> Leichtathletik <
Platz 2 bei der Premiere über 1.500m Hindernis
Beim 7. Novesia Sprintertag in Neuss versuchte sich Lucy Müller erstmalig über die 1.500m Hindernisstrecke.
Diese Disziplin wird äußerst selten angeboten, da nur sehr wenige Sportanlagen über einen Wassergraben und entsprechende Hindernisse verfügen.
Trotz Aprilwetter und einer Wassertemperatur von 12 Grad machte sich Lucy auf die Strecke. Hier machte sich das Hürdentraining sehr bezahlt, so dass Lucy bei ihrem ersten Lauf in 6:21,80 min das Ziel erreichte und den hervorragenden 2. Platz belegte, obwohl die Konkurrenz ein Jahr älter war.
Ihre Vereinskollegin Nina Danziger startete ebenfalls bei diesem Wettkampf und konnte trotz nassem Kugelstoßring und kalten Händen eine neue Bestweite erzielen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf Deutscher Meister im Marathon
Ein lang gehegter Traum wurde am vergangenen Sonntag für Robert Jäkel wahr.
Der Cheftrainer der Langstrecken-Gruppe im TuS 08 Lintorf startete am 14. April bei den Deutschen Marathonmeisterschaften, die im Rahmen des Hannover Marathons ausgetragen wurden.
Nachdem er erst im vergangenen Jahr den Titel über die seltener gelaufene 50 km-Distanz in der Altersklasse M55 gewonnen hatte, wollte sich Jäkel in diesem Jahr, frisch aufgestiegen in die neue AK M60, endlich auch einmal den Titel über die prestigeträchtige Marathon-Distanz erlaufen.
Aber auch hier sollte er es mit ernstzunehmenden Konkurrenten zu tun haben, allen voran dem mehrfachen Deutschen Meister der vergangenen Jahre, Dr. Matthias Koch aus Tübingen, der ebenfalls in die M60 aufgestiegen war.
Die Bedingungen in Hannover waren relativ gut; Jäkel war top vorbereitet und so ging er sein Rennen vom Start weg forsch, aber kontrolliert an, gefolgt von Koch, der immer 30 bis 40 Sekunden hinter ihm lag.
Bei zunehmendem Wind wurden die äußeren Bedingungen schwieriger, dennoch konnte Jäkel seine Führungsposition halten und wägte sich eigentlich in Sicherheit.
„Der Schreck war schon groß als Koch bei Kilometer 40 plötzlich an mich heranlief", so Jäkel. Der Abstand betrug nur noch 3 Sekunden; Jäkel mobilisierte nochmal alle Reserven und konnte mit einem ganz starken Finish noch 24 Sekunden Vorsprung auf den letzten 2 Kilometern herauslaufen.
Nach hervorragenden 2:45:47 Stunden lief der Lintorfer über die Ziellinie und konnte sich über seinen ersten Titel über die Marathon Distanz freuen.
Neben der Goldmedaille in der M60 konnte sich das Masters-Team des TuS 08 Lintorf auch über einen guten 5. Platz in der gemischten Wertung der Altersklassen M50-M60 freuen.
Das Team komplettierten Volker Kortmann, der den Marathon in 3:13:55 Stunden finishte (Platz 19 in der M55) sowie Vereins-Neuzugang Christophe Mougnon, der wenig später nach 3:15:02 Stunden die Ziellinie erreichte (Platz 21 in der M55).
Das Team des TuS 08 Lintorf ist sehr stolz auf Robert und sagt: Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS Leichtathletinnen werfen statt zu chillen
Das letzte Ferienwochenende nutzten vier Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf um ihre Fähigkeiten im Wurfbereich zu testen und um endgültig in die Freiluftsaison zu starten. Bei exzellenten Wetterbedingungen in Nieukerk konnten sich die vier Lintorferinnen über eine Menge persönliche Bestlistungen freuen.
Kimberley Minski verbesserte sich sowohl im Kugelstoßen um mehr als einen Meter, als auch im Speerwurf (um 6 Meter) und Diskuswurf um 4 Meter gegenüber dem Vorjahr.
Ähnliches gelang auch Leni Skupin im Speerwurf. Hier flog der 400g Speer sechs Meter weiter als in der Saison 2023 und die Kugel 60 cm weiter.
Auch Carolin Strufe, gelangen sowohl im Kugelstoßen, als auch im Speerwurf neue persönliche Bestweiten, ebenso wie Sandrine Hartmann im Diskus- und im Speerwurf.
Besonders muss hier erwähnt werden, dass die Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf im ganzen Stadtgebiet Ratingen keine Trainingsmöglichkeit für Diskus- und Speerwurf haben und zum Training einen erheblichen Mehraufwand betreiben, da dank der Fahr- und Taxibereitschaft der Eltern in Nachbarstädte gereist wird, um diese Disziplinen trainieren zu können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Saisonstart mit neuer Bestzeit über 300m für Lucy Müller
Bei der Bahneröffnung in Meckenheim erwischte Lucy Müller vom TuS Lintorf trotz eher herbstlicher Bedingungen und Gegenwind auf der Zielgeraden einen Glanzstart in die Freiluftsaison über 300m.
Während sich Lucy Müller in der Hallensaison auf die 800m Strecke konzentrierte ging es nun über die 300m Distanz.
In einem schnellen Rennen gelang ihr mit einer Verbesserung der persönlichen Bestzeit um mehr als 2 Sekunden ein hervorragender 5. Platz in ihrer Altersklasse.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Boris Tschierschke vom TuS 08 Lintorf holt DM-Silber über 50km
Bei den Deutschen Meisterschaften über 50km in Bremen konnte Boris Tschierschke vom TuS 08 Lintorf am letzten Wochenende seine erste DM-Medaille erlaufen.
Silber in der Altersklasse M40 und ein toller 9. Gesamtplatz bei den Männern waren der Lohn für sein Top-Rennen in hervorragenden 3:23:33 Stunden.
Anbei sein persönlicher Bericht:
"Rund um den Werdersee in Bremen fanden bei perfekten Bedingungen unter anderem die Deutschen Meisterschaften über 50km statt, was auch gleichzeitig mein Frühjahrshöhepunkt war. Von Anfang an habe ich aufgrund des Windes versucht, mich einer Gruppe anzuschließen, um mich ein bisschen vor dem Wind zu verstecken. Allerdings hat dies leider nicht funktioniert, da niemand Tempo machen wollte. Am Ende bin ich es dann dadurch etwas schneller angegangen als eigentlich gedacht, so dass ich leider ab der dritten von sechs Runden alleine unterwegs war. Dennoch hat es mich extrem motiviert, immer mehr Läufer einzusammeln, so dass ich das höhere Tempo dann mit einem negativen Split und fast sogar neuer Marathon Persönlichen Bestzeit durchziehen konnte.
Der Trainingsplan hat also für mich perfekt funktioniert und auf diesen Lauf vorbereitet, so dass ich insbesondere an mein Trainer-Team Claudia & Robert Jäkel meinen Dank richten möchte.
Weiter geht es jetzt im Frühjahr bei mir noch mit einigen kürzeren Läufen, bevor es im Herbst in das Laufcamp Jäkel in Heiligenstadt geht, in dem ich mich dann für den Herbstmarathon in Berlin hoffentlich perfekt vorbereiten kann."
Herzlichen Glückwunsch an Boris vom gesamten TuS-Team!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf