> Leichtathletik <
Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf mit gelungenem Saisonabschluss in Hagen
Am Sonntag, 06.11.2022, nahm Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf, wie schon im Vorjahr, am „3. Türmeweg Trailrun“ in Hagen teil. Dort konnte er in der Gesamtwertung den 8. Platz belegen und in seiner AK der M40 mit Rang 3 sogar einen Treppchenplatz ergattern.
Gestartet waren bei dem sehr gut organisierten Lauf, der bei besten Wetterbedingungen stattfand, insgesamt knapp 200 Teilnehmer.
Auf der ersten Hälfte der Strecke, mit vielen Passagen bergab und bergauf, ließ es sich auf dem recht guten Untergrund noch zügig laufen, bevor es dann auf die letzten 4 Kilometer ging.
Im letzten Abschnitt musste Andreas sich das Rennen gut einteilen, da die Strecke von diversen sehr steilen Anstiegen geprägt war. Dies gelang ihm hervorragend, so dass der Lintorfer Läufer im Ziel mit einer Zeit von 44:23 Minuten knapp eine halbe Minute schneller als im letzten Jahr an gleicher Stelle und war und somit mit seinem Ergebnis sehr zufrieden sein konnte.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf beendet die Saison erfolgreich
Nach einer langen Saison entschied sich Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf für einen Start beim 49. Bottroper Herbstwaldlauf über die 50km-Distanz. Den Lauf hatte Jäkel in sehr guter Erinnerung, konnte er sich doch hier im Jahr 2019 bei seiner Premiere über diese Ultradistanz auf Anhieb den Gesamtsieg erlaufen.
Am Sonntag, 06. November, lief der 58-Jährige in Bottrop erneut vom Start weg ein couragiertes Rennen.
Belohnt wurde Jäkel mit einem tollen 3. Gesamtplatz bei den Männern sowie dem Sieg in seiner Altersklasse M55, wo er 47 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten hatte.
Mit seiner Laufzeit von 3:38:32 Stunden belegt er in der deutschen Bestenliste damit den 2. Platz in der M55, in der Weltjahresbestenliste befindet er sich damit auf dem hervorragenden 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Robert!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
26 Leichtathleten des TuS 08 Lintorf beim Martinscrosslauf in Krefeld erfolgreich am Start
Am Sonntag reiste der Fachbereich Leichtathletik des TuS 08 Lintorf mit einer großen Mannschaft zum traditionellen Martinscrosslauf nach Krefeld. Es galt, sich einen Weckmann zu erlaufen, den jede Läuferin und jeder Läufer erhält, wenn das Ziel erreicht wird.
In allen angebotenen Läufen bis einschließlich der Altersklasse U 14 waren die Farben des TuS 08 Lintorf vertreten.
Im ersten Lauf gingen die jüngsten Läufer des Teams mit Filippa Lucks, Mila Vuranok, Belal Hashad, Henry Brühl und Emil Kuhrt unter den Anfeuerungsrufen der Eltern und größerer Teammitglieder auf die 500m lange Laufstrecke, die über Stock, Stein und Strohballen führte. Für alle war es der allererste Wettkampf, den sie hervorragend gemeistert haben. Abschließend wurden die Teilnehmer mit einer Urkunde sowie einem Weckmann belohnt. Bei insgesamt 51 Kindern in seiner Altersklasse belegte Emil Kuhrt sogar den 9. Platz.
In der Altersklasse U 8 waren insgesamt 92 Jungen und Mädchen gemeldet, so dass die Mädchen und Jungs getrennt an den Start gingen.
Gemäß der Prämisse „Ladies first“ gingen Lea Mees und Mia Kaufhold zuerst auf die nun schon 1.000m lange Laufstrecke, bevor sich im nächsten Lauf die Läufer Vincent Lucks, Jonas Peitz, Paul Schneider, Ibrahim Hashad, Aladji Heck und Max Prager auf den Weg machten. Hier gelang es Vincent, sich den 9. Platz zu erlaufen.
In der Altersklasse U 10 mussten die Läufe ebenfalls nach männlich und weiblich getrennt an den Start gehen, da bei den Mädchen 65 Athletinnen und bei den Jungen 48 Athleten gemeldet waren.
Die Farben des TuS 08 Lintorf wurden bei den Mädchen erfolgreich von Anna Prager und Pia Watzin, bei den Jungen durch Johannes Noßke und Mika Büth vertreten.
In der U 12 musste die 1.000m Lauftrecke zweimal absolviert werden. Hier feierte Sophie Meckenhäuser Wettkampfpremiere, als sie zusammen mit ihren Vereinskolleginnen Luisa Leib, Sandrine Hartmann, Isabell Strufe, Neele Lohff, Sienna Dahl und Romy Kuhrt auf die Strecke ging. Alle teilten sich das Rennen über die zwei Runden sehr gut ein, so dass Romy Kuhrt am Ende Platz 8 und Sienna Dahl Platz 10, knapp vor allen anderen Vereinskolleginnen, bei insgesamt 52 Starterinnen belegen konnten.
Als Lucy Müller und Ben Gaida gemeinsam über die 2000m in der Altersklasse U 14 an den Start gingen, war die Laufstrecke bereits sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass Lucy in der ersten Kurve stürzte. Eine Aufholjagd, unterstützt durch Ben, begann, so dass sie am Ende den 7. Platz in der U 14 erreichen konnte.
Herzlichen Glückwunsch an alle TuS-Teilnehmer/innen!
Foto: zweite Reihe von links nach rechts
Stephanie Burggraf (Trainerin U 6/8), Johannes Noßke, Neele Lohff, Isabell Strufe, Sienna Dahl, Sandrine Hartmann, Luisa Leib, Romy Kuhrt, Sophie Meckenhäuser, Lucy Müller, Ben Gaida
Erste Reihe von links nach rechts:
Jonas Peitz, Mika Büth (dahinter), Ibrahim Hashad, Mila Vuranok, Mia Kaufhold, Lea Mees, Filippa Lucks, Aladji Heck, Emil Kuhrt, Henry Brühl, Paul Schneider, Vincent Lucks, Belal Hashad (davor).
Es fehlen auf dem Foto:
Pia Watzin und Anna Prager, die zu diesem Zeitpunkt an der Startlinie standen, Lutz Grävenstein (Trainer U 10/12), der die Athletinnen zum Start begleitet hat und Kerstin Strufe (Trainerin U 14), die das Foto gemacht hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften Ulm erneut in Topform
Nur eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften im 10km Straßenlauf fanden am 25. September die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Ulm statt.
Eine große Herausforderung für alle Athleten, die über beide Distanzen starten wollten.
So stellten sich Robert und Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf nach ihrem Start in Saarbrücken erneut der Herausforderung im Halbmarathon, welcher im Rahmen des Einstein Marathons in Ulm stattfand.
Robert Jäkel zeigte erneut, dass er zur deutschen Spitze in der momentan sehr starken Altersklasse M55 gehört. In persönlicher AK-Bestzeit von 1:19:35 h belegte er einen sehr guten 4. Platz.
Claudia Jäkel konnte sich ebenfalls im vorderen Feld der Deutschen Meisterschaften platzieren. Nach 1:35:58 h erreichte sie das Ziel im Ulmer Donaustadion und wurde mit dem 6. Platz in der W50 belohnt.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Andrea Adam und Amelie Prinz vom TuS 08 Lintorf glänzen auf den langen Strecken
Bei den 114. Bertlicher Straßenläufen am 25. September wurden wieder traditionell die verschiedensten Läufe von 5km bis hin zur Marathondistanz angeboten.
Vom TuS 08 Lintorf war Andrea Adam vor Ort. Sie startete über die eher selten angebotene 30km-Distanz.
In einem gleichmäßig gelaufenen Rennen konnte Andrea sich in sehr guten 2:29:51 Stunden den ersten Gesamtsieg ihrer Laufkarriere ergattern.
Zur gleichen Zeit startete Amelie Prinz für den TuS 08 Lintorf beim Marathon in Berlin. Nach längerer Auszeit war ihr erklärtes Ziel, den Lauf zu genießen und am Ende zu finishen. So konnte Amelie ohne Leistungsdruck nach 3:44:16 Stunden ins Ziel laufen.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Läuferinnen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf