News Basketball
Pressemitteilungen
> Basketball <
Ex-Basketballprofi Omar Collington (USA) als Gastcoach bei den TuS 08 Lintorf Jugendbasketballern
Als Abwechslung zum normalen Trainingsalltag haben die Coaches Roul Zucali und Mario Kurth jeweils für ihre Basketball-Jugendteams des TuS 08 Lintorf mit Omar Collington einen besonderen und sehr erfahrenen Gastcoach engagiert.
Zunächst haben die TuS 08 Lintorf Slam Sonics U16 am 22. November in heimischer Halle im Schulzentrum Lintorf die Gelegenheit gehabt, neuen und anderen Input durch das intensive Training mit Omar aufzunehmen. Dabei ging es in der Hauptsache um Übungen in der Verteidigung sowie im Angriff, also auch um Stabilisation und Kraft. Am 1. Dezember durften dann auch die TuS 08 Lintorf Power Sonics U14 ihre Erfahrung in einem Special Skill Training mit Omar machen und haben dabei auch einige wertvolle Eindrücke gewonnen, die sicherlich in die nächsten Trainings und Ligaspiele getragen werden. Ein besonderer Schwerpunkt lag bei den Power Sonics U14 auf der sehr wichtigen Verteidigungsarbeit und dem Teamwork.
Diese besonderen Trainingseinheiten sollten ebenso als Motivation für die noch folgenden Ligaspiele der aktuellen Saison dienen als auch um ein Workout der besonderen Art als Wertschätzung für die tollen Leistungen der jungen Basketballer. Im November 2021 war Omar Collington auch schon bereits zu Gast bei den Erwachsenen-Hobbybasketballern „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf.
Omar Collington, geboren im US-Bundesstaat South-Carolina, ist ein Ex-Profi Basketballspieler mit Erfahrung im US-Collegebasketball sowie in verschiedenen deutschen Clubs. Omar ist darüber hinaus auch als Basketballcoach aktiv und überaus erfolgreich - in den USA aber auch in Deutschland. So führte er beispielsweise das Team der Capitol Bascats Düsseldorf von 2016 bis 2020 von der Bezirksliga in die 2. Bundesliga und war Headcoach des jungen Basketballteams an der Renfroe Middleschool in Georgia, USA.
Wir bedanken uns bei Omar für diese tolle Erfahrung.
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Follow us on Instagram & Facebook
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Fulminanter Start in die Saison 23/24 der Basketballer vom TuS 08 Lintorf e.V.
Seit Ende Oktober ist bereits die laufenden Saison 2023/2024 in der Kreisliga Mettmann wieder im vollen Gange. Nach den ersten Ligaspielen konnten bereits die Power Sonics U14 und die Slam Sonics U16, jeweils Kreisligameister aus der letzten Saison und somit Titelverteidiger, einen fulminanten Start in die aktuelle Saison hinlegen.
Die TuS Lintorf Power Sonics U14 absolvierten nunmehr vier Spiele und konnten sich mit vier Kantersiegen direkt an die Tabellenspitze katapultieren und setzen somit ein klares Statement, dass auch diese Saison mit insgesamt neun Mannschaften aus dem Kreis Mettmann wieder mit diesem talentierten Team aus Ratingen Lintorf zu rechnen sein wird. Dabei gab es einige Veränderungen im Team, bedingt durch den Abgang von Spielern der letzten Saison in die nächsthöhere Altersklasse U16 und den Aufstieg jüngerer Spieler/-innen aus der U12 der Basketballabteilung des TuS 08 Lintorf zu den Power Sonics. Dies bedeutet stets eine Herausforderung in der Umstellung, die sich Power Sonics Coach Roul Zucali jedoch gerne stellt. „Wir wollen beweisen, dass unser Titelgewinn der letzten Saison kein Zufallstreffer war und wollen wieder um die Tabellenspitze mitspielen. Die Fähigkeiten und das Potential im Team sind vorhanden. Jetzt gilt es dies in den Ligaspielen auch konsequent abzurufen.“
Die TuS Lintorf Slam Sonics U16, als Kreismeister der letzten Saison, haben ebenso ambitionierte Ziele und blicken auf drei Siege in drei Spielen zurück. Somit ist auch bei den talentierten Basketballern der U16 vom TuS 08 Lintorf der Start in die aktuelle Saison mehr als geglückt. Entsprechend zufrieden ist auch Coach Mario Kurth: „Bei insgesamt elf Teams in der Liga liegt noch sehr viel Arbeit vor uns. Wir sind jedoch sehr motiviert und ehrgeizig genug, um unsere Stärke in jedem Ligaspiel unter Beweis zu stellen.“ Auch bei den Slam Sonics gab es in der Mannschaftsaufstellung für diese Saison sehr viele Veränderungen, so dass beinahe ein komplett neues Team kreiert wurde. Jedoch wächst ein Team auch mit seinen Herausforderungen.
Beiden Teams sowie den Wild Sonics U12 stehen noch einige Spiele in der noch jungen Saison bevor. Weiterhin viel Erfolg. Go – Sonics – Go!!!
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Power Sonics U14: Ein Spiel der außerordentlichen Art!
„Heute fand ein Spiel der besonderen Art statt. Wir haben einfach gegen uns selbst gespielt“, meinte Coach Roul Zucali von den TuS 08 Lintorf Power Sonics (U14) mit einem kleinen Lächeln im Gesicht. Das hatte natürlich einen ernsten Hintergrund mit Blick auf den Start der kommenden Saison beginnend Mitte Oktober. Aufgrund der Vielzahl an Teammitglieder bei den Power Sonics konnte dieses ungewöhnliche Spiel stattfinden, um damit für alle gleichermaßen unter realen Ligabedingungen weitere Spielerfahrung zu sammeln und sich auf den Spielbetrieb einzustellen. „Das war sehr aufschlussreich und die Learnings werden nun in den nächsten Trainings bis zum Ligastart thematisiert“, analysierte der Coach selbstkritisch. So hatten auch die „Neuzugänge“ die Möglichkeit erste „Ligaluft“ zu schnuppern. Die Frage nach dem Sieger ließ der Coach hierbei allerdings bewusst unbeantwortet ;-)
Als Titelverteidiger aus dem Kreis Mettmann freuen sich bereits alle PowerS auf den Beginn der neuen Saison 2023/2024.
Go - PowerS - Go
> Basketball <
Major Sonics U18: Erstes Freundschaftsspiel seit Gründung!

Die Major Sonics U18 Basketballer des TuS 08 Lintorf unter Coach Jan Renziehausen haben am 11. Juni 2023 seit ihrer Gründung vor wenigen Wochen das erste Freundschaftsspiel gegen die Hilden 96ers U18 absolviert. Bei einem Endstand auswärts von 57:45 wurde zwar ein wenig Lehrgeld gezahlt jedoch ist der Coach dennoch zufrieden: „Das gegnerische Team war wirklich gut. Wir hatten allerdings zum Auffüllen des Kaders noch ein paar mehr U16er auf dem Feld als die 96ers, die deutliche Größenvorteile hatten. Die MajorS haben sich wirklich auswärts sehr gut geschlagen und insbesondere in der Zone Stärke gezeigt. Auf dieser Leistung kann man gut aufbauen. Glückwunsch an Hilden.“
Mit diesen wichtigen Erkenntnissen geht es nun wieder zurück ins Training in die heimische Halle im Schulzentrum Lintorf, denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel…
Es sind aktuell noch ein paar wenige Plätze in der U18 bei den Major Sonics frei. Bei Interesse einfach gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Verstärkung.
> Basketball <
Erstes STREETBALL RiMBATTLE Basketballturnier in Lintorf überaus erfolgreich!
Am 3. Juni 2023 wurde ein stückweit Basketballgeschichte in Ratingen (Lintorf) geschrieben. Mit dem TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Jugendzentrum Manege Lintorf fand das erste STREETBALL RiMBATTLE Basketballturnier auf dem Freiplatz Jahnstraße statt. Bei herrlichstem Wetter, fantastischer Atmosphäre und vielen Fans und Zuschauern wurden in gleich fünf Altersklassen die Streetball Champions ausgespielt. Streetball ist eine sehr populäre Variante des klassischen Basketballs, wo 3 gegen 3 auf nur einen Korb mit abgewandelten Regeln gespielt wird. Die Wiege des Streetballs liegt im Rucker Park in New York, Stadtteil Harlem.
Rucker Park goes Ratingen Lintorf!
Um 10 Uhr begannen bereits im Modus jeder gegen jeden die U12 um die Rimbattle Trophy 2023 zu dribbeln und scoren. Hierbei konnten sich die „Doncic Juniors“ verdient durchsetzen. Es folgten im Anschluss spannende Spielbegegnungen ebenso schon auf hohem Niveau und mit viel Eifer in der U14 und U16. Mit den „All-Time Sonics“ und den „Baby Lovers“ fanden sich in diesen Altersklassen die ersten Rimbattle Champions. Darauf ist die Basketballabteilung des TuS 08 Lintorf besonders stolz, denn diese Teams bestanden aus Spielern aus den eigenen Reihen, der TuS 08 Lintorf Sonics.
Anschließend wurde die Rimbattle Trophy in der U18 ausgespielt und von den „Dipperz“ nach Lintorf geholt, ebenso allesamt talentierte Spieler der TuS 08 Lintorf Sonics, worauf dann die Erwachsenen-Teams aufs Feld durften und in zwei Gruppen unterteilt ihre Fähigkeiten am Ball zeigten. Zum krönenden Abschluss des Turniers fand das große Finale der Ü18-Erwachsenen zwischen den „Ratingen Lions“ und den „Best Age Warriors“ statt, das packender hätte kaum sein können und die Lions denkbar knapp mit 8:7 für sich entscheiden konnten. Im kleinen Finale um Platz 3 standen sich die „Lobstars Deluxe“ und die „Hellas Baskets“ gegenüber mit einem eindeutigen und verdienten Ergebnis von 5:9 zugunsten der „Hellas Baskets“. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams, insbesondere an die Kinder und Jugendlichen für die hervorragenden Leistungen.
Insgesamt gingen rund 20 Teams an den Start und machten damit das erste STREETBALL RiMBATTLE in Ratingen Lintorf zum großen Fest für alle Anwesenden, welches sicherlich im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, allen Helfern, dem DRK und Sponsoren mit der Werbegemeinschaft Lintorf, den Stadtwerken Ratingen, der Sparkasse HRV und dem Autohaus Kneifel.
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf