> Leichtathletik <
Zwei Top-Ten-Platzierungen bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Frankfurt
Am Samstag, den 24. Oktober, machten sich unsere TuS Athleten mit dem Vereinsbus auf den Weg nach Frankfurt. Die Stimmung war hervorragend, die Aufregung groß, denn am Sonntag standen die Deutschen Marathon-Meisterschaften an und alle hatten sich große Ziele gesetzt.
Nicht alle erreichten ihre persönliche Wunschzeit, dennoch können sie alle stolz auf ihre Resultate sein!
Robert Jäkel, Gladys Just, Adam Kaczmarczyk und Michaela Stops standen Sonntagmorgen bei idealen Laufbedingungen in Frankfurt am Start, am Ende standen zwei Top-Ten-Platzierungen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften zu Buche.
Allen voran Robert Jäkel, der es nach seinem 4. Platz bei der Senioren-WM vor zwei Monaten in Lyon nun nochmals wissen wollte. Er lief zwei Minuten schneller als in Lyon und kam nach hervorragenden 2.38.04 h als 4.ter der M50 in der DM-Wertung ins Ziel. Damit blieb er nur wenige Sekunden hinter dem für einen deutschen Verein startenden Bronzemedaillen-Gewinner, den Italiener Luigi De Franceschi. Die Altersklasse M50 war dieses Jahr mit 122 Teilnehmern besonders stark besetzt, unter diesen Umständen ist der 4. Platz als hervorragende Platzierung zu werten.
Eine weitere Top-Platzierung sicherte sich Gladys Just. Es reichte dieses Mal zwar leider nicht ganz für eine neue persönliche Bestmarke, aber in sehr guten 3.01.50h erlief sich Gladys Just den 8. Platz bei der DM in der Altersklasse W40 und bewies damit, dass sie zu den besten Läuferinnen ihrer AK im Lande gehört.
Adam Kaczmarczyk musste das Rennen leider verletzungsbedingt abbrechen.
Michaela Stops (W45) finishte nach guten 3.53.02h und erfüllte sich damit ihren Hauptwunsch für diesen Lauf: die Qualifikation für den Boston Marathon!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gute Resultate für Konrad Bergmann und Lutz Grävenstein!
Beim traditionellen Ostparklauf in Düsseldorf konnte sich das Nachwuchstalent Konrad Bergmann hervorragend platzieren. In sehr guten 7:37 Minuten über die 2km-Distanz sicherte er sich den 2. Platz in der AK MU16.
Vor zwei Wochen lief Lutz Grävenstein persönliche Bestzeit im Marathon und am Wochenende schaffte er erneut eine neue Bestmarke, und zwar über die 10km-Distanz.
Beim Styrumer Straßenlauf konnte er auf amtlich vermessener schneller Strecke seine alte Bestzeit um über eine Minute auf 41.05 Minuten hochschrauben.
Ein sehr gelungener Saisonausklang für die Beiden, die nun positiv und voller Tatendrang auf die kommende Saison blicken können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Enrico Dietrich Gesamtzweiter in Refrath!
Am Sonntag, den 18. Oktober, fand in Refrath der vom TV Refrath ausgerichtete Refrather Herbstlauf statt, ein Herbst-Klassiker, bei dem die Läufer auf amtlich vermessenen Strecken über 5km, 10km und Halbmarathon im schönen Königsforst wählen konnten.
Enrico Dietrich vertrat dort als einziger Läufer den TuS 08 Lintorf und wählte die 10km-Distanz.
In guten 33.29 min. erlief er sich den 2. Gesamtplatz bei den Männern und den Sieg in der AK M30 und rundete damit eine gelungene Herbstsaison ab.
Das TuS Team gratuliert hierzu ganz herzlich!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Grävenstein läuft Marathon-Bestzeit in Essen am Baldeneysee!
Bei fast perfektem Laufwetter fand am 11. Oktober 2015 bereits zum 53. Mal der Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen statt.
Drei TuS Lintorf Athleten waren am Start, alle drei mit unterschiedlichen "Ambitionen".
Lutz Grävenstein, der hier bereits 2012 Bestzeit gelaufen war, nutzte die Gelegenheit, auf dem schnellen Essener Kurs erneut eine persönliche Bestzeit aufzustellen. Mit 3.13.28h war er fast drei Minuten schneller als vor drei Jahren.
Anders die Aufgabe von Enrico Dietrich, der angetreten war, um Christl Dörschel zu ihrem dritten Sieg hintereinander in Essen zu verhelfen. In 2.48.43h führte er Christl zum erneuten Gesamtsieg und wurde damit gleichzeitig Gesamtzehnter und 2.er in der AK M30.
Robert Jäkel übernahm die Aufgabe des Brems-und Zugläufers für die ambitionierten Läufer, die die begehrte 3-Stunden-Marke unterbieten wollten. Auch er erfüllte seine Aufgabe souverän, finishte in 2.59.18h und verhalf einigen Läufern und Läuferinnen zu ihrer Marathon-Traumzeit unter 3 Stunden.
Eine nette Überraschung für die drei TuS Athleten war am Ende noch der zweite Platz in der Teamwertung der Männer in einer Gesamtzeit von 9.01.29h.
Der RWE Marathon am Baldeneysee vom Tusem Essen war wie immer eine perfekt organisierte und liebevoll durchgeführte, familiäre Veranstaltung und ist die Empfehlung für einen schnellen Marathon im Herbst. Mit Sicherheit werden wir auch im nächsten Jahr wieder mit einigen Athleten dort vertreten sein!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Resultate der Läufer des TuS 08 Lintorf vom Wochenende

Robert Jäkel Michaela Stops
Am vergangenen Samstag, den 3. Oktober 2015, fanden in Leverkusen-Hitdorf zum dritten Mal die "50km von Hitdorf" statt.
Vorbei an drei Seen, umgeben von viel Natur, wurde auf einem anspruchsvollen DLV-vermessenen 5-km-Rundkurs gelaufen, dabei hatten die Läufer die Wahl zwischen den verschiedensten Distanzen von 5km, 10km, 25km bis zum 50km-Ultralauf.
Unsere TuS Athleten Michaela Stops, Robert Jäkel und Lutz Grävenstein, alle in der Marathonvorbereitung, nutzten den 25km-Lauf und überzeugten mit zwei Gesamtsiegen.
Michaela Stops siegte bei den Frauen mit einer Endzeit von 2.11.44h, begleitet von Lutz Grävenstein, der eine Sekunde nach ihr finishte und damit den 2. Platz in der AK M45 belegte.
Den Gesamtsieg bei den Männern holte sich in diesem Lauf überlegen mit einer Laufzeit von 1.37.14h ihr Trainer Robert Jäkel.
Am Samstag, den 3. Oktober 2015, waren Elke Hacker und Hagen Schink beim Essener Seelauf am Baldeneysee über 14,2km am Start.
Bei der sehr familiären und liebevoll organisierten Veranstaltung vom Team 99 Essen konnte Elke Hacker sich den 2. Platz in der W65 in 1.28.19 erlaufen, ihr Teamkollege Hagen Schink war fast 3 Minuten schneller unterwegs und finishte in 1.25.55 (Platz 17 M55).
Am Sonntag stellten sich Ulrich Egemann und Silke Lössner der Halbmarathon-Distanz beim Marathon in Köln.
Silke konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 2.10.58h freuen, ihr Vereinskamerad Ulrich finishte in 2.14.58h.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf