> Leichtathletik <
TuS-Athleten laufen DM-Norm!
Bei den Offenen NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf waren am Sonntag, den 12. Januar 2020 drei Athleten vom TuS 08 Lintorf am Start.
Im Lauf über 3000m lief Robert Jäkel in 10:24,40 Minuten auf den 3. Platz in der Altersklasse M55, seine Frau Claudia Jäkel lief in einer stark besetzten Altersklasse W50 mit ihrer Zeit von 12:17,70 Minuten auf den 5. Platz.
Beide unterboten damit deutlich ihre jeweiligen Normen für die Deutschen Hallenmeistersterschaften.
Andreas Schurgacz erlief sich im 800m-Rennen mit einer tollen Zeit von 2:17,84 Minuten den 2. Platz in der M40.
Neumitglied Nina Kreisherr startete bei den Südbayerischen Meisterschaften in München über 3000m. Die 35-Jährige lief in sehr guten 11:02,71 Minuten ebenfalls DM-Norm.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Läufer mit starken Saisonauftakt!
Am ersten Sonntag des Jahres findet traditionell der Ratinger Neujahrslauf statt. Die 42. Auflage nutzten auch dieses Mal wieder einige TuS-Läufer, um vor der eigenen Haustür ins Wettkampfgeschehen einzugreifen. Und das mit beachtlichen Ergebnissen:
Im 5km-Lauf sicherte sich Hagen Schink mit persönlicher Bestzeit von 27:05min den 6. Platz in der M60.
Eine Stunde später startete dann der Hauptlauf über die 10km. Hier konnte Elke Hacker in 1:05:34 einmal mehr einen Altersklassensieg in der W70 feiern. Und auch die Männer sorgten für Furore: Allen voran Volker Kortmann, er lief auf dem schwierigen Rundkurs ein beherztes Rennen und war von Beginn an auf Bestzeitkurs. Auf der letzten Runde konnte er sogar noch einmal Tempo zulegen und stellte mit 38:46min schließlich eine tolle neue persönliche Bestzeit auf, was ihm als Dritter der M50 (gesamt 25.) auch ein Podestplatz in seiner AK bescherte.Noch etwas flinker war Andreas Schurgacz mit 37:59, der auf Platz 21 der Gesamtwertung bzw. Platz 4 in der M40 lief.
Tobias Grauke reihte sich auf Platz 213 (7. M60) ein und war mit seiner Zeit von 49:43min ebenfalls sehr zufrieden.
Aber auch anderenorts wurden an diesem Wochenende die ersten Wettkampfkilometer im Jahr 2020 zurückgelegt: Rüdiger Schirmherr startete beim Dortmunder Neujahrslauf und belegte dort über 16,25 Kilometer den 10. Platz in 1:14:27h.
Das Trainerteam gratuliert allen Athleten/innen zu den durchweg guten Leistungen und freut sich bereits auf die nächsten Wettkämpfe!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Junge TuS-Leichtathleten starten sehr erfolgreich ins Jahr 2020
Beim ersten Wettkampf des Jahres, dem diesjährigen 42. Ratinger Neujahrslauf, sind trotz Ferien- und Urlaubszeit sieben junge Athleten und Athletinnen der Leichtathletikabteilung an den Start gegangen.
Im Schülerlauf I über 1,1km, in dem 121 Jungen und 120 Mädchen gemeinsam auf die Laufstrecke gingen, belegte Christos Tsoupas einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung der Jungen, knapp vor seinem Bruder Alexandros, der 6. wurde. Die Mädchen kamen kurze Zeit später ins Ziel, denn Maya Gerber belegte hier den 7.Platz im Gesamtklassement der Mädchen, kurz vor Carolin Strufe (8. in der Gesamtwertung) und Romy Kuhrt (11. in der Gesamtwertung).
Die Fünf haben nach ihrem Lauf dann ihre Vereins- und Trainingskollegen Jannik Daniel und Lukas Eins lautstark angefeuert. Die Beiden mussten über die längere Distanz, den 2,1 km Lauf zusammen mit 125 Jungen und 136 Mädchen an den Start gehen.
Lukas Eins konnte durch eine sehr starke zweite Runde einen hervorragenden 3. Platz in Altersklasse M 12 erreichen.
Jannik Daniel behauptete sich in diesem starken Läuferfeld mit einem 16. Platz in der Altersklasse M 11.
Im Hauptlauf über 5km erreichte Janne Borowski nach 30:41 Minuten das Ziel und erreichte in der Altersklasse M 12 einen sehr guten 4. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten erfolgreich beim SC Bayer Uerdingen/Dormagen Sportfest

Am 08. Dezember 2019 fand in Düsseldorf das 15. Hallensportfest des SC Bayer Uerdingen/Dormagen statt. Wie jedes Jahr ist diese Veranstaltung bei vielen Athleten aus dem In- und Ausland und in allen Altersklassen beliebt.
Auch dieses Jahr waren knapp 750 Athleten gemeldet, dementsprechend war die Konkurrenz sehr stark. Für den TuS 08 Lintorf gingen Joschua Bisanz, Lukas Eins und Sydney Minski in den Schülerklassen an den Start. In den Disziplinen 50m, Weitsprung, 800m und 60m Hürden ging es bei allen dreien um ihre Bestleistung.
Dabei verwies Sydney Minski ihre Konkurrenz im Weitsprung und auf den 50m auf die hinteren Plätze. Mit beeindruckenden 4,51 m im Weitsprung stellte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung auf, sondern setzte sich mit fast 20 cm Vorsprung an die Spitze des 63 Teilnehmer starken Feldes.
Auch auf der 50m Sprintstrecke ließ sie die starke Konkurrenz mit 2 /10tel Abstand weit hinter sich und gewann diese Disziplin mit einer weiteren Bestleistung von 7,52 Sekunden. In der Disziplin 60m Hürden feierte Sydney Premiere und startete dafür extra eine Altersklasse höher. Mit ihrer ersten Hürdenleistung von 11,56 Sekunden konnte sie überaus zufrieden sein.
Joschua und Lukas belegten in ihren Altersklassen gute Mittelfeldpositionen. Joschua zeigte mit 8,25 Sekunden über 50m eine sehr gute Leistung. Über 800 m bewies Lukas gutes Durchhaltevermögen und verpasste seine diesjährige Bestleistung mit 02:53 Min nur knapp.
Einen herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen! Für alle drei TuSler war dies ein sehr guter Saisonabschluss und großer Motivationsschub für die kommende Saison!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann läuft neue persönliche Bestleistung beim Halbmarathon!
Beim 29. TUSEM Blumensaat Lauf in Essen konnte Konrad Bergmann vom TuS 08 Lintorf beim Halbmarathon mit einer Zeit von 1:19:35 h eine hervorragende neue persönliche Bestzeit laufen. Der 18-jährige Konrad verbesserte damit seine alte Bestmarke um ganze 6 Minuten!
Mit dieser Zeit wurde er in einem stark besetzten Feld Achter im Gesamtfeld der Männer und gewann zudem die Altersklasse MJU20, er war somit schnellster Jugendlicher. Bei fast perfekten äußeren Bedingungen lief er ein starkes Rennen mit perfekter Renneinteilung, wobei es ihm sogar gelang,
die zweite Rennhälfte schneller laufen. Mit dieser Taktik konnte er mit jedem Kilometer Platzierungen gut machen und schlussendlich eine Top-Platzierung erreichen.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und wünschen Konrad weiterhin viel Erfolg für die kommenden sportlichen Ziele!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf