Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS-Jugend <
31. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V.
Es ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf findet in diesem Jahr zum 31. Mal statt und bietet erneut zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt.
Am Sonntag, den 29. Januar 2023, in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr ist Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur eine Riesenrutsche und die Hüpfburg wecken die Begeisterung der Kleinsten.
Alle bewegungsbegeisterten Kinder sind herzlich mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag beim TuS 08 Lintorf zu erleben. Für Speis und Trank ist gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben. Um Kuchenspenden wird dabei gebeten.
„Nach den coronabedingten Ausfällen der letzten Jahre, kann hoffentlich wieder das beliebte Hallenspielfest auch in der Zukunft stattfinden“, so Vereinsjugendwart Tim Matzaitis, der sich insbesondere auf den schon traditionellen Besuch des Kinderprinzenpaares zu Beginn des Nachmittages freut.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: https://tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren und anzumelden.
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang Januar der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 23. Januar um 17.00 Uhr und zusätzlich um 18.00 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit jeweils neun Einheiten angeboten. Die Gebühr beträgt jeweils 89,00 €.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronische Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich wird. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Informationen rund um die Engpass Dehnung erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf, oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: https://tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren und anzumelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 liegt hinter den Basketballern des TuS 08 Lintorf
Mit Stolz kann die neue Orga-Leitung des Fachbereiches Basketball des TuS 08 Lintorf, bestehend aus Stefanie Wiesenhöfer und Roul Zucali, auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken.
Die „TuS 08 Lintorf Sonics“ mit eigenem Logo wurden ins Leben gerufen, die sich nach Altersklassen nochmal unterteilen in die „Little Sonics“ (U10) über die „Wild Sonics“ (U12) und „Power Sonics“ (U14) bis hin zu den „Slam Sonics“ (U16). Perspektivisch wird auch eine U18 ins Auge gefasst.
Mit den „Power Sonics“ spielen seit letztem Sommer nun insgesamt drei Mannschaften im Ligaspielbetrieb Mettmann.
Hier sind für die „Power Sonics“ sowie „Slam Sonics“ mit dem jeweils 2. Platz als Zwischenergebnis in der Ligatabelle bereits beachtliche Erfolge erzielt worden.
„Wir schauen voller Optimismus nach vorne und sind für die Zukunft des Fachbereiches Basketball des TuS 08 Lintorf sehr gut aufgestellt. Für 2023 gibt es noch einige weitere Ideen, die auch das noch junge Jahr nicht langweilig werden lassen.“ resümiert die Orga-Leitung zufrieden.
Der Dank geht an das komplette Trainerteam Stefanie Wiesenhöfer, Roul Zucali und Mario Kurth.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Discofox und Standard/Latein-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Die ersten Erfahrungen im Discofox machen meist schon Jugendliche, wenn sie zusammen tanzen gehen.
Dieser Tanz kombiniert verschiedene Elemente anderer Tänze und ist leicht zu erlernen. Fortgeschrittene trauen sich auch an Drehtechniken und Wickelfiguren heran und lassen dem Discofox damit viel Schwung und Abwechslung zukommen.
Neben dem Spaß kann Tanzen das Herz-Kreislauf-System und die Koordination positiv beeinflussen.
Um vielleicht die alten Erfahrungen wieder zu reaktivieren, bietet der TuS 08 Lintorf ab 13.01.2023, 19:30-20:30 Uhr immer freitags an sechs Abenden unter fachmännischer Leitung einen Fortgeschrittenen-Kurs zum Preis von 42,00€/Person an.
Am gleichen Tag startet in der Zeit von 20:30-21:30 Uhr ein Anfängerkurs Standard/Latein, in dem erste Erfahrungen der klassischen Tänze wie z.B. Discofox, Walzer, Foxtrott oder Cha Cha Cha gesammelt werden können.
Auch für diesen 6-wöchigen Kurs fällt eine Gebühr i.H.v. 42,00€ an.
Teilnehmen können neben gemischten Paaren natürlich auch gleichgeschlechtliche Tänzer/innen.
Interessenten melden sich bitte unter 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Erfolgreiches Jahr der Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf

Die stetig wachsende Mannschaft der Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf, die Bomberos Lintorf'95, schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
Die gute Zusammenarbeit mit der Reha-Einrichtung Maria in der Drucht von der Caritas Duisburg Süd wurde weiter ausgebaut, so dass der Trainingsbetrieb auf dem herrlich gelegenen Fußballplatz weiter betrieben werden konnte. Im Gegenzug halfen die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf tatkräftig bei der Platzpflege mit.
Das Highlight des vergangenen Jahres war die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 90-jährigen Jubiläum der DJK Blau-Weiß Kleinenberg mit einem Freundschaftsspiel. Dieses besondere Sportereignis konnten die Lintorfer mit 4:1 für sich entscheiden.
Die Derbys gegen die alten Herren von Rot-Weiß Lintorf 1 wurden alle knapp verloren. Dennoch war von Partie zu Partie eine stetige Verbesserung zu spüren. Ein Ausrufezeichen war dagegen das 2:2 gegen den SV Strümp.
Trainer Michael Wiesenhöfer freut sich auf das Jahr 2023. Die erste Einladung zur Revanche aus Kleinenberg liegt bereits vor.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Jahresabschluss mit Glühwein
Am Mittwoch fand das letzte Spiel der Volleyball-Hobby-Mixed-Liga vor den Weihnachtsferien statt. Die letzten beiden Saisons waren Corona-bedingt ausgefallen, so dass sich alle Mannschaften freuen, sich endlich wieder miteinander messen zu können. Die Mannschaft des TuS 08 Lintorf, die trotz Coronas in den letzten beiden Jahren mehrere neue SpielerInnen und mit Apollo Optik einen neuen Trikotsponsor gewinnen konnte, empfing die Mannschaft des Hildener AT um Trainer Eric de Haek.
Beim Betreten der Halle wurden beide Mannschaften von Glühweinduft empfangen, da die Lintorfer Trainerin schon Glühwein und Weihnachtsleckereien für den gemeinsamen Ausklang nach dem Spiel vorbereitete.
Mit dieser Aussicht gingen die Lintorfer im ersten Satz direkt richtig zu Sache. Schnell wurde dieser mit 25:15 gewonnen. Und genauso lief es im zweiten Satz weiter. Trotz mehrerer SpielerInnenwechsel folgte ein nie gefährdetes 25:14. Der dritte Satz schien beim Stand von 22:16 auch schon so gut wie gelaufen zu sein, als sich die Hildener VolleyballerInnen noch einmal so richtig aufbäumten. Mit gefährlichen Angaben und endlich mal erfolgreicheren Angriffen konnte auf 24:24 ausgeglichen werden. Doch dann gelang es den LintorferInnen, den Sack zuzumachen und den Satz mit 26:24 zu gewinnen. Am Ende stand ein verdientes 3:0 für Lintorf.
Am Ende des Spiels wohlgemerkt. Denn am Ende des Abends standen die SpielerInnen und Fans von Lintorf und Hilden noch lange gemeinsam in der Halle, prosteten sich mit Glühwein zu und genossen (teilweise auch selbstgebackenes) Weihnachtsgebäck. Ein schöner Jahresausklang.
Die Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf wünscht allen Fans, LeserInnen und LintorferInnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. In der Rückrunde, die Mitte Januar starten wird, freut sie sich wieder auf die lautstarke Unterstützung der Fans - dann wahrscheinlich wieder mit einem kühlen Bierchen statt weihnachtlichem Glühwein.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Linedance beim TuS 08 Lintorf
Neben Standard und Latein bietet der Fachbereich Tanzen des TuS 08 Lintorf auch in 2023 wieder den Trendtanz „Linedance“ als Kurs an.
„Linedance“ ist eine Tanzform für Singles und Paare. Getanzt wird in Linien und Reihen und alle tanzen die gleichen Schritte. Diejenigen, die sich gerne zu Musik bewegen, erlernen Tänze, die zur Musik aus den Kategorien Latino, Country und Pop choreografiert sind.
Am Samstag, 07.01.2023, 15:00-16:00 Uhr, findet für alle Interessierten ein kostenloser Schnupper-Workshop statt.
Für die Tänzer/innen, die dabeibleiben möchten, startet am Mittwoch, 11.01.23, 20:15-21:15 Uhr, ein 8-wöchiger Anfänger-Sonderkurs zum Preis von 49,00€.
Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten im ebenfalls am 11.01.23, 19:15-20:15 Uhr, startenden Kurs. Hier sind ebenfalls 8 Einheiten für insgesamt 49,00€ angesetzt.
Der kostenlose Workshop sowie der folgende Anfänger- bzw. Fortgeschrittenenkurs finden im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt.
Für alle Kurse sind bitte Hallenschuhe mitzubringen.
Interessenten melden sich unter 02102- 74 00 50.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Dancical 2023: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne!“
Zum vierten Mal kommt die große Tanzshow ins Ratinger Stadttheater!
Seit dem Sommer legen sich die Tänzer:innen der Unlimited Dance Company aus den Standorten Lintorf, Wuppertal und Essen ins Zeug, um nach einer langen Durststrecke ohne Training, Turniere und Shows das vierte Dancical auf die Bühne zu bringen. Die Vorbereitungen und Trainings laufen auf Hochtouren, sodass es im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit nur noch um die wöchentlichen Proben und die bald anstehenden großen Generalproben geht. Insgesamt stecken knapp 160 Tänzer:innen ihr Herzblut in die verschiedenen Tänze, Medleys und Showeinlagen, damit es am 28. Januar 2023, ab 19.00 Uhr im Ratinger Stadttheater wieder heißen kann: DANCE UP! Großes Kino für die Bühne.
Und genau darum dreht sich das Dancical: In Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf e.V. wird das gesamte Team aus allen Tänzer:innen und Trainer:innen der UDC das ganz große Kino für die Zuschauer:innen, Eltern und Freunde in ein hautnahes Erlebnis vertanzen. Die Emotionen und bleibenden Momente, die Klein und Groß eigentlich nur von den großen Kinoleinwänden kennen, werden in einer Art Musical, nur eben mit Tanz statt Gesang zum Leben erweckt. Von Oscar gekrönten Filmen wie Forrest Gump oder The Great Gatsby über die allseits bekannten Disneylieder und Tanzfilme bis hin zu Superhelden oder Action-Klassikern wie Marvel und James Bond kann jede:r Zuschauer:in in der Musik seiner Lieblingsfilme schwelgen.
Die Leiterin der Tanzschule Unlimited Dance Company Inga Lürsen hat sich damit für ein Thema entschieden, bei dem durch die Diversität aus Filmgeschichte und aktuellen Kassenschlagern für Jeden etwas dabei ist. Sie hat es zusammen mit ihrem Trainer:innenteam wieder geschafft, eine Show auf die Beine zu stellen, in der die Tänzer:innen jeden Alters von den Kids über die Teens bis hin zu den Erwachsenen zu ihren Filmlieblingen mit ihren Moves zeigen können, was sie drauf haben.
Das zeigt auch direkt die schönste Seite, die das wiederkehrende Projekt „DANCE UP!“ mit sich bringt. Durch die Erschaffung einer gemeinsamen Show über alle Altersklassen und Standorte der UDC hinweg lernen sich die Tänzer:innen untereinander kennen und neue Freundschaften schließen sich. Zusammen können sie dann ihren Familien und Freunden auch endlich mal zeigen, was sie jede Woche in ihren Kursen lernen und was Tanzen alles sein kann.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Heckermann Objektschutz, Leib & Rebe, Autohaus Kneifel, Dietz Blumen & Event, Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, Stadtwerke Ratingen und Atomic Event Veranstaltungstechnik. Ohne diese großzügige Unterstützung könnte das Dancical nicht realisiert werden und mittlerweile die lang ersehnte Show sein, die sie heute ist.
Wer für seine Liebsten also noch ein unvergessliches Geschenk zu Weihnachten sucht, kann für die Veranstaltung im Ratinger Stadttheater noch Tickets online bei westticket.de erwerben. Der Ticketverkauf ist am 16. November 2022 gestartet, schnell sein lohnt sich also. Sollten am Veranstaltungstag noch Restkarten verfügbar sein, öffnet die Abendkasse des Stadttheaters um 18.00 Uhr.
Ein zweiter Aufführungstermin findet am 21. Januar 2023 in der Bayerhalle in Wuppertal statt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und der Unlimited Dance Company