TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Boris Tschierschke vom TuS 08 Lintorf meistert erfolgreich die Ultra DM über 50km
Bei der 50 Kilometer DM im Feburar beim „HaWei“ rund um den Hardtseee in Ubstadt-Weiher stellte sich Boris Tschierschke vom TuS 08 Lintorf der harten Konkurrenz in seiner Altersklasse M40 und konnte dort mit einer Laufzeit von 3:34:14h einen sehr guten 11. Platz erzielen.
Der Ultra war nur eine Zwischenstation für Boris; im April steht für ihn noch als Highlight der Marathon in Hamburg an.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Bronzemedaille für Lucy Müller bei den Landesmeisterschaften in der Halle
Trotz frühlingshafter Temperaturen ging es am Sonntag für Lucy Müller vom TuS 08 Lintorf unter das Hallendach bei den Nordrhein-Meisterschaften der Leichtathletinnen und Leichtathleten in Düsseldorf.
In einem fulminanten Rennen positionieret sich Lucy direkt nach dem Start über die vier Hallenrunden an Position 2 hinter der Favoritin vom SV Sonsbeck und blieb ihr auf den Fersen.
Im Schlussspurt musste sie sich noch einer weiteren Konkurrentin aus Leverkusen geschlagen geben, doch steigerte Lucy Müller ihre persönliche Bestleistung in diesem Rennen um vier Sekunden auf 2:27, 38 min. und freute sich über die erste Bronzemedaille bei einer Landesmeisterschaft in ihrer Karriere.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“: Ein mitreißendes Dancical begeistert Ratingen
Ratingen – Die Stadthalle bebte vor Begeisterung, als am 1. Februar 2025 die fünfte Ausgabe des Dancicals „DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“ über die Bühne ging. Rund 500 Zuschauer erlebten eine spektakuläre Show, die Tanz, Musik und Emotionen auf eindrucksvolle Weise vereinte. Die Kooperation zwischen der Unlimited Dance Company und dem TuS 08 Lintorf e.V. hat einmal mehr bewiesen, dass Tanz eine universelle Sprache ist, die Menschen aller Generationen verbindet.
Tanz als Ausdruck der Gegensätze Unter dem diesjährigen Motto „Im Spannungsfeld der Gegensätze“ wurde das Publikum auf eine künstlerische Reise durch Kontraste wie Schnell & Langsam, Jung & Alt oder Krieg & Frieden mitgenommen. Fast 180 Tänzerinnen und Tänzer beeindruckten mit ausdrucksstarken Choreografien, die Geschichten ohne Worte erzählten – von sanften, melancholischen Momenten bis hin zu explosiven, kraftvollen Darbietungen.
Ein Abend voller Gänsehautmomente Die unermüdliche Vorbereitung der Tänzerinnen und Tänzer zahlte sich aus: Wochenlanges Training, Leidenschaft und Hingabe führten zu einer Darbietung, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselte. Ob Solo-Performances oder Gruppenchoreografien – jede Bewegung war präzise abgestimmt und sorgte für unvergessliche Momente. Das Publikum honorierte die herausragenden Leistungen mit tosendem Applaus und Standing Ovations.
Dank an unsere Unterstützer Ein solches Event wäre ohne großzügige Unterstützung nicht möglich. Der TuS 08 Lintorf e.V. und die Unlimited Dance Company bedanken sich herzlich bei den Sponsoren, darunter das Autohaus Kneifel, die Spedition Marc Panzer, der Flughafen Düsseldorf, die Firma HAAS „Haus und Bau“, das Restaurant Huberts, Leib & Rebe, Blumen & Event Dietz, der SV Bayer Wuppertal sowie die Verwaltung der Stadt Ratingen. Ihr Engagement trug maßgeblich dazu bei, dass dieser Abend für alle Beteiligten zu einem vollen Erfolg wurde.
Ein Blick in die Zukunft Mit „DANCE UP!“ wurde erneut bewiesen, dass Tanz nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunstform ist, die Emotionen weckt und Menschen verbindet. Die Veranstalter blicken voller Vorfreude auf die nächste Ausgabe und hoffen, das Publikum auch im kommenden Jahr wieder in der Stadthalle Ratingen begrüßen zu dürfen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer planen zwei weitere Teams ab 1.4.2025
Um der anhaltenden großen Nachfragen nach dem Basketballangebot vom TuS 08 Lintorf gerecht(er) zu werden, plant die Fachbereichsleitung ab dem 1.4.2025 die Aufnahme bzw. den Trainingsbetrieb zwei weiterer Kinder- und Jugendteams.
Es wird in der Altersklasse u14 (12 und 13 Jährige) und in der Altersklasse u16 (14 und 15 Jährige) jeweils ein zweites Team gegründet: Die Power Sonics u14.2 und Slam Sonics u16.2. Im Gegenzug lösen sich jedoch die altersgemischten Mixed Sonics, das Hobbyteam im Kinder- und Jugendbereich ohne Ligateilnahme, zum 31.3.2025 auf, deren aktuelle Mitglieder natürlich die Möglichkeit geboten wird in einem der zwei neuen Teams weiter zu trainieren. Die Mixed Sonics waren damit seit ca. 2 Jahre Teil der Sonics-Family innerhalb des TuS Lintorf Basketballs. Nun kommen jedoch zwei neue „Familienmitglieder“ dazu, worauf sich insbesondere die Fachbereichsleitung mit Stefanie Wiesenhöfer und Roul Zucali sehr freut: „Mit den zwei neuen Sonics-Teams erreichen wir hoffentlich noch mehr Kinder und Jugendliche, die diesen schnellen und spannenden Mannschaftsballsport beim TuS Lintorf kennen und lieben lernen wollen.“ Geleitet werden zukünftig die Power Sonics u14.2 von Coach Louis Depenbrock und die Slam Sonics u16.2 von Coach Jan Renziehausen. Die Trainingszeiten und -orte mit nunmehr zwei Einheiten pro Woche finden sich bereits auf der Website unter www.tus08lintorf.de/basketball. Des Weiteren ist auch ein Ligaspielbetrieb in der Kreisliga Mettmann ab kommender Saison 2025/2026 beginnend nach den Schulsommerferien mit den neuen Teams fest eingeplant.
Diesem Ausbau geht eine monatelange Vorbereitung voraus, da weitere Hallenzeiten nötig waren und dies auch mit dem TuS Lintorf Vorstand und den Coaches abgestimmt werden musste. Jetzt kann es bald schon losgehen. Go – Sonics – Go.
Interessierte Basketballer oder die, die es werden möchten, können sich gerne bei der Fachbereichsleitung melden. Wir freuen uns.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
Khlud Hussein als internationale Ausbildungsbotschafterin geehrt
Am gestrigen Donnerstag wurde unsere Auszubildende Khlud Hussein bei der IHK Düsseldorf geehrt für Ihr Engagement als internationale Ausbildungsbotschafterin.
Zusammen mit elf weiteren Ausbildungsbotschaftern wurde Ihnen der Dank von der IHK Düsseldorf ausgesprochen, da sie sich in besonderer Weise für die duale Berufsausbildung und dem Fachkräftenachwuchs einsetzen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf