Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Schwimmen <
Schwimmer der Delphine des TuS 08 Lintorf mit vielen neuen Bestzeiten und Medaillen beim 10. internationalen Stadtwerke Solingen Cup
Drei Tage, vom 28.04. – 30.04.2023, fand in Solingen der 10. Internationale Stadtwerke Solingen Cup in der Solinger Klingenhalle statt, an dem 11 Delphine des TuS 08 Lintorf teilnahmen.
Bereits schon im ersten Abschnitt regnete es Medaillen und neue persönliche Bestzeiten auf den langen Strecken. Emil Thissen (2008) holte sich Silber auf 800m Freistil. Luana Schmitz (ebenfalls 2008) tat es ihm über die 1500m Freistil gleich und brachte silbernes Edelmetall nach Lintorf. Über 800m Freistil verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit. Nina Kreetz (2003) verpasste bei ihrem Start über 1500m Freistil knapp das Treppchen, kann sich aber ebenfalls über eine persönliche Bestzeit auf der langen Distanz freuen.
Samstag und Sonntag starteten die jüngeren Schwimmer des TuS 08 Lintorf.
Oliver Muncan (2015), der jüngste im Team, tat es den großen gleich und brachte ebenfalls Silber über 50m Freistil nach Hause. Anton Poggenpohl (2014) debütierte und glänzte mit einer persönlichen Bestzeit über 50m Freistil auf der langen Bahn.
Mia Wang (2014) erschwamm sich neue Bestzeiten und schwamm das erste Mal 100m (Freistil) auf einem Wettkampf. Ihr Bruder Luis (2012) konnte ebenfalls neue Erfahrungen auf der Langstreckenbahn sammeln.
Fei-Fei Hu (2013), sowie Smilla Lyko und Cheyenne Kauls (beide 2011) konnten ihre persönlichen Bestzeiten deutlich steigern. Das harte Training hat sich hier bezahlt gemacht.
Ruth Limbacher (2012) verbesserte ebenfalls bei allen Starts ihre Zeiten. Sie verpasste das Treppchen über 100m Freistil um 2 Hundertstel, wurde aber über 200m Brust mit Bronze belohnt.
Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS Leichtathletinnen und Leichtathleten behaupten sich bei den Sportparkclassics
Bei den diesjährigen Sportparkclassics in Duisburg zeigten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten von ihrer besten Seite.
Obwohl die Konkurrenz zum Teil über ein Jahr älter war, da lediglich eine Altersklassen- und keine Jahrgangswertung vorgenommen wurde, konnten sich die Starterinnen und Starter vordere Plätze erkämpfen.
So belegten Sienna Dahl und Isabell Strufe (beide W 12) im Hochsprung die Plätze 2 und 3. Auch Carolin Strufe (W12) erreichte im Speerwurf den 3.Platz und musste nur zwei Starterinnen, die ein Jahr älter waren als sie selbst, den Vortritt lassen.
Die 4x75m-Staffel in der Besetzung Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Carolin Strufe und Kimberley Minski erliefen sich trotz ausbaufähiger Staffelwechsel einen Treppchenplatz und wurden 3.
Im Kugelstoßen verpassten Carolin Strufe und Romy Kuhrt nur um einen bzw. zwei Zentimeter das Finale. Das gleiche Schicksal erlitt auch Sienna Dahl im Weitsprung. Auch hier fehlte nur ein Zentimeter für den Endkampf.
Ben Gaida und Jannik Daniel hingegen erreichten souverän das Finale der besten Acht im Kugelstoßen der Altersklasse U 14 . Ben wurde mit einem 3.Platz belohnt und Jannik belegte den 6.Platz.
Einen Platz unter den ersten Acht, genauer den Platz 5 erstürmte sich Lucy Mülller mit einer neuen persönlichen Bestzeit über die 800m Distanz. In diesem Rennen, in welchem insgesamt 16 Läuferinnen gleichzeitig an den Start gingen, schaffte auch Romy Kuhrt eine neue persönliche Bestzeit.
Foto hockend von links nach rechts: Jannik Daniel, Ben Gaida, Carolin Strufe
stehend von links nach rechts: Romy Kuhrt, Lucy Müller, Isabell Strufe, Kimberley Minski, Sienna Dahl (fehlend: Neele Lohff)
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Inoffizieller „Stadtmeister“
Die erste Saison nach Corona in der Volleyball Hobby-Mixed-Staffel des Kreises Mettmann ist beendet. Mit einem 3:0 Sieg über den TuS Homberg krönten sich die VolleyballerInnen des TuS 08 Lintorf zum Vizemeister.
Nachdem das Hinspiel noch 1:3 gegen die HombergerInnen verloren ging, waren die Erwartung an den gestrigen Abend groß. Die LintorferInnen fuhren nahezu in Bestbesetzung in den Trikots ihres Sponsors Apollo Optik nach Homberg, um sich revanchieren.
Und es ging auch gleich gut los: Lautstark von den Auswechselspielern und zwei Fans angefeuert konnten Maggie, Tanja, Nina, Basti, Marc, Michael und Libero Alex den ersten Satz ungefährdet mit 25:17 gewinnen. Für den zweiten Satz wurde Michael für Basti eingewechselt, und es ging nahtlos gut weiter. Mit scharfen Angaben wurde ein ums andere Mal verhindert, dass die HombergerInn ihren eigentlich guten Angriff aufbauen konnten. Zur Satzhälfte wurde Michael durch Peter ersetzt, der mit einigen guten Blocks einen perfekten Einstand hatte. Der Satz wurde deutlich 25:16 gewonnen. Im dritten Satz bäumten sich die HombergerInnen noch einmal auf und zogen mit vier Punkten Vorsprung davon. Aber die LintorferInnen ließen sich davon nicht beirren und zogen ihr Spiel durch. Mit der sehr stabilen Annahme und Sicherung des Liberos und der Wiedereinwechselung von Basti für Michael wurde auch dieser Satz mit 25:19 gewonnen.
Hinter der Velberter SG ist der TuS 08 Lintorf damit Vizemeister im Kreis Mettmann geworden. Im inoffiziellen Vergleich der Ratinger Mannschaften sind die LintorferInnen Stadtmeister. Das wurde nach dem Spiel von der Mannschaft noch mit ein, zwei, drei Bierchen gefeiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Reha-Sport <
Neuer Reha-Kurs beim TuS 08 Lintorf!

Beim TuS 08 Lintorf werden von Montag bis Samstag täglich Reha-Sport-Kurse mit lizensierten Reha-Sport-Trainer angeboten.
Ab Donnerstag, den 11. Mai 2023 bietet der TuS 08 Lintorf einen neuen zusätzlichen Reha-Kurs an. Dieser Kurs findet immer in der Zeit von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr statt.
Die Bewegung beim Reha-Sport fördert die Konzentration, die Motivation, stärkt Körper und Geist und kann die Folgen des Alterns verlangsamen. Auch profitieren die Teilnehmer von der Gruppendynamik, die den sportlichen Einstieg einfacher macht.
Sobald eine Verordnung vom Arzt ausgestellt wurde, setzen sich die (Neu-)Sportler bitte mit Lintorf´s größtem Sportverein unter 02102-740050 in Verbindung und lassen sich als Reha-Sport-Interessent vormerken. Ein Einstieg ist meist innerhalb weniger Wochen möglich.
Die Teilnehmer benötigen zur Teilnahme bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe und eine eigene Gymnastikmatte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Pflichtsieg gegen SV Hilden Ost
Am Mittwoch traten die Mixed-VolleyballerInnen des TuS 08 Lintorf im vorletzten Saisonspiel gegen SV Hilden Ost an. Nachdem das letzte Spiel vor zwei Wochen gegen den Haaner TB bereits mit 3:1 gewonnen werden konnte, war die Erwartung groß, auch gegen den Tabellenletzten punkten zu können.
Und es ging auch gleich gut los. Schnell erspielten sich die LintorferInnen einen beruhigenden Vorsprung. Leider verletzte sich eine Spielerin von Hilden Ost ohne Fremdverschulden in der Mitte des Satzes. Das Team musste umstellen, aber der Faden war gerissen. Am Ende stand ein sehr deutliches 25:10 für Lintorf.
Im zweiten Satz kamen die HildenerInnen zwar etwas besser ins Spiel, konnten die LintorferInnen aber nie ernsthaft unter Druck setzen. Mit einigen schönen Blockaktionen und einer stabilen Annahme gewann Lintorf den zweiten Durchgang mit 25:17.
So konnte die Lintorfer Trainerin munter durchwechseln und allen 11 SpielerInnen Einsatzzeiten ermöglichen. Trotz veränderter Aufstellung wurde auch der dritte Satz deutlich mit 25:15 gewonnen, so dass am Ende ein mehr als verdientes 3:0 auf der Anzeigetafel stand.
Am kommenden Dienstag ist das letzte Saisonspiel in Homberg. Gegen den TuS Homberg geht es offiziell um die Vizemeisterschaft in der Hobby Mixed Staffel A des Kreises Mettmann, inoffiziell aber darum, wer in Ratingen die derzeit beste Mixed-Mannschaft hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Zwei Regio-Mehrkampfmeistertitel gehen nach Lintorf
Das U14-Team der Leichtathleten des TuS 08 Lintorf war bei den REGIO-Blockmehrkampfmeisterschaften in Remscheid sehr erfolgreich.
So gewann Sienna Dahl in der Altersklasse W 12 den Blockmehrkampf Sprint/Sprung bestehend aus den Disziplinen 75m, 60m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf mit 2.053 Punkten und schraubte in diesem Mehrkampf ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung um 12 cm auf übersprungene 1,40m. Ihre Vereinskollegin Kimberly Minski belegte in diesem Mehrkampf den 3. Platz. Auch sie konnte ebenso wie Ihre Vereinskollegin Leni Skupin, die insgesamt in diesem Blockmehrkampf Platz 7 belegte, ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung ebenfalls um 12 cm oder mehr steigern.
Regiomehrkampfmeisterin darf sich jetzt auch Carolin Strufe (W 12) nennen: Sie gewann den Blockmehrkampf Wurf (75m, 60m Hürden, Weitsprung, Kugelstoß und Diskuswurf) mit fast 300 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Hier konnte sie ihre Bestleistung im Diskuswurf, die sie erst eine Woche zuvor aufgestellt hat, um fast 2 Meter auf 16,84m steigern. Romy Kuhrt wurde knapp um 49 Punkte von dieser Konkurrentin aus Remscheid geschlagen und belegte in diesem Blockmehrkampf Wurf den hervorragenden Bronzerang.
Ben Gaida und Jannik Daniel starteten beide im Blockmehrkampf Lauf (75m, 60m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 800m) in der Altersklasse M 13 und sicherten sich mit einem engagierten Wettkampf und einer sehr couragierten 800m Rennen als Abschluss jeweils eine Platzierung unter den besten Acht.
Pech hatte Nina Danziger, die nach einem Sturz den Mehrkampf abbrechen musste, jedoch bis zum Wettkampfende ihre Vereinskolleginnen und -kollegen anfeuerte und auch ihre Trainerin tatkräftig unterstütze!
Foto (von links nach rechts)
vorne hockend: Sienna Dahl, Nina Danziger, Carolin Strufe
Mitte: Leni Skupin, Kimberley Minski, Romy Kuhrt
hinten: Jannik Daniel, Ben Gaida
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
U16 Basketballer „Slam Sonics“ des TuS 08 Lintorf holen Meistertitel !!!
Die Slam Sonics (U16) der Basketballabteilung des TuS 08 Lintorf sind Kreisligameister der Saison 2022/2023! Genau genommen sogar Doppelkreisligameister, denn mit einer makellosen Bilanz von 16 Siegen ohne eine einzige Niederlage sicherten sich die Slam Sonics von Coach Mario Kurth mit großem Abstand den ersten Platz der Gesamttabelle der Kreise Mettmann (ME) und Rheinisch-Bergischer-Kreis (RBK), da diese beiden Kreisligen mit insgesamt 10 Teams zusammengelegt wurden. Eine überragende Leistung, worauf das gesamte Team mächtig stolz ist und auch sein kann!
Am 29.04. fand vor heimischem Publikum das letzte Saisonspiel gegen SG Langenfeld (Platz 3) statt, das hochkonzentriert mit 73 : 44 ebenso souverän gewonnen wurde. Im Anschluss gab es eine tolle Überraschung für die Spieler in Form von selbstgedruckten Meistertitel-T-Shirts, die Coach Mario Kurth im Vorfeld extra anfertigen ließ, da die Slam Sonics bereits vor dem letzten Saisonspiel als Kreisligameister feststanden. Gebührend gefeiert wurde noch am selben Abend bei einem gemeinsamen Teamessen auf italienische Art. Wir gratulieren zum Meistertitel bei einer ungeschlagenen und unschlagbaren Saison 2022 / 2023 und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommende Saison, die vielleicht sogar nun in der Landesliga starten könnte…
Go – Slam Sonics - Go
TuS Lintorf Basketball – Just try!
> Schwimmen <
Delphine des TuS 08 Lintorf zeigen solide Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften
Am 22.+23.04.2023 gingen 4 Schwimmer:innen der Delphine des TuS 08 Lintorf in Wuppertal bei den Bezirksmeisterschaften Rhein-Wupper auf der Langbahn an den Start.
Für die jüngste im Feld, Ruth Limbacher, Jg. 2013, war es die erste Teilnahme auf diesem Wettkampf und entsprechend groß die Nervosität. Sie bewies ihre Leistung über 100m Rücken und 100m Brust und konnte ihre Zeiten bestätigen. Über 200 Freistil steigerte sie sich zudem deutlich und erschwamm mit 3:19,42 eine neue persönliche Bestzeit.
Auch Luana Eliza Schmitz und Emil Thissen, beide Jahrgang 2008, zeigten solide Leistungen. Emil Thissen gelangte bei der offenen Wertung 50m Freistil Platz 26, über 100m Freistil Platz 11 in seiner Jahrgangswertung.
Luana Schmitz kam bei den 100m Rücken unter die Top 10 ihres Jahrgangs!
Die erfahrenste Schwimmerin der Gruppe, Clara Striebeck, überzeugte einmal mehr bei ihrer Lieblingstrecke 50m Freistil mit einer Zeit von 27.96 Sekunden.
Ein gelungener Wettkampf für alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf