Pickleball
Beim diesem neuen Ballsporttrend werden Elemente aus Badminton, Tennis und Tischtennis verbunden. Der Ball ist wesentlich leichter als ein Tennisball, die Größe des Pickleball-Feldes umfasst nur etwa ein Drittel eines Tennisplatzes und die Fluggeschwindigkeit ist sehr viel langsamer. Durch die Reduzierung der Laufwege und Verringerung der Spielgeschwindigkeit bekommen sowohl Kinder, Senioren oder Spieler mit Bewegungseinschränkungen (z.B. des Schulterapparates) die Möglichkeit, wieder auf dem Platz zu stehen und Schläger und Ball in Einklang zu bringen.
Ansprechpartner
Verena Franke-Mattner
Mail: frankev@gmx.de
oder
Turn- und Sportverein 08 Lintorf e.V.
Brandsheide 30
40885 Ratingen
Telefon: 0 21 02 / 74 00 5-0
Fax: 0 21 02 / 15 56 65
Mail: mail@tus08lintorf.de
Trainingszeit
Mittwoch | 20:00-22:00 Uhr, | Lintorf, Thunesweg, Schule im Neanderland, (ehemalige Comenius Schule) |
Donnerstag | 20:00-22:00 Uhr, | Lintorf, Am Weiher, (Johann-Peter-Melchior-Grundschule) |
Beiträge / Aufnahmegebühr
Beitrag für den Fachbereich Pickleball
Die monatlichen Beiträge setzten sich aus Vereins- und Fachbereichsbeitrag zusammen.
- der Fachbereichsbeitrag für Pickleball beläuft sich auf 8,00 € für Kinder & Jugendliche
und auf 10,00 € für Erwachsene.
Fragen zum Beitrag / Aufnahmegebühr
