Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund & Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang April der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 24. Oktober um 17.00 Uhr und zusätzlich um 18.15 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit jeweils 10 Einheiten angeboten. Die Gebühr beträgt jeweils 99,00 €.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzen und verkürzen sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronische Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich wird. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Informationen rund um die Engpass Dehnung erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf, oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: www.tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren oder anzumelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Die TuS 08 Lintorf „Power Sonics“ schließen die Saisonvorbereitung erfolgreich ab
Die TuS 08 Lintorf „Power Sonics“ (U14 Basketballer) werden ab Herbst in den Kreisligabetrieb Mettmann aktiv einsteigen.
Die Saisonvorbereitung in Form von mehreren Freundschaftsspielen verlief dabei sehr erfolgreich. Zuletzt konnten sich die „Power Sonics“ zuhause gegen die TuS Hilden 96ers mit 66:47 klar durchsetzen, nachdem sie zuvor einen Sieg gegen die Auswahl des TuS Erkrath vor heimischem Publikum einfuhren (63:19).
Der Lintorfer Coach Roul Zucali ist sichtlich zufrieden: „Die „Power Sonics“ sind nun gut auf den Ligabetrieb vorbereitet. Durch die Freundschaftsspiele konnten wir verschiedene Konstellationen ausprobieren. Dabei zeigte das Team die richtige Einstellung und sehr gute Leistungen, die positiv nach vorne blicken lassen.“
Mit insgesamt zehn Liga-Teams und der Zusammenlegung mit Mannschaften aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis stehen große Herausforderungen bevor, die es zu meistern gilt.
Die „Power Sonics“ des TuS 08 Lintorf freuen sich bereits auf die Debütsaison und schauen dabei selbstbewusst nach vorne. Unterstützt werden sie dabei nicht nur vom Hauptverein, sondern auch vom Trikotsponsor „Optik Kögler“ aus Lintorf, dem als Dank sowohl Niels als Teamkapitän und Roul als Coach einen Besuch abstatteten.
Nun heißt es in den anstehenden Herbstferien Energie sammeln und dann Vollgas voraus.
Go – Sonics – Go!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften Ulm erneut in Topform
Nur eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften im 10km Straßenlauf fanden am 25. September die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Ulm statt.
Eine große Herausforderung für alle Athleten, die über beide Distanzen starten wollten.
So stellten sich Robert und Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf nach ihrem Start in Saarbrücken erneut der Herausforderung im Halbmarathon, welcher im Rahmen des Einstein Marathons in Ulm stattfand.
Robert Jäkel zeigte erneut, dass er zur deutschen Spitze in der momentan sehr starken Altersklasse M55 gehört. In persönlicher AK-Bestzeit von 1:19:35 h belegte er einen sehr guten 4. Platz.
Claudia Jäkel konnte sich ebenfalls im vorderen Feld der Deutschen Meisterschaften platzieren. Nach 1:35:58 h erreichte sie das Ziel im Ulmer Donaustadion und wurde mit dem 6. Platz in der W50 belohnt.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Andrea Adam und Amelie Prinz vom TuS 08 Lintorf glänzen auf den langen Strecken
Bei den 114. Bertlicher Straßenläufen am 25. September wurden wieder traditionell die verschiedensten Läufe von 5km bis hin zur Marathondistanz angeboten.
Vom TuS 08 Lintorf war Andrea Adam vor Ort. Sie startete über die eher selten angebotene 30km-Distanz.
In einem gleichmäßig gelaufenen Rennen konnte Andrea sich in sehr guten 2:29:51 Stunden den ersten Gesamtsieg ihrer Laufkarriere ergattern.
Zur gleichen Zeit startete Amelie Prinz für den TuS 08 Lintorf beim Marathon in Berlin. Nach längerer Auszeit war ihr erklärtes Ziel, den Lauf zu genießen und am Ende zu finishen. So konnte Amelie ohne Leistungsdruck nach 3:44:16 Stunden ins Ziel laufen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Läuferinnen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Medaillenflut beim 29. Schülersportfest in Remscheid für die Athletinnen des TuS 08 Lintorf
Die Wetterbedingungen für den letzten Freiluftwettkampf in dieser Saison waren für die Leichtathletinnen des TuS Lintorf eigentlich nicht ideal. Es war nass, stürmisch und mit 10 Grad empfindlich kalt. Doch das störte die TuS-Mädels wenig.
Vor allem für Kimberley Minski war es das „beste Wettkampfwetter“, denn sie stellte mit 7,6 Sekunden über 50m, sowie mit 4,15 m im Weitsprung zwei neue Bestleistungen auf und sicherte sich damit gleich zwei Goldmedaillen.
Sandrine Hartmann steigerte ihre Bestleistung im Weitsprung auch gleich um 40 cm und belegte mit 3,59 m den 8. Platz im gleichen Wettbewerb.
Eine weitere Goldmedaille gab es für Carolin Strufe, die den Wettbewerb über 50m Hürden in einer Zeit von 9,7 Sek. gewann. Bronze holte sich mit 9,9 Sek. Neele Lohff vor ihren Vereinskolleginnen Sandrine Hartmann (Platz 4) und Romy Kuhrt (Platz 5).
Isabell Strufe stürzte im 50 m Hürden Lauf, ließ sich aber nicht beirren und holte sich kurz danach die Bronzemedaille im Ballwurf mit 26,0m. Die Plätze fünf (Neele Lohff), sechs (Carolin Strufe) und sieben (Romy Kuhrt) gingen im Ballwurf ebenfalls an das starke Teilnehmerinnenfeld des TuS Lintorf.
Ungeschlagen in dieser Saison ist die 4x50m-Staffel der U12-Mädels, die sich mit 30,7 Sekunden in der Besetzung Sandrine Hartmann, Romy Kuhrt, Carolin Strufe und Kimberley Minski mit fast einer Sekunde Vorsprung auch in diesem Wettkampf souverän den 1. Platz und somit Gold sicherte.
Nach langer Wettkampfpause ging am Ende eines langen und nassen Wettkampftages Lucy Müller in der Altersklasse W12 über die 800m Distanz an den Start und belegte einen sehr guten 5. Platz mit einer Zeit von 2:58,6 min.
Auch die Mädels der Altersklasse W 11 machten sich bei Starkregen auf, um die 800m zu bewältigen. Alle liefen ein engagiertes Rennen, verpassten aber mit den Plätzen vier (Romy Kuhrt) , fünf (Isabell Strufe) und sechs (Sandrine Hartmann) knapp die Medaillenränge.
Fazit des Wettkampfs: es war nass, kalt und sehr erfolgreich!
Herzlichen Glückwunsch an das TuS-Team!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf glänzten bei der Deutschen Meisterschaft über 10km
Am 18. September 2022 fanden in Saarbrücken die Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf statt. Insgesamt 583 Aktive kämpften um die Medaillen.
In drei Rennen wurden die Deutschen Meister und Meisterinnen in den verschiedenen Altersklassen ermittelt.
Vom TuS 08 Lintorf war das Trainer-Ehepaar Robert und Claudia Jäkel nach Saarbrücken angereist, um sich der starken Konkurrenz in ihren Altersklassen M55 bzw. W50 zu stellen.
Bei trockenen, aber sehr windigen Verhältnissen galt es einen 4-Runden-Kurs mit Start und Ziel an der Ludwigskirche zu bewältigen.
Im gemischten Rennen ab Altersklasse M50/W50 aufwärts konnte sich Robert Jäkel von Beginn an in der rund 20-köpfigen Führungsgruppe behaupten. Obwohl die Gruppe von Runde zu Runde kleiner wurde, war es am Ende dann doch denkbar knapp für Robert Jäkel.
Mit einem Top-Resultat von 36,13 Minuten belegte er den 5. Platz in der M55. Ihn trennten schlussendlich nur 12 Sekunden vom Deutschen Meister seiner Altersklasse.
Der 57-jährige Jäkel war dennoch zufrieden mit dem Resultat, welches für ihn Altersklassen-Bestzeit bedeutete.
Der eher auf die längeren Strecken spezialisierte Jäkel blickt nun bereits hoffnungsvoll auf das kommende Wochenende. Dann wird er bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Ulm erneut am Start sein.
Auch seine Frau Claudia Jäkel erlief sich in Saarbrücken eine Top-Ten-Platzierung. Die 52-jährige erreichte in 43,47 Minuten als Siebte der W50 das Ziel und blickt nun ebenfalls zuversichtlich auf die Halbmarathon-DM in Ulm.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Hanno Wulbrand vom TuS 08 Lintorf erfolgreich beim Lichterlauf
Der liebevoll organisierte „Bunerts Lichterlauf“ ging dieses Jahr bereits in seine 20. Auflage. Die Veranstaltung dient dem Fortbestand der beleuchteten Laufstrecke rund um die Duisburger Regattabahn.
Dementsprechend groß war das Teilnehmerfeld. Knapp 400 Läufer und Läuferinnen waren allein beim 10km-Lauf am Start.
Hanno Wulbrand vom TuS 08 Lintorf bestätigte seine anhaltend gute Form mit einer Top-Platzierung.
In flotten 36:48 Minuten erreichte er als Gesamt-Siebter das Ziel und erlief sich damit zudem den 2. Platz in der Altersklasse M40, wo er sich lediglich dem Top-Läufer Karsten Kruck von Laufsport Bunert geschlagen geben musste.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Erfolgreiche Teilnahme der Delphine des TuS 08 Lintorf am 11. Stadt-Sparkassen-Pokal in Langenfeld
Morgenstund hat Edelmetall im Mund! Dieses Motto hatten sich die 9 Schwimmerinnen und 6 Schwimmer der Delphine des TuS Lintorf im Alter von 6 bis 14 Jahren wohl auf ihre Badeanzüge und Badehosen geschrieben.
Sage und schreibe 35 Podestplätze sicherten sich die Teilnehmer des TuS 08 Lintorf bei insgesamt 52 Starts.
Begleitet von ihrem Betreuerteam begann der Tag früh am Morgen um 7.00 Uhr vor dem Hallenbad in Langenfeld. Das komplette Team unterstützte die Schwimmer bis in den frühen Abend am Beckenrand, so dass durch wertvolle Tipps und Anfeuerungsrufe reichlich Podestplätze mit nach Lintorf genommen werden konnten.
Der kindgerechte Wettkampf auf der Kurzbahn ermöglichte, dass auch die jüngsten Vereinsmitglieder Oliver Muncan und Andreas Limbacher (beide 2015) zum ersten Mal mit dabei sein konnten und sich auf 25m Brust, 25m Rücken und 25m Freistil mit den Schwimmern der anderen teilnehmenden Vereine messen konnten. Oliver Muncan kehrte mit drei Goldmedaillen heim, Andreas freute sich über eine Silbermedaille. Mia Wang (2014) und Luis Wang (2012) schwammen bei ihren vier Premiere-Starts neue persönliche Bestzeiten.
Aus dem Jahrgang 2013 errang Victoria Fayl von Hentaller den dritten Platz über 100m Brust. Die Limbacher-Zwillinge traten in 8 unterschiedlichen Disziplinen an: Ruth Limbacher erzielte über 25m Schmetterling und 200m Brust einen ersten Platz; Silber erschwamm sie sich über 100m Rücken und 50m Freistil. Bruno freute sich über drei erste Plätze auf den Kurzstrecken 25m Brust, 25m Rücken und über 100m Brust.
Im Jahrgang 2011 erzielte Smilla Lyko bei allen ihrer vier Starts persönliche Bestzeiten. Cheyenne Kauls tat es ihr gleich und freute sich über zwei zweite Plätze bei 100m Lagen und 100m Brust. Friederike Limbacher konnte sich ebenfalls über drei persönliche Bestzeiten freuen und bei 200m Freistil den dritten sowie über 100m Schmetterling und 100m Freistil jeweils den zweiten Platz erschwimmen.
Die Zwillinge Lou und Lea Weber (2010) knüpften hieran an. So errang Lou zweite Plätze in 100m Lagen und 100m Rücken sowie einen dritten Platz über 200m Rücken. Lea Weber sicherte sich den ersten Platz über 100m Lagen, 50m Freistil und 100m Rücken sowie den dritten Platz über 100m Freistil.
Auch im Jahrgang 2009 waren Erfolge zu bejubeln: Jonas Jestaedt errang den zweiten Platz über 50m Freistil und dritte Plätze über 100m Rücken, 100m und 200m Lagen, jeweils mit neuen persönlichen Bestzeiten.
Samuel Limbacher erzielte den 1. Platz über 200m Lagen, zweite Plätze über 200m Freistil und 100m Schmetterling sowie den dritten Platz über 200m Brust. Auch hier wurden neue persönliche Bestzeiten erreicht.
Für den Jahrgang 2008 vertraten Luana Schmitz und Emil Thissen den TuS 08 Lintorf. Luana wurde Erste über 200m Rücken, Zweite über 200m Schmetterling und Dritte über 200m Freistil; Emil wurde Erster über 100m Schmetterling und 100m Rücken sowie Zweiter über 50m und 100m Freistil.
Herzlichen Glückwunsch an alle Delphine und vielen Dank an das Betreuer-Team.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf