TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Hanno Wulbrand vom TuS 08 Lintorf erfolgreich beim Lichterlauf
Der liebevoll organisierte „Bunerts Lichterlauf“ ging dieses Jahr bereits in seine 20. Auflage. Die Veranstaltung dient dem Fortbestand der beleuchteten Laufstrecke rund um die Duisburger Regattabahn.
Dementsprechend groß war das Teilnehmerfeld. Knapp 400 Läufer und Läuferinnen waren allein beim 10km-Lauf am Start.
Hanno Wulbrand vom TuS 08 Lintorf bestätigte seine anhaltend gute Form mit einer Top-Platzierung.
In flotten 36:48 Minuten erreichte er als Gesamt-Siebter das Ziel und erlief sich damit zudem den 2. Platz in der Altersklasse M40, wo er sich lediglich dem Top-Läufer Karsten Kruck von Laufsport Bunert geschlagen geben musste.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Erfolgreiche Teilnahme der Delphine des TuS 08 Lintorf am 11. Stadt-Sparkassen-Pokal in Langenfeld
Morgenstund hat Edelmetall im Mund! Dieses Motto hatten sich die 9 Schwimmerinnen und 6 Schwimmer der Delphine des TuS Lintorf im Alter von 6 bis 14 Jahren wohl auf ihre Badeanzüge und Badehosen geschrieben.
Sage und schreibe 35 Podestplätze sicherten sich die Teilnehmer des TuS 08 Lintorf bei insgesamt 52 Starts.
Begleitet von ihrem Betreuerteam begann der Tag früh am Morgen um 7.00 Uhr vor dem Hallenbad in Langenfeld. Das komplette Team unterstützte die Schwimmer bis in den frühen Abend am Beckenrand, so dass durch wertvolle Tipps und Anfeuerungsrufe reichlich Podestplätze mit nach Lintorf genommen werden konnten.
Der kindgerechte Wettkampf auf der Kurzbahn ermöglichte, dass auch die jüngsten Vereinsmitglieder Oliver Muncan und Andreas Limbacher (beide 2015) zum ersten Mal mit dabei sein konnten und sich auf 25m Brust, 25m Rücken und 25m Freistil mit den Schwimmern der anderen teilnehmenden Vereine messen konnten. Oliver Muncan kehrte mit drei Goldmedaillen heim, Andreas freute sich über eine Silbermedaille. Mia Wang (2014) und Luis Wang (2012) schwammen bei ihren vier Premiere-Starts neue persönliche Bestzeiten.
Aus dem Jahrgang 2013 errang Victoria Fayl von Hentaller den dritten Platz über 100m Brust. Die Limbacher-Zwillinge traten in 8 unterschiedlichen Disziplinen an: Ruth Limbacher erzielte über 25m Schmetterling und 200m Brust einen ersten Platz; Silber erschwamm sie sich über 100m Rücken und 50m Freistil. Bruno freute sich über drei erste Plätze auf den Kurzstrecken 25m Brust, 25m Rücken und über 100m Brust.
Im Jahrgang 2011 erzielte Smilla Lyko bei allen ihrer vier Starts persönliche Bestzeiten. Cheyenne Kauls tat es ihr gleich und freute sich über zwei zweite Plätze bei 100m Lagen und 100m Brust. Friederike Limbacher konnte sich ebenfalls über drei persönliche Bestzeiten freuen und bei 200m Freistil den dritten sowie über 100m Schmetterling und 100m Freistil jeweils den zweiten Platz erschwimmen.
Die Zwillinge Lou und Lea Weber (2010) knüpften hieran an. So errang Lou zweite Plätze in 100m Lagen und 100m Rücken sowie einen dritten Platz über 200m Rücken. Lea Weber sicherte sich den ersten Platz über 100m Lagen, 50m Freistil und 100m Rücken sowie den dritten Platz über 100m Freistil.
Auch im Jahrgang 2009 waren Erfolge zu bejubeln: Jonas Jestaedt errang den zweiten Platz über 50m Freistil und dritte Plätze über 100m Rücken, 100m und 200m Lagen, jeweils mit neuen persönlichen Bestzeiten.
Samuel Limbacher erzielte den 1. Platz über 200m Lagen, zweite Plätze über 200m Freistil und 100m Schmetterling sowie den dritten Platz über 200m Brust. Auch hier wurden neue persönliche Bestzeiten erreicht.
Für den Jahrgang 2008 vertraten Luana Schmitz und Emil Thissen den TuS 08 Lintorf. Luana wurde Erste über 200m Rücken, Zweite über 200m Schmetterling und Dritte über 200m Freistil; Emil wurde Erster über 100m Schmetterling und 100m Rücken sowie Zweiter über 50m und 100m Freistil.
Herzlichen Glückwunsch an alle Delphine und vielen Dank an das Betreuer-Team.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Läufer des TuS 08 Lintorf erfolgreich beim Panoramaweglauf
Bei der 9. Auflage des beliebten Panoramaweglaufes in Heiligenhaus waren am ersten September-Wochenende zwei Athleten des TuS 08 Lintorf am Start.
Da kurzfristig Streckenveränderungen vorgenommen werden mussten, hieß es beim 10km-Lauf die 5km-Strecke zweimal zu laufen.
Lintorf´s schneller Hanno Wulbrand finishte als Gesamtzweiter bei den Männern und AK-Sieger der M40 über die 10km-Distanz. Mit 36:16 Minuten lief er nur um 1 Sekunde an seiner persönlichen Bestzeit vorbei.Andrea Adam zeigte, dass auch die Frauen des TuS Lintorf schnell unterwegs sind. Sie erreichte als Gesamtdritte und W50-Erste nach 46:36 Minuten das Ziel.
Da ihr bislang noch keine Top-Platzierung unter den ersten Drei im Gesamtklassement gelungen war, ist die Freude umso größer.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Athletinnen des TuS 08 Lintorf beim Sichtungswettkampf des Leichtathletikverbands Nordrhein erfolgreich

Foto von links nach rechts: Romy Kuhrt, Kimberley Minski, Sandrine Hartmann, Carolin Strufe
Bei der Talentiade in Wuppertal, einem Sichtungswettkampf für die U 14-Talentteams des Leichtathletikverbands Nordrhein, gingen vier Athletinnen des TuS 08 Lintorf erfolgreich an den Start.
In den gemeldeten Disziplinen konnten die TuS-Talente mindestens einen Platz unter den ersten Acht belegen.
Carolin Strufe konnte die gesamte Konkurrenz von über 20 Starterinnen beim Ballwurf in der Altersklasse W 11 mit einer neuen persönlichen Bestleistung hinter sich lassen und belegte den 1. Platz. Anschließend reichte es in ihrem allerersten Kugelstoß-Wettkampf „nur“ für einen 4. Platz.
Im Weitsprung musste sich Kimberley Minski in einem Starterfeld von 40 Weitspringerinnen nur einer Essener Athletin geschlagen geben und wurde 2. Carolin Strufe belegte im gleichen Wettbewerb den 6. Platz.Eine Besonderheit der Talentsichtung waren der Sprint über 30m fliegend. Hier galt es an der ersten Lichtschranke seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und dann bis zur nächsten Lichtschranke zu halten. Hier erlief sich Kimberley Minski die drittschnellste Zeit unter allen 40 Starterinnen.
Auch Romy Kuhrt, Sandrine Hartmann und Carolin Strufe landeten im vorderen Teil des Starterinnenfeldes mit tollen Zeiten.
Am Ende des Wettkampfstages bestritten Romy Kuhrt und Sandrine Hartmann noch die 800m Distanz und belegten auch hier in einem Startfeld von über 30 Teilnehmerinnen Plätze im vorderen Bereich mit neuen persönlichen Bestzeiten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Masters-Delphine des TuS 08 Lintorf starten mit Bestzeiten in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende starteten die Masters-Delphine des TuS 08 Lintorf beim 23. Internationalen Masters Schwimmfest des SC Aegir Essen in die neue Wettkampfsaison.
Die Verhältnisse im Essener Thurmfeldbad waren traumhaft, mit perfekten Wettkampfbedingungen und schnellem Wasser in einer wirklich durchdachten Schwimmsporthalle.
Für die Delphine am Start waren: Andrea Lux, Yvonne, Marlene Helmich, Alexandra Flesch und Dirk Hintze.
Insgesamt 10 Medaillen konnten die Delphine an diesem Tag aus dem Wasser fischen. Erfolgreichste Teilnehmerin war Andrea Lux in der AK 55, die jeweils den ersten Platz in 100m Brust, 50m Schmetterling und 50m Brust belegte, gefolgt von Marlene Helmich, die sich in der AK 65 zwei erste Plätze über 50m Rücken und 50m Freistil sichern konnte.
Je einen ersten und einen zweiten Platz belegten Yvonne in der AK40 über 100m Lagen und 50m Brust sowie Alexandra Flesch in der AK50 über 100m Rücken und 50m Schmetterling.
Zum Abschluss gab es dann noch den ersten Platz für Dirk Hintze in der AK50 über 50m Brust.
Besonders erfreulich war, dass fast alle Schwimmer ihre Meldezeiten unterbieten konnten. Einige Zeiten waren zudem auch noch deutlich schneller als bei den NRW Meisterschaften im letzten Herbst.
Das zeigt, dass sich das regelmäßige Training, nach der langen Corona Zwangspause nun auszahlt und man so langsam wieder an die „Vor-Corona-Zeiten“ anknüpfen kann. Das gibt Motivation für die NRW Meisterschaften, die Ende Oktober in Kamen stattfinden, bei der die Masters des TuS 08 Lintorf mit einer noch größeren Anzahl an Schwimmern antreten möchten.
Ein großes Dankeschön geht an den Ausrichter SC Aegir Essen, der seine 3 vergangenen Veranstaltungen (Swim Devils Cup für die Jüngsten, Masters Schwimmfest und Swim Devils Cup für die Jugend) an diesem Wochenende sehr professionell organisiert hat. Einer weiteren Teilnahme im nächsten Jahr wird mit Freude entgegengesehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf