TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer holen historische Titelgewinne im Doppelpack!
Noch nie in der Geschichte des TuS 08 Lintorf Basketball gelang es einem Team zweimal in Folge den Meistertitel im Kreis Mettmann zu gewinnen bzw. diesen Titel erfolgreich zu verteidigen. Nun haben es gleich zwei Basketballteams mit der U14 (Power Sonics) und der U16 (Slam Sonics) gleichzeitig geschafft und schreiben damit doppelt Basketball-Vereinsgeschichte.
Die TuS Lintorf Power Sonics U14 von Coach Roul Zucali haben gleich in seiner ersten Saison im letzten Jahr den Kreismeistertitel 2023 nach Lintorf geholt. Dies war für ein Basketball-U14 Team beim TuS Lintorf bereits schon Premiere und ein Riesenerfolg. Nun gelang ihnen sogar die sensationelle Titelverteidigung 2024 gegen acht Teams, ein Team spielte außer Konkurrenz, im Kreis Mettmann mit einer mehr als sehenswerten Schlussbilanz von 12 Siegen und nur zwei hauchdünnen Niederlagen gegen den TB Wülfrath (Rückspiel 56:58) und die Velbert Baskets I (Rückspiel 51:52). In heimischer Halle im Schulzentrum Lintorf blieben die Power Sonics bei allen ligarelevanten Spielen ungeschlagen und stellten zudem einen weiteren Rekord auf mit zehn Siegen in Folge. Insgesamt eine Spielzeit der Superlative für die jungen U14-Nachwuchsbasketballer. Da war natürlich das Meistershirt und die Überraschungsfeier als Erinnerung an eine außergewöhnliche Saison Ehrensache. „Unser ausgegebenes Ziel war es in dieser Saison unter die Top 3 zu kommen. Die Titelverteidigung ist ein phantastischer aber letztlich auch verdienter Erfolg für das gesamte Team. Auf diesen historischen Kreismeistertitel sind wir alle ganz besonders stolz und freuen uns zudem diesen Glücksmoment ebenso mit den Slam Sonics U16 teilen zu können“, fasst Coach Zucali mehr als zufrieden zusammen.
Die TuS Lintorf Slam Sonics U16 von Coach Mario Kurth vollbrachten ebenso eine unglaubliche Teamleistung mit der Titelverteidigung ihres Kreismeistertitels aus 2023. Mit einer beinahe makellosen Ligabilanz von 19 Siegen zu nur einer einzigen Niederlage, bei Mettmann-Sport in der Hinrunde, gegen zehn Teams im Kreis Mettmann lieferten die Slams Sonics des TuS 08 Lintorf eine meisterhafte Leistung in einer langen Saison ab und blieben zudem heimwärts im Schulzentrum Lintorf ungeschlagen. Mehr als verdient durften sie nun diese bislang nie dagewesene Titelverteidigung eines U16-Basketballteams des TuS Lintorf gebührend mit den obligatorischen Meistershirts feiern. Mario Kurth resümiert sichtlich stolz: „Aufgrund von einigen personellen Veränderungen im Team zu Beginn der Saison hätte ich solch einen unglaublichen Erfolg nicht abschätzen können. Umso größer ist nun die Freude und auch der Stolz auf diese Titelverteidigung und dieses Team. Ein weiterer Titel sogar nun im Doppelpack mit dem Team aus unserer U14. Einfach grandios.“ Dieser Meistertitel ist nunmehr Titel Nummer drei in der gesamten Laufbahn der TuS Lintorf Slam Sonics U16 unter Coach Kurth und vielleicht bzw. hoffentlich auch nicht der Letzte. Bereits im letzten Jahr konnten beide Teams, U14 und U16, einen Doppelcoup mit dem Gewinn der Kreismeisterschaften landen.
Mit der historischen Verteidigung der Kreismeistertitel schließen nun die Power Sonics U14 und Slam Sonics U16 die Ligasaison 2023/2024 sehr erfolgreich ab und blicken zuversichtlich bereits in die kommende Saison. Die jungen Basketballer des TuS 08 Lintorf haben nun insgesamt sechs Kreisligameistertitel und zwei Vizemeisterschaften in den letzten 10 Jahren gewonnen und zählen somit zu den erfolgreichen Basketball Kinder- und Jugendteams auf Kreisligaebene im Kreis Mettmann in der Altersklasse U12 bis U18. Weitere zukünftige Erfolge sind dabei nicht ausgeschlossen. Go – SONICS – Go.
TuS Lintorf Basketball – Let's ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf siegt in ihrer Altersklasse
Am Pfingstmontag fand in Köln Nippes der 34. Friedenslauf der TSG Nippes statt. Für die Erwachsenen gab es die Wahl zwischen Läufen über 5 oder 10 Kilometer. Gelaufen wurde auf einem Mehrrundenkurs durch den schönen Blücher Park.
Im 5km-Lauf war Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf am Start. Sie konnte sich im Frauenfeld behaupten und finishte als Gesamtvierte und klare Altersklassen-Siegerin der W50 in flotten 21.44 Minuten und bestätigte damit ihre momentan aufsteigende Form.
Herzlichen Glückwunsch Claudia!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
TuS Lintorf Hobbyfußballer auch außerhalb des Fußballplatzes erfolgreich
Letztes Wochenende haben zwei Hobbyfußballer der Hobby-Fußballmannschaft „Bomberos Lintorf´95“ des TuS 08 Lintorf, David Kämmer und Daniel Scheffel, an einem 100 km Megamarsch von München nach Mittenwald teilgenommen.
Gestartet bei schönstem Wetter und 22 Grad sind sie nachts in einen vierstündigen Dauerregen gekommen und haben dennoch die Challenge erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt haben die beiden 1.300 Höhenmeter überwinden müssen.
Trotz einiger Blessuren freuen sie sich schon auf den nächsten Megamarsch.
Das Team des TuS 08 Lintorf freut sich auch über diesen sportlichen Erfolg seiner Spieler.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf „Bomberos Lintorf'95“ unterliegen gegen den Kreisligist Rot-Weiß Lintorf II
Das Freundschaftsspiel an der Jahnstraße stand im Vorfeld auf Messers Schneide. Die Wetterlage war schlecht; pünktlich zum Anstoß kam dann doch die Sonne zum Vorschein.
Die Spieler von TuS-Trainer Jens Hackelberg bauten auf eine stabile Abwehr. Linksaußen David Kämmer kam wieder in den Kader. So waren die beiden Außenspieler mit Kämmer und Kamal Murat das Prunkstück der Bomberos. Für den Angriff von Rot-Weiß Lintorf gab es kaum ein Durchkommen.
Zum Ende der 1. Hälfte kam ein Freistoß der Hausherren unglücklich an den Arm von Sultan Aslan. Der gut pfeifende Schiedsrichter konnte nur auf Strafstoß entscheiden. TuS-Torhüter Vietze war noch am Ball, konnte aber die 1:0 Führung nicht verhindern.
Nach der Halbzeitpause boten sich beiden Lintorfer Mannschaften zahlreiche Torchancen, die aber nicht verwertet werden konnten.
Der eingewechselte Noori Saeed, ein dribbelstarker Neuzugang der Bomberos, traf dann zum Ausgleich.
Von diesem Treffer waren die Spieler von RWL II spürbar geschockt und der offensive Druck wurde nun extrem hoch. Doch die TuS-Abwehr um Wolfgang Wiesenhöfer hielt stand.
Eine scharfe Hereingabe von rechts konnten die TuS Hobbyfußballer dann leider nicht stoppen, so dass RWL II das 2:1 abstauben konnte.
Trotz der nicht mehr abwendbaren Niederlage zollte Markus Becker vom TuS 08 Lintorf seiner Mannschaft dennoch großen Respekt: "Heute haben zwei Mannschaften auf Augenhöhe gespielt.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
REGIO-Meistertitel über 800m für TuS Athletin Lucy Müller
Bei den diesjährigen REGIO U16 Meisterschaften, welche in Dormagen stattfanden, zeigte sich Lucy Müller unbeeindruckt von den Rangeleien auf den ersten Metern des Finalrennens.
Auch vom sehr hohen Anfangstempo der Mitkonkurrentinnen ließ sich Lucy Müller nicht anstecken und hielt Kontakt zu den Ausreißern. Die zweite Runde nutze Lucy Müller für einen langgezogenen Endspurt, in dem sie nicht nur die Ausreißergruppe einholte, sondern auch acht Sekunden Vorsprung auf die Zweiplatzierte herauslief.
Dies bedeutete für die TuS Athletin eine neue persönliche Bestzeit und den Meistertitel in der Altersklasse W 14 über die 800 m Distanz.
Ihre Vereinskollegin Nina Danziger erwarf sich im Diskuswurf ebenfalls eine neue Bestweite, die jedoch in einer sehr starken Konkurrenz leider nicht für die Teilnahme am Endkampf ausreichte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf