News Basketball
> Basketball <
Wild Sonics des TuS 08 Lintorf vorzeitig Kreismeister in der Saison 2024/2025
Lintorf, [07.04.2025] – Die U12 Basketballmannschaft Wild Sonics des TuS 08 Lintorf schreibt Geschichte: In der Saison 2024/2025 sicherten sich die Wild Sonics zum allerersten Mal den Titel des Kreismeisters in der Basketball Kreisliga! Mit einer beeindruckenden Bilanz von 10 Siegen und nur einer Niederlage haben sie ihre starke Leistung über die gesamte Saison hinweg eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch wenn noch ein Spiel aussteht, sind die Wild Sonics nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen! Gefeiert wurde dies direkt nach Spielende in der Halle mit einer kleiner Überraschung der Coaches.
Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer herausragenden Teamarbeit, bei der jede Spielerin und jeder Spieler seinen Beitrag zum Erfolg des Teams geleistet hat. Besonders die spannenden Spiele dieser Saison haben gezeigt, wie sehr die Wild Sonics auf dem Feld harmonieren und mit Leidenschaft und Engagement jede Herausforderung angenommen haben.
Unter der Leitung der Coaches Stefanie und Patrick entwickelten sich die Spielerinnen und Spieler individuell weiter und wuchsen auch als Mannschaft zusammen. Durch die frühe Förderung in der U10, die überwiegend mit 2 Coaches trainiert, konnten die Kinder ihrer Altersklasse und der persönlichen Stärken entsprechend optimal auf den Eintritt in den Spielbetrieb vorbereitet werden. Das Engagement des Assistenz Coach Wolfgang war bei den Spielen ebenso ein großer Erfolgsfaktor.
Neben der Leistung auf dem Spielfeld war auch die Unterstützung abseits des Courts ein wichtiger Baustein des Erfolgs. Die Eltern der Spielerinnen und Spieler haben bei Heimspielen mit Kuchenverkauf und tatkräftigem Einsatz für eine hervorragende Atmosphäre gesorgt, die das Team zusätzlich motivierte. Ihr Engagement ist ein Paradebeispiel für den außergewöhnlichen Zusammenhalt in der Gemeinschaft des TuS 08 Lintorf.
Die Wild Sonics bedanken sich bei allen Fans, Unterstützerinnen und Unterstützern, die diese historische Saison möglich gemacht haben. Mit dem Kreismeistertitel in der Tasche blicken sie voller Vorfreude und Zuversicht auf kommende Herausforderungen.
TuS 08 Lintorf – Go – Sonics - Go
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Old Baskets feiern Freundschaftsspiel im 5. Jubiläumsjahr
Im Rahmen des 5-jährigen Jubiläums der TuS Lintorf Old Baskets fand am 19.02.2025 ein spannendes Freundschaftsspiel gegen die Hobbymannschaft aus Essen Kettwig in unserer Halle 4 am Schulzentrum Lintorf statt. Organisiert von Coach Mario, bot die Veranstaltung nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Teamgeist und die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen zu stärken.
Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 73:43 zugunsten von Kettwig. Der Gegner trat mit einer deutlich jüngeren Mannschaft an, die sich durch ihre Schnelligkeit und Wendigkeit auszeichnete. Trotz dieser Herausforderungen haben die Old Baskets, bestehend aus nur 8 Spielerinnen und Spielern, stark gekämpft und ihr Bestes gegeben.
„Ich als Coach bin mit dem Ergebnis angesichts der Umstände sehr zufrieden“, äußerte sich Coach Roul nach dem Spiel. Die freundschaftliche Atmosphäre in der Halle trug dazu bei, dass alle Beteiligten, sowohl Spieler als auch Zuschauer, einen tollen Abend erleben konnten.
Besonders hervorzuheben ist auch unser Nachwuchs-Schiedsrichter aus unserer U16, der sein erstes Erwachsenenspiel pfiff. Sein Engagement und seine Leistung wurden von allen Seiten gelobt und zeigen das Potenzial unserer jungen Talente.
Die TuS Lintorf Old Baskets bedanken sich bei allen Beteiligten für einen gelungenen Abend und freuen sich auf weitere spannende Begegnungen in der Zukunft.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer planen zwei weitere Teams ab 1.4.2025
Um der anhaltenden großen Nachfragen nach dem Basketballangebot vom TuS 08 Lintorf gerecht(er) zu werden, plant die Fachbereichsleitung ab dem 1.4.2025 die Aufnahme bzw. den Trainingsbetrieb zwei weiterer Kinder- und Jugendteams.
Es wird in der Altersklasse u14 (12 und 13 Jährige) und in der Altersklasse u16 (14 und 15 Jährige) jeweils ein zweites Team gegründet: Die Power Sonics u14.2 und Slam Sonics u16.2. Im Gegenzug lösen sich jedoch die altersgemischten Mixed Sonics, das Hobbyteam im Kinder- und Jugendbereich ohne Ligateilnahme, zum 31.3.2025 auf, deren aktuelle Mitglieder natürlich die Möglichkeit geboten wird in einem der zwei neuen Teams weiter zu trainieren. Die Mixed Sonics waren damit seit ca. 2 Jahre Teil der Sonics-Family innerhalb des TuS Lintorf Basketballs. Nun kommen jedoch zwei neue „Familienmitglieder“ dazu, worauf sich insbesondere die Fachbereichsleitung mit Stefanie Wiesenhöfer und Roul Zucali sehr freut: „Mit den zwei neuen Sonics-Teams erreichen wir hoffentlich noch mehr Kinder und Jugendliche, die diesen schnellen und spannenden Mannschaftsballsport beim TuS Lintorf kennen und lieben lernen wollen.“ Geleitet werden zukünftig die Power Sonics u14.2 von Coach Louis Depenbrock und die Slam Sonics u16.2 von Coach Jan Renziehausen. Die Trainingszeiten und -orte mit nunmehr zwei Einheiten pro Woche finden sich bereits auf der Website unter www.tus08lintorf.de/basketball. Des Weiteren ist auch ein Ligaspielbetrieb in der Kreisliga Mettmann ab kommender Saison 2025/2026 beginnend nach den Schulsommerferien mit den neuen Teams fest eingeplant.
Diesem Ausbau geht eine monatelange Vorbereitung voraus, da weitere Hallenzeiten nötig waren und dies auch mit dem TuS Lintorf Vorstand und den Coaches abgestimmt werden musste. Jetzt kann es bald schon losgehen. Go – Sonics – Go.
Interessierte Basketballer oder die, die es werden möchten, können sich gerne bei der Fachbereichsleitung melden. Wir freuen uns.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
> Basketball <
STREETBALL RiMBATTLE Vol. 3 –
Das 3x3 Basketballturnier in Ratingen Lintorf startet am 30. August. Save The Date!
Das Warten hat endlich ein Ende. Zumindest was das Datum angeht. Am Samstag 30. August 2025 (alternativ bei regnerischem Wetter 31.8.) ist die nunmehr dritte Auflage des jährlich stattfindenden 3x3 Basketballturniers „STREETBALL RiMBATTLE“ unter dem Motto „Heat The Street“ vom TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Jugendzentrum Manege Lintorf geplant.
Nach der Premiere in 2023 und der Fortsetzung in 2024 geht das beliebte Streetballturnier nun in die bereits dritte Runde am ersten Wochenende nach den Schulsommerferien in NRW. Alle basketballbegeisterten Fans sollten diesen Termin schon jetzt im Kalender fest einplanen. Gespielt wird wie in den Jahren zuvor unter freiem Himmel auf dem Basketball-Freiplatz Jahnstraße in Ratingen Lintorf direkt hinter dem Jugendzentrum Manege Lintorf. Hier werden die Altersklassen u14, u16, u18 und ü18 einmal mehr um die Rimbattle-Trophy kämpfen. Weitere Details folgen. Wer noch einmal die vergangenen Turniere Revue passieren lassen möchte, schaut einfach auf folgenden Webauftritt:
www.tus08lintorf.de/streetball-rimbattle
Streetball ist eine sehr populäre Variante des klassischen Basketballs, wo 3 gegen 3 auf nur einen Korb mit abgewandelten, reduzierten Regeln gespielt wird. Die Wiege des Streetballs liegt im bekannten Rucker Park in New York City. Heat The Street!
Wir freuen uns auf euch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Jahresrückblick 2024_lang

2024 war ein sehr spannendes und auch historisches Jahr für die Basketballer des TuS 08 Lintorf. Da waren die Kreismeisterschaften, das Streetball-Rimbattle Basketballturnier, die Saisonabschlussfeier und das DBB-Spielabzeichen. Aber der Reihe nach. Wir blicken zurück auf die Höhepunkte:
In 2024 wurden von den Power Sonics u14 und den Slam Sonics u16 Historisches geleistet. Noch nie in der Geschichte des TuS 08 Lintorf Basketball gelang es einem Team zweimal in Folge den Meistertitel im Kreis Mettmann zu gewinnen bzw. diesen Kreismeistertitel erfolgreich zu verteidigen. Die Power Sonics u14 unter Coach Roul Zucali und die Slam Sonics u16 unter Coach Mario Kurth haben es in 2024 sogar gleichzeitig geschafft und damit doppelt Basketball-Vereinsgeschichte geschrieben. Die jungen Basketballer des TuS 08 Lintorf haben nun insgesamt sechs Kreisligameistertitel und zwei Vizemeisterschaften in den letzten 10 Jahren gewonnen und zählen somit zu den erfolgreichen Basketball Kinder- und Jugendteams auf Kreisligaebene im Kreis Mettmann in der Altersklasse u12 bis u18.
Sicherlich einer der größten Höhepunkte des Jahres für die TuS Lintorf Basketballabteilung, welches gebührend gefeiert wurde.
Premiere für die jüngsten Basketballer des TuS 08 Lintorf: Die Little Sonics u10 (Acht- und Neunjährige) unter Coach Stefanie Wiesenhöfer und Patrick Bommes konnten erstmals einen Hauch von Ligaluft atmen. Am 13.4. heimwärts und 14.4. auswärts fanden jeweils gegen die Hilden 96ers die ersten Freundschaftsspiele statt und somit stand den Little Sonics u10 das erste Mal ein echtes gegnerisches Team gegenüber. Auch wenn beide Spiele leider verloren gingen haben sich die Little Sonics u10 trotz der nachvollziehbaren Nervosität und Aufgeregtheit für das erste Mal wirklich beeindruckend gut gegen ein recht erfahrenes Team aus Hilden auf dem Spielfeld geschlagen.
Wie auch bereits im letzten Jahr fand auch dieses Jahr am 4. Mai der Skill Contest für die u14-Basketballer des TuS 08 Lintorf statt. Der Skill Contest unter Leitung von Coach Roul Zucali ist ein interner Wettbewerb mit diesmal fünf Einzeldisziplinen in den grundlegenden Bereichen Shooting, Passing und Dribbling. Alle Teilnehmer lösten diese Aufgaben im Skill Contest hochkonzentriert mit hervorragenden Leistungen und hatten eine Menge Spaß dabei. Zur Krönung gab es die anschließende Siegerehrung mit der Vorfreude auf den nächsten Skill Contest in 2025.
Unter dem Motto „All Sonics, One Family“ war die diesjährige Saisonabschlussfeier am 22. Juni, organisiert von den Coaches Stefanie Wiesenhöfer und Mario Kurth, im Jugendzentrum Manege Lintorf ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein erschienen zahlreiche Kinder und Jugendliche der Basketballabteilung mit ihren Familien, um den Saisonabschluss aller Lintorf Sonics Teams und Altersklassen zu feiern. Mit Tischtennis, Beachvolleyball, Tischkicker und natürlich allem voran Basketball auf dem Freiplatz direkt hinter dem Jugendzentrum gab es für alle Gäste eine Menge Spaß und noch mehr Abwechslung. Die Eltern zauberten ein tolles Buffet und das Jugendzentrum Manege Lintorf sorgte für die nötige, kühle Erfrischung mit Softdrinks. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier erhielten auch die Wild Sonics u12 von Coach Stefanie Wiesenhöfer ihre Saisonabschlussurkunden für eine wirklich tolle Leistung der letzten Saison 2023/2024. Ein wunderbarer Saisonabschluss.
Nachdem im Juni des letzten Jahres die überaus erfolgreiche Premiere des STREETBALL RiMBATTLE 3x3 Basketballturniers des TuS 08 Lintorf e.V. in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum Manege Lintorf stattfand, folgte nun mit selbiger und bewährter Partnerschaft am 18. August die zweite Auflage des jährlich stattfindenden Basketballwettbewerbs: Das Streetball Rimbattle Vol. 2.
Zahlreiche basketballbegeisterte Teams mit phantasievollen Bezeichnungen, bestehend aus mindestens drei und maximal vier Mitgliedern, traten wieder um die Rimbattle-Trophy in unterschiedlichen Altersklassen auf dem Freiplatz an der Jahnstraße in Ratingen Lintorf gegeneinander an und lieferten sich unterhaltsame sowie auch packende Streetballspiele. Streetball, als olympische Disziplin, ist eine sehr populäre Variante des klassischen Hallenbasketballs, wo nur 3 gegen 3 auf einen Korb bzw. auf einer Spielfeldhälfte mit abgewandelten Regeln gespielt wird. Alle Spiele fanden mit großer Motivation statt und Fair Play, als wichtigste Regel, wurde ausnahmslos von allen Teams vorbildlich eingehalten. Wieder einmal war das STREETBALL RiMBATTLE 3x3 Basketballturnier in Ratingen Lintorf ein großes Sportfest mit Entertainment und Catering für die ganze Familie, welches ganz sicher im nächsten Jahr seine weitere Fortsetzung mit Vol. 3 finden wird. Die Vorbereitungen wieder unter der Leitung von Coach Roul Zucali laufen bereits auf Hochtouren unter dem Motto „Heat The Street“.
Die TuS Lintorf Sonics Teams starteten perfekt in die neue Ligasaison 2024/2025. Alle Ligateams mit den Wild Sonics u12, den Power Sonics u14 und den Slam Sonics u16 konnten die Auftaktgames gewinnen. Insgesamt ein sehr erfolgreicher Beginn in die Kreisliga Mettmann, der Lust auf mehr macht. Die Saison ist jedoch noch nicht vorbei und vor den jungen Basketballern liegen noch eine Menge weiterer Spiele.
Das Coachteam der TuS 08 Lintorf Basketballabteilung entschied regelmäßig die Abnahme des Spielabzeichens des Deutschen Basketballbunds (DBB) in den unterschiedlichen Altersklassen einzuführen. Dieses Spielabzeichen im Basketball ist eine Auszeichnung für eine sportliche Leistung, die Kinder und Jugendliche zusätzlich motivieren soll, Basketball zu erlernen und sich auch darin zu verbessern. Als erste Teams durften sich die Little Sonics u10 und die Wild Sonics u12 unter den Coaches Stefanie Wiesenhöfer und Patrick Bommes über die Premiere der DBB-Spielabzeichenprüfung freuen. Ausnahmslos alle Teammitglieder der Little Sonics u10 und Wild Sonics u12 absolvierten mit Bravour diese Premiereprüfung und konnten sich schlussendlich mit einem Bronze- und auch Silberabzeichen belohnen und feiern lassen. Diese tollen Leistungen wurden zusätzlich im Urkundenheft, welches behalten werden durfte, für jeden Prüfling dokumentiert und ein Abschlussfoto mit sichtlich glücklichen Kindern durfte natürlich als Erinnerung auch nicht fehlen.
Zu guter Letzt gab es noch Coachteamveränderung innerhalb der TuS 08 Lintorf Basketballabteilung. Louis Depenbrock übernahm ab September 2024 die gemischte Kinder- und Jugendgruppe Mixed Sonics von René Sengutta. Wir danken René für das tolle Engagement und wünschen Louis viel Erfolg für die Zukunft.
Wir sind gespannt auf das neue Jahr 2025 und sicher, dass es wieder einige Höhepunkte geben wird, über die es zu berichten lohnt.
TuS Lintorf Basketball – Let´s ball the game!