> Leichtathletik <
Zwei AK-Siege beim Kö-Lauf in Düsseldorf!
Am 04. September 2016 fand in Düsseldorf der traditionelle Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf statt. Neben den üblichen Strecken über 5 und 10 km wurde dieses Jahr erstmals auch ein Halbmarathon angeboten. Robert Jäkel, Cheftrainer der TuS 08 Lintorf -Laufgruppe, nutzte den Halbmarathon als Vorbereitung auf seinen Berlin Marathon Ende September.
Bei nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen konnte er sich mit einer Laufzeit von 1.18.57h den Sieg in der Altersklasse M50 erlaufen und belegte damit im Gesamtfeld der Männer eine Top-Ten-Platzierung.
Im Lauf über die 10km-Distanz konnte sich TuS Lintorf - Neuzugang Andrzej Rogala ebenfalls über einen Altersklassen-Sieg freuen. Er gewann mit einer Laufzeit von 44.09 Min die AK M60.
Neben den beiden AK-Siegen gab es noch weitere gute Ergebnisse der TuS 08 Lintorf Laufgruppe.
Jana Beckmann 51.28 Min.; Sohaib El Jarraz 44.08 Min.; Adam Kaczmarczyk 53.11 Min und Silke Lössner 57.50 Min. begleitet von ihrem Mann Ralph Lössner 57.11 Min.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Doppelsieg für Leichtathletiknachwuchs bei Dreikampf in Witten
Mit den Startnummern eins und zwei traten die talentierten Nachwuchsathletinnen des TuS 08 Lintorf, Luisa Zucali und Sydney Minski (beide W8), beim 31. Schülermehrkampftag des DJK Blau-Weiß Annen im westfälischen Witten an. Für beide war es die erste Teilnahme an einem Dreikampfwettbewerb, bei dem sie trotz wechselnder Wetterbedingungen und Regens mit tollen Leistungen einen Doppelsieg feierten.
Mit neuer persönlicher Bestzeit über die Sprintstrecke (8,89 Sekunden) startete Luisa Zucali in den Dreikampf bestehend aus 50 Meter Sprint, Weitsprung und Schlagballwerfen. Im Anschluss setzte sie sich als beste Weitspringerin (3,30 Meter) an die Spitze des Feldes und machte mit einer ebenfalls herausragenden Wurfleistung von 17 Metern den Sieg perfekt. In der Endabrechnung erzielte sie 886 Punkte und entschied den Wettbewerb mit einem deutlichen Vorsprung von 210 Zählern für sich.
Platz zwei sicherte sich ihre Trainingskollegin Sydney Minski, die in einem tollen 50 Meter Lauf einmal mehr ihre Sprintstärke unter Beweis stellte. Sie finishte in 8,65 Sekunden und lief der Konkurrenz auf und davon. Auch wenn sie beim Weitsprung (2,68 Meter) und Ballwurf (8 Meter) an diesem Tag hinter ihren Möglichkeiten blieb, sammelte sie 676 Punkte und freute sich über den Sprung auf das Siegerpodest.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gelungene 10000m-Premiere für Claudia Jäkel in Grefrath!
Beim Sparkassen-Sommermeeting des TuS Oedt fanden am 01. August auf der Nierskampfbahn in Grefrath unter anderem die offenen Kreismeisterschaften über 10000m für den Kreis Niederrhein West statt.
Gerade erst aus dem Trainingslager in Wolfshagen zurückgekehrt, nutzte Claudia Jäkel die Möglichkeit, erstmals ein Rennen über die 25 Bahnrunden zu bestreiten.
Nach einer defensiven ersten Hälfte konnte sie auf den letzten 2000m nochmals beschleunigen, verpasste aber knapp ihr anvisiertes Ziel einer Zeit unter 42 Minuten.
42.04 Min bedeuteten dennoch Saisonbestzeit und so zeigte sich Claudia nach dem Rennen zufrieden, im Gesamteinlauf wurde sie 2. Frau und gewann zudem die AK W45.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte mit neuer Bestleistung Sechste bei Mehrkampf-Jugend DM
Besser konnte es für die vielseitige Leichtathletin des TuS 08 Lintorf bei den deutschen Mehrkampf-Jugendmeisterschaften im schwäbischen Heidenheim kaum laufen:
Über zwei Tage lieferte die Fünfzehnjährige Isabel Schauerte am vergangenen Wochenende einen tollen Siebenkampf ab und erreichte mit 3.757 Punkten als beste NRW-Athletin der Altersklasse W15 einen hervorragenden sechsten Platz.
Als Zwölfte der Meldeliste hatte sich Isabel einiges vorgenommen. Nachdem sie bereits im Vorjahr die deutsche Mehrkampf-Jugendmeisterschaft als Dreizehnte der AK W14 beendet hatte, peilte sie in diesem Jahr nach einer bislang sehr erfolgreichen Wettkampfsaison eine Platzierung unter den Top Ten an.
Am ersten Wettkampftag standen die Disziplinen 80 Meter Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und der 100 Meter-Sprint auf dem Programm. Trotz Gegenwinds blieb Isabel mit einer Laufzeit von 12,09 Sekunden im Hürdensprint nur neun Hundertstelsekunden hinter ihrer Bestleistung zurück und sorgte für einen guten Start in den Siebenkampf. Dagegen entwickelte sich der anschließende Hochsprungwettbewerb in der Anfangsphase völlig unerwartet zu einer wahren Zitterpartie mit gutem Ausgang für die ambitionierte Athletin. Bereits beim Einspringen hatte Isabel enorme Probleme mit ihrem druckvollen Anlauf und dem richtigen Timing beim Überqueren der Hochsprunglatte, die sie zur großen Erleichterung im dritten und letzten Versuch über die Einstiegshöhe von 1,34 Metern in den Griff bekam. Mit deutlich verkürztem Anlauf kam Isabel von Sprung zu Sprung immer besser in den Wettkampf und blieb am Ende mit übersprungenen 1,49 Metern nur drei Zentimeter hinter ihrer Saisonbestleistung zurück. Mit einer soliden Leistung von 10,28 Metern im Kugelstoßen war sie nach dem vorangegangenen Nervenkrimi sehr zufrieden. Zum Abschluss des ersten Tages gelang ihr im Flachsprint nochmals eine starke Leistung. In schnellen 12,71 Sekunden finishte Isabel mit neuer Bestzeit und beendete als Siebte die erste Runde des Siebenkampfes mit 2.161 Punkten.
Auch der zweite Tag verlief für die Angermunderin, die seit 2010 für den TuS 08 Lintorf startet, sehr erfreulich. Ein Satz von 5,22 Metern im Weitsprung brachte weitere wertvolle Punkte für eine gute Platzierung. Der anschließende Speerwurf toppte den Wettkampfverlauf. Trotz stark wechselnder Windverhältnisse schleuderte Isabel nach zwei guten Durchgängen ihr Wurfgerät auf eine sensationelle Weite von 37,26 Metern und verbesserte ihre Bestmarke um rund 3,5 Meter. Auf Platz vier liegend ging es dann nach sechs absolvierten Disziplinen in den entscheidenden 800 Meter Lauf. Auch wenn diese Strecke nicht zu den Paradedisziplinen der sprintstarken Athletin zählt, mobilisierte sie nochmals alle Kräfte, um eine Platzierung unter den ersten Acht und damit die Chance auf die Teilnahme an der Siegerehrung zu wahren. Nach 2:39,25 Minuten lief sie völlig erschöpft über die Ziellinie und wurde am Ende mit dem sechsten Platz belohnt. Wie eng das Feld der besten Athletinnen der W15 bei diesen Meisterschaften war, zeigte der Blick auf die finale Ergebnisliste: Die Athletinnen der Plätze fünf bis sieben legten mit 3.757 Zählern exakt das gleiche Endresultat hin. Und zu Platz vier fehlte nur ein Punkt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gesamtsieg für Dietrich beim Duisburger Innenhafenlauf!
Die beiden TuS-Läufer Sohaib el Jarraz und Enrico Dietrich nutzten den Duisburger Hitachi-Innenhafenlauf für eine erste Standortbestimmung für die bevorstehende Herbstsaison.
Beide traten am Samstgabend im Hauptlauf über die 10km an. In einem warmen und von Wind geprägten Rennen verfehlte Neuzugang Sohaib mit seiner Zielzeit von 39:09min. nur knapp seine persönliche Bestzeit über diese Distanz und konnte sich über den 3. Platz in der männlichen Hauptklasse (MHK) freuen.
Enrico Dietrich hatte sich eine Zeit unter 33 Minuten vorgenommen und war mit seinem Lauf in 32:48 Minuten entsprechend zufrieden. Seine Zeit reichte auch klar zum souveränen Gesamtsieg über die 10km-Distanz. Damit konnte er einmal mehr seine läuferische Klasse unter Beweis stellen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf