TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Sport und Kultur <
Sport und Kultur in der zweiten Jahreshälfte beim TuS 08 Lintorf e.V.
In der zweiten Jahreshälfte hat der TuS 08 Lintorf wieder ein hochinteressantes Sport- und Kulturangebot für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zusammengestellt. Conny Timmermann ist die Ansprechpartnerin für Sport und Kultur.
Am 29.08.2024 starten wir mit der Industrieführung Ratingen. Mitglieder zahlen 3,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 5,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 22.08.2024.
Mit der Führung durch Kaiserswerth findet am 30.10.2024 unsere zweite Sport- und Kultur-Veranstaltung statt. In der ca. 1,5-2-stündigen Führung wird es Einblicke in das mittelalterliche Kaiserswerth geben. Mitglieder zahlen 3,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 5,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 23.10.2024.
Die Ausstellung im Ratinger Stadtmuseum besuchen wir am 14.11.2024. Mitglieder zahlen 6,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 7,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 04.11.2024.
Zum Abschluss des Jahres besuchen wir das traditionelle Weihnachtskonzert Villa Hügel am 19.12.2024. Hier zahlen Mitglieder 42,00 Euro und Nicht-Mitglieder zahlen 45,00 Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne an der Infotheke des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen oder per Telefon unter 02102 / 74 00 5-0. Dort können Sie sich auch für die Ausflüge anmelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lucy Müller läuft unter die TOP 8 der U16 Nordrhein Meisterschaften
Bei den Landesmeisterschaften in der Altersklasse U16 zeigte sich Lucy Müller über die 800m Distanz erneut in Bestform.
Unter Flutlicht morgens um 10:00 Uhr ging die TuS Athletin auf die zwei Stadionrunden. In dem sehr schnellen Rennen, welches eine Läuferin vom Moerser TV vom Start an bestimmte, ließ sich Lucy nicht anstecken und blieb in der Verfolgergruppe, in der sie sich bis zur Ziellinie behauptete und ihre persönliche Bestzeit nur um einen Hauch verfehlte.
Im Endergebnis bedeutete dies einen hervorragenden 7. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Haufenweise Bestleistungen beim 6. Klingensportfest für die TuS Athletinnen und Athleten
Die Sportanlage des Solinger LC war für die TuS Leichtathletinnen und Leichtathleten am Sonntag ein erfolgreiches Pflaster.
Für Carolina Santos Bossmeyer, Lena Mertens und Clemens von Ketteler war es der allererste Wettkampf, den sie sofort erfolgreich bestritten. Während sich Carolina im 75m Sprint den 3.Platz in ihrem Lauf sicherte, sprang sie am Endkampf im Weitsprung knapp vorbei. Lena hingegen konnte in ihrem ersten Wettkampf sofort den 7.Platz in der Weitsprungkonkurrenz erspringen.
Clemens von Ketteler belegte sowohl über 100m, als auch über die 300m Sprintstrecke jeweils den 6.Platz. In der Altersklasse knapp vor ihm ersprintete sich Ben Gaida über die 100m Distanz den 5. Platz und über die 300m Strecke sogar den 4.Platz.
Ebenfalls über die 300m ging die wettkampferfahrene Lucy Müller an den Start und meisterte souverän auch von der Bahn 5 startend diesen Lauf und belegte mit neuer persönlicher Bestzeit Platz 1 in ihrer Altersklasse.
In der gleichen Altersklasse ging Nina Danziger im Kugelstoßen an den Start und konnte mit neuer persönlicher Bestleistung Platz 7 in der Konkurrenz sichern.
Leni Skupin ersprang sich in der Altersklasse U 14 den Platz 2 im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung und war auch über die 75m Sprintstrecke mit Platz 3 auf dem Treppchen zu finden.
Sandrine Hartmann hatte trotz neuer persönlicher Bestleistung über 75m noch Kraft auch über die 800m Distanz eine neue persönliche Bestzeit aufzustellen, die mit einem 7.Platz belohnt wurde.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer holen historische Titelgewinne im Doppelpack!
Noch nie in der Geschichte des TuS 08 Lintorf Basketball gelang es einem Team zweimal in Folge den Meistertitel im Kreis Mettmann zu gewinnen bzw. diesen Titel erfolgreich zu verteidigen. Nun haben es gleich zwei Basketballteams mit der U14 (Power Sonics) und der U16 (Slam Sonics) gleichzeitig geschafft und schreiben damit doppelt Basketball-Vereinsgeschichte.
Die TuS Lintorf Power Sonics U14 von Coach Roul Zucali haben gleich in seiner ersten Saison im letzten Jahr den Kreismeistertitel 2023 nach Lintorf geholt. Dies war für ein Basketball-U14 Team beim TuS Lintorf bereits schon Premiere und ein Riesenerfolg. Nun gelang ihnen sogar die sensationelle Titelverteidigung 2024 gegen acht Teams, ein Team spielte außer Konkurrenz, im Kreis Mettmann mit einer mehr als sehenswerten Schlussbilanz von 12 Siegen und nur zwei hauchdünnen Niederlagen gegen den TB Wülfrath (Rückspiel 56:58) und die Velbert Baskets I (Rückspiel 51:52). In heimischer Halle im Schulzentrum Lintorf blieben die Power Sonics bei allen ligarelevanten Spielen ungeschlagen und stellten zudem einen weiteren Rekord auf mit zehn Siegen in Folge. Insgesamt eine Spielzeit der Superlative für die jungen U14-Nachwuchsbasketballer. Da war natürlich das Meistershirt und die Überraschungsfeier als Erinnerung an eine außergewöhnliche Saison Ehrensache. „Unser ausgegebenes Ziel war es in dieser Saison unter die Top 3 zu kommen. Die Titelverteidigung ist ein phantastischer aber letztlich auch verdienter Erfolg für das gesamte Team. Auf diesen historischen Kreismeistertitel sind wir alle ganz besonders stolz und freuen uns zudem diesen Glücksmoment ebenso mit den Slam Sonics U16 teilen zu können“, fasst Coach Zucali mehr als zufrieden zusammen.
Die TuS Lintorf Slam Sonics U16 von Coach Mario Kurth vollbrachten ebenso eine unglaubliche Teamleistung mit der Titelverteidigung ihres Kreismeistertitels aus 2023. Mit einer beinahe makellosen Ligabilanz von 19 Siegen zu nur einer einzigen Niederlage, bei Mettmann-Sport in der Hinrunde, gegen zehn Teams im Kreis Mettmann lieferten die Slams Sonics des TuS 08 Lintorf eine meisterhafte Leistung in einer langen Saison ab und blieben zudem heimwärts im Schulzentrum Lintorf ungeschlagen. Mehr als verdient durften sie nun diese bislang nie dagewesene Titelverteidigung eines U16-Basketballteams des TuS Lintorf gebührend mit den obligatorischen Meistershirts feiern. Mario Kurth resümiert sichtlich stolz: „Aufgrund von einigen personellen Veränderungen im Team zu Beginn der Saison hätte ich solch einen unglaublichen Erfolg nicht abschätzen können. Umso größer ist nun die Freude und auch der Stolz auf diese Titelverteidigung und dieses Team. Ein weiterer Titel sogar nun im Doppelpack mit dem Team aus unserer U14. Einfach grandios.“ Dieser Meistertitel ist nunmehr Titel Nummer drei in der gesamten Laufbahn der TuS Lintorf Slam Sonics U16 unter Coach Kurth und vielleicht bzw. hoffentlich auch nicht der Letzte. Bereits im letzten Jahr konnten beide Teams, U14 und U16, einen Doppelcoup mit dem Gewinn der Kreismeisterschaften landen.
Mit der historischen Verteidigung der Kreismeistertitel schließen nun die Power Sonics U14 und Slam Sonics U16 die Ligasaison 2023/2024 sehr erfolgreich ab und blicken zuversichtlich bereits in die kommende Saison. Die jungen Basketballer des TuS 08 Lintorf haben nun insgesamt sechs Kreisligameistertitel und zwei Vizemeisterschaften in den letzten 10 Jahren gewonnen und zählen somit zu den erfolgreichen Basketball Kinder- und Jugendteams auf Kreisligaebene im Kreis Mettmann in der Altersklasse U12 bis U18. Weitere zukünftige Erfolge sind dabei nicht ausgeschlossen. Go – SONICS – Go.
TuS Lintorf Basketball – Let's ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf siegt in ihrer Altersklasse
Am Pfingstmontag fand in Köln Nippes der 34. Friedenslauf der TSG Nippes statt. Für die Erwachsenen gab es die Wahl zwischen Läufen über 5 oder 10 Kilometer. Gelaufen wurde auf einem Mehrrundenkurs durch den schönen Blücher Park.
Im 5km-Lauf war Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf am Start. Sie konnte sich im Frauenfeld behaupten und finishte als Gesamtvierte und klare Altersklassen-Siegerin der W50 in flotten 21.44 Minuten und bestätigte damit ihre momentan aufsteigende Form.
Herzlichen Glückwunsch Claudia!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf