Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

Pressemitteilungen
> TuS-Jugend <
Ferienfreizeit des TuS 08 Lintorf e.V. in der ersten Sommerferienwoche
Die Schule geht in die Pause, das Wetter wird wärmer und alle kommen zur Ruhe.
So aber nicht beim TuS 08 Lintorf. Losgelöst vom Schulstress hieß es für die Kinder, sich gemeinsam mit den Betreuern Janis Löwenstein, Charlotta Achenbach, Annika Schmidt und Luca Trebo zu verausgaben und in weitere Abenteuer zu stürzen.
Mit der Ferienfreizeit für die Kinder im Alter von 6-9 Jahren hat der TuS 08 Lintorf in der Zeit vom 27. Juni bis 01. Juli 2022 jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.
„Drinnen und draußen“ wurde den jungen Teilnehmer ein abwechslungsreiches Sportangebot geboten. So konnten sich die Kinder sich über Sportspiele in der Halle, aber auch über einen der Ausflüge in das Sea-Life Oberhausen freuen.
Sehr amüsant war auch die Schnitzeljagd durch das beschauliche Lintorf, bei der die Kinder mehrere Ungeheuer besiegen mussten.
Sowohl Kinder als auch Betreuer haben in der ersten Ferienwoche sehr viel erlebt und viel Spaß gehabt.
Zu jedermanns Enttäuschung verging die Woche wie im Flug, jedoch verabschiedeten wir uns mit Vorfreude auf die nächste, ganz bestimmt kommende Ferienfreizeit.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Fahrsicherheitstraining für Pedelec und E-Bike-Fahrer beim TuS 08 Lintorf
Im Laufe der letzten zwei Jahre wurden so viele motorisierte Fahrräder wie nie zuvor gekauft.
Pedelecs bzw. E-Bikes bedeuten für viele Menschen den Wiedereinstieg in die Mobilität. Fehlende Körperkraft wird kompensiert durch die elektrische Unterstützung.
Oftmals steigen ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen auf ein Pedelec bzw. E-Bike um, um nach einer längeren Pause das Radfahren wieder aktiv zu betreiben.
Viele neue Nutzer von Pedelecs bzw. E-Bikes unterschätzen die durch die höhere Geschwindigkeit verlängerten Bremswege sowie das erhöhte Gewicht der Fahrräder.
Leider steigt die Anzahl der Unfälle, bei denen Pedelec bzw. E-Bike-Fahrer zu Schaden kommen oder sogar getötet werden, kontinuierlich an.
Da diese Räder bis zu 25 km/h schnell fahren können, ist eine Sensibilisierung der Fahrer für dieses Rad sinnvoll, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Für Interessierte findet am Samstag, 06. August 2022, in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr auf dem Schulhof des Lintorfer Schulzentrums ein durch den TuS 08 Lintorf organisiertes Fahrsicherheitstraining für Pedelec und E-Bike-Fahrer statt.
In diesem Workshop werden u.a. die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen und die richtige Einstellung des Rades erklärt. Danach wird ein praktisches Fahrsicherheitstraining stattfinden.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf.
Ein eigenes, verkehrstüchtiges Pedelec bzw. E-Bike und ein Fahrradhelm sind von den Teilnehmern mitzubringen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Sydney Minski vom TuS 08 Lintorf holt sich NRW-Titel im Weitsprung
Sydney Minski (W14) vom Fachbereich Leichtathletik des TuS 08 Lintorf qualifizierte sich für die diesjährigen NRW-Leichtathletik-Meisterschaften in Troisdorf gleich in drei Disziplinen: 100m, 80m Hürden und Weitsprung. Die NRW-Meisterschaften sind für die jungen Athleten:innen der Altersklassen M/W14 der Saisonhöhepunkt, da sie sich erst ab dem zweiten Jahr der U16 (M/W15) für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifizieren können.
Entsprechend stark besetzt war das Starterfeld mit den besten Talenten aus den beiden Leichtathletikverbänden Nordrhein und Westfalen. Aufgrund des sehr eng getakteten Zeitplans entschied sich Minski zusammen mit ihrem Trainer Tim Mertens lediglich in den Disziplinen Weitsprung und Sprint an den Start zu gehen. Ein Plan, der sich am Ende auszahlen sollte.
Los ging es bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen mit dem Weitsprung direkt vor der Haupttribüne. Die ständig wechselnden Windverhältnisse (+5,2 m/s bis -1,3 m/s) machten den Weitspringerinnen allerdings zu schaffen. Nach mehreren ungültigen Versuchen zeigte Minski Nervenstärke und schaffte es, als einzige der anwesenden Finalistinnen an ihre persönliche Bestleistung heranzuspringen.
Dadurch sicherte sie sich etwas überraschend, aber hoch verdient, mit einer Weite von 5,09m den Siegertitel.
Am frühen Nachmittag ging es dann weiter mit dem 100m-Sprint. Bei einem Gegenwind von -1,4m/s erlief sich Sydney Minski in lockeren 13,36s den Finaleinzug. Im Finale verpasste sie ganz knapp die Bronzemedaille und wurde mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 13,11 Sekunden Vierte.
Herzlichen Glückwunsch Sydney!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Auch unter tropischen Bedingungen sind die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf nicht zu stoppen
Während andere den Feiertag im Freibad verbrachten, waren die U12 und U14 Athleten des TuS 08 Lintorf aktiv beim Fronleichnamssportfest in Essen-Kettwig.
Es waren erneut z.B. beim Weitsprung der Altersklasse W11 sehr große Starterfelder von über 30 Teilnehmer*innen am Start, so dass die erkämpften, vorderen Platzierungen der Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf besonders erfreulich sind.
Die große Hitze und die langen Wartezeiten machten allen Athletinnen und Athleten zu schaffen. Dennoch war in allen gemeldeten Disziplinen mindestens ein Athlet des TuS 08 Lintorf im Finale der besten 8. Teilnehmer angesiedelt. Und das, obwohl der TuS 08 Lintorf die kleinste Mannschaft mit nur 10 Teilnehmer*innen stellte.
Für Ben Gaida und Jannik Daniel war es der erste Wettkampf über 75m. Hier schlugen die Beiden sich hervorragend, so dass Ben Gaida mit einer Zeit unter 12 Sekunden Platz 6 belegte. Im Weitsprung hatte Jannik Daniel Pech, da sein weitester Sprung leider ungültig war und er somit knapp am Finale vorbeisprang. Ben Gaida durfte als Achter ins Finale einziehen.
Über die 50m-Hürden-Distanz in der Altersklasse W 11 war der TuS 08 Lintorf dominierend. Es belegten zwar Athletinnen anderer Vereine die Plätze 1 und 2; der TuS 08 Lintorf sicherte sich jedoch souverän die Plätze 3 (Sienna Dahl), 4 (Kimberley Minski), 6 (Carolin Strufe) und 8 (Neele Lohff).
Über 50m erreichte Sienna Dahl Platz 4, während sich Caroline Strufe in einem Starterferld von 35 Teilnehmerinnen den 10. Platz ersprintete.
Auch im Weitsprung der Altersklasse W 11 zeigten die TuS-Athletinnen ihr Können und belegten Platz 2 mit Kimberley Minski, Platz 3 mit Sienna Dahl, Platz 6 mit Isabell Strufe und Platz 8 mit Carolin Strufe.
Neele Lohff erwarf sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 30m den zweiten Platz im Ballwurf der Altersklasse W11. Das Finale wurde mit Isabell Strufe auf Platz 4 und Carolin Strufe auf Platz 8 komplettiert.
Am Ende des langen und heißen Wettkampftages standen die 4x50m-Staffeln auf dem Programm.
Hier ließen die Mädchen noch einmal ihre Muskeln spielen.
Während beim letzten Aufeinandertreffen die Staffel von Eintracht Duisburg nur knapp geschlagen werden konnte, erliefen sich in diesem Wettkampf Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Carolin Strufe und Kimberley Minski mit hervorragenden Wechseln einen Vorsprung von einer Sekunde und gewannen mit einer Zeit von 30,95 sek.
Den dritten Platz belegte ebenfalls der TuS 08 Lintorf mit Luisa Leib, Isabell Strufe, Neele Lohff und Sandrine Hartmann. Diese Staffel hat sich erst vor zwei Wochen zusammengefunden und konnte bereits mit sehr guten Wechseln und starker läuferischer Leistung ihren Lauf mit 32,38 sek gewinnen und die weiteren Staffeln deutlich auf die hinteren Plätze verweisen.
Im letzten Wettbewerb des Tages gelang es mit den Anfeuerungsrufen des gesamten Teams Ben Gaida (M 12) noch einmal alle Kräfte über die 800m Distanz zu mobilisieren und in einer Zeit von 2:56,49min in seiner Altersklasse M 12 zu gewinnen. Jannik Daniel folgte ihm in einer Zeit von 3:10,43 min auf den 4. Platz in der gleichen Altersklasse.
Herzlichen Glückwunsch an das Team des TuS 08 Lintorf.
Foto:
2. Reihe von links nach rechts: Ben Gaida, Jannik Daniel, Roma Kuhrt, Sienna Dahl, Neele Lohff, Carolin Strufe
1. Reihe von links nach rechts: Kimberley Minski, Sandrine Hartmann, Isabell Strufe, Luisa Leib
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Sommerfest mit Bogenschießen in der LVR-Gerricus Schule Düsseldorf

Die LVR-Gerricus-Schule in Düsseldorf hat den Förderschwerpunkt „Hören und Kommunikation“ und fördert schwerhörige und gehörlose Kinder und Jugendliche sowie Kinder mit auditiven Wahrnehmungsstörungen.
Ein Schüler dieser Schule ist Mitglied im Fachbereich „Bogensport“ des Vereins und einige Übungsleiter haben bei dem Sommerfest mit ihrem Equipment geholfen.
Mit viel Ruhe, Geduld und oft auch „Zeichensprache“ wurde den Schülern die Faszination des Bogenschießens nähergebracht. Sie konnten ihre Fähigkeiten testen und auch Erfolgserlebnisse erzielen.
Für alle war es ein schönes und erfolgreiches Sommerfest.
Alle ins Gold!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf informiert
Nachruf Werner Schellscheidt
NACHRUF
Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert um seinen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden
Werner Schellscheidt
der am Freitag, den 14. Juni 2022,
im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Werner Schellscheidt war ab 2004 mit verschiedenen Projektaufgaben im geschäftsführenden Vorstand des TuS tätig. Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums war er maßgeblich als Organisator für den Erfolg der Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr verantwortlich.
Im Jahr 2009 wurde er zum 2. Vorsitzenden berufen. In der Zeit von 2010 bis 2016 war er
1. Vorsitzender des Vereins. In diese Amtsperiode fällt auch der Arbeitskreis Zukunft,
den er maßgeblich mitgeprägt hat.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Christa sowie seiner Familie.
Wir werden Werner Schellscheidt stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Präsidium, Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V
> Schwimmen <
Das 41. Dumeklemmer Pokal-Schwimmfest war ein voller Erfolg -
Nachdem Pandemie bedingt in den letzten beiden Jahren die beliebte Schwimmveranstaltung ausfallen musste, durften die Delphine des TuS 08 Lintorf in diesem Jahr den Neustart organisieren.
Am 18. und 19. Juni 2022 begrüßten die Delphine insgesamt 30 teilnehmende Vereine im Ratinger Freibad. Der Veranstaltungssamstag machte seinem Ruf als heißester Tag des Jahres alle Ehre. Teilnehmer und Helfer schlugen sich dennoch wacker und trotzen der Hitze. Insgesamt waren fast 700 Sportler am Start, die bei insgesamt 405 Rennen 2861 Einzel- und 228 Staffelstarts absolvierten. Insgesamt durften 195 erste Plätze vergeben werden.
Ab Freitagabend war das Orga-Team um Rita Schmitz mit dem Aufbau der Verpflegungsstände, der Positionierung der Absperrungen, der Einrichtung des Protokoll-Raumes und Bestückung des Bades mit Sitzgelegenheiten, Sonnenschirmen, Werbebannern und Aushängen beschäftigt.
Am Samstag starteten die ersten Läufe um 13:00 Uhr, so dass der Tag für alle Beteiligten etwas entspannter war als der Sonntag, der für die Helfer bereits um 6:00 Uhr begann. Rund 300 Schwimmer, die auf der großen Wieses des Freibades gezeltet haben, wollten mit Frühstück versorgt werden.
Da samstags leider durch die Delphine des TuS 08 Lintorf kein Catering angeboten werden durfte, haben sich die Gäste von Lintorf´s größtem Sportverein bestens vorbereitet und reichlich Verpflegung mitgebracht.
Am Veranstaltungs-Sonntag hatten die Helfer dann an den Verpflegungsständen alle Hände voll zu tun, um Würstchen, Steaks, Pommes, Salate, Kaffee, Kuchen und die insbesondere bei den Kids heiß begehrten, frisch gebackenen Waffeln an viele hungrige Schwimmer, Zuschauer und Gäste auszugeben.
Nachdem am Sonntagabend das Freibad wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzt war, waren sich alle Helfer einig, dass die Veranstaltung mit den wochenlangen Vorbereitungen und der Versorgung und Betreuung der Teilnehmer ein voller Erfolg war.
Die Gäste der Delphine des TuS 08 Lintorf waren voll des Lobes für die gute Organisation und professionelle Abwicklung der Veranstaltung.
Das Team des TuS 08 Lintorf dankt allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und gratuliert den Teilnehmern zu ihren erschwommenen Erfolgen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
– Dr. Wolff Outdoor Campus beim TuS 08 Lintorf -
Sommer, Sonne, Sauerstoff – Viele Menschen haben das Training an der frischen Luft für sich entdeckt und möchten es nicht mehr missen.
Die Schließung aller Sportstätten, Kurzarbeit und Homeoffice in 2020/21 hat die Sportaktivitäten in der Natur extrem beliebt gemacht. Warum also nicht das vom heimischen Sportverein angebotene Outdoor-Fitnessstudio nutzen?
Der auf dem Willi-Schellscheidt-Platz installierte Dr. Wolff Outdoor Campus bietet gesundheitsorientiertes Rücken- und Gelenktraining an der frischen Luft direkt vor dem TuSfit. Auch Untrainierte finden hier ideale Bedingungen zum gesunden (Wieder-)Einstieg in die sportliche Betätigung.
Der Dr. Wolff Outdoor Campus besteht aus insgesamt 10 smarten multifunktionalen Trainingsstationen. Diese sind in drei unterschiedliche Module unterteilt und bieten jedem Sportler beste Trainingsqualität.
Modul 1 - Stark in jedem Alter – hier finden Jung und Alt alle wichtigen Kraftübungen.
Trainingsspaß vom klassischen Freihantel- bis zum funktionellen Sling-Training.
Modul 2 - Die starke Mitte - Das perfekte Rumpfmuskeltraining als Basis für sportliche Erfolge und für Rückengesundheit im Alltag. Von leicht bis hochintensiv.
Modul 3 - Training der Beweglichkeit - Durch einen bewegungsarmen Alltag verkürzen sich Brust-, Hüft- und Beinmuskulatur und es kommt zu Rücken- und Gelenkproblemen, diese Folgen des modernen Lebensstils spürt fast jeder. Eine aufrechte Haltung wird immer mühsamer. Hier hilft Beweglichkeitstraining. Die Mobility-Station bietet über 20 Dehnübungen.
„Das Training an der frischen Luft vermittelt ein ganz anderes Erlebnis und das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist und bleibt eine spezielle Herausforderung. Ob trainiert oder untrainiert; im Outdoor Campus findet jeder sein Level“, so Alexander Kraus, Vorstand und sportlicher Leiter des Gesundheitszentrums TuSfit.
Der TuS 08 Lintorf bietet allen Interessierten eine Entscheidungs- bzw. Einstiegshilfe an. Ein 4-wöchiger Sonderkurs, bei dem die Sportler bis zu sieben Einheiten pro Woche trainieren können, kostet nur 12,50€.
Eine Verpflichtung zum Abschluss einer Mitgliedschaft besteht nicht. Weitere Gebühren fallen nicht an.
Natürlich ist die Nutzung des Dr. Wolff Outdoor Campus für alle Mitglieder des TuS 08 Lintorf im Rahmen ihrer bestehenden Mitgliedschaft inbegriffen.
Interessierte melden sich bitte für ein kostenloses, fachmännisch angeleitetes Training unter 02102-740050 an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf