> Leichtathletik <
Nach 2 Jahren Wettkampfpause starten die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf wieder voll durch
Am Tag der deutschen Einheit nahmen in Remscheid insgesamt 14 Leichtathleten des TuS 08 Lintorf am 28. Schülersportfest teil.
Selbst das regnerische Wetter konnte die Freude über einen Wettkampf nach zwei Jahren Corona bedingter Wettkampfpause nicht trüben und die Erfolge sprechen für sich.
Alle Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf haben ihre Wettkämpfe mit neuen persönlichen Bestleistungen abgeschlossen und konnten sich über zahlreiche vordere Platzierungen in einem sehr großen Starterfeld freuen.
Sarah Speckenbach (W 13) erfüllte sich ihren Traum und blieb auf der 800m-Strecke unter 2:50 Min. Damit sicherte sie sich einen sehr guten 2. Platz. In einem spannenden Rennen über die identische Strecke konnte Lukas Eins, der als einziger männlicher TuS-Teilnehmer an den Start ging, in der Altersklasse M13 ebenfalls den 2. Platz für sich verbuchen. Eine neue persönlichen Bestzeit von 2:35,38 Min. ging dabei auf sein Konto.
Janna Matyssek (W 13) feierte eine erfolgreiche Premiere im Kugelstoßen und wurde 5. mit einer Weite von 6,32 m.
Zusammen mit Paula Nottebrock, Sarah Speckenbach und Sydney Minski erlief sich Janna in einem spannenden Rennen in einer hervorragenden Zeit von 41,47 Sek den 2. Platz in der 4x75m Staffel. Nur dem Leichtathletikteam der Deutschen Sporthochschule Köln musste das Vierer-Gespann den Vortritt lassen.
Sydney Minski konnte sich trotz „Hängenbleiben“ an der zweiten Hürde den 1. Platz über die 60m Hürdendistanz in einer Zeit von 10,11 Sek. und den 2. Platz über die 75m Sprintstrecke in 10:26 Sek sichern. Im Weitsprung reichte es an diesem Tag, trotz persönlicher Bestleistung von 4,79 m, für keinen Podiumsplatz, was der Freude über die anderen erbrachten Leistungen jedoch keinerlei Abbruch tat.
Auch die jüngeren Athletinnen in der Altersklasse W10 und W11 gingen an den Start und mussten sich mit sehr großen Starterfeldern auseinandersetzen.
So fand z.B. der Weitsprung auf drei Anlagen gleichzeitig statt, da insgesamt über 60 Mädchen an den Start gingen. In der Altersklasse W 10 wurde Sienna Dahl hervorragende Zweite mit einer Weite von 4,17 m. Dritte wurde in diesem Wettbewerb Kimberley Minski mit einer neuen Bestleistung von 3,72 m. Die 50m Hürden- Entscheidung fiel innerhalb des TuS 08 Lintorf. Hier blieben sowohl Sienna Dahl als auch Kimberley Minski unter der 10-Sek.-Marke und belegten mit 9,50 bzw. 9,86 Sek. Platz 1 und 2.
Der 5. Platz ging an Carolin Strufe und blieb somit ebenfalls beim TuS 08 Lintorf.
Carolin Strufe ging zusammen mit Maya Gerber auch im Ballwurf an den Start und beide konnten den Endkampf erreichen. Maya Gerber sicherte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 26,5 m den 5. Platz; Carolin Strufe durfte mit 22 m ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung für sich verbuchen und sicherte sich damit den 8. Platz.
Auch über die Sprintstrecke waren die Mädchen erfolgreich. So gewannen, bei insgesamt 10 stattfindenden Läufen, alle gemeldeten Athletinnen ihre Läufe. Am Ende lag Kimberley Minski mit 8,06 Sek. auf Platz 2 und Sienna Dahl mit 8,17 Sek. auf Platz 3.
Auch Neele Lohff, Romy Kuhrt, Sandrine Hartmann, Maya Gerber, Carolin Strufe, Isabella Büter und Nina Danzinger erliefen sich neue Bestzeiten.
Der spannendste Teil des Wettkampfs war allerdings, wie so oft, der Staffelwettbewerb. Hier gingen in der Altersklasse U12 insgesamt 20 Staffeln in vier Zeitendläufen an den Start.
Mit sehr guten Wechseln und einer sehr starken läuferischen Leistung belegte die Staffel I mit Sienna Dahl, Isabella Büter, Carolin Strufe und Kimberley Minski einen sehr guten 3. Platz mit einer Zeit von 31,22 Sek. Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, da fast alle Starterinnen, im Gegensatz zu den beiden Teams, die den 1. und 2. Platz belegten, in ihrer Altersklasse zu den jüngeren Läuferinnen gehören.
Auch die Staffel II des TuS 08 Lintorf, die durch Nina Danzinger, Maya Gerber, Romy Kuhrt und Sandrine Hartmann besetzt war, überzeugte mit sehr guten Wechseln und konnte ihren Lauf mit einer Zeit von 34,10 Sek. gewinnen.
Glückwunsch an alle Athleten des TuS 08 Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Geschwister Speckenbach auf der Gewinnerspur
Sarah und Lukas Speckenbach vom TuS 08 Lintorf waren trotz Corona aktiv und haben beim digitalen ASC-Winterlauf teilgenommen.
Lukas Speckenbach belegte den 1. Platz im Schülerlauf über 1,2 km in einer hervorragenden Zeit von 7:03 Minuten.
Seine große Schwester Sarah Speckenbach lief die 2 km und wurde bei den Mädchen 6. mit einer Zeit von 10:13 Minuten.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und hoffen, dass wir bald wieder alle zusammen mit Abstand trainieren können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten beim Königsforst-Halbmarathon!
Laufveranstaltungen sind derzeit rar und so freuten sich zahlreiche Läufer, dass mit dem Königsforst-Halbmarathon eine Traditionsveranstaltung stattfinden konnte. Die für den 18. Oktober 2020 geplante Veranstaltung musste kurzfristig aufgrund verschärfter Auflagen auf drei Termine aufgesplittet werden.
Das Orga-Team des TV Refrath hatte hier kurzfristig die RUN HAPPY DAYS ins Leben gerufen und bereits der erste Sonntag, an dem sowohl Marathon als auch Halbmarathon angeboten wurden, war ein voller Erfolg.
Am zweiten Termin, dem 25. Oktober 2020, waren auch zwei Teilnehmer vom TuS 08 Lintorf am Start.
Auf dem anspruchsvollen DLV-vermessenen Rundkurs durch den Königsforst konnten sich Claudia Jäkel und Lutz Grävenstein gut behaupten.
Im Tagesranking belegte Claudia Jäkel mit einer Laufzeit von 1.39.02 h den 3. Platz bei den Frauen und den 2. Platz in der Altersklasse W50. Lutz Grävenstein folgte wenig später als 9.ter der AK M50 und finishte den Halbmarathon in 1.43.35 h.
Ein Gesamtranking wird es dann nach dem dritten Rennen Anfang November geben.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Nina Kreisherr Deutsche Hallenmeisterin über 3000m!
TuS Lintorf-Neumitglied Nina Kreisherr gelang bei ihrem ersten Start für den TuS 08 Lintorf gleich ein toller Erfolg bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt, sie holte die Goldmedaille in der AK W35 in hervorragenden 10:46 Minuten!
Im Folgenden ihr Rennbericht:
"Eigentlich bin ich Marathonläuferin. Und mit dem Ziel bin ich auch im Dezember nach Portugal ins Laufsport Jäkel - Trainingslager geflogen. An einem Abend bei einem gemeinsamen Besuch der Hotelsauna sagte Claudia Jäkel zu mir, ich wäre doch sicher auch eine gute 3000 Meter-Läuferin, ich sollte doch bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften starten. Ja, warum eigentlich nicht, mal etwas anderes, und so habe ich mich dann auch an die Planung gemacht, die für mich mit Wohnsitz in der Schweiz gar nicht so einfach war. Ich brauchte dringend eine Vereinszugehörigkeit in Deutschland, eine Lizenz und musste mich noch qualifizieren und das alles in kürzester Zeit. Herzlichen Dank an Hagen Schink und die gesamte TuS-Geschäftsstelle für die schnelle Organisation, ohne die dies alles nicht möglich gewesen wäre und an Trainer Robert Jäkel, der mir noch kurzfristig einen Trainingsplan geschrieben hat. So startete ich dann Ende Januar bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften und konnte mich mit einer Zeit von 11:02 Min. in der Altersklasse W35 qualifizieren.
Am 29. Februar um 18:40 Uhr Ortszeit Erfurt war es dann soweit, ich wurde aufgerufen, mich an die Startlinie zu begeben. Die Nervosität war wie weggeblasen, ich wollte nur noch laufen. Schuss und los, in den Windschatten der Schnellsten meiner AK. "42", "43", die zugerufenen Rundenzeiten nahm ich nur unbewusst war. Kein Blick auf die Uhr, Zeit egal, Puls egal, einfach dranbleiben! Drei Runden vor dem Ziel kamen leichte Zweifel, ob ich wirklich das Tempo noch anziehen mag. 120 Meter vor dem Ziel konnte ich dann aber an der Führenden vorbeiziehen, mich vor der Kurve vor sie setzen und aus der Kurve heraus noch einen unglaublichen Sprint hinlegen, dem sie nichts entgegenzusetzen hatte. Gold! Und das in meiner ersten Saison als Bahnläuferin! Leider meldete sich bereits direkt hinter dem Ziel das schlechte Gewissen. Es ist nicht meine Art, mich die ganze Zeit ziehen zu lassen und dann so kurz vor dem Ziel zu überholen. Freuen kann ich mich aber natürlich trotzdem, es war einfach der Wahnsinn!
Es freut mich, für den TuS 08 Lintorf starten zu dürfen, und hoffe, beim nächsten Mal mit weiteren Vereinskollegen am Start stehen zu dürfen."
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten TuS-Team!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Top-Zeiten für TuS-Läufer in Leverkusen
Hanno Wulbrand und Enrico Dietrich starteten am Sonntag, den 01. März, beim prestigeträchtigen 39. Straßenlauf "Rund um das Bayerkreuz". Beide stellten sich im Hauptlauf über 10 km dem stark besetzten Feld und hofften entsprechend auf schnelle Zeiten. Böiger Wind ist in Leverkusen ja fast schon Tradition und auch dieses Mal sollten die Bedingungen den Lauf vor allem zu einem taktischen Rennen mit wechselndem Tempo machen. Das gelang beiden Athleten allerdings hervorragend.
So verbesserte Dietrich sogar seine (an gleicher Stelle erzielte) bisherige Bestzeit auf 31:30 Min. und lief als Gesamt-8er (AK35: P2) ins Ziel.
Auch Wulbrand lieferte ein sehr gutes Rennen ab und verfehlte auf Gesamtrang 86 (AK35: P16) mit einer Zeit von 36:27 Min. seine persönliche Bestzeit nur um ein paar Sekunden.
Beide liegen damit sehr gut im Plan für ihre Frühjahrssaison und freuen sich nun auf das in Kürze bevorstehende Trainingslager im südspanischen Andalusien.
Meinolf Runte aus der TuS 08 Trainingsgruppe belegte mit einer Laufzeit von 44:49min. in der AK 55 den 11. Platz.
Das Trainerteam des TuS 08 gratuliert und ist gespannt auf die nächsten Wettkämpfe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf