TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Turnen <
Die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf „Bomberos Lintorf'95“ unterliegen gegen den Kreisligist Rot-Weiß Lintorf II
Das Freundschaftsspiel an der Jahnstraße stand im Vorfeld auf Messers Schneide. Die Wetterlage war schlecht; pünktlich zum Anstoß kam dann doch die Sonne zum Vorschein.
Die Spieler von TuS-Trainer Jens Hackelberg bauten auf eine stabile Abwehr. Linksaußen David Kämmer kam wieder in den Kader. So waren die beiden Außenspieler mit Kämmer und Kamal Murat das Prunkstück der Bomberos. Für den Angriff von Rot-Weiß Lintorf gab es kaum ein Durchkommen.
Zum Ende der 1. Hälfte kam ein Freistoß der Hausherren unglücklich an den Arm von Sultan Aslan. Der gut pfeifende Schiedsrichter konnte nur auf Strafstoß entscheiden. TuS-Torhüter Vietze war noch am Ball, konnte aber die 1:0 Führung nicht verhindern.
Nach der Halbzeitpause boten sich beiden Lintorfer Mannschaften zahlreiche Torchancen, die aber nicht verwertet werden konnten.
Der eingewechselte Noori Saeed, ein dribbelstarker Neuzugang der Bomberos, traf dann zum Ausgleich.
Von diesem Treffer waren die Spieler von RWL II spürbar geschockt und der offensive Druck wurde nun extrem hoch. Doch die TuS-Abwehr um Wolfgang Wiesenhöfer hielt stand.
Eine scharfe Hereingabe von rechts konnten die TuS Hobbyfußballer dann leider nicht stoppen, so dass RWL II das 2:1 abstauben konnte.
Trotz der nicht mehr abwendbaren Niederlage zollte Markus Becker vom TuS 08 Lintorf seiner Mannschaft dennoch großen Respekt: "Heute haben zwei Mannschaften auf Augenhöhe gespielt.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
REGIO-Meistertitel über 800m für TuS Athletin Lucy Müller
Bei den diesjährigen REGIO U16 Meisterschaften, welche in Dormagen stattfanden, zeigte sich Lucy Müller unbeeindruckt von den Rangeleien auf den ersten Metern des Finalrennens.
Auch vom sehr hohen Anfangstempo der Mitkonkurrentinnen ließ sich Lucy Müller nicht anstecken und hielt Kontakt zu den Ausreißern. Die zweite Runde nutze Lucy Müller für einen langgezogenen Endspurt, in dem sie nicht nur die Ausreißergruppe einholte, sondern auch acht Sekunden Vorsprung auf die Zweiplatzierte herauslief.
Dies bedeutete für die TuS Athletin eine neue persönliche Bestzeit und den Meistertitel in der Altersklasse W 14 über die 800 m Distanz.
Ihre Vereinskollegin Nina Danziger erwarf sich im Diskuswurf ebenfalls eine neue Bestweite, die jedoch in einer sehr starken Konkurrenz leider nicht für die Teilnahme am Endkampf ausreichte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf U14-Basketballer absolvieren erfolgreich den Skill Contest 2024

Wie auch bereits im letzten Jahr fand auch dieses Jahr am 4. Mai der Skill Contest für die U14-Basketballer des TuS 08 Lintorf statt. Der Skill Contest unter Leitung von Coach Roul Zucali ist ein interner Wettbewerb mit diesmal fünf Einzeldisziplinen in den grundlegenden Bereichen Shooting, Passing und Dribbling. Hier konnte jeder Teilnehmer seine eigenen Fähigkeiten präsentieren und auf Punktejagd gehen. Beim „Pointshooting“ wurde zum Beispiel die Treffsicherheit aus verschiedenen Distanzen auf Zeit gefordert, während beim „Movemaster“ die Ballsicherheit im Dribbling gegen Defenderdummies im Vordergrund stand. Eine weitere Disziplin „Goalpass“ verlangte das exakte Passen aus unterschiedlichen Entfernungen auf ein festes Ziel.
Alle Teilnehmer lösten diese Aufgaben im Skill Contest hochkonzentriert mit hervorragenden Leistungen und hatten eine Menge Spaß dabei. Zur Krönung gab es die anschließende Siegerehrung mit der Vorfreude auf den nächsten Skill Contest in 2025.
> Basketball <
TuS Lintorf U10-Basketballer holen ersten Sieg
Alle guten Dinge sind drei. So auch bei den jüngsten Nachwuchsbasketballern des TuS 08 Lintorf, die Little Sonics U10, die im dritten Freundschaftsspiel den ersten und verdienten Sieg einfahren konnten.
Auswärts am 28.4. gegen den TB Wülfrath lief ein hochmotiviertes Sonics-Team um Coach Stefanie Wiesenhöfer aufs Spielfeld und zeigte in 40 Minuten Spielzeit großen Einsatz und noch mehr Spielfreude. Dies wurde letztlich mit einem deutlichen Endergebnis von 48:29 belohnt. Zu Beginn des Spiels im ersten Achtel standen beide Teams noch nahezu gleichauf, doch ab dem zweiten Achtel zogen die Little Sonics U10 unaufhörlich davon und gaben die Führung bis zum Schlusspfiff auch nicht mehr her. Die Siegesfreude und der Jubel waren bei den jüngsten Basketballern des TuS 08 Lintorf samt Coach und mitgereisten Fans entsprechend mächtig groß, dass es im dritten Anlauf nun endlich geklappt hat. So kann es gerne weitergehen. Mit den letzten drei Freundschaftsspielen konnten die Little Sonics U10 wertvolle Spielpraxis erfahren, worauf man weiterhin gut aufbauen kann.
Ein großer Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern, Freunden, Fans und nicht zuletzt dem Coach.
Go – Little Sonics – Go
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!
Citylauf 2024 -
Der TuS 08 Lintorf hat wieder ein Top Event auf die Beine gestellt
Pünktlich um 10:30 Uhr startete am 21.04.2024 der 15. Lintorfer Citylauf.
Als erstes durften die Bambinis über 500m auf die amtlich vermessene Strecke. Die 63 Kinder wurden von ihren Eltern, Verwandten und Bekannten lautstark angefeuert und hatten sichtlich Spaß an diesem Wettkampf.
Beim zweiten Lauf des Tages über 800m für die Kinder der Jahrgänge 2017/18 wurden sogar 97 Kinder im Ziel gezählt. Auch dieser Lauf wurde von drei Fahrradfahrer/innen, die vor und nach den Kindern das Läuferfeld absicherten, begleitet.
Diese beiden Läufe wurden ohne Zeitmessung durchgeführt; der Spaß stand hier im Vordergrund.
Als erste gezeitete Disziplin stand als dritter Lauf der 1.000km Lauf mit 171 teilnehmenden Kindern an.
Bei den Mädchen gewann hier Pauline Reisinger (ohne Verein/Team) in guten 4:42, als schnellster Junge kam Eymen Sener von der teilnehmerstarken Heinrich-Schmitz-Schule (42 Voranmeldungen) in sehr guten 4:07 ins Ziel.
In den Altersklassenwertungen gab es erfreulicherweise einen bunten Querschnitt an Sieger:innen durch die großen Ratinger Vereine: TuS 08 Lintorf, TV Ratingen, Rot-Weiss Lintorf und Triathlon Team Ratingen. Der ASV Duisburg war mit 22 Läufer:innen angereist.
Danach ging es auf derselben Strecke über zwei Runden (=2km). Hier gewann Cara Schoiber vom ASC Düsseldorf in tollen 09:05 bei den weiblichen Teilnehmerinnen und Philipp Everts vom ausrichtenden TuS 08 Lintorf siegte in starken 8:28 bei den männlichen Teilnehmern.
Mit 223 Finishern war dann der 5km Lauf der teilnehmerstärkste Lauf.
Bei weiterhin wechselhaftem Wetter mit ziemlich idealen Lauftemperaturen kam es zu einem sehr spannenden Laufduell zwischen den beiden Teamkameradinnen Daniela Wiehoff und Andrea Classen (beide Triathlon Team Düsseldorf) in 19:20 bzw. 19:21.
Beide lagen sich im Ziel glücklich in den Armen und gratulierten sich sportlich fair zu ihren jeweiligen Resultaten.
Bei den Männern siegte Michael Schramm vom Ayyo Team Essen in sehr guten 16:45 vor Simonas Seputis vom LT Stoppenberg in 17:21. Auch diese beiden Athleten waren hoch zufrieden mit ihren Ergebnissen.
Beim abschließenden Hauptlauf über 10km kamen dann mehrere Ratinger unter die ersten Drei. Stephanie Breitkreutz vom ASV Duisburg zeigte sich wieder in bestechender Form, ein neuer Streckenrekord schien lange in greifbarerer Nähe.
Leider fehlten ihr zum Schluß vier Sekunden; dennoch ist ihre gelaufene Zeit von 35:27 eine großartige Leistung.
Hinter ihr kam Johanna Pfützenreuter in 41:19 als schnellste Ratingerin ins Ziel. Johanna freute sich über ihre persönliche Bestzeit über 10km.
Drittplatzierte war Kristin Hasen vom Team Bunert Duisburg in 41:33.
Als zweitschnellste Ratingerin kam vom TuS 08 Lintorf Andrea Adam in guten 45:06 ins Ziel, dicht gefolgt von Vanessa Gertler, die für die Friedrich Ebert Realschule startete (Gesamtplätze 7 & 8).
Bei den Männern siegte in 33:14 Tobias Hallebach. Er startet für die Incylence-Hunter und ist ein erfahrener Triathlet, der auch schon einmal die Qualifikation für die Hawaii-Weltmeisterschaften geschafft hat.
Knapp dahinter kam Max Janowski von den Ratinger Hot Runners mit 33:58 ins Ziel.
Platz 3 ging mit 35:26 an Wolfgang Lenz, der damit wieder einmal eine Top-Leistung ablieferte.
Drittschnellster Ratinger war der ebenfalls für den TuS 08 Lintorf startende Boris Tschierschke, der in der Gesamtwertung mit 36:48 einen guten sechsten Platz belegte.
Ein technisches Highlight war sicherlich der erstmals auf den Startnummern aufgebrachte QR-Code, der sowohl die individuelle Zeit, Platzierung und Altersklassenplatzierung zeigte.
Dies war unmittelbar nach dem Überqueren der Ziellinie via Smartphone abrufbar und so konnten sich die Sieger:innen und Altersklassenplatzierten für die zeitnah durchgeführten Siegerehrungen bereithalten.
Die Siegerehrungen waren auch dadurch gut besucht und konnten gebührend und zügig abgewickelt werden.
Viele Zuschauer blieben bei dieser Veranstaltung, die vom TuS08 Lintorf in Zusammenarbeit mit dem Angerland Lauftreff Lintorf ausgetragen wurde, bis ganz zum Schluss.
Ohne das TuS-Team um Hauptorganisator Tim Matzaitis, die vielen ehrenamtlichen Helfer sowie die Sponsoren Sparkasse H-R-V, Flughafen Düsseldorf, Stadtwerke Ratingen, Johann&Wittmer, Ford Kneifel, das Steuerberaterunternehmen Engel, Kronenberg & Partner, die Werbegemeinschaft Lintorf, die Physiotherapie Achilles sowie Kathis & Mannis Imbiss wäre eine so große Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf