Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Nach 2 Jahren Wettkampfpause starten die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf wieder voll durch
Am Tag der deutschen Einheit nahmen in Remscheid insgesamt 14 Leichtathleten des TuS 08 Lintorf am 28. Schülersportfest teil.
Selbst das regnerische Wetter konnte die Freude über einen Wettkampf nach zwei Jahren Corona bedingter Wettkampfpause nicht trüben und die Erfolge sprechen für sich.
Alle Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf haben ihre Wettkämpfe mit neuen persönlichen Bestleistungen abgeschlossen und konnten sich über zahlreiche vordere Platzierungen in einem sehr großen Starterfeld freuen.
Sarah Speckenbach (W 13) erfüllte sich ihren Traum und blieb auf der 800m-Strecke unter 2:50 Min. Damit sicherte sie sich einen sehr guten 2. Platz. In einem spannenden Rennen über die identische Strecke konnte Lukas Eins, der als einziger männlicher TuS-Teilnehmer an den Start ging, in der Altersklasse M13 ebenfalls den 2. Platz für sich verbuchen. Eine neue persönlichen Bestzeit von 2:35,38 Min. ging dabei auf sein Konto.
Janna Matyssek (W 13) feierte eine erfolgreiche Premiere im Kugelstoßen und wurde 5. mit einer Weite von 6,32 m.
Zusammen mit Paula Nottebrock, Sarah Speckenbach und Sydney Minski erlief sich Janna in einem spannenden Rennen in einer hervorragenden Zeit von 41,47 Sek den 2. Platz in der 4x75m Staffel. Nur dem Leichtathletikteam der Deutschen Sporthochschule Köln musste das Vierer-Gespann den Vortritt lassen.
Sydney Minski konnte sich trotz „Hängenbleiben“ an der zweiten Hürde den 1. Platz über die 60m Hürdendistanz in einer Zeit von 10,11 Sek. und den 2. Platz über die 75m Sprintstrecke in 10:26 Sek sichern. Im Weitsprung reichte es an diesem Tag, trotz persönlicher Bestleistung von 4,79 m, für keinen Podiumsplatz, was der Freude über die anderen erbrachten Leistungen jedoch keinerlei Abbruch tat.
Auch die jüngeren Athletinnen in der Altersklasse W10 und W11 gingen an den Start und mussten sich mit sehr großen Starterfeldern auseinandersetzen.
So fand z.B. der Weitsprung auf drei Anlagen gleichzeitig statt, da insgesamt über 60 Mädchen an den Start gingen. In der Altersklasse W 10 wurde Sienna Dahl hervorragende Zweite mit einer Weite von 4,17 m. Dritte wurde in diesem Wettbewerb Kimberley Minski mit einer neuen Bestleistung von 3,72 m. Die 50m Hürden- Entscheidung fiel innerhalb des TuS 08 Lintorf. Hier blieben sowohl Sienna Dahl als auch Kimberley Minski unter der 10-Sek.-Marke und belegten mit 9,50 bzw. 9,86 Sek. Platz 1 und 2.
Der 5. Platz ging an Carolin Strufe und blieb somit ebenfalls beim TuS 08 Lintorf.
Carolin Strufe ging zusammen mit Maya Gerber auch im Ballwurf an den Start und beide konnten den Endkampf erreichen. Maya Gerber sicherte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 26,5 m den 5. Platz; Carolin Strufe durfte mit 22 m ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung für sich verbuchen und sicherte sich damit den 8. Platz.
Auch über die Sprintstrecke waren die Mädchen erfolgreich. So gewannen, bei insgesamt 10 stattfindenden Läufen, alle gemeldeten Athletinnen ihre Läufe. Am Ende lag Kimberley Minski mit 8,06 Sek. auf Platz 2 und Sienna Dahl mit 8,17 Sek. auf Platz 3.
Auch Neele Lohff, Romy Kuhrt, Sandrine Hartmann, Maya Gerber, Carolin Strufe, Isabella Büter und Nina Danzinger erliefen sich neue Bestzeiten.
Der spannendste Teil des Wettkampfs war allerdings, wie so oft, der Staffelwettbewerb. Hier gingen in der Altersklasse U12 insgesamt 20 Staffeln in vier Zeitendläufen an den Start.
Mit sehr guten Wechseln und einer sehr starken läuferischen Leistung belegte die Staffel I mit Sienna Dahl, Isabella Büter, Carolin Strufe und Kimberley Minski einen sehr guten 3. Platz mit einer Zeit von 31,22 Sek. Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, da fast alle Starterinnen, im Gegensatz zu den beiden Teams, die den 1. und 2. Platz belegten, in ihrer Altersklasse zu den jüngeren Läuferinnen gehören.
Auch die Staffel II des TuS 08 Lintorf, die durch Nina Danzinger, Maya Gerber, Romy Kuhrt und Sandrine Hartmann besetzt war, überzeugte mit sehr guten Wechseln und konnte ihren Lauf mit einer Zeit von 34,10 Sek. gewinnen.
Glückwunsch an alle Athleten des TuS 08 Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Linedance & Boogie Woogie beim TuS 08 Lintorf e.V.
Neben Standard und Latein bietet die Tanz-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. auch in 2021 wieder die Trendtänze „Linedance“ und „Boogie-Woogie“ an als Kurse an.
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021 beginnt um 19:15 Uhr ein neuer 8-teiliger Linedance-Kurs. Linedance ist eine Tanzform für Singles und Paare. Getanzt wird in Linien und Reihen und alle tanzen die gleichen Schritte. Alle, die sich gerne zu Musik bewegen, erlernen Tänze, die zur Musik aus den Kategorien Latino, Country und Pop choreografiert sind. Für den Kurs bitte Hallenschuhe mitbringen.
Veranstaltungsort: Ratingen-Lintorf, Brandsheide 30
Kurs: ab Mittwoch, den 27. Oktober 2021, 8 Abende, 19:15 bis 20:00 Uhr
Kostenbeteiligung: Mitglieder 45 Euro / Nichtmitglieder 45 Euro
Am Freitag, den 05. November 2021 startet um 20:00 Uhr ein neuer 10-teiliger Boogie-Woogie-Kurs. Tanzen im Stil der 50er und 60er Jahre. Der Swingtanz Boogie-Woogie ist eine echte Alternative zu Jive und Rock ´n Roll. Ihr Alter spielt dabei keine Rolle. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung nur mit einer Partnerin/einem Partner als festes Tanzpaar erwünscht. Für den Kurs bitte Hallenschuhe mitbringen.
Veranstaltungsort: Ratingen-Lintorf, Brandsheide 30
Trainer: Karlheinz Reuber (B-Lizenz Trainer DRBV)
Kurs: ab Freitag, den 05. November 2021, 10 Abende, ab 20:00 Uhr
Kostenbeteiligung: Mitglieder 50 Euro / Nichtmitglieder 60 Euro
Anmeldungen werden gerne in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 entgegengenommen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen unter der Telefonnummer 02102- 74 00 5-0 oder finden diese im Internet unter www.tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>Pickleball<
Der TuS 08 Lintorf erweitert sein Sportangebot – Mit Pickleball
werden neue Trends aufgegriffen
Was steckt hinter dieser in Deutschland noch recht unbekannten Ballsportart Pickleball? Bei diesem neuen Ballsporttrend werden Elemente aus Badminton, Tennis und Tischtennis verbunden. Der Ball ist wesentlich leichter als ein Tennisball, die Größe des Pickleball-Feldes umfasst nur etwa ein Drittel eines Tennisplatzes und die Fluggeschwindigkeit ist sehr viel langsamer. Durch die Reduzierung der Laufwege und Verringerung der Spielgeschwindigkeit bekommen sowohl Kinder, Senioren oder Spieler mit Bewegungseinschränkungen (z.B. des Schulterapparates) die Möglichkeit, wieder auf dem Platz zu stehen und Schläger und Ball in Einklang zu bringen.
Konzentration und die Hand-Augenkoordination werden geschult, die Fitness schnell verbessert und die Verletzungsanfälligkeit sinkt aufgrund der geringeren Belastung der Gelenke. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und Erfolgserlebnisse lassen die Zahl der Anhänger dieser noch jungen Sportart in Deutschland schnell wachsen.
Pickleball ist einfach zu erlernen, wird sowohl in der Halle als auch auf Außenanlagen gespielt und eröffnet neue sportliche Perspektiven.
Männer und Frauen können mit- aber auch gegeneinander spielen. Weiterhin bietet Pickleball allen Altersklassen die Möglichkeit, entweder auf hohem Niveau oder auch nur zum Spaß spielen.
Die Intensität des Sports für den Einzelnen ergibt sich aus dem Leistungstand des Spielers, seinem Reaktionsvermögen und der Umsetzung von Technik und Strategie.
Der TuS 08 Lintorf bietet ab November 2021 zunächst mittwochs von 20:00-22:00 Uhr Pickleball-Training an, an dem sowohl erfahrene wie auch neue Spieler teilnehmen können. Schläger werden auf Wunsch leihweise zur Verfügung gestellt.
Für weitere Infos steht Sabrina Schmitz per Mail Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>Der TuS 08 Lintorf informiert<
Tag der offenen Tür am 02.10.2021 sowie Polar®Herzwoche vom 04. bis 10.10.2021
mit tollen Aktionen und attraktiven Angeboten beim TuS 08 Lintorf
Hilft viel Training auch viel oder kann man mit moderatem und wohl dosiertem Training sogar mehr erreichen?
Rückenschmerzen, Übergewicht, Bluthochdruck… viele Zivilisationskrankheiten lassen sich durch ein gesundes Maß an Bewegung in den Griff bekommen.
Doch was ist ein gesundes Maß? Wie muss das Training aussehen, um das gesetzte Ziel zu erreichen?
Im Rahmen der Herzwoche beim TuS 08 Lintorf widmet sich diesen und vielen weiteren Fragen der Fachvortrag „Trainierte Herzen schlagen länger“ am Dienstag, 05.10.2021, um 18.00 Uhr im Clubraum der Sporthalle des Schulzentrums Lintorf.
Zu diesem Vortrag sind sowohl Mitglieder des TuS 08 Lintorf als auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Für die Teilnehmer ist ein entsprechender 3G-Nachweis (genesen/geimpft/getestet) erforderlich.
Ab Mittwoch, 06.10.2021, können die Informationen, die aus dem Fachvortrag gewonnen wurden, direkt in die sportliche Tat umgesetzt werden.
Das neue Wissen kann z.B. bei einer Fahrt im SPINNING®-Kurs oder beim Cardio-Coaching an den Ausdauergeräten des vereinseigenen Gesundheitszentrums „TuSfit“, Brandsheide 30, genutzt werden.
Im Rahmen der Aktionswoche können Interessierte sich weiterhin ausführlich über die Vielfalt und Nutzungsmöglichkeiten von Polar®-Sportuhren informieren und von attraktiven Rabatten profitieren.
Neu-Mitglieder sparen bei einer Anmeldung im Aktionszeitraum bis zu 70,00€.
Anlässlich der Herzwoche bedankt sich Lintorf´s größter Sportverein bei seiner Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ mit einem Gutschein von 25,00 Euro für Polar®Produkte oder einen Einkauf aus der vereinseigenen Stanno-Bekleidungskollektion oder Verzehr im TuS-Bistro beim anwerbenden Mitglied.
Ein weiteres Highlight im Vorfeld der Aktionswoche ist der Tag der offenen Tür am Samstag, 02.10.2021, 10:00 bis 13:00 Uhr, im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30.
Neben Lintorf´s größtem Sportverein werden sich die kooperierenden Vereine wie das triathlon team Ratingen 08, der Lintorfer Tennisclub LTC, der TuS Breitscheid Tennisverein sowie Rot-Weiß-Lintorf präsentieren und interessierte Sportler ausführlich über die Vereinsangebote informieren.
Auch beim Besuch des Gesundheitszentrums „TuSfit“ ist ein 3G-Nachweis erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.tus08lintorf.de oder 02102-74 00 50.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Sport im Park“ mit dem TuS 08 Lintorf geht in die Winterpause – Alternativangebot an der frischen Luft am „TuSfit“
Der Sommer nähert sich dem Ende, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sind in den Morgenstunden bereits merklich gesunken.
Das kostenfreie Angebot „Sport im Park“ des TuS 08 Lintorf im Drupnas-Park, das sich den ganzen Sommer über großer Beliebtheit erfreute, endet am Samstag, 02.10.2021.
Für interessierte Mitbürger, die sportliche Aktivitäten in geschlossenen Räumen noch meiden möchten, bietet Lintorf´s größter Sportverein donnerstags, beginnend ab 07.10.2021, 09:00-10:00 Uhr, ein kostenfreies Alternativ-Angebot an der frischen Luft an.
Auf dem Dr.-Wolff-Outdoor-Campus, der direkt vor dem Gesundheitszentrum „TuSfit“ an der Brandsheide 30 installiert ist, können auch Nicht-Mitglieder, ganz nach dem Motto „Draußen.Gesund.Trainieren.“, unter fachkundiger Anleitung ein effektives Ganzkörpertraining durchführen. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und ein großes Handtuch.
Die maximale Gruppengröße beträgt 7 Personen, so dass um telefonische Voranmeldung unter 02102-740050 gebeten wird.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Darts beim TuS 08 Lintorf – Die Planungen gehen in die finale Phase.
Die Eröffnung des neuen Fachbereiches Dart beim TuS 08 Lintorf steht kurz bevor.
Am Samstag, 02.10.2021, findet von 15:00-18:00 Uhr ein Schnuppertag statt, an dem sich interessierte Spieler kennenlernen und die ersten Pfeile fliegen lassen können. Weiterhin erhalten Interessierte Informationen zum Ablauf der regelmäßigen Trainingseinheiten. Gespielt wird in den Räumlichkeiten von Lintorf´s größtem Sportverein im „B117“ am Breitscheider Weg 117.
Die Spieler bringen bitte saubere Schuhe, einen GGG-Nachweis (genesen, geimpft, getestet) und, wenn vorhanden, ihre eigenen Pfeile mit. Auf Wunsch können vom Verein Darts zur Verfügung gestellt werden.
Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden selbstverständlich berücksichtigt.
Aufgrund der durch die aktuelle Corona-Situation eingeschränkten Möglichkeiten melden sich interessierte Spieler, die Gründungsmitglieder des neuen Fachbereiches werden und am Schnuppertraining teilnehmen möchten, bitte per Mail bei Sabrina Schmitz unter Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Delegierten- und Mitgliederversammlung des TuS 08 Lintorf e.V. Nachbetrachtung

Georg Proske 25-jährigen Vereinszugehörigkeit
Unter Beachtung der geltenden Corona-Hygiene-Regeln verlief am Freitag, den 10. September 2021 vor knapp 40 Mitgliedern (davon 23 Delegierte) die Delegierten- und Mitgliederversammlung im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf e.V. ausgesprochen harmonisch.
Im Anschluss an die Jugendversammlung in der Jugendwart Tim Matzaitis zuvor über die zurückliegenden und künftigen Aktivitäten im Jugendbereich informierte, führte der Vorstandsvorsitzende Detlev Czoske durch die Sitzung.
Gemeinsam mit seinem Vorstandsteam Alexander Kraus, Udo Middendorf und Sabrina Schmitz sowie dem Präsidenten Christian Koch, berichtete er über die Finanzen und die Aktivitäten der letzten beiden Jahre, genauso wie über die zum größten Teil negativen Auswirkungen auf den Verein und dessen Vereinsleben durch die Corona-Pandemie und beantwortete den anwesenden Delegierten der verschiedenen Abteilungen/Fachbereiche die aufkommenden Fragen.
Neben den Ehrungen zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit mit der Verleihung der silbernen Ehrennadel an Ingeborg Sperling und Georg Proske (beide Turnabteilung), Artur Looß aus dem TuSfit, Marina Kraus und Michael Grünewald (beide Volleyball), wurde auch Helmut Ehmen (Tischtennis) für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Da Claudia Brebeck leider nicht für eine weitere Mitarbeit im Präsidium zur Verfügung stand, wurden nach der einstimmigen Entlastung des gesamten Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr, Daniel Tombers für zwei Jahre als neues Präsidiumsmitglied gewählt sowie Elke Preuß in ihrem Amt als Präsidiumsmitglied für die kommenden zwei Jahre durch die Delegierten bestätigt, ebenso wie Christian Koch und Jürgen Simon für jeweils ein weiteres Jahr.
Peter Unruh schied als bisheriger Kassenprüfer aus, hierfür wurde Dr. Michael Grüneklee für ein Jahr durch die Delegierten gewählt. Dietmar Falhs wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Kassenprüfer bestätigt.
Die nötige 2/3 Mehrheit zur Änderung der Vereinssatzung (u.a. Anpassung der Modalitäten rund um die jährliche Delegierten- und Mitgliedersammlung) war reine Formsache und so konnte nach der Vorstellung des Wirtschaftsplanes durch Udo Middendorf der Vorsitzende Detlev Czoske die Versammlung nach gut 90 Minuten beenden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Hobby-Fußballer „Bomberos“ des TuS 08 Lintorf zeigen Corona die rote Karte
Die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf, die sich den Namen „Bomberos“ gegeben haben, haben auf einer Sportanlage der Rehabilitationseinrichtung „Maria in der Drucht“ der Caritas Duisburg eine neue Trainingsstätte gefunden.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat der Träger der Einrichtung nunmehr kostenfrei einen Raum zur Verfügung gestellt, so dass am 20. August 2021 eine Impfaktion, organisiert durch den Übungsleiter der TuS-Lintorf-Bomberos, Michael Wiesenhöfer, für alle nicht geimpften Fußballer und auch Bewohner der Caritas-Einrichtung stattfinden konnte.
"Uns war es wichtig, unseren Mannschaftskollegen ein unterschwelliges Impfangebot zu unterbreiten", teilte Wiesenhöfer mit. Von diesem Angebot haben einige „Bomberos“ Gebrauch gemacht und damit ihren Anteil an der Eindämmung der Pandemie geleistet.
"Das Ziel muss eine 100%ige Impfung aller Trainingsteilnehmer sein", fuhr Michael Wiesenhöfer fort. Dank des Einsatzes des Ratinger Arztes Dr. Andreas Heider wurde diese Aktion möglich.
Auch die notwendige, zweite Impfung wird ebenfalls von Dr. Heider durchgeführt.
Der Dank gilt dem Organisator Michael Wiesenhöfer sowie Herrn Dr. Heider für diese tolle Aktion.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf