Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Vereinsmeisterschaft der Leichtathleten des TuS 08 Lintorf der Altersklassen U6 bis U 12
Fast 50 Athletinnen und Athleten im Alter von 4 bis 11 Jahren gingen bei den ersten Vereinsmeisterschaften des TuS 08 Lintorf in der Leichtathletik im Dreikampf, d.h. 50m Sprint, Weitsprung und Ballwurf an den Start.
In jeder Altersklasse von U 6 bis U 12 wurden die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister gesucht, doch stand vor allem der Spaß an der Vielfältigkeit der Leichtathletik und das sich messen im Vordergrund.
Unter den Anfeuerungsrufen und dem lauten Applaus der Eltern, Großeltern und Geschwistern wurde gesprungen, geworfen und gesprintet.
Gemessen und gestoppt wurden die Zeiten und Weiten von den „großen“ Leichtathleten der Altersklasse U 14 die nun mal auf der anderen Seite eines Wettkampfes standen und festgestellt haben, dass vieles nicht ganz so einfach ist, wie es aussieht.
Um die Wartezeit zur Siegerehrung zu verkürzen und auch um einen gemeinsamen Saisonabschluss zu feiern, haben die Eltern der Gruppen für ein abwechslungs-reiches und sehr leckeres Buffet gesorgt.
Mit Medaillen und Urkunden wurden die Leistungen der Athletinnen und Athleten gebührend geehrt.
Ein großes DANKESCHÖN an alle Eltern und Helfer, für das Weitsprunggrube schick machen, harken, messen, stoppen, Punkte ausrechnen, Kinder anfeuern und kulinarisch versorgen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Die Delphine des TuS 08 Lintorf bringen 23 Medaillen aus Langenfeld mit nach Hause
Zum 12. Mal richtete der Schwimmverein Langenfeld den Stadtsparkassen-Pokal aus, zu dem 8 Delphine des TuS 08 Lintorf angereist sind.
Los ging es schon am Samstagnachmittag mit den langen Strecken. Luana Schmitz (2008) startete sowohl über die 800m als auch über die 1500m. Auf beiden Strecken schwamm sie auf den zweiten Platz.
Sonntag hieß es bereits um 8 Uhr einschwimmen für alle.
Das Team-Nesthäkchen David Muncan (2017) meisterte sein Debüt wie ein Großer. Er verbesserte seine Trainingszeiten deutlich und schwamm im kindgerechten Teil über 25m Brust und 25m Rücken auf den ersten Platz.
Sein Bruder Oliver Muncan (2015) startete ebenfalls im kindgerechten Abschnitt, durfte auch bei den Großen mitschwimmen. Es sollte sich lohnen. Bei 6 Starts kam Oliver mit 6 Medaillen nach Hause. Im einzelnen holte er 2x Bronze über 25m Schmetterling und 25m Rücken. 4x Silber gab es über die 25m Brust, 50m und 100m Freistil, sowie 100m Rücken.
Liam Köhler (2010) debütierte ebenfalls und durfte sich über 100m Rücken die Silbermedaille umhängen lassen. Über 100m Freistil verpasste er knapp das Treppchen. Auf den 50m Freistil landete er unter den Top 10. Auf allen drei Strecken konnte er seine Trainingszeit deutlich steigern.
Emil Thissen (2008) ging 3x ins Wasser und kam 2x mal über 100m Freistil und 100m Lagen mit Silber und 1x über 100m Schmetterling mit Gold aus dem Wasser. Die Zeiten können sich sehen lassen; er schwamm auf allen Zeiten Saisonrekorde.
Die weiblichen Delphine waren nicht weniger erfolgreich. Cheyenne Kauls (2011) konnte 3x über 200m Freistil, 100m Schmetterling und 200 Lagen ihre persönliche Bestzeit verbessern. Über die 200m Freistil schwamm sie auf den 3. Platz und sicherte sich die Bronzemedaille. Über die 100m Freistil erschwamm sie sich einen Saisonrekord.
Smilla Kauls, ebenfalls Jahrgang 2011, konnte bei allen ihren Starts ihre persönliche Bestzeit unterbieten. 100m Lagen, 50m und 200m Freistil sowie 100m Rücken standen auf dem Programm. Auf den 50m Freistil verpasste sie nur knapp das Treppchen und landete auf Platz 4. Ein Platz in den Top 10 war ihr auf den anderen Strecken ebenfalls sicher.
Nach längerer Trainingspause kehrte Judith Alexander (2007) wieder ins Wettkampfgeschäft zurück. Erfolgreich, wie es sich herausstellte. Ihre Trainingszeiten über 100m Lagen und 50m Freistil konnte sie verbessern und holte sich damit über beide Strecken die Silbermedaille.
Luana Schmitz konnte auch am Sonntag an ihren Erfolg vom Vortag anknüpfen. Silber und eine neue Bestzeit gab es über 50m Freistil. Über 100m und 200m Lagen, 200m Freistil und 200m Brust holte sich Luana die wohlverdiente Goldmedaille. Ihre persönliche Bestzeit konnte sie auf allen Strecken steigern. Über die 200m Brust hat Luana sich für die Teilnahme an den Verbandsmeisterschaften im Oktober qualifiziert.
Herzliche Glückwünsche an alle Delphine aus Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Läufer erfolgreich beim Seeuferlauf!
Judith Lucks und Andreas Schurgacz konnten beim 3. Lauf der Ratinger Laufcup Serie am Grünen See mit Top- Leistungen überzeugen.
Die Veranstaltung war wie gewohnt von Georg Mantyk und seinem Team hervorragend organisiert.
Bei guten Bedingungen konnte sich Judith Lucks über den 2. Platz in der Gesamtwertung der Frauen und den Sieg in der W40 freuen. Für die knapp 10 Kilometer lange Strecke benötigte sie 43:09 Minuten.
Das gleiche starke Ergebnis konnte auch Andreas Schurgacz für sich verbuchen, er gewann die M40 in 38:19 min. und wurde ebenfalls Gesamtzweiter in der Wertung der Männer.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Erfolgreiches Wochenende für die TuS Leichtathletinnen
Am Samstag, den 26.08.2023 starteten vier Athletinnen des TuS Lintorf bei bestem Wettkampfwetter beim Mehrkampftag für „Alle unter 20“ in Nieukerk.
Nina Danziger stellte innerhalb ihres Blockmehrkampfs Wurf, bestehend aus 75m Sprint, Weitsprung, 60m Hürden, Kugelstoßen und Diskuswurf in der Altersklasse W 13, gleich drei neue persönliche Bestleistungen auf und war mit dem Wettkampf insgesamt und einem 1. Platz in diesem Wettbewerb sehr zufrieden.
Ein „Sweep“, also alle drei Podiumsplätze in der Altersklasse W 12 im Blockmehrkampf Wurf innerhalb des TuS Lintorf, gelangen Kimberley Minski (Platz 1 mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Diskuswurf), Carolin Strufe (Platz 2 mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen im Weitsprung und über 60m Hürden) und Romy Kuhrt (Platz 3 mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen im Weitsprung und über 60m Hürden).
Ihre Teamkollegin Lucy Müller hatte am Samstag etwas anderes vor und somit startete sie am Sonntag, den 27.08.2023 sehr erfolgreich beim Seeuferlauf in Ratingen über die 2,5km lange Strecke.
Sowohl in ihrer Altersklasse U14, als auch in der Gesamtwertung aller weiblichen Teilnehmerinnen, also auch einschließlich der Altersklasse U 16, belegte sie einen hervorragenden 2. Platz.
Foto : von links nach rechts: K. Minski, N. Danziger, C.Strufe, R.Kuhrt
Foto: L. Müller
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Masters Delphine des TuS 08 Lintorf mit vier Titeln bei den NRW Meisterschaften!
Ein erfolgreicher Saisonauftakt zeigte sich letztes Wochenende für fünf Master Schwimmer des TuS 08 Lintorf bei den Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften auf der Langbahn im Bochumer Freibad. Trotz mehrfachen Platzregens brachten die Lintorfer einige Meistertitel und weitere Medaillen gepaart mit neuen Bestzeiten nach Ratingen.
NRW-Staffelmeister dürfen sich die vier Mädels Stephanie Düngel, Christine Schröder, Yvonne Muncan und Andrea Lux nennen. Souverän holten sie sich den ersten Platz bei der 4x50m Brust Staffel der Damen.
Weitere Erfolge erzielten unsere Brustschwimmerinnen auch im Einzel. Andrea Lux holte sich in der stark besetzten AK 55 über die 50m Brust den NRW-Meistertitel. Über 100m Brust holte sie sich den dritten Platz. Bei den 50m Schmetterling schlug sie als zweite an und komplettierte ihren Medaillensatz.
Ihr Teamkollegin Yvonne Muncan verpasste in der ebenfalls stark besetzten AK 40 über die 50m Brust knapp das Treppchen, sicherte sich aber auf ihrer Lieblingsstrecke den 100m Brust die Bronzemedaille.
Thomas Hahner schaffte es über die 50m Brust auf Platz 7, über 100m Brust verpasste auch er nur knapp das Treppchen und landetet auf dem undankbaren vierten Platz. Über die 50m Rücken schlug Thomas als 5. an.
Stephanie Düngel und Christine Schröder, beide AK 40, lieferten ein spannendes Kopf an Kopf Rennen über die 50m Freistil. Stephanie holte sich den Meistertitel, Christine schlug nur 6 Zehntel später an und sicherte sich Silber. Bei den 50m Rücken drehte sich das Blatt. Denkbar knapp fielen die Entscheidungen diesmal aus. Christine schlug mit einer weiteren Teilnehmerin zeitgleich an und holte sich durch Zielrichterentscheid den 2. Platz. Stephanie schwamm nur 3 Zehntel später auf den 3. Platz.
In ihrem letzten Rennen über die 100m Freistil sicherte sich Stephanie mit einer tollen Zeit mit Abstand erneut den Meistertitel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmerinnen und Schwimmer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS- U14-Leichtathletinnen holen Bronze bei der REGIO Meisterschaft!
Am letzten Ferienwochenende gingen Kimberley Minski, Romy Kuhrt, Isabell Strufe, Carolin Strufe und Nina Danziger bei den REGIO Meisterschaften im Vierkampf, der aus 75m Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Hochsprung besteht an den Start.
Auch von einer Wettkampfunterbrechung wegen Starkregen ließen sich die Fünf nicht beirren und setzten auch unter schwierigen Bedingungen ihren erfolgreichen Wettkampf fort.
Carolin Strufe konnte innerhalb des Mehrkampfs zwei neue persönliche Bestleistungen im Hoch- und Weitsprung aufstellen. Dies gelang auch Nina Danziger, die ebenfalls im Hoch- und im Weitsprung je eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Romy Kuhrt sprang ebenfalls neue persönliche Bestleistung im Hochsprung und sammelte damit reichlich Punkte für den Mehrkampf. Isabell Strufe sprintete zu einer neuen persönlichen Bestzeit und Kimberley Minski warf den Ball so weit wie nie zuvor.
Diese Bestleistungen wurden mit den Ergebnissen der anderen Disziplinen verrechnet und
am Ende des Tages wurde Kimberley Minski mit der Bronzemedaille im Vierkampf belohnt. Isabell und Carolin Strufe belegten in die Plätze 5 und mit nur 2 Punkten Unterschied.
Die tollen Einzelleistungen wurden dann zu einer Gesamtpunktzahl für die Mannschaft zusammengerechnet. Hier belegten die fünf Mädels dann den hervorragenden 3. Platz hinter dem Turnklub Grevenbroich und dem Werdener Turnerbund und konnten mit einer Bronzemedaille nach Hause fahren.
Foto von links nach rechts: Isabell Strufe, Kimberley Minski, Romy Kuhrt, Nina Danziger, Carolin Strufe
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Sport und Kultur ist zurück beim TuS 08 Lintorf e.V.
In diesem Jahr hat der TuS 08 Lintorf wieder ein hochinteressantes Sport- und Kulturangebot für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zusammengestellt. Nach der coronabedingten Pause haben wir mit Conny Timmermann eine neue Ansprechpartnerin für Sport und Kultur gewinnen können.
Am 21.09.2023 starten wir mit einer Industrieführung durch Ratingen. Die Führung erfolgt durch Michael Lumer und ist ca. 6km lang. Mitglieder zahlen 3,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 5,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 12.09.2023.
Mit der Ausstellung des Folkwang Museums „CHAGALL, MATISSE, MIRÓ“ findet am 19.10.2023 unsere zweite Sport- und Kultur-Veranstaltung statt. In der 60-minütigen Führung wird es einen kleinen Einblick in herausragende Originalgrafiken, Künstlerbüchern und Mappenwerke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart geben. Mitglieder zahlen 15,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 09.10.2023.
Unser letzter Ausflug findet in der Vorweihnachtszeit mit dem beliebten Weihnachtskonzert Villa Hügel statt. Das Konzert ist am 15.12.2023. Dabei stimmt das Folkwang Kammer Orchester auf die kommenden Festtage ein. Mitglieder zahlen 36,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 39,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 18.09.2023.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne an der Infotheke des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen oder per Telefon unter 02102 / 74 00 5-0. Dort können Sie sich auch für die Ausflüge anmelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ist Deutscher Meister im 50km-Lauf
Am 15. Juli 2023 fand in Duisburg die 5. Auflage des Regattabahn 50km Ultralaufs statt.
Die Veranstaltung war erstmalig auch Austragungsort der 17. Deutschen Meisterschaft im 50km Lauf.
Die flache Laufstrecke rund um die Regattabahn, die teilweise auf Asphalt, Waldwegen und festem Schotterboden verläuft, bildet den knapp 5,6 km langen Rundkurs.
Mit dabei war Robert Jäkel, Cheftrainer der Laufgruppe des TuS 08 Lintorf. Nach einer guten Vorbereitung im Vorfeld ging der 58- Jährige mit großen Ambitionen an den Start.
Im Frühjahr hatte er bereits die Silbermedaille bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Freiburg in seiner Altersklasse M55 erlaufen. Silber und Bronze hatte Jäkel in der Vergangenheit bereits einige Male errungen, ein Meistertitel war ihm bisher jedoch verwehrt geblieben.
So ging der ambitionierte Ausdauerathlet mit Vorliebe für die "längeren Strecken" selbstbewusst ins Rennen, mit dem Minimalziel einer Medaille und dem Wunschziel Sieg in seiner Altersklasse.
In den Vorjahren hat sich Jäkel immer auf die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometer konzentriert. Beim Berlin Marathon im Jahre 2007 konnte er eine persönliche Bestmarke von hervorragenden 2:30:19 Stunden für sich verbuchen.
Duisburg sollte nun sein drittes Rennen über die Ultradistanz von 50km werden.
Der Wettkampf-Termin im Monat Juli ließ bereits im Vorfeld sommerliche Temperaturen erahnen. Bereits beim Start um 8 Uhr zeigte das Thermometer bei strahlendem Sonnenschein 28 Grad.
Jäkel lief sein Rennen dennoch sehr kontrolliert; die ersten 7 der insgesamt 9 Runden quasi wie ein Uhrwerk. Von Runde zu Runde konnte er so seinen Vorsprung auf die starke Konkurrenz in seiner Altersklasse ausbauen und im Verlauf des Rennens gar vom 13. auf den 6. Gesamtplatz des Männerfeldes in der Gesamtwertung vorlaufen.
Jäkel lief schlußendlich mit einem deutlichen Vorsprung von gut 9 Minuten auf den Zweitplatzierten seiner Altersklasse über die Ziellinie.
In hervorragenden 3:36:32 Stunden kam er erschöpft, aber glücklich, als Deutscher Meister der M55 ins Ziel.
Damit führt er die Deutschen Jahresbestenliste seiner Altersklasse an und liegt in der Weltjahresbestenliste der 55- bis 59-Jährigen sogar auf dem 7. Rang.
Im kommenden Jahr steigt Robert Jäkel bereits auf in die neue Altersklasse M60. Man darf gespannt sein, welche sportlichen Leistungen dem Lintorfer in 2024 gelingen werden.
Herzlichen Glückwunsch an Robert Jäkel vom gesamten Team des TuS 08 Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf