> Leichtathletik <
Adam Kaczmarcyk mit neuer persönlicher Bestzeit über 10km!
Am Samstag, den 21.November 2015 fand in Essen am Baldeneysee der 25. August-Blumensaat-Gedächtnislauf statt. Der Lauf wird jedes Jahr im November vom Tusem Essen ausgerichtet und lockt zahlreiche Läufer aus der ganzen Republik an.
Neben den 10km-Lauf wird auch noch die Halbmarathon Strecke angeboten. Beide Läufe finden auf einer sehr schnellen Wendestrecke statt.
Konrad Bergmann und Adam Kaczmarcyk vom TuS 08 Lintorf waren zusammen mit fast 700 Startern auf der 10km Strecke unterwegs und erzielten starke Leistungen.
Adam Kaczmarcyk konnte sich über eine neue persönliche Bestleistung von 41:58 min. freuen und pulverisierte damit seine alte Bestmarke um über eine Minute!
Der junge Konrad Bergmann konnte sich mit einer Laufzeit von 46:14 den 3. Platz in der U16 erlaufen und komplettierte damit das gute Abschneiden der TuS-Athleten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Martinslauf und Platinman!
Am Sonntag, den 08. November 2015 fand in Düsseldorf der 38. Martinslauf statt.
Wie immer war dieser sehr beliebte Lauf auf allen Distanzen sehr zahlreich besetzt. Allein beim Halbmarathon gingen fast 1000 Teilnehmer an den Start, darunter auch Hagen Schink vom TuS 08 Lintorf.
Hagen Schink konnte sich auf dieser Strecke über eine neue persönliche Bestzeit von 2.19.52h freuen, damit wurde sein Fleiß der letzten Wochen in der Trainingsgruppe des TuS 08 Lintorf belohnt!
Am gleichen Tag fand in Hennef der traditionellen Platinman statt, einer der härtesten Trailläufe in NRW. Eines unserer jüngsten Mitglieder in der Laufgruppe, der noch in der U16 startende Konrad Bergmann,lief den Platinman light über 10,25km mit.
Er wurde aber in der M20 gewertet und belegte dort den hervorragenden 8. Platz mit einer Zeit von 1.02.49h.
Als Lohn für die Bewältigung dieses anspruchsvollen Traillaufes erhielt er hinterher die begehrte Platinman-Medaille.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf in DLV Bestenliste
Früher als üblich veröffentlichte der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) am vergangenen Freitag die Bestenliste der weiblichen Jugend W14. Zur großen Freude des TuS 08 Lintorf zählt auch die ambitionierte Mehrkämpferin Isabel Schauerte bundesweit zu den besten Athletinnen ihrer Altersklasse in Deutschland.
Mit tollen Leistungen im 7-Kampf (21. mit 3.527 Pkt.) und im 80 Meter Hürdensprint (29. in 12,34 Sekunden) sicherte sich Isabel gleich in zwei Disziplinen einen Platz in der begehrten Bestenliste des DLV und das bei einem gegenüber 2014 insgesamt gestiegenen Niveau, bei dem die Topleistungen in elf von 18 Disziplinen der 14-Jährigen über den Bestleistungen des Vorjahres lagen.
Darüber hinaus gehört Isabel in ihren Paradedisziplinen Hürdenlauf, Sprint, Weitsprung und 7-Kampf sowohl zu den Topathletinnen des Kreises Bergisches Land als auch zu den Besten des Landesverbands Nordrhein (LVN). Aufgrund ihrer diesjährigen Leistungen durfte sie in den Herbstferien am Jugendcamp des LVN teilnehmen, zu dem die 1.-3. Platzierten der LVN-Meisterschaften eingeladen wurden.
Zusätzlich gekrönt wird der äußerst erfolgreiche Saisonverlauf mit Isabels Berufung in den Perspektivkader Sprint des LVN, worüber sich die vielseitige Athletin und ihr Trainer, Steffen Mazat, riesig freuen. Hochmotiviert – und hoffentlich verletzungsfrei - geht es nun in die anstehende Hallensaison 2015/2016.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Zwei Top-Ten-Platzierungen bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Frankfurt
Am Samstag, den 24. Oktober, machten sich unsere TuS Athleten mit dem Vereinsbus auf den Weg nach Frankfurt. Die Stimmung war hervorragend, die Aufregung groß, denn am Sonntag standen die Deutschen Marathon-Meisterschaften an und alle hatten sich große Ziele gesetzt.
Nicht alle erreichten ihre persönliche Wunschzeit, dennoch können sie alle stolz auf ihre Resultate sein!
Robert Jäkel, Gladys Just, Adam Kaczmarczyk und Michaela Stops standen Sonntagmorgen bei idealen Laufbedingungen in Frankfurt am Start, am Ende standen zwei Top-Ten-Platzierungen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften zu Buche.
Allen voran Robert Jäkel, der es nach seinem 4. Platz bei der Senioren-WM vor zwei Monaten in Lyon nun nochmals wissen wollte. Er lief zwei Minuten schneller als in Lyon und kam nach hervorragenden 2.38.04 h als 4.ter der M50 in der DM-Wertung ins Ziel. Damit blieb er nur wenige Sekunden hinter dem für einen deutschen Verein startenden Bronzemedaillen-Gewinner, den Italiener Luigi De Franceschi. Die Altersklasse M50 war dieses Jahr mit 122 Teilnehmern besonders stark besetzt, unter diesen Umständen ist der 4. Platz als hervorragende Platzierung zu werten.
Eine weitere Top-Platzierung sicherte sich Gladys Just. Es reichte dieses Mal zwar leider nicht ganz für eine neue persönliche Bestmarke, aber in sehr guten 3.01.50h erlief sich Gladys Just den 8. Platz bei der DM in der Altersklasse W40 und bewies damit, dass sie zu den besten Läuferinnen ihrer AK im Lande gehört.
Adam Kaczmarczyk musste das Rennen leider verletzungsbedingt abbrechen.
Michaela Stops (W45) finishte nach guten 3.53.02h und erfüllte sich damit ihren Hauptwunsch für diesen Lauf: die Qualifikation für den Boston Marathon!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gute Resultate für Konrad Bergmann und Lutz Grävenstein!
Beim traditionellen Ostparklauf in Düsseldorf konnte sich das Nachwuchstalent Konrad Bergmann hervorragend platzieren. In sehr guten 7:37 Minuten über die 2km-Distanz sicherte er sich den 2. Platz in der AK MU16.
Vor zwei Wochen lief Lutz Grävenstein persönliche Bestzeit im Marathon und am Wochenende schaffte er erneut eine neue Bestmarke, und zwar über die 10km-Distanz.
Beim Styrumer Straßenlauf konnte er auf amtlich vermessener schneller Strecke seine alte Bestzeit um über eine Minute auf 41.05 Minuten hochschrauben.
Ein sehr gelungener Saisonausklang für die Beiden, die nun positiv und voller Tatendrang auf die kommende Saison blicken können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf