> Leichtathletik <
Enrico Dietrich gewinnt Dextro Energy Revier Cup

In diesem Jahr fand nun bereits zum dritten Mal der Dextro Energy Revier Cup statt, der aus den drei Halbmarathon-Läufen in Duisburg, Bochum und Dortmund besteht.
Am Samstag, am Tag der Deutschen Einheit, stand der dritte Lauf der Cupserie in Dortmund auf dem Programm, der Sparkassen Phoenix Halbmarathon.
Enrico Dietrich vom TuS 08 Lintorf wurde dort Gesamtdritter und AK M30-Sieger in der sehr guten Zeit von 1.12.50h.
Mit drei konstanten Läufen in starken 1.12er Zeiten errang er damit den Gesamtsieg im begehrten Revier Cup und durfte sich über den schönen Preis einer Reise mit Start zum Malta-Marathon im kommenden Jahr freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten erfolgreich beim Marathon unterwegs!
Beim größten deutschen Marathon in Berlin war am 27. September auch Tobias Grauke vom TuS Lintorf unterwegs. Rund 40.000 Läufer liefen bei strahlendem Sonnenschein durch die schnellen Straßen der Hauptstadt.
Tobias Grauke finishte in für ihn sehr guten 3.37.47h, konnte sich damit im ersten Viertel des Gesamtfeldes platzieren und damit ein weiteres Mal die begehrte Berlin-Marathon-Medaille im Ziel in Empfang nehmen.
In deutlich kleinerem Rahmen und damit einen Marathon der ganz anderen Art lief gleichzeitig sein Trainer Robert Jäkel. Bei den traditionellen Bertlicher Straßenläufen in Herten-Bertlich lief er als Gesamtzweiter und AK M50-Sieger durchs Ziel.
Robert Jäkel nutzte den Marathon als Vorbereitung für die deutschen Marathon-Meisterschaften in Frankfurt und finishte in flotten 2.56.58h.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gold für den TuS 08 Lintorf beim Kreisvergleich
Zum Abschluss der Freiluftsaison wurden am vergangenen Sonntag die Kreisvergleichskämpfe des Leichtathletikverbands Nordrhein (LVN) in den männlichen und weiblichen Altersklassen der U16 und U18 ausgetragen. Dazu hatten sich zahlreiche nachwuchsathleten und -athletinnen in vereinsübergreifenden Teams aus allen Kreisen des LVN auf den Weg nach Remscheid gemacht, um in spannenden Wettkämpfen gegeneinander anzutreten. Dies war ein besonderes Highlight für die Jugendlichen, die normalerweise als Individualsportler in eigener Sache unterwegs sind. Als Gastgeber und Titelanwärter standen die Mannschaften des Kreises Bergisches Land besonders im Fokus. Schließlich traten die nominierten Sportlerinnen und Sportler mit dem Ziel an, die Erfolge aus 2014 zu wiederholen, was eindrucksvoll gelang.
Als Schnellste des Kreises über 100 Meter und 80 Meter Hürden der weiblichen U16 empfahl sich Isabel Schauerte (W14) vom TuS 08 Lintorf in ihren Paradedisziplinen für den Kreiskader. Äußerst spannende Wettkämpfe vor allem in den Laufdisziplinen mit rund 25 Teilnehmerinnen sorgten für unberechenbare Punktvergaben; denn bei diesen Mannschaftswettbewerben entschieden nicht wie im Mehrkampf die Leistungen über die zu verteilenden Punkte, sondern die Platzierungen innerhalb des Gesamtklassements.
Mit dem Erreichen von zwei sechsten Plätzen (100 Meter: 13,10 Sekunden, 80 Meter Hürden: 12,60 Sekunden) und dem 5. Platz in der Staffel steuerte Isabel auf den Kurzstrecken wertvolle Punkte zum Gesamtsieg bei. Mit weiteren tollen Platzierungen setzte sich das bergische Team knapp an die Spitze des Feldes. Bei den abschließenden 4x100 Meter Staffelläufen machten die Mädchen alles klar und holten den Titel vor den Kreisen Aachen und Rhein/Lippe mit einem Vorsprung von 11 Punkten verdient nach Hause.
Gold gab es ohne Beteiligung des TuS 08 Lintorf auch für die bergischen Mannschaften der männlichen U16 sowie der weiblichen U16, die ebenfalls mit souveränen Leistungen überzeugten. Das Team der männlichen U18 belegte Platz 5.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten mit starken Leistungen am Fühlinger See!
Zum 27.ten Mal wurde am Sonntag den 20. September 2015 in Köln der Klassiker "Rund um den Fühlinger See" ausgetragen, dabei hatten die Läufer die Wahl zwischen 5km, 10km oder Halbmarathon.
Beim Hauptlauf, dem Halbmarathon, konnten unsere Athleten mit tollen Leistungen überzeugen.
Einen zweiten Gesamtplatz erlief sich Gladys Just in sehr guten 1.27.49h, dies bedeutete gleichzeitig den AK Sieg in der W40.
Ihr Trainer, Robert Jäkel schaffte es mit dem dritten Platz ebenfalls auf das Treppchen in der Gesamtwertung und gewann mit 1.16.33h ebenfalls klar seine Altersklasse M50.
Adam Kaczmarczyk konnte sich über eine Zeit von 1.38.05h freuen, damit lief er Saisonbestzeit und ist ebenfalls, wie Gladys Just und Robert Jäkel, sehr gut vorbereitet für den anstehenden Frankfurt Marathon Ende Oktober.
Konrad Bergmann, der seit kurzem auch bei der Laufgruppe vom TuS 08 Lintorf trainiert, lief über die 5km-Distanz persönliche Bestzeit und finishte nach guten 20.17 min. als Zweiter der AK MJU16 und erzielte auch als Gesamt-13.ter in diesem Lauf ein tolles Ergebnis.
An diesem Wochenende nutzte Michaela Stops den 21. Hildanuslauf in Hilden für einen 10km-Wettkampf in ihrer Marathonvorbereitung und konnte sich hervorragend platzieren.
Mit einer Laufzeit von 47.18 min finishte Michaela als Gesamtfünfte bei den Frauen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer AK W45 freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Egemann Dritter beim Panoramaweglauf

Ulrich Egemann vom TuS 08 Lintorf lief am gestrigen Sonntag, 13. September, beim Panoramaweglauf in Heiligenhaus. In der Altersklasse 60 belegte Egemann über 10 km den dritten Platz. Der Lauf führte von Heilgenhaus nach Velbert und zurück. Egemann bewältigte die Strecke in guten 56:39 Minuten. Er nutzte den Wettkampf als letzten Test für seinen Halbmarathon Anfang Oktober in Köln.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf