> Leichtathletik <
TuS Leichtathletin bei Nordrhein-Vergleichskämpfen erfolgreich
In Rhede fanden am Wochenende die diesjährigen Nordrhein-Vergleichskämpfe aller Leichtathletikregionen statt.
Insgesamt gingen vier Mannschaften mit den jeweils besten Athletinnen und Athleten der jeweiligen REGIO an den Start.
Für die REGIO Mitte wurde vom TuS 08 Lintorf e.V. Lucy Müller in der Altersklasse U14 für die 800m nominiert.
Diesmal im blauen Trikot der REGIO Mitte lief Lucy Müller ein hervorragendes Rennen und konnte durch ihre neue persönlichen Bestzeit wertvolle Punkte für das REGIO Mitte-Team beisteuern und sich am Ende des Tages zusammen mit ihren Teamkolleginnen über den 1. Platz und somit Landesmeistertitel freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Andrea Adam vom TuS 08 Lintorf finisht den Berlin Marathon in neuer persönlicher Bestzeit
Die Marathon-Strecke in Berlin ist als schnelles Pflaster bekannt. Diesen Umstand konnte Andrea Adam vom TuS 08 Lintorf für sich nutzen, um in starken 3:26,34 Stunden über die Ziellinie in der Nähe des Brandenburger Tors zu laufen.
Damit verbuchte Andrea Platz 11 in der Altersklasse W55 für sich. Der Platz der zweitbesten deutschen Läuferin ging damit in dieser Altersklasse ebenfalls an die Lintorfer Läuferin.
Nach dem Lauf ließ Andrea ihre Eindrücke noch einmal Revue passieren: „Das Rennen heute in Berlin war ganz großes Kino für mich! Mein bestes Rennen ever bei perfektem Wetter mit diesen sensationellen Zuschauern, die einen durch die Straßen tragen. Ich bin total überwältigt und so froh, dass es mir gelungen ist, meinen Marathon bis zum Schluss gleichmäßig zu Ende zu laufen. Vielen Dank an meinen Trainer Robert!“
Das komplette TuS-Team gratuliert Andrea zu dieser grandiosen Leistung!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gelungener Saisonabschluss der TuS Leichtathletinnen und Leichtathleten
Traditionell haben die Leichtathletinnen und Leichtathleten vom TuS 08 Lintorf die Freiluftsaison (die erste vollständige Saison nach Corona) beim Schülerportfest in Remscheid abgeschlossen.
Bei besten Wettkampfwetter gelangen den Leichtathletinnen und Leichtathleten einige vordere Platzierungen und auch noch persönliche Bestleistungen zum Ende der Saison.
Lucy Müller versuchte sich eine Altersklasse höher, also in U 16 startend, das erste Mal über die 300m Strecke und belegte sofort den 1. Platz mit der sehr guten Zeit von 50,54 sek.
Jannik Daniel verbesserte sowohl im Kugelstoßen als auch über 800m seine persönliche Bestleistung und belegte im Kugelstoßen Platz 5 und über die 800m Distanz Platz 8.
Ben Gaida gelang es ebenso wie seinem Teamkollegen seine persönliche Bestleistung im Kugelstoßen und über die 800m Distanz zu verbessern und erreichte im Kugelstoßen den Bronzerang, sowie über 800m den 7. Platz.
Bei den Leichtathletinnen musste sich die 4x75m Staffel in der Besetzung Sandrine Hartmann, Sienna Dahl, Carolin Strufe und Kimberley Minski in einem Fotofinish um sechs Tausenstel-Sekunden mit dem 3. Platz begnügen.
Allerdings „trösteten“ sich alle Staffelläuferinnen mit persönlichen Bestleistungen, wie Sandrine Hartmann im Weitsprung oder mit Platzierungen unter den besten Acht in den Einzelwettbewerben wie Kimberley Minski mit Platz 6 im 75m Sprint.
Carolin Strufe warf bzw. stieß knapp am Podiumsplatz vorbei, stellte jedoch sowohl im Kugelstoßen als auch im Speerwurf neue persönliche Bestleistungen auf und erreichte in beiden Disziplinen den 4. Platz.
Isabell Strufe ersprang sich Platz 3 im Hochsprung hinter ihrer Teamkollegin Sienna Dahl, die nur einer Athletin aus Wuppertal den Vortritt lassen musste. Sienna erreichte darüber hinaus den 2. Platz über 60m Hürden, sowie den 5.Platz im Weitsprung.
Romy Kuhrt erlief sich am Ende des langen Wettkampftages in einem beherzten Rennen Platz 4 über 800m. Zuvor stellte sie eine neue persönliche Bestleistung im Speerwurf auf und wurde mit Platz 7 belohnt.
Jetzt geht es für die Athletinnen und Athleten langsam in das Wintertraining, um die neue Saison 2024 vorzubereiten. Für Lucy, Ben und Jannik dann in der Altersklasse U 16, während alle anderen Teilnehmerinnen noch ein zweites Jahr in der Altersklasse U 14 verbleiben dürfen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS 08 Lintorf Leichtathletinnen bei Nordrhein U 14 Team Endkampf in Neuss
Als jüngstes und vor allem kleinstes Team erreichten die Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf das erste Mal in der Vereinsgeschichte das Nordrhein U 14 Team Finale, welches in Neuss stattfand.
Während die anderen elf Finalteams Großvereine oder Startgemeinschaften waren, die mit 14 oder mehr Athletinnen antraten, gingen vom TuS 08 Lintorf „nur“ acht Athletinnen an den Start, da Romy Kuhrt leider kurzfristig erkrankt ausfiel.
Dass die Leichtathletinnen ein hervorragendes Team mit Kampfgeist und Zusammenhalt sind, zeigte sich vor allem darin, dass alle Teammitglieder bereit waren, füreinander einzuspringen und auch mal in Disziplinen zu starten, die man eigentlich nicht so gerne macht. Hier vor allem Nina Danziger, Isabell Strufe und Sandrine Hartmann, die über die 800m ihre Kollegin Lucy Müller unterstützen, um wichtige Teampunkte zu erlaufen.
Alle an diesem heißen Tag erbrachten Leistungen waren im Bereich der persönlichen Bestleistungen der Athletinnen.
Besser als jemals zuvor sprintete die 4x75m Staffel in der Besetzung Sienna Dahl, Leni Skupin, Carolin Strufe und Kimberley Minski und stellte damit eine neue Bestzeit auf.
Carolin Strufe gelang es sogar sowohl im Kugelstoßen als auch im Ballwurf eine neue persönliche Bestleistung aufzustellen.
Die Platzierung am Ende des Tages spiegelte nicht die die tatsächliche Leistung des Teams wider, denn für Teamgeist und Einsatz wäre auf jeden Fall der 1. Platz verdient gewesen.
Herzlichen Glückwunsch an die Lintorfer Athletinnen und vielen Dank an Kerstin Strufe, die aus ihrem Team immer alles herausholt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Vereinsmeisterschaft der Leichtathleten des TuS 08 Lintorf der Altersklassen U6 bis U 12
Fast 50 Athletinnen und Athleten im Alter von 4 bis 11 Jahren gingen bei den ersten Vereinsmeisterschaften des TuS 08 Lintorf in der Leichtathletik im Dreikampf, d.h. 50m Sprint, Weitsprung und Ballwurf an den Start.
In jeder Altersklasse von U 6 bis U 12 wurden die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister gesucht, doch stand vor allem der Spaß an der Vielfältigkeit der Leichtathletik und das sich messen im Vordergrund.
Unter den Anfeuerungsrufen und dem lauten Applaus der Eltern, Großeltern und Geschwistern wurde gesprungen, geworfen und gesprintet.
Gemessen und gestoppt wurden die Zeiten und Weiten von den „großen“ Leichtathleten der Altersklasse U 14 die nun mal auf der anderen Seite eines Wettkampfes standen und festgestellt haben, dass vieles nicht ganz so einfach ist, wie es aussieht.
Um die Wartezeit zur Siegerehrung zu verkürzen und auch um einen gemeinsamen Saisonabschluss zu feiern, haben die Eltern der Gruppen für ein abwechslungs-reiches und sehr leckeres Buffet gesorgt.
Mit Medaillen und Urkunden wurden die Leistungen der Athletinnen und Athleten gebührend geehrt.
Ein großes DANKESCHÖN an alle Eltern und Helfer, für das Weitsprunggrube schick machen, harken, messen, stoppen, Punkte ausrechnen, Kinder anfeuern und kulinarisch versorgen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf