TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
TuS Leichtathletin bei Nordrhein-Vergleichskämpfen erfolgreich
In Rhede fanden am Wochenende die diesjährigen Nordrhein-Vergleichskämpfe aller Leichtathletikregionen statt.
Insgesamt gingen vier Mannschaften mit den jeweils besten Athletinnen und Athleten der jeweiligen REGIO an den Start.
Für die REGIO Mitte wurde vom TuS 08 Lintorf e.V. Lucy Müller in der Altersklasse U14 für die 800m nominiert.
Diesmal im blauen Trikot der REGIO Mitte lief Lucy Müller ein hervorragendes Rennen und konnte durch ihre neue persönlichen Bestzeit wertvolle Punkte für das REGIO Mitte-Team beisteuern und sich am Ende des Tages zusammen mit ihren Teamkolleginnen über den 1. Platz und somit Landesmeistertitel freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Andrea Adam vom TuS 08 Lintorf finisht den Berlin Marathon in neuer persönlicher Bestzeit
Die Marathon-Strecke in Berlin ist als schnelles Pflaster bekannt. Diesen Umstand konnte Andrea Adam vom TuS 08 Lintorf für sich nutzen, um in starken 3:26,34 Stunden über die Ziellinie in der Nähe des Brandenburger Tors zu laufen.
Damit verbuchte Andrea Platz 11 in der Altersklasse W55 für sich. Der Platz der zweitbesten deutschen Läuferin ging damit in dieser Altersklasse ebenfalls an die Lintorfer Läuferin.
Nach dem Lauf ließ Andrea ihre Eindrücke noch einmal Revue passieren: „Das Rennen heute in Berlin war ganz großes Kino für mich! Mein bestes Rennen ever bei perfektem Wetter mit diesen sensationellen Zuschauern, die einen durch die Straßen tragen. Ich bin total überwältigt und so froh, dass es mir gelungen ist, meinen Marathon bis zum Schluss gleichmäßig zu Ende zu laufen. Vielen Dank an meinen Trainer Robert!“
Das komplette TuS-Team gratuliert Andrea zu dieser grandiosen Leistung!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Power Sonics U14: Ein Spiel der außerordentlichen Art!
„Heute fand ein Spiel der besonderen Art statt. Wir haben einfach gegen uns selbst gespielt“, meinte Coach Roul Zucali von den TuS 08 Lintorf Power Sonics (U14) mit einem kleinen Lächeln im Gesicht. Das hatte natürlich einen ernsten Hintergrund mit Blick auf den Start der kommenden Saison beginnend Mitte Oktober. Aufgrund der Vielzahl an Teammitglieder bei den Power Sonics konnte dieses ungewöhnliche Spiel stattfinden, um damit für alle gleichermaßen unter realen Ligabedingungen weitere Spielerfahrung zu sammeln und sich auf den Spielbetrieb einzustellen. „Das war sehr aufschlussreich und die Learnings werden nun in den nächsten Trainings bis zum Ligastart thematisiert“, analysierte der Coach selbstkritisch. So hatten auch die „Neuzugänge“ die Möglichkeit erste „Ligaluft“ zu schnuppern. Die Frage nach dem Sieger ließ der Coach hierbei allerdings bewusst unbeantwortet ;-)
Als Titelverteidiger aus dem Kreis Mettmann freuen sich bereits alle PowerS auf den Beginn der neuen Saison 2023/2024.
Go - PowerS - Go
> TuS-Jugend <
TuS-Jugend bietet einen Ausflug in den Herbstferien an
Der TuS 08 Lintorf bietet unter der Leitung von Luca Trebo und Janis Löwenstein in den Herbstferien einen Ausflug für Kinder und Jugendliche an.
Dienstag, den 10. Oktober 2023 geht es los für Kinder von 10-16 Jahren mit dem Ausflug in das Phantasialand in Brühl.
Treffpunkt ist um 08:45 Uhr an der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Die Kosten betragen für 10- und 11-jährige Mitglieder 35,00 Euro und für 10- und 11-jährige Nicht-Mitglieder 40,00 Euro (inkl. Transfer). Im Alter von 12-16 Jahre liegen die Preise für Mitglieder bei 45,00 Euro und Nicht-Mitglieder 50,00 Euro.
Ankunft beim TuS 08 Lintorf ist gegen 18:30 Uhr geplant. Wichtig ist außerdem die Mindestgröße von 1,40 Meter.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an Janis Löwenstein,
Telefon 02102 – 74005-0 oder per E-Mail unter janis.loewenstein@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gelungener Saisonabschluss der TuS Leichtathletinnen und Leichtathleten
Traditionell haben die Leichtathletinnen und Leichtathleten vom TuS 08 Lintorf die Freiluftsaison (die erste vollständige Saison nach Corona) beim Schülerportfest in Remscheid abgeschlossen.
Bei besten Wettkampfwetter gelangen den Leichtathletinnen und Leichtathleten einige vordere Platzierungen und auch noch persönliche Bestleistungen zum Ende der Saison.
Lucy Müller versuchte sich eine Altersklasse höher, also in U 16 startend, das erste Mal über die 300m Strecke und belegte sofort den 1. Platz mit der sehr guten Zeit von 50,54 sek.
Jannik Daniel verbesserte sowohl im Kugelstoßen als auch über 800m seine persönliche Bestleistung und belegte im Kugelstoßen Platz 5 und über die 800m Distanz Platz 8.
Ben Gaida gelang es ebenso wie seinem Teamkollegen seine persönliche Bestleistung im Kugelstoßen und über die 800m Distanz zu verbessern und erreichte im Kugelstoßen den Bronzerang, sowie über 800m den 7. Platz.
Bei den Leichtathletinnen musste sich die 4x75m Staffel in der Besetzung Sandrine Hartmann, Sienna Dahl, Carolin Strufe und Kimberley Minski in einem Fotofinish um sechs Tausenstel-Sekunden mit dem 3. Platz begnügen.
Allerdings „trösteten“ sich alle Staffelläuferinnen mit persönlichen Bestleistungen, wie Sandrine Hartmann im Weitsprung oder mit Platzierungen unter den besten Acht in den Einzelwettbewerben wie Kimberley Minski mit Platz 6 im 75m Sprint.
Carolin Strufe warf bzw. stieß knapp am Podiumsplatz vorbei, stellte jedoch sowohl im Kugelstoßen als auch im Speerwurf neue persönliche Bestleistungen auf und erreichte in beiden Disziplinen den 4. Platz.
Isabell Strufe ersprang sich Platz 3 im Hochsprung hinter ihrer Teamkollegin Sienna Dahl, die nur einer Athletin aus Wuppertal den Vortritt lassen musste. Sienna erreichte darüber hinaus den 2. Platz über 60m Hürden, sowie den 5.Platz im Weitsprung.
Romy Kuhrt erlief sich am Ende des langen Wettkampftages in einem beherzten Rennen Platz 4 über 800m. Zuvor stellte sie eine neue persönliche Bestleistung im Speerwurf auf und wurde mit Platz 7 belohnt.
Jetzt geht es für die Athletinnen und Athleten langsam in das Wintertraining, um die neue Saison 2024 vorzubereiten. Für Lucy, Ben und Jannik dann in der Altersklasse U 16, während alle anderen Teilnehmerinnen noch ein zweites Jahr in der Altersklasse U 14 verbleiben dürfen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf