> Leichtathletik <
Läufer des TuS Lintorf erneut gut in Form
Am Samstag, 18. Februar 2023, fand in Mönchengladbach Hardt der 40. Karnevalslauf statt.
Über die 10km-Distanz galt es bei neuem Streckenverlauf insgesamt 6 Runden zu laufen.
Die neue Streckenführung bedeutete für die Läufer gleichzeitig auch mehr Anteil an Waldwegen. Diese waren trotz Regen gut zu belaufen; allerdings machte insbesondere den schnellen Läufern auf dem Mehrrundenkurs das ständige Überholen langsamerer Teilnehmer etwas zu schaffen.
Dennoch gelang den TuS-Athleten an diesem Tag ein tolles Resultat!
Allen voran Cheftrainer Robert Jäkel, der trotz starker Konkurrenz in seiner Altersklasse M55 den AK-Sieg für sich verbuchen konnte.
Mit einer hervorragenden Zeit von 36:13 Minuten konnte der 58-Jährige seine persönliche Altersklassen-Bestzeit egalisieren.
Jäkel zeigte sich zufrieden und blickt optimistisch auf die kommenden Deutschen Halbmarathon- Meisterschaften im März in Freiburg.
Hanno Wulbrand gelang ebenso ein famoses Rennen. Mit 36:48 Minuten zeigte auch er seine ansteigende Form und belegte den 4. Platz in einer stark besetzten M40.
Volker Kortmann zeigte ebenfalls eine gute Leistung mit 40:12 Minuten und belegte damit sogar den 3. Platz in der M50.
Auch Tobias Grauke konnte mit 52:11 Minuten als 8. der AK M60 überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch an alle TuS-Läufer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Vorbereitung durch den TuS 08 Lintorf auf verschiedene Läufe in und um Ratingen
Die in und um die Sportstadt Ratingen stattfindenden Läufe werfen ihre Schatten voraus. Ambitionierte Läufer und die, die es noch werden wollen, messen sich z.B. beim durch den TuS 08 Lintorf organisierten Citylauf am 16. April 23.
Für Läufer, die sich entweder das Ziel „ankommen“ oder eine bestimmte Zielzeit gesetzt haben, bietet der TuS 08 Lintorf unter Anleitung des fachkundigen Trainerteams um Claudia und Robert Jäkel sowie Enrico Dietrich immer mittwochs von 18:30-20:30 Uhr oder sonntags von 10:30-12:30 Uhr leistungsgerechtes Training an.
Treffpunkt ist der Sportplatz an der Jahnstraße in Lintorf.
Interessenten melden sich bitte bei der Orga-Leitung des Fachbereichs Leichtathletik per Mail unter Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de.
Es ist nie zu spät, anzufangen bzw. sich neue Ziele zu setzen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf glänzt mit gutem Saisoneinstieg
Beim 2. Lauf der Winterlaufserie des LSV Porz am 5. Februar ging Lintorfs Trainer Robert Jäkel über die 10km-Distanz an den Start und konnte hier gleich in seinem ersten Rennen zu Beginn der Saison ein Ausrufezeichen setzen.
Auf dem 5km-Kurs lag er nach der ersten Runde noch auf dem 10. Platz. Mit einer fulminanten zweiten Runde in 18:10 Minuten konnte er auf den 8. Gesamtplatz bei den Männern vorlaufen. Die Zielzeit von 36:42 Minuten brachte ihm, mit gut 5 Minuten Vorsprung zum Zweitplatzierten, zudem den klaren Sieg in seiner Altersklasse M55 ein.
Jäkel plant noch einen weiteren Testlauf über 10km im Februar, bevor er dann Ende März bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Freiburg an den Start gehen wird.
Bei der Winterlaufserie des ASV Duisburg waren am Samstag, den 04.02.23, ebenfalls einige Läufer des TuS 08 Lintorf bei der großen Serie über die 10km-Distanz am Start.
Andrea Adam erlief sich in flotten 45:04 Minuten den 3. Platz in ihrer Altersklasse W55 und hat gute Chancen, sich bei den nächsten beiden Läufen in der Serienwertung noch weiter nach vorne zu schieben.
Tobias Grauke (M60) lief nach 51:42 Minuten über die Ziellinie und TuS-Vereins-Neuling Ole Katzenberger (M30) überzeugte mit einer schnellen Zeit von 42:09 Minuten.
Wir gratulieren und wünschen für die nächsten Rennen viel Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Medaillen und persönliche Bestleistungen für TuS Lintorf-Mädels
Die U14- Leichtathletinnen waren bei ihrer ersten Regiohallenmeisterschaften sehr erfolgreich.
Silber gewann Kimberley Minski über 60m Hürden in der Altersklasse W 12, vor ihrer Vereinskameradin Sienna Dahl, die sich Bronze erlief. Neele Lohff belegte in diesem Wettbewerb Platz 6.
Über 60m lief Kimberley Minski im A-Finale der Altersklasse W 12 knapp an einer Medaille vorbei auf den 4.Platz. Sienna Dahl sprintete im B-Finale ebenfalls Platz 4, während Leni Skupin bei ihrem allerersten Wettkampf mit Platz 3 im C-Finale überzeugte.
Im Kugelstoßen der Altersklasse W 12 erreichten alle TuS-Athletinnen den Endkampf: Neele Lohff belegte am Ende Platz 5, Carolin Strufe Platz 6 und Sophie Meckenhäuser Platz 8. In der gleichen Disziplin startete Nina Danziger allerdings in der Altersklasse W 13. Nina freute sich über eine neue persönliche Bestleistung, auch wenn es für das Finale der besten Acht nicht reichte.
Auch Sandrine Hartmann freute sich über eine neue Bestleistung im Weitsprung der Altersklasse W 12. In diesem Wettbewerb erreichten Sienna Dahl und Kimberley Minsiki das Finale und sicherten sich am Ende Platz 5 und 6.
Der Höhepunkt eines Wettkampfs sind meistens die Staffelwettbewerbe. Hier konnte der TuS- Lintorf mit zwei Staffeln über 4x1/2-Runde (sprich 4x100m) an den Start gehen. Sowohl Staffel 1 mit Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Carolin Strufe und Kimberley Minski, als auch Staffel 2 mit Sandrine Hartmann, Nina Danziger, Lucy Müller und Leni Skupin liefen couragierte Rennen, doch fehlte bei der ersten Staffelteilnahme in der Halle die Erfahrung, so dass eine Platzierung unter den besten Acht nicht erreicht werden konnte.
Spannend wurde es auch im Hochsprungwettbewerb der Altersklasse W 12. Hier machte es Isabell Strufe unnötig spannend, als sie ihre Anfangshöhe im ersten Versuch riss. Danach fand sie in den Wettkampf und wurde mit Silber und einer neuen persönlichen Bestleistung von übersprungenen 1,36m belohnt.
Sienna Dahl ersprang sich in diesem Wettkampf mit 1,28m ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und Platz 4.
Das Ende des Wettkampftages bildeten die 800m Wettbewerbe.
Hier verteilten sich alle um die Laufbahn um ihre Vereinskameradinnen anzufeuern.
Luisa Leib erlief sich trotz einiger Bodychecks der Konkurrentinnen und einem fast Sturz über 800m eine neue Bestzeit und war am Ende sehr zufrieden mit dem Lauf.
In der Altersklasse W 13 überzeugte Lucy Müller mit einem taktisch perfekt eingeteilten Rennen, die ihren Lauf unter den Anfeuerungsrufen der TuS-Familie mit deutlichem Vorsprung gewann. Am Ende war es eine neue persönliche Bestzeit und Platz 7 im Gesamtklassement.
Foto:
1. Reihe: Maskottchen Paul
2.Reihe (von links nach rechts): Kimberley Minski, Carolin Strufe, Nina Danziger, Leni Skupin, Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Luisa Leib
3.Reihe (von links nach rechts): Sandrine Hartmann, Lucy Müller, Neele Lohff, Isabell Strufe, Sophie Meckenhäuser
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Kids des TuS 08 Lintorf beim Ratinger Neujahrslauf erfolgreich
Am 08.01.23 waren im Rahmen des traditionellen Ratinger Neujahrslaufs bei den Kinderläufen die Farben des TuS 08 Lintorf im ersten Schülerlauf über 1,1 km durch Vincent Lucks und Jonas Peitz in der U8 sowie Anton Nelke in der U9 am Start; im Lauf über 2,2 km startete für Lintorf´s größten Sportverein Philipp Everts.
Vincent belegte als Schnellster des Lintorfer Trios im 1,1km-Lauf einen hervorragenden dritten Platz in der Altersklasse M8.
Jonas kam nur kurz nach Vincent ins Ziel und belegte einen sehr starken 6. Gesamtplatz in derselben Altersklasse.
Anton belegte nach einem gut eingeteilten Rennen einen Platz im vorderen Mittelfeld seiner Altersklasse.
Im zweiten Schülerlauf über 2,2 km bewies Philipp Everts erneut seine läuferische Klasse.
Im starken Teilnehmerfeld, in dem Schüler der Jahrgänge 2008-2013 gemeinsam an den Start gingen, gewann der erst neunjährige Philipp mit 08.58m souverän in seiner Altersklasse und belegte damit in der Gesamtwertung aller Altersklassen einen hervorragenden 12. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an den betreuenden Trainer Lutz Grävenstein!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf