TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf Deutscher Meister im Marathon
Ein lang gehegter Traum wurde am vergangenen Sonntag für Robert Jäkel wahr.
Der Cheftrainer der Langstrecken-Gruppe im TuS 08 Lintorf startete am 14. April bei den Deutschen Marathonmeisterschaften, die im Rahmen des Hannover Marathons ausgetragen wurden.
Nachdem er erst im vergangenen Jahr den Titel über die seltener gelaufene 50 km-Distanz in der Altersklasse M55 gewonnen hatte, wollte sich Jäkel in diesem Jahr, frisch aufgestiegen in die neue AK M60, endlich auch einmal den Titel über die prestigeträchtige Marathon-Distanz erlaufen.
Aber auch hier sollte er es mit ernstzunehmenden Konkurrenten zu tun haben, allen voran dem mehrfachen Deutschen Meister der vergangenen Jahre, Dr. Matthias Koch aus Tübingen, der ebenfalls in die M60 aufgestiegen war.
Die Bedingungen in Hannover waren relativ gut; Jäkel war top vorbereitet und so ging er sein Rennen vom Start weg forsch, aber kontrolliert an, gefolgt von Koch, der immer 30 bis 40 Sekunden hinter ihm lag.
Bei zunehmendem Wind wurden die äußeren Bedingungen schwieriger, dennoch konnte Jäkel seine Führungsposition halten und wägte sich eigentlich in Sicherheit.
„Der Schreck war schon groß als Koch bei Kilometer 40 plötzlich an mich heranlief", so Jäkel. Der Abstand betrug nur noch 3 Sekunden; Jäkel mobilisierte nochmal alle Reserven und konnte mit einem ganz starken Finish noch 24 Sekunden Vorsprung auf den letzten 2 Kilometern herauslaufen.
Nach hervorragenden 2:45:47 Stunden lief der Lintorfer über die Ziellinie und konnte sich über seinen ersten Titel über die Marathon Distanz freuen.
Neben der Goldmedaille in der M60 konnte sich das Masters-Team des TuS 08 Lintorf auch über einen guten 5. Platz in der gemischten Wertung der Altersklassen M50-M60 freuen.
Das Team komplettierten Volker Kortmann, der den Marathon in 3:13:55 Stunden finishte (Platz 19 in der M55) sowie Vereins-Neuzugang Christophe Mougnon, der wenig später nach 3:15:02 Stunden die Ziellinie erreichte (Platz 21 in der M55).
Das Team des TuS 08 Lintorf ist sehr stolz auf Robert und sagt: Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf U10-Basketballer mit toller Leistung bei ersten Freundschaftsspielen
Premiere für die jüngsten Basketballer des TuS 08 Lintorf: Die Little Sonics U10 konnten erstmals einen Hauch von Ligaluft atmen. Am 13. April heimwärts und 14 April auswärts fanden jeweils gegen die Hilden 96ers die ersten Freundschaftsspiele unserer U10er statt und somit standen den Little Sonics das erste Mal einem echten gegnerischen Team gegenüber.
Auch wenn beide Spiele leider verloren gingen, haben sich die Little Sonics trotz der nachvollziehbaren Nervosität und Aufgeregtheit für das erste Mal wirklich beeindruckend gut gegen ein recht erfahrenes Team aus Hilden auf dem Spielfeld gezeigt. Dies war eine wirklich gelungene und spannende Abwechslung zum Trainingsalltag für das Team von Coach Stefanie Wiesenhöfer, die sich sichtlich stolz auf ihr Team nach den Spielen zeigte. Ein weiteres Freundschaftsspiel gegen den TB Wülfrath steht bereits im Kalender.
Sicherlich werden bei Gelegenheit noch weitere Spielbegegnungen gegen andere Teams folgen, um praktische Spielerfahrungen schon recht früh sammeln zu können, woraus die höheren Altersklassen profitieren werden. Ein großer Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern, Freunden und Fans und nicht zuletzt dem Coach.
Go – LittleS – Go
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!
> Leichtathletik <
TuS Leichtathletinnen werfen statt zu chillen
Das letzte Ferienwochenende nutzten vier Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf um ihre Fähigkeiten im Wurfbereich zu testen und um endgültig in die Freiluftsaison zu starten. Bei exzellenten Wetterbedingungen in Nieukerk konnten sich die vier Lintorferinnen über eine Menge persönliche Bestlistungen freuen.
Kimberley Minski verbesserte sich sowohl im Kugelstoßen um mehr als einen Meter, als auch im Speerwurf (um 6 Meter) und Diskuswurf um 4 Meter gegenüber dem Vorjahr.
Ähnliches gelang auch Leni Skupin im Speerwurf. Hier flog der 400g Speer sechs Meter weiter als in der Saison 2023 und die Kugel 60 cm weiter.
Auch Carolin Strufe, gelangen sowohl im Kugelstoßen, als auch im Speerwurf neue persönliche Bestweiten, ebenso wie Sandrine Hartmann im Diskus- und im Speerwurf.
Besonders muss hier erwähnt werden, dass die Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf im ganzen Stadtgebiet Ratingen keine Trainingsmöglichkeit für Diskus- und Speerwurf haben und zum Training einen erheblichen Mehraufwand betreiben, da dank der Fahr- und Taxibereitschaft der Eltern in Nachbarstädte gereist wird, um diese Disziplinen trainieren zu können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Saisonstart mit neuer Bestzeit über 300m für Lucy Müller
Bei der Bahneröffnung in Meckenheim erwischte Lucy Müller vom TuS Lintorf trotz eher herbstlicher Bedingungen und Gegenwind auf der Zielgeraden einen Glanzstart in die Freiluftsaison über 300m.
Während sich Lucy Müller in der Hallensaison auf die 800m Strecke konzentrierte ging es nun über die 300m Distanz.
In einem schnellen Rennen gelang ihr mit einer Verbesserung der persönlichen Bestzeit um mehr als 2 Sekunden ein hervorragender 5. Platz in ihrer Altersklasse.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Hobby-Mixed-Volleyballer TuS 08 Lintorf: Hart erkämpfter Sieg im Auswärtsspiel in Berghausen!
Die Hobby-Mixed-Volleyballer vom TUS-Lintorf starteten gut in das Auswärtsspiel der Saisonrückrunde beim SSV Berghausen. Durch starke Außenangriffe von Sebastian Flach konnte schnell eine Führung von 12:8 erspielt werden. Leider lies danach die Konzentration etwas nach und der Gegner konnte 8 Punkte in Folge verbuchen, da die Annahme zu unpräzise war. Nach 2 Auszeiten fing sich die Mannschaft wieder, aber der Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden, so dass der erste Satz mit 25:22 an Berghausen verloren ging.
Der zweite Satz war hart umkämpft und sehr ausgeglichen. Die Führung wechselte häufig, aber durch zu viele Aufschlagfehler der Lintorfer wurden eine Menge Punkte verschenkt. Beim Stand von 24:23 für Lintorf profitierte SSV Berghausen z.B. von einem solchen Aufschlagfehler der Lintorfer und konnte den Satz durch einen Blockpunkt und einen guten Angriff am Ende mit 26:24 knapp für sich entscheiden.
Nach einem Spielerwechsel der Lintorfer stabilisierte sich im dritten Satz die Annahme. Durch mehrere gute Blocks von Marc Bettenhausen, Peter Sieth und Thomas Bludowsky wurden die Angriffe von Berghausen entschärft und schnell eine komfortable Führung von 16:8 für die Lintorfer erspielt. Diese Führung wurde nicht mehr aus der Hand gegeben und der Satz klar mit 25:14 gewonnen.
Trotz einem Spielerwechsel der Berghausener im vierten Satz, blieben die Lintorfer konzentriert und erspielten sich schnell eine 4 Punkte Führung zum 10:6. Durch starke Angriffe von Marc Bettenhausen konnten selbst einige Aufschlagfehler kompensiert werden und der Satz wurde ungefährdet mit 25:21 gewonnen.
Die Entscheidung in diesem Spiel musste also im Tie-Break fallen. Mit der Gewissheit, dass die Volleyballer vom TUS Lintorf einen 0:2 Rückstand aufgeholt hatten, begann der fünfte Satz mit selbstbewussten und gefährlichen Aufschlägen der Lintorfer. Durch viele direkte Aufschlagpunkte und starke Angriffe wurde schnell eine klare Führung von 8:3 für Lintorf erspielt. Die Euphorie über das gedrehte Spiel spornte die Lintorfer an, so dass sie in der zweiten Hälfte des Tie-Breaks nichts mehr anbrennen ließen und den fünften Satz klar mit 15:8 für sich entschieden.
Die Freude über diesen hart erkämpften 3:2 Sieg war sehr groß, da er die Moral der Mannschaft zeigt, sich auch nach einem 0:2 Rückstand nicht entmutigen zu lassen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf