Rehabilitationssport
Ihrer Gesundheit zuliebe
Rehasport wirkt mit den Mitteln des Sports. Durch eine regelmäßige Teilnahme werden die konditionellen und motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und somit auch die Bewegungssicherheit gesteigert.
Rehasport kann dich z.B. bei orthopädischen Erkrankungen deines Bewegungsapparates dabei unterstützen, zu einem bewegten und beschwerdefreien Lebensstil zurückzukehren.
Die für dich kostenfreie Teilnahme kann nach einer ärztlichen Verordnung erfolgen, welche zuvor von der Krankenkasse genehmigt werden muss.
In diesem Angebot werden funktionsgymnastische Kräftigungs- und Mobilitätsübungen zum Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit durchgeführt. In diesem Angebot sind alle richtig, die trotz oder gerade wegen ihrer Beschwerden Sport treiben wollen.
Zielgruppe: Erwachsene mit einer ärztlichen Empfehlung Rehabilitationssport zu betreiben.
Ziel dieses Angebots ist es, durch Funktionsgymnastik und verschiedene Übungen die Koordination sowie die Kraft- und Dehnungsfähigkeit des Körpers zu schulen. Besonders die Stabilisierung geschädigter Gelenke und der Wirbelsäule stehen im Focus.
Zielgruppe: Erwachsene mit Orthopädischen Erkrankungen wie z.B. Hüft-/Knie-Tep, Osteoporose, Rückenbeschwerden, etc.
Reha - Plan Gesundheitszentrum TuSfit und B117

Diese Reha Angebote finden in einer angenehmen Atmosphäre ohne Musik statt.
Weitere Angebote sind in Planung.
Ihr Weg zum Rehabilitationssport
1. | Arztbesuch |
2. | Individuelles Beratungsgespräch im Gesundheitszentrum |
3. | Genehmigung durch Ihre Krankenkasse |
4. | Rehabilitationssport im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf |
Wie kann ich teilnehmen?
A | Teilnahme mit ärztlicher Verordnung (Bogen 56 / Krankenkasse) |
Die Teilnahme erfolgt nach ärztlicher Verordnung, die von der Krankenkasse bewilligt wurde. Die Abrechnung erfolgt vom TuS 08 Lintorf direkt mit den Krankenkassen. | |
B | Teilnahme Verordnung nach Reha- Maßnahme (Bogen G850 / Rentenversicherung) |
Die Teilnahme erfolgt nach ärztlicher Verordnung, die von der Krankenkasse bewilligt wurde. Die Abrechnung erfolgt vom TuS 08 Lintorf direkt mit den Krankenkassen. In verschiedenen Varianten des Rehasports profitieren Sie zusätzlich von folgenden Vorteilen: | |
· | mögliche Anerkennung von Bonusprogrammen der Krankenkassen |
· | Unfallversicherung über die Sporthilfe des Landessportbundes NRW |
· | Nutzung der Sauna und Duschen nach dem Rehabilitationssport |
Was mache ich, wenn die Verordnung abgelaufen ist?
Wir empfehlen nach Beendigung der Verordnung eine Fortführung der „Sportlichen Bewegung“.
Dazu möchten wir Ihnen eine Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf anbieten.
So haben Sie die Möglichkeit, gleich im Anschluss an Ihre Verordnung weiterhin einmal pro Woche sportlich aktiv zu werden. Das orthopädische Gesundheitstraining findet immer dienstags um 19:30h in der Turnhalle der Comenius-Schule am Thunesweg statt. Diese Trainingseinheit richtet sich speziell an die Teilnehmer der orthopädischen bzw. allgemeinen Rehasport-Kurse nach Verordnungsablauf.
Oder Sie entscheiden sich für eine Mitgliedschaft im Gesundheitszentrum. Dort können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen entscheiden, ob Sie an den Geräten im Studio oder in einem der zahlreichen Angebote in „Vital-Sportprogramm Gesund & Aktiv“ für Ihre Gesundheit aktiv werden.
Reha-Sport wirkt
Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports. Durch eine regelmäßige Teilnahme werden die konditionellen und motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und somit auch die Bewegungssicherheit gesteigert. Rehabilitationssport kommt für Sie in Frage, wenn Risikofaktoren zu orthopädischen Erkrankungen Ihres Bewegungssystems vorhanden sind oder auch, wenn Sie von einer chronisch orthopädischen oder rheumatologischen Erkrankung (Arthrose, Skoliose, Morbus Scheuermann oder Morbus Bechterew) betroffen sind.


