Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
D2 mit perfektem Start ins Jahr 2023
Die Lintorfer Damen hatten zum Jahresbeginn zunächst spielfrei und starteten somit erst am Samstag in das neue Sportjahr. Gegner war die Mannschaft des FS Duisburg, die mit zuletzt 5 Siegen in Folge bis auf einen Punkt an die fünftplatzierte D2 herangerückt war.
Nach holprigem Start lagen die Damen zu Beginn drei Punkte in Rückstand, begannen nach einer Auszeit dann aber schnell die taktischen Vorgaben umzusetzen. Diese bestanden darin, immer wieder die defensiven Schwachpunkte des Gegners anzuspielen, um einen geordneten Spielaufbau zu verhindern.
Das gelang ganz ausgezeichnet und die fraglos starken Duisburger Angreiferinnen kamen kaum noch zum Zuge. Die TuS-Damen wurden hingegen immer sicherer und erarbeiteten sich unter Regie von Zuspielerin Verena Metzner Punkt um Punkt einen beruhigenden Vorsprung, den sie mit 25:21 letztlich souverän ins Ziel brachten.
Das ganze Potential der Lintorfer Mannschaft zeigte sich dann im zweiten Satz. Der eigentlich gleichwertig eingeschätzte Gegner wurde in allen Belangen dominiert. Herausragend war dabei Mittelblockerin Josy Hasenkox, die mit Ihren Aufschlägen die komplette gegnerische Defensive auseinandernahm und den zunehmend verunsicherten Gegner zu diversen Änderungen und Auswechslungen zwang. Zahlreiche gelungene Offensivaktionen waren ebenfalls von der D2 zu sehen. Mitte des Satzes wurde die bis dahin ganz solide aufspielende Michelle Zheng auf der Diagonalposition von Carmen Masuhr ersetzt. Sie fügte sich nahtlos mit zwei starken Aktionen ein und machte bis zum Ende ein sehr gutes Spiel. Der Satz ging auch in der Höhe verdient mit 25:9 nach Lintorf.
In Satz 3 versuchte Duisburg noch einmal alles und konnte bis 18:15 immer wieder einen kleinen Vorsprung behaupten. Einen besonders schweren Stand hatte das Lintorfer Außenangreifer-Duo Sina Oberwinster und Luisa Leibelt. Gegen die extrem groß gewachsenen Gegnerinnen zogen die beiden naturgemäß auch mal den Kürzeren. Umso beeindruckender, dass beide immer wieder mit ganz starken Aktionen antworteten und Lintorf in dieser Phase im Spiel hielten. Am Ende war es eine erneute Aufschlagserie von Josy Hasenkox, die den Satz drehte. Abschließend brachten dann direkte Punkte von Verena Metzner, Corinna Keup und Luisa Leibelt den Satz und das Spiel mit 3:0 (25:21, 25:9, 25:20) nach Hause.
Zum wiederholten Mal in dieser Saison zeigte die D2 eine außergewöhnlich gute Leistung und sicherte damit Tabellenplatz 5 ab. Am nächsten Wochenende warten die Damen der MTG Horst auf die Lintorfer D2.
Team D2: Verena Metzner, Lea Küster, Michelle Zheng, Carmen Masuhr, Sina Oberwinster (C), Luisa Leibelt, Lea Stratmann, Josy Hasenkox und Corinna Keup
Trainer D2: Dirk Müller
Foto: Nika Tischer
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Medaillen und persönliche Bestleistungen für TuS Lintorf-Mädels
Die U14- Leichtathletinnen waren bei ihrer ersten Regiohallenmeisterschaften sehr erfolgreich.
Silber gewann Kimberley Minski über 60m Hürden in der Altersklasse W 12, vor ihrer Vereinskameradin Sienna Dahl, die sich Bronze erlief. Neele Lohff belegte in diesem Wettbewerb Platz 6.
Über 60m lief Kimberley Minski im A-Finale der Altersklasse W 12 knapp an einer Medaille vorbei auf den 4.Platz. Sienna Dahl sprintete im B-Finale ebenfalls Platz 4, während Leni Skupin bei ihrem allerersten Wettkampf mit Platz 3 im C-Finale überzeugte.
Im Kugelstoßen der Altersklasse W 12 erreichten alle TuS-Athletinnen den Endkampf: Neele Lohff belegte am Ende Platz 5, Carolin Strufe Platz 6 und Sophie Meckenhäuser Platz 8. In der gleichen Disziplin startete Nina Danziger allerdings in der Altersklasse W 13. Nina freute sich über eine neue persönliche Bestleistung, auch wenn es für das Finale der besten Acht nicht reichte.
Auch Sandrine Hartmann freute sich über eine neue Bestleistung im Weitsprung der Altersklasse W 12. In diesem Wettbewerb erreichten Sienna Dahl und Kimberley Minsiki das Finale und sicherten sich am Ende Platz 5 und 6.
Der Höhepunkt eines Wettkampfs sind meistens die Staffelwettbewerbe. Hier konnte der TuS- Lintorf mit zwei Staffeln über 4x1/2-Runde (sprich 4x100m) an den Start gehen. Sowohl Staffel 1 mit Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Carolin Strufe und Kimberley Minski, als auch Staffel 2 mit Sandrine Hartmann, Nina Danziger, Lucy Müller und Leni Skupin liefen couragierte Rennen, doch fehlte bei der ersten Staffelteilnahme in der Halle die Erfahrung, so dass eine Platzierung unter den besten Acht nicht erreicht werden konnte.
Spannend wurde es auch im Hochsprungwettbewerb der Altersklasse W 12. Hier machte es Isabell Strufe unnötig spannend, als sie ihre Anfangshöhe im ersten Versuch riss. Danach fand sie in den Wettkampf und wurde mit Silber und einer neuen persönlichen Bestleistung von übersprungenen 1,36m belohnt.
Sienna Dahl ersprang sich in diesem Wettkampf mit 1,28m ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und Platz 4.
Das Ende des Wettkampftages bildeten die 800m Wettbewerbe.
Hier verteilten sich alle um die Laufbahn um ihre Vereinskameradinnen anzufeuern.
Luisa Leib erlief sich trotz einiger Bodychecks der Konkurrentinnen und einem fast Sturz über 800m eine neue Bestzeit und war am Ende sehr zufrieden mit dem Lauf.
In der Altersklasse W 13 überzeugte Lucy Müller mit einem taktisch perfekt eingeteilten Rennen, die ihren Lauf unter den Anfeuerungsrufen der TuS-Familie mit deutlichem Vorsprung gewann. Am Ende war es eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7 im Gesamtklassement.
Foto:
1. Reihe: Maskottchen Paul
2.Reihe (von links nach rechts): Kimberley Minski, Carolin Strufe, Nina Danziger, Leni Skupin, Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Luisa Leib
3.Reihe (von links nach rechts): Sandrine Hartmann, Lucy Müller, Neele Lohff, Isabell Strufe, Sophie Meckenhäuser
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Generalprobe für DanceUp! Großes Kino für die Bühne

Die Unlimited Dance Company unter der Leitung von Inga Lürsen präsentierte in der Wuppertaler BayerArena die Generalprobe ihres mittlerweile 4.Dancicals unter dem Motto „DANCE UP! -Großes Kino für die Bühne“…
Über 150 Kinder und Jugendliche aus vier UDC Standorten beim TuS 08 Lintorf, Tusem Essen, TSV Viktoria Mülheim und Bayer SV Wuppertal, die monatelang auf diesen Tag hingearbeitet und fleißig geübt hatten, begeisterten die mehr als 500 Besuchern in der BayerArena in Wuppertal.
Am 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr wird dann im bereits ausverkauften Ratinger Stadttheater der Vorhang aufgezogen und es heißt dann auch in Ratingen DANCE UP!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Kids des TuS 08 Lintorf beim Ratinger Neujahrslauf erfolgreich

Am 08.01.23 waren im Rahmen des traditionellen Ratinger Neujahrslaufs bei den Kinderläufen die Farben des TuS 08 Lintorf im ersten Schülerlauf über 1,1 km durch Vincent Lucks und Jonas Peitz in der U8 sowie Anton Nelke in der U9 am Start; im Lauf über 2,2 km startete für Lintorf´s größten Sportverein Philipp Everts.
Vincent belegte als Schnellster des Lintorfer Trios im 1,1km-Lauf einen hervorragenden dritten Platz in der Altersklasse M8.
Jonas kam nur kurz nach Vincent ins Ziel und belegte einen sehr starken 6. Gesamtplatz in derselben Altersklasse.
Anton belegte nach einem gut eingeteilten Rennen einen Platz im vorderen Mittelfeld seiner Altersklasse.
Im zweiten Schülerlauf über 2,2 km bewies Philipp Everts erneut seine läuferische Klasse.
Im starken Teilnehmerfeld, in dem Schüler der Jahrgänge 2008-2013 gemeinsam an den Start gingen, gewann der erst neunjährige Philipp mit 08.58m souverän in seiner Altersklasse und belegte damit in der Gesamtwertung aller Altersklassen einen hervorragenden 12. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an den betreuenden Trainer Lutz Grävenstein!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
TuS 08 Lintorf wieder aktiv beim Lintorfer Kinderkarnevalszug!
Am 19. Februar 2023 geht der Kinderkarnevalszug in die nächste Runde. In diesem Jahr läuft unser Verein TuS 08 Lintorf e.V. unter dem Motto: „Hurra, Hurra, die TuS-Geister sind da!“ mit einer Fußgruppe mit.
Los geht es am Karnevalssonntag um 13.30 Uhr auf der Krummenweger Straße in Lintorf mit dem Aufstellen der Gruppe. Der gesamte Tross wird sich dann gegen 14.11 Uhr in Bewegung setzen.
Ab sofort können sich alle Kinder mit ihren Freunden, Verwandten und Bekannten für die Karnevalsgruppe des TuS 08 Lintorf e.V. in der Geschäftsstelle des Vereins in der Brandsheide 30 in Lintorf anmelden. Alle Teilnehmer müssen einen Kostenbeitrag in Höhe von 10 Euro für Wurfmaterial entrichten und sich möglichst als „Geist“ verkleiden.
Das Organisationsteam freut sich schon jetzt auf die karnevalsbegeisterten Kinder und hofft auf strahlenden Sonnenschein für den Kinderkarnevalszug und natürlich auch für alle Rosenmontagszüge am darauffolgenden Tag.
Hier unsere Bitte: Wer dem Team als Bagagewagenfahrer helfen kann, meldet sich bitte bei Tim Matzaitis per E-Mail unter tim.matzaitis@tus08lintorf.de oder telefonisch unter 02102-7400527.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Qi Gong beim TuS 08 Lintorf
Die „Qi Gong“ Stunden der Turnabteilung des TuS 08 Lintorf werden auf Mittwoch
8.00 Uhr in die Sporträume B117 am Breitscheider Weg 117 verlegt.
Qi Gong harmonisiert Körper und Geist und kann von Menschen egal welchen Alters oder Geschlechts ausgeführt werden.
Es handelt sich um eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, in der Menschen Körper und Seele entspannen können.
„Qi Gong“ kann sich positiv auf das Immunsystem, die Beweglichkeit, die Selbstwahrnehmung und die Stimmungslage auswirken und damit das Wohlbefinden und die Gesundheit unterstützen.
Ab Mittwoch, dem 18. Januar 2023, von 08:00 bis 8:45 Uhr, bietet der TuS 08 Lintorf in den Sporträumen B117
des Tus 08 Lintorf die Fortführung des Qi Gong Kurses mit der erfahrenen Übungsleiterin Beate Christianhemmers an.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Neben Hallensportschuhen und lockerer, bequemer Kleidung ist kein weiteres Equipment notwendig.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Männer-Fitnessgruppe Ü55 suchen Verstärkung
Die Männer-Fitnessgruppe Ü55 des TuS 08 Lintorf sucht Verstärkung.
Montags von 18:00-19:00 Uhr werden sportsuchende Herren in der Halle der Johann-Peter-Melchior-Schule in Lintorf in den Bereichen Mobilisation, Kräftigung und Entspannung in einer lockeren Atmosphäre fachmännisch angeleitet.
Natürlich kommt auch der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz.
Interessenten können dieses Angebot ohne Voranmeldung testen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf