> Leichtathletik <
Leichtathleten des TuS 08 Lintorf mit Mehrfachnennungen in Kreisbestenliste 2015
Das erfreuliche Abschneiden der Lintorfer Nachwuchsathletinnen und –athleten im abgelaufenen Jahr wird mit der Veröffentlichung der Bestenlisten des Kreises Bergischen Landes nun offiziell bestätigt: Isabel Schauerte (2001), Sonja Hafenrichter (2000), Madleen Bauer (2004), Leon Bauer und Laurenz Schürmann (beide 2003) trugen sich mehrfach in die Kreisbestenliste 2015 ein.
Die vierzehnjährige Isabel Schauerte bewies wie in den Vorjahren auch in 2015 einmal mehr ihre Mehrkampfqualitäten. Sie führt die Kreisbestenliste im Sieben- und Vierkampf (3.527/2.018 Punkte) an und war Schnellste im 100 Meter Flach- (12,87 Sekunden) und 80 Meter Hürdensprint (12,34 Sekunden). Mit ihren ebenfalls beachtlichen Leistungen im Block Sprint/Sprung (2.532 Punkte), Weit- und Hochsprung (5,07 Meter, 1,49 Meter), Kugelstoßen (9,78 Meter) und Speerwurf (29,86 Meter) sowie einer Laufzeit von 2:32,89 Minuten über die 800 Meterstrecke gehört sie nicht nur zu den Toppathletinnen des Kreises und LVN, sondern fand sich auch in ihren Paradedisziplinen, dem Siebenkampf und Hürdensprint, in der Bestenliste des DLV wieder.
Madleen Bauer überzeugte vor allem im Dreikampf und setzte sich mit einer Punktzahl von 1.242 Punkten souverän an die Spitze des Feldes der elfjährigen Mädchen. Im Ballwerfen gelang ihr die drittbeste Wurfweite (31,50 Meter). Und mit ihren Leistungen über die 50 Metersprintstrecke (7,6 Sekunden) und im Weitsprung (3,98 Meter) zählt sie ebenfalls zu den Besten ihrer Altersklasse.
Sonja Hafenrichter punktete vor allem im Mehrkampf (Vierkampf: 1.717 Punkte, Block Sprint/Sprung: 2.186 Punkte) und landete mit ihren Saisonleistungen jeweils auf Rang 11 der Kreisbestenliste. Solide Leistungen in den Disziplinen Kugelstoßen, Speerwerfen und 80 Meter Hürdenlauf (8,77 Meter, 28,40 Meter, 14,25 Sekunden) führten zu weiteren Platzierungen unter den besten Zehn.
Für Laurenz Schürmann war 2015 ein eher durchwachsenes Jahr, das überwiegend von Verletzungspausen geprägt wurde. Dennoch gelangen ihm bei den Kreismeisterschaften tolle
Leistungen im 75 Metersprint (10,88 Sekunden) und Weitsprung (4,25 Meter), die für die Plätze 2 und 8 in der Kreisbestenliste reichten. Im Dreikampf belegte er mit 1.037 Punkten den 7. Platz. Über die 75 Meter Sprintstrecke holte er mit seiner Laufzeit nicht nur den Kreismeistertitel, sondern zählte in seiner Altersklasse ebenfalls zu den schnellsten Sprintern des LVN.
Sein Vereinskamerad Leon Bauer schaffte es im 75-Metersprint (11,18 Sekunden) ebenfalls in die Kreisbestenliste und wird dort als Sechster seiner Altersklasse geführt.
Nach einem intensiven Wintertraining und erfreulichen Wettkampfleistungen während der Hallensaison 2015/2016 haben sich die jungen Athletinnen und Athleten für die anstehende Freiluftsaison wieder viel vorgenommen. Ab Ende April geht es dann erneut auf die Jagd nach Bestleistungen und Qualifikationsnormen, die zur Teilnahme an Landes- und Deutschen Meisterschaften berechtigen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Der TuS 08 Lintorf e.V. stellt seine neuen Leichtathletik-Trainingszeiten vor
Der TuS 08 Lintorf e.V. stellt seine neuen Leichtathletik-Trainingszeiten vor
Alle, die Spaß am Laufen, Springen und Werfen haben und dies gerne zusammen mit anderen Kindern oder Gleichgesinnten ausprobieren möchten, sind beim TuS 08 Lintorf genau richtig aufgehoben… „Wir haben für jeden Sportler das passende Angebot und würden uns sehr freuen, Interessierte zu einem Probetraining begrüßen zu dürfen“, sagt Steffen Mazat, der sportliche Leiter der Leichtathletik-Abteilung.
Eltern mit Kind: 2-4 Jahre
Montag: 16:15 - 17:15 Uhr Lintorf, Duisburger Straße, Eduard-Dietrich-Schule
Sport, Spiel, Spaß Gruppe: 4-7 Jahre / 8- 11 Jahren U8/ U12
Freitag: 15:00 - 16:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße, 4-7 Jahre
Freitag: 16:30 - 18:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße, 8-11 Jahre
8-13 Jahre U8 / U10 / U12/ U14
Dienstag: 17:30 - 18:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Donnerstag: 17:00 - 18:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Freitag: 17:00 - 18:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
U12/ U14 – 17:00 bis 18:30 Uhr
In den geraden Kalenderwochen Freitag, Ratingen, Stadion am Stadionring
In den ungeraden Kalenderwochen Freitag, Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
14-17 Jahre U16/ U18
Dienstag: 18:00 - 20:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Donnerstag: 18:00 - 20:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Freitag: 18:00 - 20:00 Uhr Ratingen, Stadion am Stadionring
Laufgruppe: ab 16 Jahren
Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
18:30 - 20:00 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Samstag: Nach Absprache
Sonntag: 10:30 Uhr Lintorf, Sportanlage an der Jahnstraße
Für weitere Fragen steht Ihnen unser sportlicher Leiter Steffen Mazat gerne telefonisch unter
0162 / 38 27 774 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Topplatzierungen für Rey und Jäkel beim Bischofswerdaer Langstreckenlauf!
Beim 39. Bischofswerdaer Langstreckenlauf am Samstag, den 26. März 2016, konnten sich Claudia Rey und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ganz vorne platzieren!
Die Strecke, die zu 90% durch den Bischofswerdaer Stadtwald führte, verlangte den Läufern einiges ab. Durch zahlreiche Anstiege sowie teilweise aufgeweichten Waldboden hatte der Lauf crossähnlichen Charakter.
Claudia Rey konnte sich mit einem starken Endspurt auf dem letzten Kilometer den Gesamtsieg bei den Frauen auf der 10 km-Distanz erlaufen und erreichte das Ziel nach 42.55 Minuten. Hochzufrieden im Ziel blickt sie nun zuversichtlich auf den Lintorfer Citylauf.
Ihr Freund und Trainer Robert Jäkel lieferte sich indes auf der Halbmarathondistanz ein spannendes Duell mit dem in der Hauptklasse startenden späteren Gesamtsieger Sebastian Guhr und überquerte knapp geschlagen als Gesamtzweiter und deutlicher M50-Sieger nach 1.18.14h die Ziellinie.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Venloop und Duisburger Winterlaufserie
Am Samstag, den 19. März 2016 fand der dritte und damit letzte Lauf der Duisburger Winterlaufserie statt. Einige TuS Athleten hatten sich für die große Serie entschieden und mussten somit zum Abschluss den Halbmarathon bestreiten.
Schnellster aus dem Starterteam des TuS 08 Lintorf über diese Strecke war Ralph Lössner, der nach 1.22.46 finishte und damit den 3. Platz in der AK M40 belegte. Hagen Schink konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 2.11.03h freuen. Ebenso sehr zufrieden mit seiner Leistung war Tobias Grauke, der nach für ihn sehr guten 1.40.34 h das Ziel erreichte und damit seine ansteigende Form bestätigte. Marion Thiel überlief die Ziellinie nach 2.08.24, dicht gefolgt von Ulrich Egemann nach 2.09.01h, was für Ulrich ebenfalls persönliche Bestzeit bedeutete.
Am 20.März fand in Venlo der beliebte Venloop statt, bei dem sich Silke Lössner den Lohn für ihre fleißige Trainingsarbeit holte und sich über eine neue persönliche Bestleistung von 2.06.31 freuen konnte. Damit konnte sie ihre alte Halbmarathon-Bestmarke um fast 4 Minuten verbessern.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Abschluss der Hallensaison mit guten Ergebnissen der Lintorfer Leichtathleten
Die Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS 08 Lintorf stellten zum Abschluss der Hallensaison mit erfreulichen Leistungen ihre gute Form unter Beweis. Bei den U16 Nordrhein-Hallen-Meisterschaften verbesserte Isabel Schauerte ihre persönliche Bestzeit über 60 Meter Hürden auf 9,17 Sekunden und wurde Fünfte. Ebenfalls gute Platzierungen erreichten die Nachwuchsathletinnen und-athleten Madleen Bauer, Lilly Haas, Andreas Kröger, Joshua Müller sowie Luisa Zucali und Elina Weber bei Hallensportfesten in Köln und Düsseldorf.
Isabel Schauerte (W15) hatte sich zum abschließenden Höhepunkt der Hallensaison viel vorgenommen. Aber ausgerechnet in der Woche vor den Landesmeisterschaften zwang ein grippaler Infekt die ambitionierte Athletin zu einer Trainingspause und gefährdete ihre Teilnahme. Erst am Vorabend der Meisterschaft gab es grünes Licht für Isabels Start. Wenn auch nicht topfit, dafür aber hochmotiviert, wollte sie das Beste aus der Situation machen und um gute Platzierungen mitkämpfen. Eine starke Leistung zeigte sie im Hürdenlauf über 60 Meter. Denkbar knapp verpasste sie im Zeitendlauf in neuer persönlicher Bestzeit von 9,17 Sekunden den vierten Platz und wurde mit einem Rückstand von fünf Tausendstelsekunden in einer starken Konkurrenz Fünfte. Mit dieser Leistung zählt sie aktuell auch bundesweit zu den besten Hürdenläuferinnen in ihrer Altersklasse. Bei den anschließenden Läufen über 60 Meter ließen ihre Kräfte merklich nach und so blieb sie im Endlauf mit 8,34 Sekunden weit hinter ihrer zuletzt gezeigten Leistung von 8,15 Sekunden zurück. Auch wenn sie damit im Flachsprint ihre tolle Platzierung aus dem Vorjahr (Bronze) nicht wiederholen konnte, war sie bei den gegebenen Bedingungen mit ihren Leistungen mehr als zufrieden.
Am 12.03.2016 starteten Luisa Zucali und Elina Weber (beide W8) beim landesoffenen Hallensportfest der Sporthochschule Köln für Kinder der AK U10. Für sie stand ein Dreikampf bestehend aus den Disziplinen 50 Meter Hindernissprint, Zonenweitsprung und Hindernis-Biathlon auf dem Programm. Beim Sprint über Bananenkartons, Weitsprung und Absolvieren eines Hindernisparcours mit Ballwurfeinlage stellten die beiden Mädchen ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Mit durchweg tollen Leistungen belegten sie in einem starken Teilnehmerfeld von 45 Mädchen die Plätze 4 und 6 und hatten viel Spaß dabei. Schade, dass für diese Altersklasse nur wenige Wettkämpfe angeboten werden!
Die Woche zuvor nahmen Madleen Bauer (W12), Lilly Haas (W11), Andreas Kröger und Joshua Müller (beide M9) am beliebten Schülerhallensportfest des ASC Düsseldorf im Arena-Sportpark teil. Madleen knüpfte an ihre guten Saisonleistungen an und belegte in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung und 60 Meter Sprint die Plätze 4, 5 und 7 (6,19 Meter, 4,25 Meter, 9,11 Sekunden). Ihre Trainingskollegin Lilly benötigte für die 50 Meterdistanz 8,26 Sekunden und wurde Neunte in ihrer Altersklasse. Weitere gute Platzierungen erreichten Andreas und Joshua. Die Plätze vier und fünf belegte Andreas im Sprint und Weitsprung. Den Lauf über 50 Meter finishte er nach 8,46 Sekunden. Im Weitsprung gelang ihm ein Satz von einer Weite von 3,52 Metern. Wettkampfdebütant Joshua erzielte ebenfalls gute Leistungen und beendete die Wettkämpfe im Weitsprung (3,35 Meter) und 50 Metersprint (9,20 Sekunden) als Fünfter und Achter.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf