TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Turnen <
Sensation an der Jahnstraße – Bomberos Lintorf’95 gelingt historischer Derbysieg gegen Rot-Weiss Lintorf AH1
Es war ein denkwürdiger Sommerabend auf der altehrwürdigen Sportanlage an der Jahnstraße – und einer, der in die Geschichte der Bomberos Lintorf’95 eingehen wird. Zum ersten Mal seit Bestehen der ambitionierten Hobbyfußballmannschaft vom TuS 08 Lintorf bezwangen die Schwarz-Gelben ihre jahrzehntelangen Lokalrivalen von Rot-Weiss Lintorf AH1. Mit einem überzeugenden 5:2-Sieg setzen die Bomberos ein Ausrufezeichen – und sorgen für eine kleine sportliche Sensation im Herzen von Lintorf.
Frühe Führung für Rot-Weiss – Bomberos ohne Zugriff
Das Spiel begann aus Sicht der Gastgeber vielversprechend. Bereits in der 13. Spielminute nutzte die AH1 von Rot-Weiss eine Lücke in der Defensive der Bomberos eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung. In den folgenden Minuten schien die Scheffel-Elf völlig den Faden verloren zu haben. Kein Zugriff, keine Struktur – das Spiel schien den routinierten Rot-Weißen komplett zu gehören. Bomberos-Trainer Daniel Scheffel, bekannt für seine emotionale Coaching-Zone-Arbeit, wirkte zunehmend ratlos. Immer wieder war er an der Seitenlinie zu sehen, gestikulierend, taktierend – und innerlich bereits an der Halbzeitaufstellung arbeitend.
Trotz der drückenden Überlegenheit der Rot-Weissen bot sich Bomberos-Stürmer Michael Wiesenhöfer nach einem Konter die große Chance zum Ausgleich. Sein Schuss strich jedoch denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei – der Ball ging um Haaresbreite ins Aus.
Gnadenloser Konter, gerechter Ausgleich
Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der emotionale Umschwung: Mit einem kraftvollen Solo überrannte ein Bomberos-Angreifer die aufgerückte Defensive von RWL AH1. Im direkten Duell blieb er eiskalt und überwand den glänzend aufgelegten Schlussmann Andreas Pack, der bis dato mehrfach glänzend parierte. Der 1:1-Ausgleich in der 40. Minute war zu diesem Zeitpunkt zwar überraschend, aber nicht unverdient. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.
Der große Umbruch bringt die Wende
In der Halbzeit zog Coach Scheffel alle Register: Nahezu die komplette Mannschaft wurde ausgetauscht – ein taktischer Kraftakt, der sich als goldrichtig herausstellen sollte. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff schlug Azad Saido zum ersten Mal zu. Mit einem platzierten Abschluss brachte er Bomberos erstmals in Führung – das 2:1 in der 47. Minute war der Startschuss für eine furiose zweite Halbzeit.
Doch das Spiel blieb dramatisch: Nur wenige Minuten später wurde ein Spieler der Bomberos mit einer Zeitstrafe belegt – in Unterzahl mussten die Schwarz-Gelben fünf Minuten lang alles geben, um den Ausgleich zu verhindern. Dies gelang mit gemeinsamen Kräften.
Dann glich RWL in der 55. Minute zum 2:2 aus – ein sehenswerter Treffer nach einem Sololauf durch die Bomberos-Defensive.
Traumtor, Kampfgeist und Azad-Festspiele
Was dann folgte, war eine Demonstration des Willens. In der 63. Minute schlenzte Nuri Saeed den Ball vom rechten Strafraumeck unhaltbar ins linke obere Toreck – ein Tor wie aus dem Lehrbuch und das vielumjubelte 3:2 für die Gäste vom Breitscheider Weg.
Angetrieben von der Aussicht auf den ersten Derbyerfolg der Vereinsgeschichte kämpften die Bomberos wie besessen um jeden Ball. Die Defensive stand jetzt stabil, ließ kaum noch Chancen zu – und vorne sorgte einer für die endgültige Entscheidung: Azad Saido.
Mit einem weiteren Treffer in der 71. Minute zum 4:2 und einem Abstauber kurz vor Schluss machte er seinen Dreierpack perfekt und avancierte zum Mann des Spiels. Der Neuzugang aus der Turnabteilung des TuS 08 Lintorf bewies eindrucksvoll, warum man ihn geholt hatte: Schnell, technisch versiert und eiskalt vor dem Tor – ein echter Unterschiedsspieler.
Fazit des Trainers: „Der Sieg war hochverdient“
Nach dem Schlusspfiff war die Freude grenzenlos. Spieler und Fans feierten ausgelassen den historischen Triumph. Trainer Daniel Scheffel zeigte sich sichtlich erleichtert und lobte besonders die Moral seiner Mannschaft:
„Die ersten 30 Minuten gehörten ganz klar den Rot-Weißen. Aber gegen Ende der ersten Hälfte haben wir mehr Zugriff bekommen. Die Wechsel zur Pause haben das Spiel extrem belebt. Vor allem Azad hat mit seinen drei Treffern für den Unterschied gesorgt. Aber auch unsere Abwehr hat nach dem 2:2 kaum noch etwas zugelassen. Der erste Derbysieg gegen Rot-Weiss Lintorf AH1 war letztlich absolut verdient.“
Ausblick: Nächstes Highlight gegen die Handballer
Lange bleibt den Bomberos keine Zeit zum Feiern. Bereits am Montag, den 14. Juli 2025, wartet das nächste sportliche Großereignis auf das Team von Coach Scheffel. Beim vereinsinternen Freundschaftsspiel treffen sie auf die 1. Herren-Handballmannschaft des TuS 08 Lintorf – erneut auf der Sportanlage an der Jahnstraße. Anstoß ist um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nach dem Derbysieg ist klar: Die Bomberos sind heiß, bereit – und haben nun auch den Hunger auf den nächsten Coup.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Erfahrung schlägt Athletik: TuS-VolleyballerInnen gewinnen Duisburger Sommerpokal
Am 08. Juli 2025 fanden die Finalspiele um den Duisburger Sommerpokal im Mixed-Volleyball in der neuen Turnhalle des Steinbart-Gymnasiums statt. Das Spiel um Platz 3 gewann die BSG Sparkasse Duisburg gegen „Das TeamProst“ des TV Wanheimerort 1880. Im großen Finale trafen die VolleyballerInnen des TuS 08 Lintorf auf die "FSD Reds" der Freien Schwimmer Duisburg 1920 e.V..
Bereits beim Aufwärmen und Einspielen war zu sehen, dass die "FSD Reds", durchweg SpielerInnen aus den Leistungsklassen und mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren, den Lintorfer Hobbies mit einem Durchschnittsalter von gut 50 Jahren athletisch deutlich überlegen waren. Aber wie in so vielen Sportarten sind Kraft und Schnelligkeit nicht alles. Und so kam es, dass die ersten beiden Sätze relativ deutlich mit 15:8 und 15:12 an Lintorf gingen. Die Jungdynamiker der Freien Schwimmer waren zwar schneller und sprangen höher, die LintorferInnen mit ihrer Erfahrung standen aber meistens besser, so dass sie Angriffe auch ohne Hechtbagger oder Japanrolle abwehren konnten.
Im dritten Satz wechselte die Lintorfer Trainerin auf zwei Positionen, da alle 11 mitgereisten Spielerinnen Spielanteile bekommen sollten. Das war leider ein Fehler. Nicht, weil die eingewechselten SpielerInnen individuell schlechter waren, aber der Schwung aus den ersten beiden Sätzen konnte nicht mehr mitgenommen werden. Hinzu kam, dass die "FSD Reds" inzwischen besser eingespielt und abgestimmt waren und mit ihrer Wendigkeit fast jeden Ball abwehren konnten. Das Ergebnis war deutlich: Die Sätze drei und vier gewannen die DuisburgerInnen 15:9 und 15:7. Also musste mal wieder der Tiebreak entscheiden.
Die LintorferInnen wechselten auf die Aufstellung der ersten beiden Sätze zurück. Und, angetrieben von den mit gereisten Fans, lief es wieder besser. Jetzt war es des erwartete Spiel auf Augenhöhe. Mit dem verdienten, aber auch etwas glücklichen Ende für die TuS VolleyballerInnen: 15:11.
Damit gewann der TuS 08 Lintorf bei seiner ersten Teilnahme den Duisburger Sommerpokal. Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Abschied bei der Discofox-Gruppe
Am vergangenen Freitag mussten sich Trainerin Tina und ihr ehrenamtliches "Tanzsportgerät" Rebecca von der Discofox-Gruppe des TuS 08 Lintorf verabschieden. Nach 2,5 gemeinsamen Jahren, unzähligen Figuren ("Django I, II und III", "Das Osterkörbchen", "Der Sombrero", "Ruhrpott-Quickie", "Gemischte Platte für zwei"...) und genauso vielen Lachern und Spaß fordern die eigenen Kinder mehr Zeit, so dass Tina und Rebecca am Freitagabend nicht mehr in der Halle des TuSfit kommen können. Die Donnerstags-Standard/Latein-Gruppe führen sie jedoch weiter.
Die Discofox'ler bedankten sich bei den beiden mit Präsentkörben mit spanischen Leckereien und einem Gutschein zum Essen beim Spanischen Kulturkreis Ratingen e.V. am Stadionring. Beim letzten gemeinsamen Lied "Was für eine geile Zeit" von Ben Zucker flossen bei dem einen oder anderen die Tränchen. Vielen Dank, liebe Tina und Rebecca!
Die Discofox-Gruppe wird weitergeführt und begrüßt schon kommende Woche einen neuen Trainer zum Probetraining. Alle Tanzgruppen des TuS 08 Lintorf freuen sich über weitere Anfänger- und Fortgeschrittenen-Pärchen. Infos und Trainingszeiten finden sich auf www.tus08lintorf.de/de/breitensport/tanzen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
TuS 08 Lintorf belegt starken 5. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften
Mit viel Teamgeist, Spielfreude und einem Hauch Dramatik erlebte die Hobby-Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf ein ganz besonderes Volleyballturnier bei den Westdeutschen Meisterschaften in Minden – und sicherte sich am Ende einen beachtlichen 5. Platz.
Schon im ersten Vorrundenspiel bewies das Team, was in ihm steckt: In einem intensiven Duell gegen den hoch eingeschätzten TuS Buisdorf zeigte Lintorf eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Mit klugem Spiel und mentaler Stärke konnte ein umkämpfter 2:1-Sieg eingefahren werden – gegen keinen Geringeren als den späteren Turnierzweiten.
Doch das zweite Spiel der Vorrunde verlief anders als erhofft. Der Gegner war auf dem Papier schwächer einzuschätzen, doch eigene Unsicherheiten, unnötige Eigenfehler und ein früher Rückstand führten dazu, dass das Spiel mehr im Kopf als auf dem Feld verloren wurde. Hinzu kam der fehlende Abstand zum ersten Match – eine kurze Pause, die offenbar doch gefehlt hat. Eine bittere, weil vermeidbare Niederlage, die den Einzug ins Halbfinale kostete.
Trotz der Enttäuschung sammelte sich das Team rasch wieder. Nach einer kleinen Stärkung am TuS-Bus ging es mit frischem Elan ins Platzierungsspiel um Rang fünf. Dort zeigte sich die Mannschaft von ihrer besten Seite: konzentriert, spielfreudig und motiviert. Zwar musste man den zweiten Satz abgeben, doch die Stimmung blieb positiv – ganz im Zeichen des Teamgeists, der das gesamte Turnier prägte. Im entscheidenden dritten Satz spielte Lintorf groß auf und sicherte sich verdient den Sieg.
Ein besonderer Dank gilt Aushilfsspieler Peter aus der Hobby-Mixed-Mannschaft, der das Team in jedem Satz mit viel Einsatz und Können unterstützte – eine echte Verstärkung.
Unterm Strich war es ein Turnier, das in Erinnerung bleibt: sportlich anspruchsvoll, emotional mitreißend und geprägt von großem Zusammenhalt. Die Mannschaft freut sich jetzt schon auf eine mögliche Rückkehr im nächsten Jahr – mit dem klaren Ziel, noch weiter nach oben zu klettern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>Volleyball<
Halbfinalsieg im Duisburger Sommerpokal

Wie bereits berichtet konnten sich die Mixed Volleyball des TuS 08 Lintorf in der Vorrunde des Duisburger Sommerpokals in beeindruckender Weise durchsetzen. Mit 12:0 Punkten und 165:78 Bällen wurden sie unangefochten Erster in der Gruppe A. Somit ging es im Halbfinale gegen den Zweitplatzierten der Gruppe B: Am gestrigen Mittwoch empfingen die LintorferInnen die Betriebssportgruppe der Sparkasse Duisburg, die in ihrer Vorrundengruppe nur ganz knapp hinter den FSD Reds Zweiter geworden waren, in der Halle der Eduard-Dietrich-Schule.
Beim Einspielen und Einschlagen war noch zu erwarten, dass die BSG Sparkasse die LintorferInnen wohl deutlich mehr fordern würden als die Vorrundengegner - zumal Lintorfs bester Angreifer aufgrund des Geburtstags seiner lieben Frau nicht teilnehmen konnte. Aber Einspielen und Einschlagen ist nicht alles. Im Spiel unter Druck kommen die Pässe eben nicht immer perfekt zum Steller, und in Notsituationen ist häufig nicht klar, wer den Ball am besten spielen könnte.
Daher ist der Rest der Geschichte schnell erzählt: Die LintorferInnen profitierten von ihrer größtenteils jahrzehntelangen Volleyball-Erfahrung und machten kaum Fehler. Und Thomas auf der Aussenbahn hatte zudem noch einen Sahnetag und versenkte einen Ball nach dem anderen nach Belieben longline, diagonal oder kurz. Da konnte auch der überragende Einzelspieler der Sparkasse nichts gegen ausrichten. Am Ende stand ein hochverdientes 3:0 (15:9, 15:9, 15:8) für den TuS 08 Lintorf.
Im Finale geht es entweder gegen die FSD Reds (Freie Schwimmer Duisburg 1920 e.V.) oder DasTeamProst (TV Wanheimerort 1880 e.V.). Beide Mannschaften dürfen nicht unterschätzt werden: Die FSD Reds waren immerhin Sieger der Vorrundengruppe B, und DasTeamProst war im letzten Jahr ebenfalls im Finale.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf