TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
TuS Leichtathleten beim traditionellen Martinscrosslauf in Krefeld erfolgreich
Bei allerbesten Crosslaufwetter haben auch in diesem Jahr einige TuS Leichtathletinnen und Leichtathleten den Weg nach Krefeld gefunden , um sich einen Weckmann und superleckeren Tee zu erlaufen, den jede Läuferin und jeder Läufer erhält, wenn das Ziel erreicht wird.
Unsere jüngsten Leichtathleten Maila Wittmar, Bennett Falke und Matti Neumann (alle Jahrgang 2019) wurden von St. Martin höchstpersönlich auf die 400m Runde über Stock, Stein und Strohballen geschickt. Alle Drei meisterten diese Strecke hervorragend und wurden natürlich mit einem Weckmann, Tee und einer Urkunde belohnt.
Bereits über die 1.000 m Strecke gingen Leon Rose, Jona Weber und Vincent Lucks an den Start. Hier belegte Vincent in seiner Altersklasse den hervorragenden 4.Platz bei über 50 Teilnehmern. Jona erlief sich ebenfalls einen Platz unter den Top Ten und Leon schaffte einen Platz in der vorderen Hälfte des Gesamtfeldes.
Lumi Hartmann und Anton Nelke vertraten die Farben des TuS Lintorf in der Altersklasse U 12, die bereits die 2.00m Strecke absolvieren mussten. Beide hatten Läufe mit über 50 Startern zu bewältigen. Hier erlief sich Anton einen Platz unter den Top Ten seiner Altersklasse.
In der Altersklasse U 14 gingen Sandrine Hartmann, Isabell Strufe und Romy Kuhrt an den Start. Im gemeinsamen Lauf mit den Jungs und insgesamt über 50 Starterinnen und Startern konnte sich Romy Kuhrt einen hervorragenden 6.Platz erlaufen und lies auch einige männliche Mitstarter weit hinter sich.
(Foto: unsere jüngsten Läufer*innen)
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Niederlage für Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf
Die Hobbyfußballer vom Turn- und Sportvereins Lintorf verlieren trotz großartiger Aufholjagd gegen Polizeisport Duisburg mit 5:4.
Der Austragungsort vom PSV Duisburg befindet sich unmittelbar in der Nähe vom Wedau-Stadion .Fast zeitgleich fand dort die Partie der Deutschen Frauen Fußballnationalmannschaft gegen Australien (Endstand 1:2) statt. Dementsprechend war die Anreise für die Angerländer Kicker schwierig. So kamen die Spieler beider Mannschaften verspätet zumTreffpunkt. So standen dem Spielertrainer Michael Wiesenhöfer beim Anstoß nur 10 Spieler zur Verfügung. Darum zogen sich die Bomberos weit in die eigene Hälfte zurück. Nennenswerte Chancen konnte sich dabei der Gastgeber nicht erspielen. Doch nach Ankunft der fehlenden Spieler wurden die Bomberos Lintorf'95 unvorsichtig. Eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite leitete David Kämmer ins eigene Tor. Damit war der Torhunger von Duisburg ausgelöst. Schnell folgten zwei weitere Treffer, darunter ein weiteres Eigentor von Ralf Quante.
Hiernach stellte Wiesenhöfer die Mannschaft um und wechselte offensivere Kräfte ein. Das Risiko zahlte sich prompt aus. David Kämmer lief seinen Gegenspielern davon und erzielte seinen ersten Treffer im Dress von Bomberos Lintorf'95.
Jetzt drehte sich die Partie komplett. Ein Weitschuss vom linken Strafraumrand von Murat Mato Ali landete unhaltbar im Duisburger Netz. Als dann Mato Ali kurz vor der Halbzeitpause den verdienten Ausgleich erzielte war der Jubel im Lintorfer Lager groß. So waren einige Schlachtenbummler von Bomberos Lintorf nach Duisburg gefahren.
Nach Wiederanpfiff wollten die Tus-Kicker mehr. Ein Vorstoß von Noori Meskeen konnte ein Abwehrspieler auf dem letzten Meter noch knapp abfälschen. Die Lintorfer Führung lag in der Luft.
Doch nach einem klaren Handspiel eines PSVers in Bomberos Strafraum ließ der gut pfeifende Schiedsrichter ungeahndet. Prompt kam die erneute Führung von Polizeisport. Das Ergebnis wurde auf 5:3 ausgebaut. Doch die Hobbyfußballer vom TuS 08 Lintorf glaubten noch an sich.
Nach feinem Zuspiel von Bernd Ahrens überwand Michael Wiesenhöfer den Duisburger Torwart. Jetzt ging es nur noch auf das Heimtor. Doch klarste Chancen wurden nicht verwertet. So unterlag Bomberos Lintorf'95 mit 4:5.
Vorstopper Markus Becker war trotzdem mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Das Team hat im Kollektiv gut zurück gearbeitet und relativ wenig Chancen zugelassen, nur im eigenen Abschluss müssen mehr Treffer erzielt werden".
Jetzt heißt den Mund abwischen und nach vorne schauen. Am 14.11.2024 wartet ein neuer Gegner auf die Bomberos Lintorf'95. Es geht zur DJK Rheinland nach Düsseldorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Leichtathletinnen bei Nordrhein-Vergleichskämpfen erfolgreich
In Essen fanden am Wochenende die diesjährigen Nordrhein-Vergleichskämpfe aller Leichtathletikregionen statt.
Insgesamt gingen vier Mannschaften mit den jeweils besten Athletinnen und Athleten der jeweiligen REGIO an den Start. Für die REGIO Mitte wurde vom TuS 08 Lintorf Lucy Müller in der Altersklasse U 16 für die 800m nominiert, sowie Carolin Strufe, die im Speerwurf in der Altersklasse U 14 an den Start ging.
Diesmal im blauen Trikot der REGIO Mitte lief Lucy Müller ein unerschrockenes Rennen und konnte persönlichen Bestzeit auf 2:31,52 min über die 800m am Ende der Freiluftsaison hochschrauben. Das bedeutete wertvolle Punkte für das REGIO Mitte-Team.
Für Carolin Strufe war im ungewohnt blauen Dress der REGIO Mitte am Ende der Saison keine neue Bestweite im Speerwurf möglich, dennoch steuerte sie wichtige Punkte für ihr U 14-Team bei, so dass sich am Ende des Tages beide Athletinnen zusammen mit ihren Teamkolleginnen über den 1. Platz und somit Landesmeistertitel freuen konnten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer mit perfektem Ligastart in die neue Saison 2024/2025 gestartet
Am Sonntag, den 22.09.2024 starteten alle Basketballteams des TuS 08 Lintorf in die neue Saison 2024/2025 und erwischten dabei einen perfekten Ligastart.
Den Anfang des Spieltages machten dabei die Wild Sonics u12 mit Coach Stefanie Wiesenhöfer auswärts gegen die Velbert Baskets. Ein überaus spannendes und hartumkämpftes Krimimatch auf Augenhöhe, dass bis kurz vor Abpfiff noch keinen klaren Sieger hervorbringen konnte. Doch das glücklichere Ende lag dann letztlich auf Seiten der TuS Lintorf u12-Basketballer bei einem Endstand von 50:54. Der erster Ligasieg der Saison konnte damit verdient eingetütet werden.
Es folgte das zweite Auswärtsspiel des Tages diesmal mit den Power Sonics u14. Mit einem nahezu neu formierten Team um Coach Roul Zucali gastierte man beim Haaner TV und konnte einen ungefährdeten Sieg mit 31:76 nach Hause holen und damit die ersten Ligapunkte einheimsen. Obwohl noch an der ein oder anderen Stelle Optimierungsbedarf besteht, war Coach Zucali mit der Teamleistung im ersten Spiel der Saison sichtlich zufrieden.
Den Abschluss des Spieltages am Nachmittag bildeten die Slam Sonics u16. Dabei reiste das Team um Coach Mario Kurth zum Auswärtsspiel nach Mettmann. Ähnlich wie zuvor die u12 mussten sich die TuS Lintorf Basketballer aus der u16 mächtig ins Zeug legen, um den knappen Sieg mit 55:60 einzufahren. Letztlich hat es dank einer starken Teamleistung geklappt, so dass auch die TuS Lintorf Slam Sonics mit dem ersten Sieg aus dem ersten Spiel glücklich nach Hause fahren konnten.
Insgesamt ein sehr erfolgreicher Auftakt in die Kreisliga Mettmann aller TuS Lintorf Sonics Teams, der Lust auf mehr macht. Die Saison ist jedoch noch sehr frisch und vor den jungen Basketballern liegen noch eine Menge weiterer Spiele. Go – Sonics – Go.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Bomberos des TuS 08 Lintorf holen Achtungserfolg beim Angerland-Derby
Die Hobbyfußballer vom TuS 08 Lintorf traten an der schönen Sportanlage am Freiheitshagen im benachbarten Angermund zum Rückspiel an.
Bei den Bomberos Lintorf'95 fehlte das komplette offensive Mittelfeld. Bedingt durch die Hinspielpleite von 0:7 wählten die Bomberos eine defensive Spielvariante. Doch dieses System wurde schon zu Beginn von den Hausherren eiskalt bestraft. Schnell führte der TV Angermund mit 2:0.
Doch die Einwechslung von Noori Meskeen weckte die Angriffslust der Lintorfer. Plötzlich boten sich Lücken im Angermunder Abwehrverband. Dabei vergab Meskeen die riesige Chance zum Anschlusstreffer. Ein Alleingang ging rechts unten am Kasten vorbei.
Eine scharfe Hereingabe von rechts konnte ein Spieler vom TV Angermund im eigenen Strafraum nur mit dem Arm unterbinden. Den hieraus resultierenden Elfmeter verwandelte Michael Wiesenhöfer sicher zum 1:2.
Nun war die Hoffnung wieder groß beim TuS Lintorf. Ein Distanzschuss der Angermunder von der rechten Strafraumlinie schlug dann leider zum 3:1 ein.
Nach der Halbzeitpause erhöhten die Gastgeber den Druck und es folgten die Treffer 5 und 6 für den TV Angermund.
Flügelstürmer Murat Mato Ali konnte sich dann den Ball sichern und schob zum 2:6 ein.
Bei einem starken Eckball von Mato Ali stand Abwehrrecke Markus Becker goldrichtig und köpfte zum 3:6 ein. Nur 3 Minuten später glückte Konstantin Sander das schönste Lintorfer Tor. Der platzierte Schuss aus 14 Metern war für den Schlussmann vom TV Angermund unhaltbar, so dass die Partie mit einem 4:6 ausging.
Markus Becker vom TuS Lintorf fasste das Spielgeschehen passend zusammen: "Wir haben am Anfang des Spiels zu ängstlich agiert. Der Gegner hätte schon weit vor dem eigenen Strafraum gestellt werden müssen. Leider wurde unsere Aufholjagd nicht belohnt."
Ihr Team des TuS 08 Lintorf