> Leichtathletik <
Neue Hürdenbestzeit für Sonja Hafenrichter
Vom 12./13. Juni 2016 wurden in Duisburg die Nordrhein-Jugendmeisterschaften der U20 und U18 ausgetragen.
Für den TuS 08 Lintorf startete Sonja Hafenrichter (U18) und stellte trotz schlechter Wetterbedingungen eine neue persönliche Bestleistung über die 100 Meter Hürden Distanz auf.Nach dem Wechsel aus der U16 in die U18 war es für die sechzehnjährige Athletin überhaupt erst der zweite Start über die 100 Meter Hürdenstrecke unter Wettkampfbedingungen.
Und dass der Hürdenlauf zu ihren Paradedisziplinen zählt, zeigte die Mehrkämpferin bereits mit einer guten Leistung im Vorlauf. Mit einer Laufzeit von 16,24 Sekunden pulverisierte sie ihre bisherige Bestmarke von 16,53 Sekunden und zog ins „kleine“ Finale ein. In diesem Lauf gelang ihr nochmals ein starker Durchgang, in dem sie ihre Vorlaufzeit um weitere 16 Hundertstelsekunden auf 16,08 Sekunden verbesserte und schließlich den Wettbewerb als Dreizehnte des Gesamtklassements beendete.
Athletin und Trainer waren mit der Leistung sehr zufrieden und peilen als nächstes Ziel die Unterschreitung der 16 Sekundenmarke an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Nachwuchsathleten legen Sportabzeichen ab
24 Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS 08 Lintorf traten auf der Lintorfer Freisportanlage an der Jahnstraße an, um das Deutsche Jugendsportabzeichen abzulegen. Neunmal Gold, neunmal Silber und sechsmal Bronze gab es für die Leistungen der ambitionierten Jungsportler der Jahrgänge 2004 bis 2010 in den Disziplinen 30 bzw. 50 Meter Sprint, Standweitsprung, Weit- bzw. Zonenweitsprung sowie 800 Meter Ausdauerlauf.
Peter Mentzen, Tim Humrich sowie Manfred Haufs nahmen die vom Deutschen Olympischen Sportbund geforderten Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ab und hatten sichtlich viel Spaß beim Messen und Erfassen der Leistungen der eifrigen Teilnehmer. Strahlende Gesichter gab es dann am vergangenen Freitag, als die Kids beim Training die bereits sehnsüchtig erwarteten Urkunden erhielten.
Das Sportabzeichen in Gold erhielten: Constanze Weinstock (2010), Sydney Minski (2008), Luisa Zucali (2008), Gideon Seidel (2007), Holly Manger (2005), Delina Jäckel Marinas (2005), Laura Friebe (2007), Sandra Bösecke (2004), Madleen Bauer (2004).
Über das Sportabzeichen in Silber freuten sich: Joana Spelling (2007), Lennart Röhl (2009), Constantin Manstedten (2009), Felix Isenburg (2008), Alexander Haida (2009), Lukas Eins (2008), Joshua Müller (2005), Hannah Kapala (2006), Lena Bösecke (2008).
Bronze gab es für: Wim Wolf (2008), Lilly Wiesenhöfer (2009), Helena Polster (2007), Malte Linhart (2009), Carlotta Grah (2010), Estella Seibold (2006).
Stephanie Burggraf, Florian Rolfes, Jannis Siebecke sowie Nicole Engelbrecht, Trainerstab der Lintorfer Leichtathleten der Altersklassen U8-U14, waren mit den Leistungen ihrer Kids mehr als zufrieden. Alle haben prima mitgemacht und können auf ihre Sportabzeichen stolz sein. Im nächsten Jahr gibt es sicher eine Neuauflage dieser Veranstaltung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gesamtsieg für Enrico Dietrich beim Rhein-Ruhr-Marathon!
Beim 33. Rhein-Ruhr-Marathon, der am Sonntag, den 05. Juni, in Duisburg stattfand, konnte sich Enrico Dietrich über die Marathon-Distanz den Gesamtsieg erlaufen und damit den bisher größten Erfolg seiner bisherigen Laufkarriere erzielen.
In einem sehr spannenden Rennen war lange Zeit unklar, wer den Sieg davontragen würde. In der zweiten Rennhälfte konnte sich Enrico an die Spitze des Feldes setzen und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab. Mit 2.37.29 h beendete er das Rennen, das bei schwülwarmen Temperaturen zur Hitzeschlacht für die Läufer wurde.
Damit gelang ihm das gleiche Kunststück wie seinem Trainer Robert Jäkel vor neun Jahren, der als Gesamtvierter und klarer AK M50-Sieger nach 2.48.12 h ins Ziel in der Schauinslandarena in Duisburg einlief.
Robert sicherte sich damit erneut den Gesamtsieg in der "Rheinland-Wertung", einer Addition aus den Resultaten vom Düsseldorf Marathon sowie dem Duisburg Marathon.
Über die Halbmarathondistanz stellte sich Hagen Schink der Herausforderung und finishte den schwierigen Bedingungen zum Trotz nach 2.20.47h.
Das gesamte TuS-Team gratuliert ganz herzlich zu diesen Top-Platzierungen und wünscht gute Erholung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Rey ist Nordrhein-Meisterin über 1500m
Bei den offenen Nordrhein-Seniorenmeisterschaften am Samstag, den 4. Juni 2016, im Stadion "Am Hallo" in Essen konnte sich Claudia Rey den Sieg in einer stark besetzten Altersklasse W45 erlaufen.
Dies war eine große Überraschung, da Claudia zum ersten Mal überhaupt über diese Distanz antrat und als Langstreckenläuferin noch nie zuvor ein "Mittelstreckenrennen" gelaufen war. Taktisch klug hielt sie sich lange in einer Gruppe auf, in der es zu ständigen Führungswechseln kam. 500m vor dem Ziel setzte sie beherzt zu einer schnellen Schlussrunde an und konnte ihre Position bis ins Ziel halten. 5.25,38 Min. bedeuten nicht nur die Goldmedaille über 1500m, damit unterbot sie zugleich auch deutlich die geforderte Norm (5.50) für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, die im Juli in Leinefelde stattfinden."Ursprünglich wollte ich wegen der 5000m zur DM. Als ich die Norm letzte Woche gelaufen war, reizte mich spontan der Gedanke, mich auch einmal an die kürzeren Strecken zu wagen und die Norm für die 1500m schien mir machbar", so Claudia nach dem Rennen. " Dass es so gut laufen und zudem noch riesig Spaß machen würde, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Wenn jetzt beruflich nicht noch etwas dazwischen kommt, dann werde ich bei den Deutschen Meisterschaften antreten und mein Glück sowohl auf den 1500m als auch auf den 5000m versuchen."
Das gesamte TuS Team gratuliert und wünscht viel Erfolg für die DM!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Nachwuchsathleten mit viel Spaß beim Kinderleichtathletik-Sportfest in Solingen
Im Rahmen der Cup-Wertung 2016 des Kreises Bergisches Land veranstaltete der SLC Solingen sein 8. Kinderleichtathletiksportfest und lud Mädchen und Jungen der Altersklassen U8 und U10 auf die Herbert-Schade-Sportanlage in Solingen ein.
In der U10 (J. 2007/2008) startete für den TuS 08 Lintorf erstmals eine gemischte Mannschaft von acht Mädchen und Jungen bei einem Sportfest der Kinderleichtathletik. Das TuS-Team bestehend aus Lena Bösecke, Janne Borowski, Lukas Eins, Laura Friebe, Sydney Minski, Gideon Seidel, Elina Weber und Luisa Zucali ging mit der 40 Meter Sprintstaffel, beim Stab-Weitsprung, Drehwurf und Stadion-Crosslauf gemeinsam mit sieben weiteren Mannschaften aus dem Bergischen Land auf Punktejagd.Zur Vorbereitung auf den Teamwettbewerb wurden die Disziplinen in den Wochen zuvor beim Training eifrig geübt, was sich während des Wettbewerbs auszahlte.
Hier zeigte sich bereits, dass nicht nur Schnelligkeit und Sprungkraft, sondern auch Geschicklichkeit beim Durchlaufen der Disziplinen gefragt ist. Auch wenn die meisten Kinder der Lintorfer Mannschaft zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperten, hatten sie riesigen Spaß beim Überspringen von Bananenkartons, Werfen von Fahrradreifen und Stabweitsprung und feuerten sich gegenseitig an. Bergauf und bergab führte der abschließende Stadion-Crosslauf über Hindernisse, Treppen und Wiesen und verlangte den Kindern nochmals einiges an Stehvermögen ab.
Strahlende Gesichter gab es dann bei der Siegerehrung, auf die alle Teilnehmer, Trainer und mitgereiste Eltern und Geschwister mit Spannung warteten, denn die finalen Mannschaftswertungen wurden vom Veranstalter bis zum Schluss nicht bekanntgegeben. Beginnend mit Platz 8 ließen die Lintorfer Nachwuchsathleten/-innen einige Teams hinter sich und wurden als Viertplatzierte auf den Rasen gerufen. Zur großen Freude gab es für alle Teilnehmer Urkunden und Medaillen.
Die begleitenden Trainer Stephanie Burggraf und Jannis Siebecke sind sich einig, dass dieser Wettkampf den Kindern riesigen Spaß gemacht hat. Bleibt zu hoffen, dass sich nun auch andere Kinder aus unseren Trainingsgruppen vom „Teamwettkampf-Virus“ anstecken lassen und beim nächsten Mal dabei sind.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf