TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
TuS-Leichtathletinnen bei Nordrhein-Vergleichskämpfen erfolgreich
In Essen fanden am Wochenende die diesjährigen Nordrhein-Vergleichskämpfe aller Leichtathletikregionen statt.
Insgesamt gingen vier Mannschaften mit den jeweils besten Athletinnen und Athleten der jeweiligen REGIO an den Start. Für die REGIO Mitte wurde vom TuS 08 Lintorf Lucy Müller in der Altersklasse U 16 für die 800m nominiert, sowie Carolin Strufe, die im Speerwurf in der Altersklasse U 14 an den Start ging.
Diesmal im blauen Trikot der REGIO Mitte lief Lucy Müller ein unerschrockenes Rennen und konnte persönlichen Bestzeit auf 2:31,52 min über die 800m am Ende der Freiluftsaison hochschrauben. Das bedeutete wertvolle Punkte für das REGIO Mitte-Team.
Für Carolin Strufe war im ungewohnt blauen Dress der REGIO Mitte am Ende der Saison keine neue Bestweite im Speerwurf möglich, dennoch steuerte sie wichtige Punkte für ihr U 14-Team bei, so dass sich am Ende des Tages beide Athletinnen zusammen mit ihren Teamkolleginnen über den 1. Platz und somit Landesmeistertitel freuen konnten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer mit perfektem Ligastart in die neue Saison 2024/2025 gestartet
Am Sonntag, den 22.09.2024 starteten alle Basketballteams des TuS 08 Lintorf in die neue Saison 2024/2025 und erwischten dabei einen perfekten Ligastart.
Den Anfang des Spieltages machten dabei die Wild Sonics u12 mit Coach Stefanie Wiesenhöfer auswärts gegen die Velbert Baskets. Ein überaus spannendes und hartumkämpftes Krimimatch auf Augenhöhe, dass bis kurz vor Abpfiff noch keinen klaren Sieger hervorbringen konnte. Doch das glücklichere Ende lag dann letztlich auf Seiten der TuS Lintorf u12-Basketballer bei einem Endstand von 50:54. Der erster Ligasieg der Saison konnte damit verdient eingetütet werden.
Es folgte das zweite Auswärtsspiel des Tages diesmal mit den Power Sonics u14. Mit einem nahezu neu formierten Team um Coach Roul Zucali gastierte man beim Haaner TV und konnte einen ungefährdeten Sieg mit 31:76 nach Hause holen und damit die ersten Ligapunkte einheimsen. Obwohl noch an der ein oder anderen Stelle Optimierungsbedarf besteht, war Coach Zucali mit der Teamleistung im ersten Spiel der Saison sichtlich zufrieden.
Den Abschluss des Spieltages am Nachmittag bildeten die Slam Sonics u16. Dabei reiste das Team um Coach Mario Kurth zum Auswärtsspiel nach Mettmann. Ähnlich wie zuvor die u12 mussten sich die TuS Lintorf Basketballer aus der u16 mächtig ins Zeug legen, um den knappen Sieg mit 55:60 einzufahren. Letztlich hat es dank einer starken Teamleistung geklappt, so dass auch die TuS Lintorf Slam Sonics mit dem ersten Sieg aus dem ersten Spiel glücklich nach Hause fahren konnten.
Insgesamt ein sehr erfolgreicher Auftakt in die Kreisliga Mettmann aller TuS Lintorf Sonics Teams, der Lust auf mehr macht. Die Saison ist jedoch noch sehr frisch und vor den jungen Basketballern liegen noch eine Menge weiterer Spiele. Go – Sonics – Go.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Bomberos des TuS 08 Lintorf holen Achtungserfolg beim Angerland-Derby
Die Hobbyfußballer vom TuS 08 Lintorf traten an der schönen Sportanlage am Freiheitshagen im benachbarten Angermund zum Rückspiel an.
Bei den Bomberos Lintorf'95 fehlte das komplette offensive Mittelfeld. Bedingt durch die Hinspielpleite von 0:7 wählten die Bomberos eine defensive Spielvariante. Doch dieses System wurde schon zu Beginn von den Hausherren eiskalt bestraft. Schnell führte der TV Angermund mit 2:0.
Doch die Einwechslung von Noori Meskeen weckte die Angriffslust der Lintorfer. Plötzlich boten sich Lücken im Angermunder Abwehrverband. Dabei vergab Meskeen die riesige Chance zum Anschlusstreffer. Ein Alleingang ging rechts unten am Kasten vorbei.
Eine scharfe Hereingabe von rechts konnte ein Spieler vom TV Angermund im eigenen Strafraum nur mit dem Arm unterbinden. Den hieraus resultierenden Elfmeter verwandelte Michael Wiesenhöfer sicher zum 1:2.
Nun war die Hoffnung wieder groß beim TuS Lintorf. Ein Distanzschuss der Angermunder von der rechten Strafraumlinie schlug dann leider zum 3:1 ein.
Nach der Halbzeitpause erhöhten die Gastgeber den Druck und es folgten die Treffer 5 und 6 für den TV Angermund.
Flügelstürmer Murat Mato Ali konnte sich dann den Ball sichern und schob zum 2:6 ein.
Bei einem starken Eckball von Mato Ali stand Abwehrrecke Markus Becker goldrichtig und köpfte zum 3:6 ein. Nur 3 Minuten später glückte Konstantin Sander das schönste Lintorfer Tor. Der platzierte Schuss aus 14 Metern war für den Schlussmann vom TV Angermund unhaltbar, so dass die Partie mit einem 4:6 ausging.
Markus Becker vom TuS Lintorf fasste das Spielgeschehen passend zusammen: "Wir haben am Anfang des Spiels zu ängstlich agiert. Der Gegner hätte schon weit vor dem eigenen Strafraum gestellt werden müssen. Leider wurde unsere Aufholjagd nicht belohnt."
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf wird deutscher Vizemeister im Halbmarathon
Die diesjährigen Deutschen Halbmarathon Meisterschaften fanden am 15. September im Rahmen des PSD Bank Halbmarathons in Hamburg Wandsbek statt.
Mit dabei war Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf, der seit diesem Jahr in der Altersklasse M60 startet.
Die Rahmenbedingungen waren sehr gut mit Temperaturen um die 18 Grad und wenig Wind. Die leicht wellige Strecke ließ schnelle Zeiten zu.
Robert lief vom Start weg ein couragiertes, aber auch kontrolliertes Rennen mit einer leicht schnelleren zweiten Hälfte.
Mit 1:19:58h erzielte er ein hervorragendes Resultat und wurde mit der Silbermedaille in seiner AK belohnt.
Während sein Vorsprung vor dem Drittplatzierten Klaus Prieske, dem amtierenden Deutschen Meister über 5000 Meter und 10km, knapp 3 Minuten betrug (1:22:47h), trennten ihn schlussendlich nur wenige Sekunden von der Goldmedaille, die an Jürgen Thiele (1:19:40h) ging.
Bereits jetzt kann Robert damit auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken:
Nach DM-Gold im Marathon holte er bereits DM-Silber über 5000 Meter und nun erneut Silber im Halbmarathon.
Damit hat er erneut bewiesen, dass er auf allen Langstrecken von 5000 Meter bis hin zum Marathon zur deutschen Spitze in seiner Altersklasse gehört.
Das gesamte TuS - Team gratuliert zu dieser außergewöhnlichen sportlichen Leistung!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf schlagen sich wacker im Lintorfer Dorfderby
Das Dorfderby am 06.09.24 zwischen den Bomberos Lintorf'95 (Hobbyfußballmannschaft des TuS 08 Lintorf) und Rot-Weiss Lintorf Alte Herren 1 wurde ein Riesenerfolg. Über 130 Zuschauer fanden den Weg zur Jahnstraße.
Bis zum Anpfiff fanden sich über 130 Zuschauer ein.
Angeführt vom hervorragend pfeifenden Schiedsrichter Paul Hagen liefen die beiden Mannschaften gemeinsam ein.
Im Block der Bomberos Lintorf'95 wurden 100 gelbe bzw. schwarze Folien als Bestandteil einer Zuschauer-Choreographie hochgehalten.
Die Spieler von Rot-Weiss Lintorf dominierten das Geschehen. Nach einem unglücklich abgefälschten Freistoß, kurz vor der Strafraumlinie, war der ansonsten gut haltende TuS-Torwart Damian Preußner machtlos.
Weitere große Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Unmittelbar vor der Halbzeitpause wurde ein unpräziser Pass der Bomberos abgefangen. Den hieraus resultierenden Konter vollendete Rot-Weiss Lintorf zum 2:0.
In der Halbzeit versuchte TuS-Trainer Hackelberg seine Mannschaft aufzubauen; die Bomberos liefen mit neuem Mut nach Wiederanpfiff auf.
Doch auch die technischen Umstellungen brachten nicht den erhofften Erfolg. RWL baute seinen Vorsprung auf 3:0 aus.
Doch Aufgeben war für die Tus-Kicker keine Option. Nach einem klaren Foulspiel blieb Schiedsrichter Paul Hagen nur der Elfmeter-Pfiff. Bomberos Mittelstürmer Michael Wiesenhöfer ließ sich diese Chance nicht nehmen und vollendete sicher zum 3:1 Anschlusstreffer.
RWL konnte sich noch ein weiteres Tor sichern, was das Spiel mit 1:4 enden ließ.
Während des Dorfderbys hatten die Bomberos Spenden für das Straßenkinderprojekt des Kreuzherrenordens in Kinshasa im Kongo gesammelt.
Insgesamt kamen für das Straßenkinderprojekt 400,00€ zusammen.
Vielen Dank für das Engagement aller Beteiligten!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf