TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Verdienter Sieg für die Volleyball Hobby Herren
Spielbericht: TuS Lintorf vs. Wera SV – Volleyball Hobby Herren
Am 13. November 2024 trafen die Hobby-Herren des TuS Lintorf in Ratingen in der traditionsreichen Halle am Weiher auf den Wera SV und konnten einen verdienten 2:1-Sieg einfahren.
Der erste Satz verlief deutlich zugunsten von Lintorf. Mit konzentrierter Leistung, starken Angriffen und sicherer Abwehr dominierten sie das Spiel und gewannen souverän mit 25:10. Im zweiten Satz brachte das Team jedoch durch zahlreiche Wechsel Unruhe ins eigene Spiel. Dies nutzte der Wera SV geschickt aus und konnte den Durchgang nach einem engen Verlauf knapp mit 25:22 für sich entscheiden.
Im entscheidenden dritten Satz fand Lintorf zu seiner gewohnten Stärke zurück. Mit sicherem Aufschlagspiel und effektiver Blockarbeit ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und entschied den Satz verdient mit 25:19 für sich.
Insgesamt zeigte TuS Lintorf eine solide Leistung, die den Sieg trotz eines Durchhängers im zweiten Satz unterstreicht.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Ein Sieg von Lucy Müller vor dem Wintertraining
Beim ASC Schülersportfest lief Lucy Müller ein letztes 800m Rennen, bevor es endgültig ins Wintertraining und somit in die Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison geht.
Mit einem sehr deutlichen Vorsprung von 13 Sekunden auf die Zweitplatzierte und einer Zeit nahe der persönlichen Bestleistung in der Halle gewann Lucy dieses Rennen und kann somit beruhigt ins Wintertraining starten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Athleten des TuS 08 Lintorf erfolgreich unterwegs
Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf war erneut beim anspruchsvollen 3-Türmeweg-Trailrun am Start.
Hier sein Rennbericht:
"Am Sonntag, 10.11.2024, fand die mittlerweile vierte Ausgabe des 3-Türmeweg-Trailrun im Hagener Stadtwald statt. Meine Zeit war 44:48 min. über 10 km und damit 26 sec. schneller als im vergangenen Jahr. Damit bin ich Gesamt-Fünfter und in meiner AK M40 Zweiter geworden. Der Lauf ist mit ca. 300 Höhenmetern sehr anspruchsvoll, viele und oft auch steile Bergauf- und Bergabpassagen wechseln sich fast das ganze Rennen über ab.
Die letzten drei Kilometer führen überwiegend fast nur noch bergauf. Die Bedingungen waren in diesem Jahr gut, da der Boden aufgrund der Trockenheit der letzten Tage gut zu belaufen und nicht sehr matschig war. Die Temperaturen waren mit 10 Grad ebenfalls geeignet. Insgesamt haben 267 Läufer und Walker teilgenommen.
Die Veranstaltung war wie in den Vorjahren sehr liebevoll und gut vom Lauftreff des TV Hasperbach organisiert; eine kleine, reine Laufveranstaltung.
Nach dem Lauf konnten wieder alle Teilnehmer das Rennen bei der nahegelegenen Sportanlage mit Vereinsheim bei Kuchen, Würstchen und Getränken sowie Siegerehrung gemütlich ausklingen lassen."
Volker Kortmann, ebenfalls vom TuS 08 Lintorf, startete am 16.11.2024 beim 51. Neusser Erftlauf über die 15 Kilometer-Distanz. Der Lauf war als Formtest gedacht. Mit seiner Laufzeit von 1:03:33h war Volker sehr zufrieden. Zudem konnte er sich über den 3. Platz in seiner Altersklasse M55 freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Volkstrauertag:
Gedenkfeier von Schützen und TuS 08 Lintorf
Am gestrigen Sonntag, 17. November 2024 hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages eingeladen. Die Lintorferinnen und Lintorfer wurden eingeladen, an der Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof und der Drupnas teilzunehmen.
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag begann um 10:45 Uhr am Ehrenmal des TuS 08 Lintorf auf dem alten Friedhof an der Duisburger Straße. Die Vorstände von Bruderschaft und Sportverein legten an dem Ehrenmal für die in den beiden Weltkriegen verstorbenen TuS-Mitglieder einen Kranz nieder. Von dort aus zogen die Schützen gemeinsam mit dem TuS 08 Lintorf, der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Lintorfer Organisationen und Vereinen zum Ehrenmal auf der Drupnas.
Am Ehrenmal auf der Drupnas legten Schützen und Feuerwehr Kränze nieder, um der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten zu gedenken.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Die Hobbyfussballer des TuS 08 Lintorf holen ein Unentschieden in Düsseldorf
Trainer Daniel Scheffel hatte schon vor dem Anpfiff bei der Partie seiner Mannschaft Bomberos Lintorf´95 bei der DJK Rheinland einige Sorgenfalten.
Der vorgesehene Torwart hatte kurzfristig seine Teilnahme abgesagt. Zudem konnten zwei wichtige Spieler nicht pünktlich zum Anstoß in Düsseldorf-Holthausen erscheinen.
So stellte sich die Anfangself praktisch von alleine auf.
Die Bomberos fingen quirlig an und schnürten die DJK Rheinland in ihrer eigenen Hälfte ein. Ein verunglückter Abstoß des Rheinländer Torwart landete bei Flügelstürmer Noori Meskeen. Doch dieses freundliche Angebot konnte der sichtlich überraschte Meskeen nicht nutzen.
In der weiteren Spielzeit wendete sich das Blatt. Die Heimmannschaft spielte nun dominanter. Entlastungsangriffe von den TuS-Fußballern waren Mangelware. Die gut aufspielenden Seitenspieler der DJK Rheinland brachten von außen immer häufiger gefährliche Flanken in den Bomberos Strafraum.
Hieraus resultierte die Führung für Düsseldorf. Und auch der zweite Treffer an diesem Abend war eine Kopie des Führungstreffers. Die Lintorfer Abwehr war bei beiden Toren immer einen Schritt zu weit weg vom einschießenden Spieler.
Doch dann bewies Coach Daniel Scheffel ein glückliches Händchen: Der erst später angereiste Konstantin Sander wurde in die Partie eingewechselt. Mit seiner zweiten Ballberührung beförderte Sander den Ball aus 14 Metern am Rheinländer Torwart in rechte Toreck.
Sander tat dem Spiel der Lintorfer Mannschaft richtig gut. Die vorher offensichtliche Schwachstelle auf der linken Abwehrseite wurde nun konsequent zugedeckt. Und auch die Ballverteilung durch Sander in die Sturmspitzen lief nun besser. Doch der Ausgleich wollte bis zur Halbzeit nicht mehr gelingen.
DJK Rheinland hatte wieder ihren Offensiv-Geist gefunden. Die Lintorfer wehrten sich mit allen Kräften. Doch das 3:1 konnte der gut haltende Ersatztorhüter Kamal Murad nicht verhindern.
Doch dieses Spiel war mit vielen unterschiedlichen Spielphasen unterteilt. Jetzt begann die Elf von Daniel Scheffel wieder nach vorne zu spielen. Der bis dato unglücklich agierende Noori Meskeen erzielte für Bomberos Lintorf´95 den Anschlusstreffer zum 2:3.
Der TuS war nun sichtlich am Drücker. Die DJK konnte sich nur noch mit weiten Abstößen des Torwarts den Ball auf die Lintorfer Seite bringen. Ein hieraus resultierender Abschlag wurde im Lintorfer Abwehrzentrum unglücklich verteidigt und prompt war ein Düsseldorfer zur Stelle und brachte seine Mannschaft auf 4:2 nach vorne.
Scheffel warf nun alles nach vorne. Er stellte den bis dahin unauffälligen Michael Wiesenhöfer auf die Mittelstürmer-Position. 15 Minuten vor dem Ende stand dieser dann goldrichtig. Einen Weitschuss konnte der Torhüter aus der Stadt am Rhein nicht festhalten und Wiesenhöfer staubte zum 3:4 ab.
Jetzt verlagerte sich das Spielgeschehen komplett in den Düsseldorfer Strafraum. Wiesenhöfer erzielte den vermeintlichen Ausgleichstreffer. Dieser wurde aufgrund einer angeblichen Abseitsposition nicht anerkannt.
So lief den Bomberos die Zeit davon. Der Schiedsrichter zeigte an, dass nur noch eine Minute zu spielen sei. Lintorf´s Rechtsaußen Amir Arslan brach in den Strafraum von der DJK Rheinland ein und wurde durch ein Foul gestoppt, doch der Schiedsrichter ließ Vorteil laufen. Diesen Augenblick der Unachtsamkeit der Heimmannschaft nutzte Murat Mato Ali zum groß bejubelten Ausgleichstreffer zum 4:4.
Trainer Scheffel haderte nach dem Schlusspfiff mit den vergebenen Torchancen seines Teams. "Heute wäre sichtbar mehr drin gewesen, doch letztendlich sind wir alle froh, dass wir nicht als Verlierer vom Platz gegangen sind", so Daniel Scheffel.
Gleichzeitig zog Scheffel den Blick nach vorne: "Wir werden an dem Mannschaftsgerüst weiter arbeiten und uns damit bei den kommenden Partien hoffentlich belohnen".
Ihr Team des TuS 08 Lintorf