> Leichtathletik <
Medaillenflut bei den Duisburger Sportpark Classics für TuS Leichtathleten
Auch eine Woche nach den Erfolgen beim Maisportfest in Moers zeigten sich die TuS Leichtathleten bei den Duisburger Sportpark Classics in Topform und konnten sich vor Medaillen kaum retten.
Lukas Speckenbach (M 10) sicherte sich bei seinem ersten Wettkampf über 50m Hürden in einer Zeit von 11,90 sek sofort die Silbermedaille. Auch im Weitsprung erreichte er den Endkampf und wurde 7. Über 800m reichte es in einer Zeit von 3.19,6 min für Platz 6. Dies war eine sehr gute Leistung, da er keine 15 Minuten vorher die 50m Hürden gelaufen war.
Nina Danziger (W 12) bestätigte ihre Leistungen aus der Vorwoche und war mit ihren Leistungen mehr als zufrieden.
Die Mädels in der Altersklasse W 11 erreichten in allen gemeldeten Disziplinen Medaillen.
Pechvogel des Tages war Carolin Strufe, die sowohl im Weitsprung mit einer neuen Bestleistung von 3,86m, als auch im Ballwurf immer knapp am Treppchen vorbei sprang (um 4 cm) bzw. warf (einen halben Meter).
Silber ging im Ballwurf dennoch den TuS bzw. Isabell Strufe, die sich mit einer Weite von 30 Metern nur einer Konkurrentin aus Duisburg geschlagen geben musste.
Im Weitsprung und über 50m Hürden gab es keinen Weg am Tus Lintorf vorbei. Beide Disziplinen gewann Sienna Dahl mit 4,16 m im Weitsprung und 9,48sek über die 50m Hürden. Auch weitere Podiumsplätze gingen durch Kimberley Minski an den TuS, nämlich Silber im Weitsprung und Bronze über 50m Hürden. Hier verpasste Neele Lohff mit 9,99sek um einen Wimpernschlag das Podium und wurde Vierte.
Nur über 50m mussten sich die TuS-Athletinnen geschlagen geben. Hier ging der 1.Platz an eine Konkurrentin aus Duisburg, doch Silber ging an Kimberley Minski mit 7,90 sek und Bronze an Sienna Dahl mit 8,08sek.
Am Ende eines langen Wettkampftages wurde es noch einmal richtig spannend im Stadion. Die 4x50m- Staffel in der Besetzung Neele Lohff, Sienna Dahl, Carolin Strufe und Kimberley Minski liefete sich ein packendes Rennen, denn die Staffel des TuS lag bis zum letzten Wechsel knapp auf Platz 2. Unter den Anfeuerungsrufen des gesamten Teams, das bis zum Schluss geblieben ist und den Eltern konnte die Schlussläuferin Kimberley Minski auf den letzten Metern das Blatt wenden, so dass die Staffel mit einer neuen Bestzeit von 30.91 Sekunden auch hier die Konkurrenz hinter sich lassen und den 1.Platz erreichen konnte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf
Am 01. Mai 2022 fand in Moers das Maisportfest nach Zwangspause durch Corona wieder statt und alle gemeldeten Athleten konnten mit zahlreichen Bestleistungen punkten.
Den Auftakt machte die 4x 50m-Staffel der U 12-Mädchen mit Sienna Dahl, Romy Kuhrt, Carolin Strufe und Kimberley Minski, die mit einer neuen Bestzeit von 31,05 Sekunden den 1. Platz erlief.
Und so erfolgreich ging es an diesem Tag weiter.Sydney Minski und Janna Matyssek gelang ein Doppelsieg im Dreikampf in der Altersklasse W14, obwohl das Kugelstoßen und die 100m Sprintstrecke für die Beiden neu im Programm waren,
da im letzten Jahr noch 75m gesprintet und der Ball geworfen werden musste.
Auch in der Altersklasse W11 gewann der TuS Lintorf durch Kimberley Minski, die mit drei neuen Bestleistungen den Dreikampf für sich entschied. Ihre Teamkollegin Sienna Dahl belegte Platz 3 und Carolin Strufe Platz 5. Zusammen mit Romy Kuhrt (12. Platz) und Neele Lohff (15. Platz) lagen die fünf Mädels in der Mannschaftswertung vor allen anderen gemeldeten Mannschaften.
Premieren feierten bei diesem Wettkampf Lukas Speckenbach (M 10), der seinen ersten Dreikampf absolvierte und einen sehr guten 12. Platz belegte, sowie Nina Danziger (W12), die sich ebenfalls über ihre Ergebnisse bei ihrem ersten Dreikampf mit einer 75m Sprintstrecke, statt der bisher gewohnten 50m, freute.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
W 14
1. Platz: Sydney Minski (13,27s (100m),4,98m (Weit),5,57m (Kugel)): 1356 Punkte
2. Platz: Janna Matyssek (13,87s (100m),4,48m (Weit), 7,64m (Kugel)): 1352 Punkte
W 11
1. Platz: Kimberley Minski (7,90s (50m), 4,12m (Weit), 23,0 m (Ball)): 1173 Punkte
3. Platz: Sienna Dahl (8,05s (50m),4,27 m (Weit), 19,0m (Ball)): 1122 Punkte
5. Platz: Carolin Strufe (8,58s (50m), 3,66m (Weit), 26,0m (Ball)): 1075 Punkte
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf bei Regionsmeisterschaft erfolgreich
Der TuS 08 Lintorf startete mit drei Leichtathletinnen bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften der LVN-Region-Mitte in Düsseldorf.
Mehr als 60 junge Sportlerinnen gingen über die 60m-Sprint-Sprintdistanz in der Altersklasse W14 an den Start. Janna Matyssek und Sydney Minski qualifizierten sich beide für die Finalläufe. Im Finale sprintete Sydney Minski in neuer persönlicher Bestzeit von 8,28s auf Platz 2. Janna Matyssek belegte in 8,84s Platz 18.
Über die 60m Hürden knackte Sydney Minski erstmals die 10-Sekunden-Marke. In einem stark besetzten Zeitendlauf erreichte sie Platz 3 in 9,87 Sekunden.
Im anschließenden Weitsprung hatten einige der über 50 Starterinnen Schwierigkeiten den Absprungbalken zu treffen. Auch Sydney Minski tat sich anfangs schwer, „kämpfte“ sich jedoch in den Wettbewerb rein. Im letzten Versuch gelang ihr ein Sprung über 4,97m, wodurch sie sich den zweiten Platz sicherte.
Beim Kugelstoßen erreichte Janna Matyssek mit einer Weite von 6,64m Platz 10.
Im abschließenden 800m-Lauf belegte Sarah Speckenbach in 2:49 Minuten den 14. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Nach 2 Jahren Wettkampfpause starten die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf wieder voll durch
Am Tag der deutschen Einheit nahmen in Remscheid insgesamt 14 Leichtathleten des TuS 08 Lintorf am 28. Schülersportfest teil.
Selbst das regnerische Wetter konnte die Freude über einen Wettkampf nach zwei Jahren Corona bedingter Wettkampfpause nicht trüben und die Erfolge sprechen für sich.
Alle Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf haben ihre Wettkämpfe mit neuen persönlichen Bestleistungen abgeschlossen und konnten sich über zahlreiche vordere Platzierungen in einem sehr großen Starterfeld freuen.
Sarah Speckenbach (W 13) erfüllte sich ihren Traum und blieb auf der 800m-Strecke unter 2:50 Min. Damit sicherte sie sich einen sehr guten 2. Platz. In einem spannenden Rennen über die identische Strecke konnte Lukas Eins, der als einziger männlicher TuS-Teilnehmer an den Start ging, in der Altersklasse M13 ebenfalls den 2. Platz für sich verbuchen. Eine neue persönlichen Bestzeit von 2:35,38 Min. ging dabei auf sein Konto.
Janna Matyssek (W 13) feierte eine erfolgreiche Premiere im Kugelstoßen und wurde 5. mit einer Weite von 6,32 m.
Zusammen mit Paula Nottebrock, Sarah Speckenbach und Sydney Minski erlief sich Janna in einem spannenden Rennen in einer hervorragenden Zeit von 41,47 Sek den 2. Platz in der 4x75m Staffel. Nur dem Leichtathletikteam der Deutschen Sporthochschule Köln musste das Vierer-Gespann den Vortritt lassen.
Sydney Minski konnte sich trotz „Hängenbleiben“ an der zweiten Hürde den 1. Platz über die 60m Hürdendistanz in einer Zeit von 10,11 Sek. und den 2. Platz über die 75m Sprintstrecke in 10:26 Sek sichern. Im Weitsprung reichte es an diesem Tag, trotz persönlicher Bestleistung von 4,79 m, für keinen Podiumsplatz, was der Freude über die anderen erbrachten Leistungen jedoch keinerlei Abbruch tat.
Auch die jüngeren Athletinnen in der Altersklasse W10 und W11 gingen an den Start und mussten sich mit sehr großen Starterfeldern auseinandersetzen.
So fand z.B. der Weitsprung auf drei Anlagen gleichzeitig statt, da insgesamt über 60 Mädchen an den Start gingen. In der Altersklasse W 10 wurde Sienna Dahl hervorragende Zweite mit einer Weite von 4,17 m. Dritte wurde in diesem Wettbewerb Kimberley Minski mit einer neuen Bestleistung von 3,72 m. Die 50m Hürden- Entscheidung fiel innerhalb des TuS 08 Lintorf. Hier blieben sowohl Sienna Dahl als auch Kimberley Minski unter der 10-Sek.-Marke und belegten mit 9,50 bzw. 9,86 Sek. Platz 1 und 2.
Der 5. Platz ging an Carolin Strufe und blieb somit ebenfalls beim TuS 08 Lintorf.
Carolin Strufe ging zusammen mit Maya Gerber auch im Ballwurf an den Start und beide konnten den Endkampf erreichen. Maya Gerber sicherte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 26,5 m den 5. Platz; Carolin Strufe durfte mit 22 m ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung für sich verbuchen und sicherte sich damit den 8. Platz.
Auch über die Sprintstrecke waren die Mädchen erfolgreich. So gewannen, bei insgesamt 10 stattfindenden Läufen, alle gemeldeten Athletinnen ihre Läufe. Am Ende lag Kimberley Minski mit 8,06 Sek. auf Platz 2 und Sienna Dahl mit 8,17 Sek. auf Platz 3.
Auch Neele Lohff, Romy Kuhrt, Sandrine Hartmann, Maya Gerber, Carolin Strufe, Isabella Büter und Nina Danzinger erliefen sich neue Bestzeiten.
Der spannendste Teil des Wettkampfs war allerdings, wie so oft, der Staffelwettbewerb. Hier gingen in der Altersklasse U12 insgesamt 20 Staffeln in vier Zeitendläufen an den Start.
Mit sehr guten Wechseln und einer sehr starken läuferischen Leistung belegte die Staffel I mit Sienna Dahl, Isabella Büter, Carolin Strufe und Kimberley Minski einen sehr guten 3. Platz mit einer Zeit von 31,22 Sek. Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, da fast alle Starterinnen, im Gegensatz zu den beiden Teams, die den 1. und 2. Platz belegten, in ihrer Altersklasse zu den jüngeren Läuferinnen gehören.
Auch die Staffel II des TuS 08 Lintorf, die durch Nina Danzinger, Maya Gerber, Romy Kuhrt und Sandrine Hartmann besetzt war, überzeugte mit sehr guten Wechseln und konnte ihren Lauf mit einer Zeit von 34,10 Sek. gewinnen.
Glückwunsch an alle Athleten des TuS 08 Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Geschwister Speckenbach auf der Gewinnerspur
Sarah und Lukas Speckenbach vom TuS 08 Lintorf waren trotz Corona aktiv und haben beim digitalen ASC-Winterlauf teilgenommen.
Lukas Speckenbach belegte den 1. Platz im Schülerlauf über 1,2 km in einer hervorragenden Zeit von 7:03 Minuten.
Seine große Schwester Sarah Speckenbach lief die 2 km und wurde bei den Mädchen 6. mit einer Zeit von 10:13 Minuten.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und hoffen, dass wir bald wieder alle zusammen mit Abstand trainieren können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf