> Leichtathletik <
Junge TuS-Leichtathleten starten sehr erfolgreich ins Jahr 2020
Beim ersten Wettkampf des Jahres, dem diesjährigen 42. Ratinger Neujahrslauf, sind trotz Ferien- und Urlaubszeit sieben junge Athleten und Athletinnen der Leichtathletikabteilung an den Start gegangen.
Im Schülerlauf I über 1,1km, in dem 121 Jungen und 120 Mädchen gemeinsam auf die Laufstrecke gingen, belegte Christos Tsoupas einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung der Jungen, knapp vor seinem Bruder Alexandros, der 6. wurde. Die Mädchen kamen kurze Zeit später ins Ziel, denn Maya Gerber belegte hier den 7.Platz im Gesamtklassement der Mädchen, kurz vor Carolin Strufe (8. in der Gesamtwertung) und Romy Kuhrt (11. in der Gesamtwertung).
Die Fünf haben nach ihrem Lauf dann ihre Vereins- und Trainingskollegen Jannik Daniel und Lukas Eins lautstark angefeuert. Die Beiden mussten über die längere Distanz, den 2,1 km Lauf zusammen mit 125 Jungen und 136 Mädchen an den Start gehen.
Lukas Eins konnte durch eine sehr starke zweite Runde einen hervorragenden 3. Platz in Altersklasse M 12 erreichen.
Jannik Daniel behauptete sich in diesem starken Läuferfeld mit einem 16. Platz in der Altersklasse M 11.
Im Hauptlauf über 5km erreichte Janne Borowski nach 30:41 Minuten das Ziel und erreichte in der Altersklasse M 12 einen sehr guten 4. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten erfolgreich beim SC Bayer Uerdingen/Dormagen Sportfest
Am 08. Dezember 2019 fand in Düsseldorf das 15. Hallensportfest des SC Bayer Uerdingen/Dormagen statt. Wie jedes Jahr ist diese Veranstaltung bei vielen Athleten aus dem In- und Ausland und in allen Altersklassen beliebt.
Auch dieses Jahr waren knapp 750 Athleten gemeldet, dementsprechend war die Konkurrenz sehr stark. Für den TuS 08 Lintorf gingen Joschua Bisanz, Lukas Eins und Sydney Minski in den Schülerklassen an den Start. In den Disziplinen 50m, Weitsprung, 800m und 60m Hürden ging es bei allen dreien um ihre Bestleistung.
Dabei verwies Sydney Minski ihre Konkurrenz im Weitsprung und auf den 50m auf die hinteren Plätze. Mit beeindruckenden 4,51 m im Weitsprung stellte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung auf, sondern setzte sich mit fast 20 cm Vorsprung an die Spitze des 63 Teilnehmer starken Feldes.
Auch auf der 50m Sprintstrecke ließ sie die starke Konkurrenz mit 2 /10tel Abstand weit hinter sich und gewann diese Disziplin mit einer weiteren Bestleistung von 7,52 Sekunden. In der Disziplin 60m Hürden feierte Sydney Premiere und startete dafür extra eine Altersklasse höher. Mit ihrer ersten Hürdenleistung von 11,56 Sekunden konnte sie überaus zufrieden sein.
Joschua und Lukas belegten in ihren Altersklassen gute Mittelfeldpositionen. Joschua zeigte mit 8,25 Sekunden über 50m eine sehr gute Leistung. Über 800 m bewies Lukas gutes Durchhaltevermögen und verpasste seine diesjährige Bestleistung mit 02:53 Min nur knapp.
Einen herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen! Für alle drei TuSler war dies ein sehr guter Saisonabschluss und großer Motivationsschub für die kommende Saison!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann läuft neue persönliche Bestleistung beim Halbmarathon!
Beim 29. TUSEM Blumensaat Lauf in Essen konnte Konrad Bergmann vom TuS 08 Lintorf beim Halbmarathon mit einer Zeit von 1:19:35 h eine hervorragende neue persönliche Bestzeit laufen. Der 18-jährige Konrad verbesserte damit seine alte Bestmarke um ganze 6 Minuten!
Mit dieser Zeit wurde er in einem stark besetzten Feld Achter im Gesamtfeld der Männer und gewann zudem die Altersklasse MJU20, er war somit schnellster Jugendlicher. Bei fast perfekten äußeren Bedingungen lief er ein starkes Rennen mit perfekter Renneinteilung, wobei es ihm sogar gelang,
die zweite Rennhälfte schneller laufen. Mit dieser Taktik konnte er mit jedem Kilometer Platzierungen gut machen und schlussendlich eine Top-Platzierung erreichen.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und wünschen Konrad weiterhin viel Erfolg für die kommenden sportlichen Ziele!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Kinder beim Martinscross in Krefeld erfolgreich unterwegs
Beim traditionellen Martinscross in Krefeld wurden von insgesamt über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch 15 Kinder der Leichtathletik-Abteilung des TuS 08 Lintorf vom Sankt Martin persönlich auf die anspruchsvolle Cross-Strecke rund um die Hubert Hauben Kampfbahn geführt. Es ging durch Matsch, steile Steigungen hinauf, über Strohbälle und in enge Kurven.
Bei den Kleinsten war Niklas Müller am Start und testete die Strecke über die Bambini-Distanz schon einmal für seine große Schwester Lucy Müller, die in der Altersklasse U 10 über 1000m einen sehr guten 5. Platz belegte.
Auch Lukas Speckenbach ging vor seiner großen Schwester Sarah Speckenbach auf die Strecke und belegte den 6. Platz in der Altersklasse U 8. Sarah musste allerdings schon 2000m zurücklegen und den Rundkurs zweimal durchlaufen.
Außerdem gingen Nina Danziger, Romy Kuhrt, Ben Gaida, Alexandros und Christos Tsoupas, Joshua Bisanz, Mika und Mariella Luftmann, Constatin Manstedten und Alexander Haida an den Start und wurden im Ziel mit warmen Getränken, einem Weckmann und einer Urkunde für die tollen Leistungen belohnt.
Als einziger Erwachsener Teilnehmer des TuS ging im letzten Lauf des Tages dann der Betreuer und Trainer der Lintorfer-Kids, Lutz Grävenstein, selbst noch über die 5000 Meter-Distanz an den Start und konnte sich am eigenen Körper ein Bild davon machen, was für eine fantastische Leistung die Kinder auf diesen schwierigen Parcours geleistet haben.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jäkel siegt beim Ultralauf in Bottrop!
Beim 47. RWW Herbstwaldlauf in Bottrop gelang Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ein toller Gesamtsieg über die 50km-Distanz. Der erfahrene Marathonläufer stand am Sonntag, den 3.November, erst zum zweiten Mal in seiner Läuferkarriere bei einem Ultralauf an der Startlinie. Der traditionelle Lauf mit Start und Ziel auf dem Zechengelände des Bergwerks Prosper Haniel wurde auch dieses Jahr wieder liebevoll organisiert und war bereits im Vorfeld auf allen angebotenen Distanzen ausgebucht. 2341 Teilnehmer hatten insgesamt für die
verschiedenen angebotenen Distanzen gemeldet, 244 Läufer finishten die längste angebotene Distanz, den 50-km-Ultralauf.
Im 50km-Lauf bildete sich nach dem Start schnell eine Führungsgruppe aus fünf Läufern, darunter auch der 55-jährige Lintorfer. Am Wendepunkt nach 25 Kilometern lagen 6 Läufer nah beieinander und passierten die Halbzeitmarke binnen 2 Minuten, hier lag Jäkel an dritter Position.
Auf anspruchsvoller Strecke gelang es ihm als einzigen Läufer, auf der zweiten Streckenhälfte kaum an Tempo einzubüßen. Nach etwa 35 Kilometern übernahm Jäkel die Führung und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab.
Mit hervorragenden 3:33,13 Stunden erlief sich der Lintorfer den Gesamtsieg bei den Herren und hatte am Ende 6 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten herausgelaufen. Erstmals in der Geschichte des Bottroper Herbstwaldlaufes konnte damit ein Läufer der Altersklasse M55 den Gesamtsieg im 50-km-Ultralauf erringen.
In der vom DUV aufgeführten Weltjahresbestenliste 2019 über 50km hat sich Robert Jäkel mit diesem Resultat auf den 3.Platz in seiner Altersklasse katapultiert.
Das gesamte Team des TuS 08 Lintorf gratuliert zum tollen Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf