TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird im Februar 2025 erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Sabrina Schmitz, Vorstandsmitglied des TuS 08 Lintorf e.V.“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch-Schmidt, organisiert wird.
Am 10. Februar 2025 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkunden alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen.
Abfahrt im Reisebus ist am Montag, den 10. Februar 2025 um 10:30 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 12:45 Uhr. Hierfür sind noch Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt 23,00 €, für Nichtmitglieder 25,00 €.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Volleyball <
Zweiter Platz beim Volleyball-Turnier in Monheim-Baumberg
Am Sonntag fand in Monheim-Baumberg ein Volleyballturnier statt, das Enthusiasten und SpielerInnen aus der umliegenden Region zusammenbrachte.
Das Turnier begann um 9:00 Uhr und dauerte bis 18 Uhr und bot einen ganzen Tag voller intensiver Spiele und spannender Momente. Die Organisatoren sorgten mit einem minutengenauen Zeitplan für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Die Mixed-Volleyball des TuS 08 Lintorf waren mit wechselnder Spielerbesetzung von Anfang an gut ins Turnier gestartet. Nach der ausführlichen Mittagspause, die die LintorferInnen am umfangreichen, selbst mitgebrachten Buffet verbrachten, war das anschließende Spiel aufgrund von „Suppenkoma“ nicht besonders dynamisch.
Nach der Vorrunde landetet der TuS 08 Lintorf wir auf einem erfolgreichen 2. Platz und spielte damit in der Endrunde um Platz 1-4. Die Endrunde haben die VolleyballerInnen dank verschiedener Aufstellungsvarianten, dem Einsatz unserer Libera und letzten Kraftreserven sehr erfolgreich mit dem zweiten Platz im Turnier abgeschlossen.
Es war ein Tag voller Aufregung, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen. Alle SpielerInnen freuen uns auf weitere solcher Veranstaltungen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Athleten des TuS 08 Lintorf mit gutem Saisonstart
Beim traditionellen Ratinger Neujahrslauf hatten es die Läufer nicht leicht, da sie mit äußerst schwierigen Wetterbedingungen zu kämpfen hatten.
Umso erfreulicher, dass sich die Athleten des TuS 08 Lintorf alle vordere Platzierungen erlaufen konnten.
Im 10km-Lauf siegte Tracy Heinrich in ihrer Altersklasse W50 mit 49:43 Minuten, Andrea Adam war mit ihrer Zeit von 46:48 Minuten äußert zufrieden. Sie konnte sich über den 2. Platz in der W55 freuen.
Andreas Schurgacz belegte in der sehr stark besetzten M45 einen hervorragenden 8. Platz mit schnellen 39:32 Minuten.
Elke Hacker startete in der W75, wo sie sich über den Sieg in ihrer AK freuen konnte. Über die 5km-Distanz lief sie 36:57 Minuten.
Boris Tschierschke lief beim Hülsken Marathon in Wesel bei schwierigen Wetterbedingungen als Vorbereitung auf die 50km-DM sogar einen Marathon. Er siegte dort in der AK M40 und finishte als Gesamt-Siebter in flotten 3:14:59 Stunden.
Wir gratulieren den TuS-Athleten und wünschen allen eine erfolgreiche Saison!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
STREETBALL RiMBATTLE Vol. 3 –
Das 3x3 Basketballturnier in Ratingen Lintorf startet am 30. August. Save The Date!
Das Warten hat endlich ein Ende. Zumindest was das Datum angeht. Am Samstag 30. August 2025 (alternativ bei regnerischem Wetter 31.8.) ist die nunmehr dritte Auflage des jährlich stattfindenden 3x3 Basketballturniers „STREETBALL RiMBATTLE“ unter dem Motto „Heat The Street“ vom TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Jugendzentrum Manege Lintorf geplant.
Nach der Premiere in 2023 und der Fortsetzung in 2024 geht das beliebte Streetballturnier nun in die bereits dritte Runde am ersten Wochenende nach den Schulsommerferien in NRW. Alle basketballbegeisterten Fans sollten diesen Termin schon jetzt im Kalender fest einplanen. Gespielt wird wie in den Jahren zuvor unter freiem Himmel auf dem Basketball-Freiplatz Jahnstraße in Ratingen Lintorf direkt hinter dem Jugendzentrum Manege Lintorf. Hier werden die Altersklassen u14, u16, u18 und ü18 einmal mehr um die Rimbattle-Trophy kämpfen. Weitere Details folgen. Wer noch einmal die vergangenen Turniere Revue passieren lassen möchte, schaut einfach auf folgenden Webauftritt:
www.tus08lintorf.de/streetball-rimbattle
Streetball ist eine sehr populäre Variante des klassischen Basketballs, wo 3 gegen 3 auf nur einen Korb mit abgewandelten, reduzierten Regeln gespielt wird. Die Wiege des Streetballs liegt im bekannten Rucker Park in New York City. Heat The Street!
Wir freuen uns auf euch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Jahresrückblick 2024_lang

2024 war ein sehr spannendes und auch historisches Jahr für die Basketballer des TuS 08 Lintorf. Da waren die Kreismeisterschaften, das Streetball-Rimbattle Basketballturnier, die Saisonabschlussfeier und das DBB-Spielabzeichen. Aber der Reihe nach. Wir blicken zurück auf die Höhepunkte:
In 2024 wurden von den Power Sonics u14 und den Slam Sonics u16 Historisches geleistet. Noch nie in der Geschichte des TuS 08 Lintorf Basketball gelang es einem Team zweimal in Folge den Meistertitel im Kreis Mettmann zu gewinnen bzw. diesen Kreismeistertitel erfolgreich zu verteidigen. Die Power Sonics u14 unter Coach Roul Zucali und die Slam Sonics u16 unter Coach Mario Kurth haben es in 2024 sogar gleichzeitig geschafft und damit doppelt Basketball-Vereinsgeschichte geschrieben. Die jungen Basketballer des TuS 08 Lintorf haben nun insgesamt sechs Kreisligameistertitel und zwei Vizemeisterschaften in den letzten 10 Jahren gewonnen und zählen somit zu den erfolgreichen Basketball Kinder- und Jugendteams auf Kreisligaebene im Kreis Mettmann in der Altersklasse u12 bis u18.
Sicherlich einer der größten Höhepunkte des Jahres für die TuS Lintorf Basketballabteilung, welches gebührend gefeiert wurde.
Premiere für die jüngsten Basketballer des TuS 08 Lintorf: Die Little Sonics u10 (Acht- und Neunjährige) unter Coach Stefanie Wiesenhöfer und Patrick Bommes konnten erstmals einen Hauch von Ligaluft atmen. Am 13.4. heimwärts und 14.4. auswärts fanden jeweils gegen die Hilden 96ers die ersten Freundschaftsspiele statt und somit stand den Little Sonics u10 das erste Mal ein echtes gegnerisches Team gegenüber. Auch wenn beide Spiele leider verloren gingen haben sich die Little Sonics u10 trotz der nachvollziehbaren Nervosität und Aufgeregtheit für das erste Mal wirklich beeindruckend gut gegen ein recht erfahrenes Team aus Hilden auf dem Spielfeld geschlagen.
Wie auch bereits im letzten Jahr fand auch dieses Jahr am 4. Mai der Skill Contest für die u14-Basketballer des TuS 08 Lintorf statt. Der Skill Contest unter Leitung von Coach Roul Zucali ist ein interner Wettbewerb mit diesmal fünf Einzeldisziplinen in den grundlegenden Bereichen Shooting, Passing und Dribbling. Alle Teilnehmer lösten diese Aufgaben im Skill Contest hochkonzentriert mit hervorragenden Leistungen und hatten eine Menge Spaß dabei. Zur Krönung gab es die anschließende Siegerehrung mit der Vorfreude auf den nächsten Skill Contest in 2025.
Unter dem Motto „All Sonics, One Family“ war die diesjährige Saisonabschlussfeier am 22. Juni, organisiert von den Coaches Stefanie Wiesenhöfer und Mario Kurth, im Jugendzentrum Manege Lintorf ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein erschienen zahlreiche Kinder und Jugendliche der Basketballabteilung mit ihren Familien, um den Saisonabschluss aller Lintorf Sonics Teams und Altersklassen zu feiern. Mit Tischtennis, Beachvolleyball, Tischkicker und natürlich allem voran Basketball auf dem Freiplatz direkt hinter dem Jugendzentrum gab es für alle Gäste eine Menge Spaß und noch mehr Abwechslung. Die Eltern zauberten ein tolles Buffet und das Jugendzentrum Manege Lintorf sorgte für die nötige, kühle Erfrischung mit Softdrinks. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier erhielten auch die Wild Sonics u12 von Coach Stefanie Wiesenhöfer ihre Saisonabschlussurkunden für eine wirklich tolle Leistung der letzten Saison 2023/2024. Ein wunderbarer Saisonabschluss.
Nachdem im Juni des letzten Jahres die überaus erfolgreiche Premiere des STREETBALL RiMBATTLE 3x3 Basketballturniers des TuS 08 Lintorf e.V. in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum Manege Lintorf stattfand, folgte nun mit selbiger und bewährter Partnerschaft am 18. August die zweite Auflage des jährlich stattfindenden Basketballwettbewerbs: Das Streetball Rimbattle Vol. 2.
Zahlreiche basketballbegeisterte Teams mit phantasievollen Bezeichnungen, bestehend aus mindestens drei und maximal vier Mitgliedern, traten wieder um die Rimbattle-Trophy in unterschiedlichen Altersklassen auf dem Freiplatz an der Jahnstraße in Ratingen Lintorf gegeneinander an und lieferten sich unterhaltsame sowie auch packende Streetballspiele. Streetball, als olympische Disziplin, ist eine sehr populäre Variante des klassischen Hallenbasketballs, wo nur 3 gegen 3 auf einen Korb bzw. auf einer Spielfeldhälfte mit abgewandelten Regeln gespielt wird. Alle Spiele fanden mit großer Motivation statt und Fair Play, als wichtigste Regel, wurde ausnahmslos von allen Teams vorbildlich eingehalten. Wieder einmal war das STREETBALL RiMBATTLE 3x3 Basketballturnier in Ratingen Lintorf ein großes Sportfest mit Entertainment und Catering für die ganze Familie, welches ganz sicher im nächsten Jahr seine weitere Fortsetzung mit Vol. 3 finden wird. Die Vorbereitungen wieder unter der Leitung von Coach Roul Zucali laufen bereits auf Hochtouren unter dem Motto „Heat The Street“.
Die TuS Lintorf Sonics Teams starteten perfekt in die neue Ligasaison 2024/2025. Alle Ligateams mit den Wild Sonics u12, den Power Sonics u14 und den Slam Sonics u16 konnten die Auftaktgames gewinnen. Insgesamt ein sehr erfolgreicher Beginn in die Kreisliga Mettmann, der Lust auf mehr macht. Die Saison ist jedoch noch nicht vorbei und vor den jungen Basketballern liegen noch eine Menge weiterer Spiele.
Das Coachteam der TuS 08 Lintorf Basketballabteilung entschied regelmäßig die Abnahme des Spielabzeichens des Deutschen Basketballbunds (DBB) in den unterschiedlichen Altersklassen einzuführen. Dieses Spielabzeichen im Basketball ist eine Auszeichnung für eine sportliche Leistung, die Kinder und Jugendliche zusätzlich motivieren soll, Basketball zu erlernen und sich auch darin zu verbessern. Als erste Teams durften sich die Little Sonics u10 und die Wild Sonics u12 unter den Coaches Stefanie Wiesenhöfer und Patrick Bommes über die Premiere der DBB-Spielabzeichenprüfung freuen. Ausnahmslos alle Teammitglieder der Little Sonics u10 und Wild Sonics u12 absolvierten mit Bravour diese Premiereprüfung und konnten sich schlussendlich mit einem Bronze- und auch Silberabzeichen belohnen und feiern lassen. Diese tollen Leistungen wurden zusätzlich im Urkundenheft, welches behalten werden durfte, für jeden Prüfling dokumentiert und ein Abschlussfoto mit sichtlich glücklichen Kindern durfte natürlich als Erinnerung auch nicht fehlen.
Zu guter Letzt gab es noch Coachteamveränderung innerhalb der TuS 08 Lintorf Basketballabteilung. Louis Depenbrock übernahm ab September 2024 die gemischte Kinder- und Jugendgruppe Mixed Sonics von René Sengutta. Wir danken René für das tolle Engagement und wünschen Louis viel Erfolg für die Zukunft.
Wir sind gespannt auf das neue Jahr 2025 und sicher, dass es wieder einige Höhepunkte geben wird, über die es zu berichten lohnt.
TuS Lintorf Basketball – Let´s ball the game!