Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
14. CITYLAUF – Jetzt anmelden und sparen!
Lintorf läuft!
Am 16. April 2023 findet der beliebte Lintorfer Citylauf nun zum 14. Mal auf dem Rundkurs durch Lintorf statt. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Noch bis zum 12. März 2023 gibt es für Erwachsene die Frühbucherpauschale von 13,-€. Danach liegt die Startgebühr für Erwachsene bei 15,-€.
Nachmeldungen sind beim 14. Lintorfer Citylauf nicht möglich.
Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter https://my.raceresult.com/230381
oder auf der Homepage des TuS 08 Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de erfolgen.
Hier findet man auch die Ausschreibung und weitere Informationen rund um den Citylauf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Läufer des TuS Lintorf erneut gut in Form
Am Samstag, 18. Februar 2023, fand in Mönchengladbach Hardt der 40. Karnevalslauf statt.
Über die 10km-Distanz galt es bei neuem Streckenverlauf insgesamt 6 Runden zu laufen.
Die neue Streckenführung bedeutete für die Läufer gleichzeitig auch mehr Anteil an Waldwegen. Diese waren trotz Regen gut zu belaufen; allerdings machte insbesondere den schnellen Läufern auf dem Mehrrundenkurs das ständige Überholen langsamerer Teilnehmer etwas zu schaffen.
Dennoch gelang den TuS-Athleten an diesem Tag ein tolles Resultat!
Allen voran Cheftrainer Robert Jäkel, der trotz starker Konkurrenz in seiner Altersklasse M55 den AK-Sieg für sich verbuchen konnte.
Mit einer hervorragenden Zeit von 36:13 Minuten konnte der 58-Jährige seine persönliche Altersklassen-Bestzeit egalisieren.
Jäkel zeigte sich zufrieden und blickt optimistisch auf die kommenden Deutschen Halbmarathon- Meisterschaften im März in Freiburg.
Hanno Wulbrand gelang ebenso ein famoses Rennen. Mit 36:48 Minuten zeigte auch er seine ansteigende Form und belegte den 4. Platz in einer stark besetzten M40.
Volker Kortmann zeigte ebenfalls eine gute Leistung mit 40:12 Minuten und belegte damit sogar den 3. Platz in der M50.
Auch Tobias Grauke konnte mit 52:11 Minuten als 8. der AK M60 überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch an alle TuS-Läufer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Nachruf Benno Coenen
TuS 08 Lintorf informiert
NACHRUF
Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert um sein verdientes Mitglied
Benno Coenen
der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Benno Coenen war seit dem 01.06.1959 Mitglied in der Tischtennis-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V.
Viele Jahre übernahm er die Abteilungsleitung der Tischtennis-Abteilung,
die er maßgeblich mitgeprägt hat.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wir werden Benno Coenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Präsidium, Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V
> Volleyball <
Hoch Nina kam von Nordwesten
Spielt das Wetter beim Hallenvolleyball eine Rolle? Eigentlich nicht, aber im übertragenden Sinne passt die Überschrift doch sehr gut zum Spiel der Hobby-Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf am gestrigen Abend in Hilden. Aber von Anfang an...
Nachdem das vorherige Heimspiel gegen den TuS Homberg etwas überraschend, aber letztendlich verdient 1:3 verloren wurde, fuhr die Mannschaft gestern Abend fast mit Bestbesetzung zum Hildener AT in die Dr. Ellen Wiederhold Sporthalle.
Nach dem Aufwärmen und der Seitenwahl ging es um 20 Uhr pünktlich los. Naja, so richtig los ging es nur bei den HildenerInnen. Die LintorferInnen stand völlig neben sich, zeigten keinerlei Gegenwehr und so ging der erste Satz mit 6:25 aus Lintorfer Sicht verloren - ehrlicherweise in dieser Höhe sogar verdient. Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Umstellung bot sich dann ein völlig anderes Bild: Die LintorferInnen zeigten sich engagiert, und der frischgebackene Vater und Mittelangreifer Marc konnte sich ein ums andere Mal mit seinen Angriffen gut durchsetzen. Den zweiten Satz gewannen die LintorferInnen dann folgerichtig mit 25:16.
Seitenwechsel, dritter Satz: Die HildenerInnen zeigten wieder ihr gewohnt stabiles Spiel und machten wenig Fehler, die LintorferInnen dahingegen konnten nicht an die Leistung aus dem zweiten Satz anknüpfen und verloren den dritten Satz 19:25. Seitenwechsel, vierter Satz: Lange Zeit hart umkämpft mit dem etwas glücklichen 25:23 Ende für die LintorferInnen.
2:2, also musste der TieBreak entscheiden. Der fünfte Satz wird beim Volleyball nur bis 15 Punkte gespielt, wobei die Mannschaften bei 8 Punkten die Seiten wechseln. Da bislang alle vier Sätze von der Mannschaft gewonnen worden waren, die auf der Nordwest-Seite des Spielfeldes stand, wählte Maggie, die Mannschaftsführerin vom TuS Lintorf, mit Bedacht die Südost-Seite, um dann nach dem Seitenwechsel zum Satzende hin auf der Nordwest-Seite zu stehen. Klingt nach Aberglauben, aber...
Die erste Satzhälfte ist schnell erzählt: Die HildenerInnen zogen ihr fehlerfreies Spiel durch, so dass bei Stand von 5:8 aus Lintorfer Sicht die Seiten gewechselt wurden. Und dann kam Nina. In Hochform legt die Aussenangreiferin des TuS Lintorf eine unglaubliche Angabenserie hin und wehrte zwei für diese Spielklasse ungewöhnlich harte Angriffe von Hilden problemlos ab. Am Ende gewann Lintorf - auf der Nordwest-Seite - den Entscheidungssatz 15:13 und damit das Spiel 3:2. Groß war die Freude, die mit einem Siegerbier gefeiert wurde.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Sieg und Niederlage für die Lintorfer Volleyballerinnen
Am Sonntag war die D2 des TuS 08 Lintorf bei der DT Ronsdorf zu Gast. Nach der unnötigen Niederlage im Hinspiel wollten es die Damen diesmal besser machen. Leider ist das nicht gelungen. Lintorf fand nie richtig ins Spiel und leistete sich vor allem mit dem ersten Kontakt zu viele Fehler und Ungenauigkeiten, so dass das Angriffsspiel nie richtig ins Rollen kam. Die ersten beiden Sätze gingen so folgerichtig 20:25 und 18:25 verloren. Auch in Satz 3 lagen die Damen bereits mit 6 Punkten zurück, ehe sie nochmals ins Spiel kamen. Wie schon bei den Niederlagen gegen Werden und die MTG Horst ist dem Team kämpferisch nichts vorzuwerfen und so konnten sie den Satz noch drehen und mit 25:23 für sich entscheiden. In Satz 4 häuften sich dann wieder Fehler, so dass am Ende ein 1:3 (20:25, 18:25, 25:23, 15:25) stand, das den Spielverlauf recht gut widerspiegelte.
Besser machen konnten die Damen es tags darauf im vorgezogenen Heimspiel gegen die SG Langenfeld II. Vor erfreulich vielen Zuschauern siegte die D2 völlig ungefährdet 3:1 (25:13, 25:27, 25:8, 25:18). Gegen den Tabellenletzten konnte man einiges ausprobieren und bot trotz teilweise unüblicher Mannschaftsaufstellung sehr ansehnliches Volleyball. Sina Oberwinster spielte erstmals Libera. Auf der von ihr eigentlich ungeliebten Position spielte sie im Grunde fehlerfrei und gab der Mannschaft die notwendige Sicherheit, die in den letzten Partien defensiv auch schonmal gefehlt hatte. Die frei gewordene Angriffsposition übernahm die Jugendspielerin Lea Stratmann. Sie machte ihre Sache ganz ausgezeichnet und konnte sogar einige direkte Punkte verbuchen. Ähnlich gut machte es Ihre Mitspielerin Emilia Weinbach, ebenfalls noch im eigenen Nachwuchs aktiv, die Einsatzzeit auf der Diagonalposition bekam. Chefin im Ring war aber endlich wieder Luisa Leibelt. Die Lintorfer Außenangreiferin konnte ihre athletischen Vorteile gegenüber dem gegnerischen Block ein ums andere Mal nutzen und schloss viele Angriffe sehr sehenswert ab. Letztlich kamen an diesem Abend aber alle Spielerinnen zum Zuge und lieferten individuell aber auch als Team jeweils eine gute Leistung ab.
Auf die Damen warten nun noch die Mannschaften von Humann Essen III und Solingen. Auch wenn heute schon klar ist, dass aus terminlichen Gründen viele Stammkräfte ausfallen werden, möchte die D2 alles daran setzen, sich mit 2 Siegen aus der Saison zu verabschieden.
Team D2: Verena Metzner, Carmen Masuhr, Michelle Zheng, Nina Overhage, Emilia Weinbach, Sina Oberwinster (C, L), Luisa Leibelt (C), Lea Stratmann, Corinna Keup und Josy Hasenkox
Trainer D2: Marc Bettenhausen und Dirk Müller
Foto: Lucy Müller
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
14. Lintorfer Citylauf am 16. April 2023
Ohne freiwillige Helfer läuft gar nichts / Online-Anmeldung freigeschaltet
Am 16. April 2023 geht der beliebte Lintorfer Citylauf des TuS 08 Lintorf e.V. nun zum 14. Mal auf die Strecke durch die Lintorfer City. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender! Die Online Anmeldung hierzu ist seit einigen Tagen unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf möglich. Auf dieser Web-Seite finden Sie auch alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung.
Nun hoffen die Haupt-Organisatoren Hagen Schink und Tim Matzaitis, dass die Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr die 1.000´er Marke überschreitet: „Darauf möchten wir vorbereitet sein und suchen aus diesem Grunde schon jetzt helfende Hände.“
- Zur Sicherung der Strecke (Helfer werden mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt),
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im Start/Ziel-Bereich
- Bewirtung der Läufer und Zuschauer (Grillstation und Getränkewagen)
Je nach Aufgabe starten wir zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr mit dem Aufbau der Strecke und der Stände. Das Ende der Läufe wird gegen 15.00 Uhr erwartet. Daran anschließend beginnt der Abbau.
„Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Tim Matzaitis unter 02102 / 74 00 5-27 oder Tim.Matzaitis@tus08lintorf.de und teilen ihm mit, für welche Aufgabe er Sie einteilen darf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Vorbereitung durch den TuS 08 Lintorf auf verschiedene Läufe in und um Ratingen
Die in und um die Sportstadt Ratingen stattfindenden Läufe werfen ihre Schatten voraus. Ambitionierte Läufer und die, die es noch werden wollen, messen sich z.B. beim durch den TuS 08 Lintorf organisierten Citylauf am 16. April 23.
Für Läufer, die sich entweder das Ziel „ankommen“ oder eine bestimmte Zielzeit gesetzt haben, bietet der TuS 08 Lintorf unter Anleitung des fachkundigen Trainerteams um Claudia und Robert Jäkel sowie Enrico Dietrich immer mittwochs von 18:30-20:30 Uhr oder sonntags von 10:30-12:30 Uhr leistungsgerechtes Training an.
Treffpunkt ist der Sportplatz an der Jahnstraße in Lintorf.
Interessenten melden sich bitte bei der Orga-Leitung des Fachbereichs Leichtathletik per Mail unter Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de.
Es ist nie zu spät, anzufangen bzw. sich neue Ziele zu setzen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf glänzt mit gutem Saisoneinstieg
Beim 2. Lauf der Winterlaufserie des LSV Porz am 5. Februar ging Lintorfs Trainer Robert Jäkel über die 10km-Distanz an den Start und konnte hier gleich in seinem ersten Rennen zu Beginn der Saison ein Ausrufezeichen setzen.
Auf dem 5km-Kurs lag er nach der ersten Runde noch auf dem 10. Platz. Mit einer fulminanten zweiten Runde in 18:10 Minuten konnte er auf den 8. Gesamtplatz bei den Männern vorlaufen. Die Zielzeit von 36:42 Minuten brachte ihm, mit gut 5 Minuten Vorsprung zum Zweitplatzierten, zudem den klaren Sieg in seiner Altersklasse M55 ein.
Jäkel plant noch einen weiteren Testlauf über 10km im Februar, bevor er dann Ende März bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Freiburg an den Start gehen wird.
Bei der Winterlaufserie des ASV Duisburg waren am Samstag, den 04.02.23, ebenfalls einige Läufer des TuS 08 Lintorf bei der großen Serie über die 10km-Distanz am Start.
Andrea Adam erlief sich in flotten 45:04 Minuten den 3. Platz in ihrer Altersklasse W55 und hat gute Chancen, sich bei den nächsten beiden Läufen in der Serienwertung noch weiter nach vorne zu schieben.
Tobias Grauke (M60) lief nach 51:42 Minuten über die Ziellinie und TuS-Vereins-Neuling Ole Katzenberger (M30) überzeugte mit einer schnellen Zeit von 42:09 Minuten.
Wir gratulieren und wünschen für die nächsten Rennen viel Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf