenden Sporthalle des Schulzentrums. Gänsehautfeeling pur… nicht nur für die Akteure, sondern auch für die Trainerinnen der einzelnen Teams, sowie einige Eltern und Geschwister, die als Zaungäste mit vor Ort waren.
Die gute Nachricht: Es hat fast alles geklappt und so klopfen wir auf Holz und geben für den kommenden Sonntag allen Teilnehmern/innen und Verantwortlichen ein toi, toi, toi mit auf den Weg ins Ratinger Stadttheater, denn am 18. Dezember 2016, ab 19.00 Uhr ist es dann endlich so weit: In Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf e.V. werden die Akteure die Bühne des Stadttheaters Ratingen zum Beben bringen. Ein Dancical ist es, eine Art Musical… nur mit Tanz, statt Gesang. Die Show "Dance Up! Jetzt wird's bunt": Die Akteure zeigen ihre Gefühle - von zu Tode betrübt bis zu himmelhoch jauchzend - und dies in gewohnter HipHop-Manier. Mit ihrer neuen Show möchten sie zeigen, wie schön und vielfältig das Leben sein kann. Wie bunt es also ist.
Leiterin Inga Lürsen war es wichtig, erneut ein Thema aufzugreifen, mit dem sich alle Kids und Teens identifizieren können. So haben sowohl die fast erwachsenen, als auch die ganz jungen Mitglieder der UDC die Möglichkeit, eine Rolle in dem Stück zu spielen. Natürlich wird vor allem getanzt!
Durch das Projekt Dance Up! lernen sich gerade die Tänzer aus den verschiedenen Standorten besser kennen und können ihren Familien und Freunden einmal zeigen, was sie eigentlich beim "Tanzen" so machen. Mit dabei in diesem Jahr ist der EM- und WM-erfahrene Biker Jannis Oing vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn e.V. mit einer Performance, die ihn über „Stock und Stein“ führen wird.
Dies alles wäre ohne die sehr großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH & Co KG sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, der Sparkasse HRV, dem Flughafen DUS, der Stadtwerke Ratingen, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“ und Blumen & Event Dietz nicht realisierbar… Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Für die Veranstaltung im Ratinger Stadttheater können noch Tickets im VVK beim Amt für Kultur und Tourismus, Minoritenstr. 3a oder auch online bei westticket.de und Eventim.de erworben werden. „Im „Parkett“ ist nur noch drei Plätze frei, im „Rang“ stehen noch etwas über 100 Tickets zum Verkauf“, freut sich der TuS-Vorstandsvorsitzende Detlev Czoske über den bisher gut verlaufenden Vorverkauf. Sollten am Veranstaltungstag noch Resttickets vorhanden sein, so öffnet die Abendkasse im Stadttheater um 18.00 Uhr.
Eine zweite Aufführung in Wuppertal findet am 21. Januar 2017 in der Hako Eventhalle in Wuppertal Vohwinkel statt.
Ihre Teams des TuS 08 Lintorf und der Unlimited Dance Company
> Handball <
ZWEITE: Fast ohne Chance in Neuss!
Nach dem Punktgewinn im Derby gegen den bis dahin verlustpunktfreien TV Ratingen hatte die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf mit dem Neusser HV den nächsten Ligafavoriten vor der Brust. Im Gegensatz zur Vorwoche ging diese Partie am Ende deutlich mit 33:25 an den Favoriten. Bereits vor Anpfiff hatten die Lintorfer Probleme: So konnten sie lediglich zehn fitte Spieler aufbieten, wohingegen ihnen die Gastgeber mit voller Auswechselbank gegenüberstanden.
Dass der älteste Neusser Spieler gerade einmal - fast auf den Tag genau - zwei Jahre älter war als der jüngste Lintorfer, ließ die Sorgen hinsichtlich der konditionellen Unterschiede der beiden Mannschaften noch größer werden.
Trotz der schwierigen Ausgangslage an diesem Sonntagabend hielt Lintorf zunächst gut mit. Neuss ging zwar in den ersten zwanzig Minuten immer wieder in Front, doch der TuS glich aus und blieb bis zum 9:8-Treffer dran. Danach ließen die Kräfte und somit die Konzentration in der Abwehr sowie im Torabschluss nach, wodurch die junge Neusser Truppe mit ihrem Tempospiel auf sechs Treffer davonziehen konnte (14:8). Beide Teams trafen bis zur Pause noch jeweils zwei weitere Male, sodass es mit 16:10 in die Kabine ging.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs verhinderte der Neusser Torhüter ein letztes mögliches Aufbäumen der Gäste: Mehrere sehr gute Chancen, unter anderem einen Tempogegenstoß inklusive Nachwurf, konnte er verhindern. Neuss baute den Vorsprung um zwei weitere Tore aus und brauchte den Spielstand bis zum Ende nur noch zu verwalten. Besonders nachdem mit Dirk Füsgen und Dirk Känzler noch zwei weitere Spieler angeschlagen waren, ging es für die Lintorfer nur noch darum, das Ergebnis einigermaßen im erträglichen Rahmen zu halten. Zumindest das gelang ihnen auch und beide Mannschaften trennten sich am Ende mit 33:25.
Nächstes Wochenende trifft die zweite Mannschaft des TuS 08 auf den Unterbau der Handballabteilung von Fortuna Düsseldorf. Die Fortunen liegen aktuell auf dem neunten Tabellenrang, drei Plätze hinter Lintorf. Alle ihre sechs bisher gewonnenen Punkte holten sie in fremder Halle, wobei nur die Auswärtspartie in Neuss verloren ging. Am vergangenen Spieltag unterlagen Fortuna mit nur einem Treffer gegen den neuen Tabellenzweiten SV Wersten 04. Es wird also ein hartes Stück Arbeit für die Lintorfer, die zu Hause noch ungeschlagen sind, das Spiel vor ihrer mannschaftsinternen Weihnachtsfeier erfolgreich zu bestreiten. Anpfiff des letzten Heimspiels in diesem Jahr ist am Samstag, dem 10.12., um 16:15 Uhr.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Hendrik Weyers 3, Marco Heinemann 2, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 4, Dirk Füsgen 1, Kevin Held 10/4, Michael Eisenhofer 0, Thomas Semmler 1
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
TuS Damen und Herren spielten unter ihren Möglichkeiten
Am vergangenen Samstag war wieder Spieltag für Lintorfs Volleyballer. Sowohl die Damen als auch die erste Herren mussten auswärts antreten. Anders als am vergangenen Wochenende, als sowohl die Damen, die Hobbies, Zweite und Erste Herren noch ohne Satzverlust und mit z.T. sehr starken Leistungen 12 Punkte einfuhren, konnten die Angerländer am Abend nicht zufrieden mit dem Verlauf des Tages sein.
Die Damen hatten sicher etwas mehr Grund zu dunkler Miene als später die erste Herren. Nachdem die Mannschaft von Willibald Thelen den ersten Satz gegen den Remscheider TV noch mit 25:22 gewinnen konnte, klappte in den Sätzen zwei und drei nicht mehr viel. Vermutlich hatten die Damen aus Lintorf und Angermund ihren Gegner unterschätzt. Von der Papierform her hätte es klappen müssen mit einem Sieg am Samstag. Die Mannschaft aus Remscheid hatte am Samstagmittag noch acht Punkte weniger als die Lintorferinnen. Den zweiten und dritten Satz hat die SG Lintorf/Angermund deutlich verloren und im vierten Satz ließ sich Remscheid auch durch das knappe Finale nicht mehr aus der Ruhe bringen. Auf 24:24 kam Lintorf in einem durchwachsenen Satz noch heran, aber am Ende fehlte das Glück. 1:3 (25:22, 19:25, 15:25, 24:26) verloren die Damen der SG Lintorf/Angermund und rutschten damit auf den vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga ab.
Dass der Tabellenplatz nicht den Spielverlauf vorhersagen kann, wurde auch der ersten Herren am Samstag deutlich. Mit einem Altersdurchschnitt von nur 23 Jahren stand eine der jüngsten Mannschaften auf dem Feld, die Lintorf zu bieten hat. Auf der anderen Seite des Netzes hingegen eine sehr erfahrene, dafür weniger athletische Mannschaft aus Kapellen. Insbesondere der Zuspieler des TV Kapellen konnte die Unerfahrenheit der Lintorfer mehrfach ausnutzen, indem er immer wieder den zweiten Ball direkt verwandelte. Damit kam der Lintorfer Block nicht zurecht. Also mussten die Aufschläge druckvoller werden, um die Annahme des Gegners zu schwächen. Aber auch das wollte nicht richtig funktionieren. Am Ende kam Lintorf zwar nochmal von 19:24 auf 24:24 heran, doch letztendlich ging der Satz noch 24:26 verloren. Nachdem Coach Ossowski leichte Umstellungen im Team vornahm, lief es etwas besser, wobei sich das Schema nicht veränderte. Weiterhin hatte Lintorf große Schwierigkeiten im Block, jedoch diesmal mit dem glücklicheren Ende. 26:24. Wieder stellte Ossowski um und es lief richtig gut. Durch sehr starke Aufschläge von Stefan Hugenbruch konnte sich Lintorf absetzen und gewann den dritten Satz deutlich 25:14. Was dann geschah, konnte keiner so richtig begreifen. Obwohl die Mannschaft für den vierten Satz nicht verändert wurde, stand ein anderes Team auf dem Feld. Zu schnell ging Lintorf in Rückstand und konnte den auch nicht mehr aufholen. Zum Ende hin rappelte sich Lintorf zwar wieder auf, aber es reichte nicht. 22:25 verlor Lintorf den vierten Satz und in jedem Fall einen Punkt. Also ging es nun im Tiebreak darum, wenigstens mit zwei Punkten nachhause zu fahren. Und plötzlich lief es wieder. Gute Angaben von Hugenbruch und Wittmar reichten im Grunde, um Kapellen zu bezwingen.
Lintorf gewann am Ende 3:2 (26:24, 24:26, 25:14, 22:25, 15:7).
Am kommenden Samstag, den 10.12.2016 spielt die Zweite um 15:00 Uhr zu Hause gegen den ART Düsseldorf IV in der Halle 5 des Schulzentrum Lintorfs und freut sich über Zuschauer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
3. Herren-Tischtennismannschaft ist Herbstmeister!
Die 3. Herren-Tischtennismannschaft um Kapitän Walther Henning ist in der Kreisliga des Kreises Düsseldorf unangefochten Herbstmeister geworden.
Am Ende der Hinrunde hat die Mannschaft eine makellose Bilanz von 11:0 Siegen und 22:0 Punkten vorzuweisen. Die Mannschaft des TTC Champions Düsseldorf hat sogar 5 Punkte Rückstand als Zweitplatzierter in der Liga.
Hervorzuheben sind dabei die Einzelbilanzen der Spieler: Mark Haas 17:3, Tim Humrich 8:2, Helmut Sperling 9:6, Walther Henning 10:4, Renko Otten 11:3, Manfred Hümbs 4:3, Patrick Sperling 3:1, Florian Legermann 3:0 und René Gasch 3:1.
Mark Haas führt mit seiner Bilanz sogar die Spielerrangliste der Kreisliga an.
Dennoch wird es noch eine harte Rückrunde für die Mannschaft des TuS 08 Lintorf, die natürlich versuchen wird die Rückrunde möglichst immer komplett antreten zu können, um somit den Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt zu machen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Packendes Derby endet Unentschieden
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf konnte sich im Derby gegen den bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter und Lokalrivalen TV Ratingen II einen Punkt erkämpfen. Dabei gingen die Ratinger als hoher Favorit in die Partie: Neben dem starken Saisonbeginn mit 12:0 Punkten sprach vor allem die deutliche Niederlage des TuS beim Tabellenschlusslicht HSG Gruiten/Hochdahl für einen Auswärtssieg des TV. Zudem fehlte den Lintorfern ihr bisher bester Torschütze Kevin Held, da dieser privat verhindert war. Dafür half Martin Zündorf, der aktuell eigentlich eine Handballpause unbestimmter Länge einlegt, der Mannschaft aus.
Doch die Lintorfer schienen sich von der Partie gegen Hochdahl erholt und gut auf das Derby eingestellt zu haben. Mit einer offensiven 4:2-Deckung überraschten sie die Ratinger, die offenbar mit dieser Formation Probleme hatten. So gingen die Hausherren anfangs mehrfach in Führung, wobei Ratingen bis zum 5:5 immer wieder ausgleichen konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielte sich der TuS einen 12:7-Vorsprung, den der TV bis zum Pausenpfiff noch auf drei Treffer verkürzte (13:10).
Im zweiten Durchgang kam Ratingen besser ins Spiel, auch weil die Lintorfer Kräfte aufgrund der zehrenden Abwehrformation zusehends schwanden. Nach wenigen Minuten hatten die Ratinger den Rückstand egalisiert (14:14) und trafen folgend zu ihrer ersten Führung. Lintorf ließ die Gäste zunächst nicht davonziehen, doch mit fortlaufender Zeit funktionierte die Deckung nicht mehr wie zu Anfang und Ratingen baute den Vorsprung auf 19:24 aus. Die Gastgeber stellten ihre Defensive auf eine positionsbezogene 5:1-Formation um und agierten knapp sieben Minuten vor dem Ende im Angriff dauerhaft mit einem zusätzlichen Feldspieler anstelle eines Torhüters. Damit konnten sie auf 21:24 verkürzen, bevor Ratingen im Gegenzug auf 21:25 erhöhte. Lintorf spielte hinten nun mit einer Manndeckung, was die Ratinger zu mehreren technischen Fehlern im Angriff zwang. Das nutzten die Lintorfer aus, wodurch es dreißig Sekunden vor dem Ende nur noch 24:25 stand.
Dann wurde es richtig dramatisch: Ratingen beging ein Stürmerfoul, sodass Lintorf wieder in Ballbesitz kam. Der ehemalige Lintorfer Martin Zietz eroberte jedoch das Spielgerät zurück, indem er nach einer Zeitstrafe unbemerkt wieder auf das Spielfeld zurückkam und die Lintorfer überraschte. Beim Versuch, den Ball von der Mittellinie in das leere Tor zur werfen wurde er von Hendrik Weyers behindert. Ratingen erwartete einen Siebenmeterpfiff, welchen sie allerdings nicht zu hören bekamen. Während bei den Ratingern das Feiern des vermeintlichen Sieges in lautstarke Proteste umschlug, bediente Dirk Känzler den freien Gereon Kölsch auf Linksaußen, der sechs Sekunden vor dem Schlusspfiff zum 25:25 verwandelte. Im Chaos zwischen eigenen Hochgefühlen und wütenden Ratingern vergaßen die Lintorfer, dass ihr Gehäuse wegen des zusätzlichen Feldspielers immer noch verwaist war. Dieser Zustand verlängerte sich etwa um weitere zwei Sekunden, da Christopher Büter beim Wechsel auf einer durch den Torjubel entstandenen Wasserpfütze ausrutschte. Zum Glück für die Lintorfer übersahen die Ratinger in ihrem Ärger das leere Tor des Lokalrivalen und verpassten somit ihre letzte Chance auf den Siegtreffer. Auch nach Abpfiff blieb es zunächst weiter hektisch, als sich ein Rudel zwischen beiden Teams bildete, welches aber schnell von dem obligatorischen Handshake abgelöst wurde.
Durch das Unentschieden bleibt der TuS auf dem vierten Platz der Bezirksliga Düsseldorf. TV Ratingen hat zwar nun einen Fleck auf ihrer weißen Weste, die Tabellenführung behält der TVR dennoch weiterhin. Nächste Woche wartet auf die Lintorfer mit dem Neusser HV der nächste schwere Gegner. Die Zweitvertretung des NHV ging als Topfavorit in die Saison, musste aber schon zwei Niederlagen und ein Unentschieden hinnehmen. Damit steht sie aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Das Spiel findet am Sonntag, dem 04. Dezember, um 18:00 Uhr in der Sporthalle Hammfeld in Neuss statt.
Torschützen:
Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 3/1, Tim Bittner 0, Hendrik Weyers 2, Marco Heinemann 2, Gereon Kölsch 3, Kurt Ehrkamp 1, Dirk Füsgen 3, Dennis Braun 3, Michael Eisenhofer 5, Martin Zündorf 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Legermann und Hohn retten Lintorfer Sieg
Am Dienstagabend fand das vorgezogene Spiel des TuS 08 Lintorf gegen die Mannschaft von TTC Hagen 2 statt. Der TTC Hagen, der bisher noch keinen Punkt auf dem Pluskonto hatte, trat mit 5 Personen an. Die Lintorfer mussten auf Gordon Ruf und Tobias Oster verzichten. Dafür konnten sie auf Nachwuchsspieler Florian Legermann aus der Jugend-Mannschaft zurückgreifen.
In den Doppeln spielten Benjamin Kley und Thorsten Meinert gegen Marko Panic und Marius Orlowski und verloren sehr knapp mit 2:3. Thomas Hohn und Jens Berger konnten dafür Thorsten Hödtke und Niklas Simon mit 3:1 bezwingen. Das dritte Doppel Florian Legermann und Christoph Moschner gewann kampflos gegen das nicht anwesende Doppel 3 (Mitspieler fehlte) mit 3:0.
In den ersten Einzeln fand Thorsten Meinert nicht zu seiner Stärke und verlor mit 0:3 gegen Marius Orlowski. Benjamin Kley behielt gegen den talentierten Marko Panic mit 3:1 die Oberhand. Christoph Moschner tat es ihm gleich und siegte mit dem gleichen Ergebnis gegen Thorsten Hödtke. Gegen den gut aufgelegtem Niklas Simon
verlor Jens Berger knapp mit 2:3. Den nächsten Punkt konnten die Lintorfer wieder kampflos einfahren. Thomas Hohn gewann gegen den fehlenden Mitspieler.
Dann kam es zum ersten großen Auftritt von Florian Legermann in der Herren Verbandsliga. Ein starkes Spiel machte Florian Lergermann gegen Haris Sojkic und besiegte diesen deutlich mit 3:0. Zu diesem Zeitpunkt führten die Lintorfer mit 6:3.
In der zweiten Einzelrunde verloren Thorsten Meinert und Benjamin Kley jeweils erst im fünften Satz gegen Marko Panic bzw. Marius Orlowski.
Christoph Moschner und Jens Berger verloren ebenfalls ihre Spiele gegen Niklas Simon und Thorsten Hödtke.
Plötzlich stand es nur noch 6:7 und ein Unentschieden oder gar Niederlage rückte immer mehr in den Bereich des Möglichen. Thomas Hohn konnte aber sein Spiel gegen Haris Sojkic gewinnen. Der nächste Punkt, der uns das Unentschieden sichern sollte, ging dann wieder kampflos auf unser Konto, bevor es zum Abschlussdoppel kam.
In diesem Abschlussdoppel standen sich Thomas Hohn/Jens Berger und Marko Panic und Marius Orlowski gegenüber. Nach fünf umkämpften Sätzen und teilweise auch glücklich gewonnenen Ballwechseln standen Thomas Hohn und Jens Berger als Sieger fest und machten damit den sehr, sehr glücklichen 9:7-Sieg für Lintorf perfekt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Schnupperkurs Bogensport
am Samstag den, 22.07.2017
von 12:00 bis 17:00 Uhr
- ausgebucht -
bei Interesse bitte Kontaktaufnahme
mit Jürgen Orlich
Sportlicher Leiter
Schnupperkurs Bogensport
am Samstag den, 29.07.2017
von 12:00 bis 17:00 Uhr
- ausgebucht -
bei Interesse bitte Kontaktaufnahme
mit Jürgen Orlich
Sportlicher Leiter
Schnupperkurs Bogensport (Mindestalter: 10 Jahre)
am Samstag, den 16.09.2017
von 12:00 bis 17:00 Uhr
- ausgebucht -
bei Interesse bitte Kontaktaufnahme
mit Jürgen Orlich
Sportlicher Leiter
Schnupperkurs Bogensport (Mindestalter: 10 Jahre)
Training Halle Schulzentrum
Änderung Samstagstraining Bogensport
Da die Halle 1-3 an diesem Tag belegt ist, findet das Training in der Halle 4 statt!
Donnerstagstraining Bogensport
Beiträge / Aufnahmegebühr
Beitrag für den Fachbereich Bogensport
Die monatlichen Beiträge teilen sich in Vereins- und Fachbereichsbeitrag auf:
- der Vereinsbeitrag beträgt aktuell 5,50 €.
- der Fachbereichsbeitrag für den Bogensport beläuft sich auf 8,00 € für Kinder & Jugendliche und auf 9,00 € für Erwachsene.
Aufnahmegebühr (einmalig):
10,00 Euro