Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
Dancical 2023: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne!“ –
Der TuS 08 Lintorf und die „Unlimited Dance Company“ rocken das Stadttheater
Zum vierten Mal kam nun die große Tanzshow bereits ins Ratinger Stadttheater.
Seit dem Sommer legten sich die Tänzer:innen der „Unlimited Dance Company“ (UDC) aus den Standorten Lintorf, Wuppertal, Mülheim und Essen ins Zeug, um nach einer langen Durststrecke ohne Training, Turniere und Shows das vierte Dancical auf die Bühne zu bringen.
Insgesamt steckten knapp 160 Tänzer:innen ihr Herzblut in die verschiedenen Tänze, Medleys und Showeinlagen, damit es am 28. Januar 2023 im Ratinger Stadttheater hieß: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne“.
In Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf wurde durch alle Tänzer:innen der UDC das ganz große Kino in ein hautnahes Erlebnis vertanzt.
Die Emotionen und bleibenden Momente wurden in einer Art Musical, nur eben mit Tanz statt Gesang, zum Leben erweckt. Von Oscar gekrönten Filmen wie „Forrest Gump“ oder „The Great Gatsby“ über die allseits bekannten Disneylieder und Tanzfilme bis hin zu Superhelden oder Action-Klassikern wie „Marvel“ und „James Bond“ konnten die Zuschauer:innen in der Musik ihrer Lieblingsfilme schwelgen.
Die Leiterin der „Unlimited Dance Company“, Inga Lürsen, hatte sich damit für ein Thema entschieden, bei dem durch die Diversität aus Filmgeschichte und aktuellen Kassenschlagern für Jeden etwas dabei war.
Sie hat es zusammen mit ihrem Trainer:innenteam erneut geschafft, eine Show auf die Beine zu stellen, in der die Tänzer:innen jeden Alters zu ihren Filmlieblingen mit ihren Moves zeigen konnten, was sie drauf haben.
Es war sowohl für alle Beteiligten auf der Bühne, wie auch für die mehr als 550 Zuschauer, ein tolles Erlebnis. Mit Spannung wird auf das 5. Dancical in 2 Jahren gewartet.
Ein großer Dank geht an alle Freunde, Förderer und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
U18 Mädchen-Mannschaften gewinnen ihre Spiele
Nachdem die Tus-Damen der Volleyballabteilung erfolgreich ins neue Jahr gestartet sind, haben es ihnen nun die Jüngeren gleichgetan. Die Mädchen der U18 Mannschaften, Lintorf I und Lintorf II haben ihre Spiele des Wochenendes gewonnen. Somit belegen sie nun die Plätze 2 (Lintorf I) und 5 (Lintorf II) der Bezirksliga 7.
Zunächst haben die Spielerinnen der U 18 I ihr Spiel gegen Solingen Volleys in drei Sätzen den Sieg errungen. Nach einem sehr souveränen 1. Satz mit 25:13, haben die Mädchen den 2. Satz knapp mit 22:25 abgegeben, um dann aber im 3. Satz nichts mehr anbrennen zu lassen. Der 3. Satz ging mit 15:6 an die Lintorferinnen. Dadurch hat die 1. Mannschaft der U18 ihren 2. Tabellenplatz gefestigt.
Zeitgleich haben die Mädchen der 2. Mannschaft in Remscheid ihre Aufholjagd gestartet. Durch die beiden Sieges des Spieltags haben sie 2 Plätze gut gemacht und belegen nun einen guten 5 Platz. In dieser Formation spielen sie erst seit dieser Saison und haben schon gute Fortschritte gemacht.
So haben sie beim Spiel gegen TSV Wuppertal den ersten Satz klar dominiert (25:12) und auch im 2. Satz am Ende die Nerven behalten (25:20) und gesiegt.
Im Spiel gegen den Remscheider TV konnten sie ebenfalls im 1. Satz die Gegner auf Distanz halten. Der Satz ging mit 25:15 an die Lintorferinnen. Nachdem sie im 2. Satz in Rückstand geraten sind, haben sie nochmal ihre Kräfte gebündelt und schlussendlich den Satz und somit auch den Sieg mit 25:20 Punkten eingefahren.
Der Trainer Michael Krauß blickt zusammen mit seinen Spielerinnen auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Volleyball D2: Lintorfer Damen mit unerwarteter Niederlage
Am Samstag spielte die D2 gegen die derzeit auf dem Relegationsplatz liegenden Damen der MTG Horst. In der Hinserie hatten die Lintorferinnen die Damen aus Essen noch deutlich mit 3:0 besiegt und gingen dementsprechend favorisiert in die Begegnung. Umso enttäuschter fuhren die Damen nach durchschnittlicher Leistung und einem 1:3 ohne Punkte nach Hause.
Der erste Satz verlief eigentlich nach Plan und die D2 gewann den Durchgang - allerdings auch begünstigt durch viele Fehler der Essenerinnen - mit 25:14. In Satz 2 zeigte sich dann ein gänzlich anderes Bild. MTG Horst konnte die Leistung deutlich steigern und die D2 lief von Satzbeginn an einem 5-Punkte-Rückstand hinterher. Der Satz verlief dann zwar ausgeglichen, aber Lintorf kam auch nach Spielerwechseln und Auszeiten nicht entscheidend näher, so dass am Ende der Satz mit 18:25 verloren ging. In Satz 3 erarbeitete sich die D2 zwar eine schnelle 5:0 Führung, aber die Sicherheit des ersten Satzes sollte nicht mehr zurückkehren. Während die MTG Horst mutig spielte fehlte dem Lintorfer Spiel an diesem Samstag die nötige Sicherheit. Vor allem der erste Ballkontakt war oft zu ungenau, so dass das Lintorfer Zuspiel ständig unter Druck agieren musste. Dementsprechend kam dann die eigentlich so starke Offensive der D2 kaum zu direkten Punkten. Auch das Blockspiel hatte keinen Zugriff und so ging Satz 3 am Ende wieder deutlich mit 25:18 nach Essen. Kämpferisch war den Damen allerdings kein Vorwurf zu machen. In Satz 4 versuchte die D2 die spielerischen Defizite durch Einsatz und Willen auszugleichen. Dies gelang auch weitestgehend und Lintorf verteidigte eine knappe Führung bis in die Schlussphase des Satzes zum 20:18. Durch eine Serie eigener Fehler verspielten die Damen dann aber die Möglichkeit auf einen entscheidenden fünften Satz. Bei 21:24 konnten zwar noch 2 Matchbälle abgewehrt werden, am Ende stand aber eine enttäuschende 1:3 (25:14; 18:25, 18:25, 23:25) Niederlage.
Der fünfte Tabellenplatz scheint somit das Maximum für die Lintorfer Damen zu sein. In einer Woche folgen am Sonntag das Spiel gegen DT Ronsdorf und am Tag darauf das vorgezogene Heimspiel gegen die SG Langenfeld II. Das Montagsspiel (13.02. ab 19.30, Sporthalle am Schulzentrum, Halle 4) ist die letzte Chance, die D2 in dieser Saison in heimischer Halle zu sehen. Die Damen freuen sich über jeden Zuschauer.
Team D2: Verena Metzner, Michelle Zheng, Carmen Masuhr, Emilia Weinbach, Sina Oberwinster (C), Luisa Leibelt, Lea Stratmann, Josy Hasenkox und Corinna Keup
Trainer D2: Dirk Müller
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Spannung, Spiel & Abenteuer beim Lintorfer Hallenspielfest
Am Sonntag, den 29. Januar 2023, war es wieder soweit. Zum 31. Mal fand das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf in der großen Sporthalle des Schulzentrums am Breitscheider Weg statt.
Spannung, Spiel und Abenteuer standen an diesem Nachmittag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Stundenplan der kleinen Besucher. An zahlreichen Spiel- und Sportstationen konnten die mehr als 500 Kinder zeigen, was in ihnen steckt. Ob beim Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln, Springen, Balancieren, oder auch beim Rollbrettfahren, den Kindern war anzusehen, dass sie mit viel Spaß bei der Sache waren.
Der Jahreszeit entsprechend begrüßte Tim Matzaitis als Organisator der Veranstaltung das amtierende Kinderprinzenpaar mit seinem gesamten Gefolge beim mittlerweile schon traditionellen Besuch des Hallenspielfestes. Emil I. und Lina I. begeisterten ihr Publikum nicht nur durch das Verteilen von Ansteckern, sondern auch durch eine launige Rede und eine Gesangseinlage.
Zur Erholung nutzen die Kids mit ihren Eltern oder Großeltern gerne die Möglichkeit, sich am Imbiss von Kathis & Mannis zu stärken, oder bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria ein paar Minuten zu entspannen und die nötige Kraft für den „Endspurt“ in der Halle zu tanken.
Übrigens… die Vorbereitungen für das 32. Spielfest des TuS 08 Lintorf haben bereits begonnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
D2 mit perfektem Start ins Jahr 2023
Die Lintorfer Damen hatten zum Jahresbeginn zunächst spielfrei und starteten somit erst am Samstag in das neue Sportjahr. Gegner war die Mannschaft des FS Duisburg, die mit zuletzt 5 Siegen in Folge bis auf einen Punkt an die fünftplatzierte D2 herangerückt war.
Nach holprigem Start lagen die Damen zu Beginn drei Punkte in Rückstand, begannen nach einer Auszeit dann aber schnell die taktischen Vorgaben umzusetzen. Diese bestanden darin, immer wieder die defensiven Schwachpunkte des Gegners anzuspielen, um einen geordneten Spielaufbau zu verhindern.
Das gelang ganz ausgezeichnet und die fraglos starken Duisburger Angreiferinnen kamen kaum noch zum Zuge. Die TuS-Damen wurden hingegen immer sicherer und erarbeiteten sich unter Regie von Zuspielerin Verena Metzner Punkt um Punkt einen beruhigenden Vorsprung, den sie mit 25:21 letztlich souverän ins Ziel brachten.
Das ganze Potential der Lintorfer Mannschaft zeigte sich dann im zweiten Satz. Der eigentlich gleichwertig eingeschätzte Gegner wurde in allen Belangen dominiert. Herausragend war dabei Mittelblockerin Josy Hasenkox, die mit Ihren Aufschlägen die komplette gegnerische Defensive auseinandernahm und den zunehmend verunsicherten Gegner zu diversen Änderungen und Auswechslungen zwang. Zahlreiche gelungene Offensivaktionen waren ebenfalls von der D2 zu sehen. Mitte des Satzes wurde die bis dahin ganz solide aufspielende Michelle Zheng auf der Diagonalposition von Carmen Masuhr ersetzt. Sie fügte sich nahtlos mit zwei starken Aktionen ein und machte bis zum Ende ein sehr gutes Spiel. Der Satz ging auch in der Höhe verdient mit 25:9 nach Lintorf.
In Satz 3 versuchte Duisburg noch einmal alles und konnte bis 18:15 immer wieder einen kleinen Vorsprung behaupten. Einen besonders schweren Stand hatte das Lintorfer Außenangreifer-Duo Sina Oberwinster und Luisa Leibelt. Gegen die extrem groß gewachsenen Gegnerinnen zogen die beiden naturgemäß auch mal den Kürzeren. Umso beeindruckender, dass beide immer wieder mit ganz starken Aktionen antworteten und Lintorf in dieser Phase im Spiel hielten. Am Ende war es eine erneute Aufschlagserie von Josy Hasenkox, die den Satz drehte. Abschließend brachten dann direkte Punkte von Verena Metzner, Corinna Keup und Luisa Leibelt den Satz und das Spiel mit 3:0 (25:21, 25:9, 25:20) nach Hause.
Zum wiederholten Mal in dieser Saison zeigte die D2 eine außergewöhnlich gute Leistung und sicherte damit Tabellenplatz 5 ab. Am nächsten Wochenende warten die Damen der MTG Horst auf die Lintorfer D2.
Team D2: Verena Metzner, Lea Küster, Michelle Zheng, Carmen Masuhr, Sina Oberwinster (C), Luisa Leibelt, Lea Stratmann, Josy Hasenkox und Corinna Keup
Trainer D2: Dirk Müller
Foto: Nika Tischer
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Medaillen und persönliche Bestleistungen für TuS Lintorf-Mädels
Die U14- Leichtathletinnen waren bei ihrer ersten Regiohallenmeisterschaften sehr erfolgreich.
Silber gewann Kimberley Minski über 60m Hürden in der Altersklasse W 12, vor ihrer Vereinskameradin Sienna Dahl, die sich Bronze erlief. Neele Lohff belegte in diesem Wettbewerb Platz 6.
Über 60m lief Kimberley Minski im A-Finale der Altersklasse W 12 knapp an einer Medaille vorbei auf den 4.Platz. Sienna Dahl sprintete im B-Finale ebenfalls Platz 4, während Leni Skupin bei ihrem allerersten Wettkampf mit Platz 3 im C-Finale überzeugte.
Im Kugelstoßen der Altersklasse W 12 erreichten alle TuS-Athletinnen den Endkampf: Neele Lohff belegte am Ende Platz 5, Carolin Strufe Platz 6 und Sophie Meckenhäuser Platz 8. In der gleichen Disziplin startete Nina Danziger allerdings in der Altersklasse W 13. Nina freute sich über eine neue persönliche Bestleistung, auch wenn es für das Finale der besten Acht nicht reichte.
Auch Sandrine Hartmann freute sich über eine neue Bestleistung im Weitsprung der Altersklasse W 12. In diesem Wettbewerb erreichten Sienna Dahl und Kimberley Minsiki das Finale und sicherten sich am Ende Platz 5 und 6.
Der Höhepunkt eines Wettkampfs sind meistens die Staffelwettbewerbe. Hier konnte der TuS- Lintorf mit zwei Staffeln über 4x1/2-Runde (sprich 4x100m) an den Start gehen. Sowohl Staffel 1 mit Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Carolin Strufe und Kimberley Minski, als auch Staffel 2 mit Sandrine Hartmann, Nina Danziger, Lucy Müller und Leni Skupin liefen couragierte Rennen, doch fehlte bei der ersten Staffelteilnahme in der Halle die Erfahrung, so dass eine Platzierung unter den besten Acht nicht erreicht werden konnte.
Spannend wurde es auch im Hochsprungwettbewerb der Altersklasse W 12. Hier machte es Isabell Strufe unnötig spannend, als sie ihre Anfangshöhe im ersten Versuch riss. Danach fand sie in den Wettkampf und wurde mit Silber und einer neuen persönlichen Bestleistung von übersprungenen 1,36m belohnt.
Sienna Dahl ersprang sich in diesem Wettkampf mit 1,28m ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und Platz 4.
Das Ende des Wettkampftages bildeten die 800m Wettbewerbe.
Hier verteilten sich alle um die Laufbahn um ihre Vereinskameradinnen anzufeuern.
Luisa Leib erlief sich trotz einiger Bodychecks der Konkurrentinnen und einem fast Sturz über 800m eine neue Bestzeit und war am Ende sehr zufrieden mit dem Lauf.
In der Altersklasse W 13 überzeugte Lucy Müller mit einem taktisch perfekt eingeteilten Rennen, die ihren Lauf unter den Anfeuerungsrufen der TuS-Familie mit deutlichem Vorsprung gewann. Am Ende war es eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7 im Gesamtklassement.
Foto:
1. Reihe: Maskottchen Paul
2.Reihe (von links nach rechts): Kimberley Minski, Carolin Strufe, Nina Danziger, Leni Skupin, Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Luisa Leib
3.Reihe (von links nach rechts): Sandrine Hartmann, Lucy Müller, Neele Lohff, Isabell Strufe, Sophie Meckenhäuser
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Generalprobe für DanceUp! Großes Kino für die Bühne

Die Unlimited Dance Company unter der Leitung von Inga Lürsen präsentierte in der Wuppertaler BayerArena die Generalprobe ihres mittlerweile 4.Dancicals unter dem Motto „DANCE UP! -Großes Kino für die Bühne“…
Über 150 Kinder und Jugendliche aus vier UDC Standorten beim TuS 08 Lintorf, Tusem Essen, TSV Viktoria Mülheim und Bayer SV Wuppertal, die monatelang auf diesen Tag hingearbeitet und fleißig geübt hatten, begeisterten die mehr als 500 Besuchern in der BayerArena in Wuppertal.
Am 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr wird dann im bereits ausverkauften Ratinger Stadttheater der Vorhang aufgezogen und es heißt dann auch in Ratingen DANCE UP!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf