TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Gesund & Aktiv <
„DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“: Ein Dancical voller Magie und Vielfalt
Am 1. Februar 2025 wird in der Stadthalle Ratingen zum fünften Mal das Dancical „DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“ aufgeführt. Diese beeindruckende Tanzshow, eine Kooperation zwischen dem TuS 08 Lintorf e.V. und der Unlimited Dance Company, hat sich längst als ein bedeutendes Event in der Region etabliert und bietet Tänzern aller Altersgruppen eine Plattform, ihr Können zu präsentieren.
Unter dem diesjährigen Motto „Im Spannungsfeld der Gegensätze“ wird den Zuschauern ein einzigartiges Spektakel geboten. Gegensätze wie Licht und Dunkelheit, Alt und Jung, Bewegung und Ruhe sowie Krieg und Frieden werden durch ausdrucksstarke Choreografien und kreative Inszenierungen tänzerisch dargestellt.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herzblut
Fast 200 Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Altersgruppen haben unter der Leitung der Unlimited Dance Company monatelang mit Hingabe an diesem besonderen Event gearbeitet. Ihre kreativen Beiträge und beeindruckenden Performances werden das Publikum in ihren Bann ziehen und für Gänsehautmomente sorgen.
Abendkasse für Kurzentschlossene geöffnet
Tickets für „DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“ sind im Vorverkauf erhältlich. Für Kurzentschlossene öffnet am Veranstaltungstag die Abendkasse der Stadthalle Ratingen um 17:00 Uhr. Die Show beginnt um 18:00 Uhr.
Dank an unsere Unterstützer
Dieses Event wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren und Unterstützer nicht möglich. Der TuS 08 Lintorf e.V. und die Unlimited Dance Company bedanken sich herzlich beim Autohaus Kneifel, der Spedition Mac Panzer, dem Flughafen Düsseldorf, der Firma HAAS „Haus und Bau“, beim „Huberts“, bei Leib & Rebe, Blumen & Event Dietz und dem SV Bayer Wuppertal sowie der Verwaltung der Stadt Ratingen für ihre wertvolle Förderung.
Eine Show, die Menschen verbindet
„DANCE UP!“ ist nicht nur eine Tanzshow – es ist ein Projekt, das Menschen über alle Generationen hinweg verbindet. Es zeigt, wie der Tanz als Ausdrucksform Brücken baut und die Vielfalt in unserer Gemeinschaft feiert.
Seien Sie dabei und erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die Welt des Tanzes!
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen das Team des TuS 08 Lintorf e.V. gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird im Februar 2025 erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Sabrina Schmitz, Vorstandsmitglied des TuS 08 Lintorf e.V.“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch-Schmidt, organisiert wird.
Am 10. Februar 2025 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkunden alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen.
Abfahrt im Reisebus ist am Montag, den 10. Februar 2025 um 10:30 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 12:45 Uhr. Hierfür sind noch Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt 23,00 €, für Nichtmitglieder 25,00 €.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Volleyball <
Zweiter Platz beim Volleyball-Turnier in Monheim-Baumberg
Am Sonntag fand in Monheim-Baumberg ein Volleyballturnier statt, das Enthusiasten und SpielerInnen aus der umliegenden Region zusammenbrachte.
Das Turnier begann um 9:00 Uhr und dauerte bis 18 Uhr und bot einen ganzen Tag voller intensiver Spiele und spannender Momente. Die Organisatoren sorgten mit einem minutengenauen Zeitplan für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Die Mixed-Volleyball des TuS 08 Lintorf waren mit wechselnder Spielerbesetzung von Anfang an gut ins Turnier gestartet. Nach der ausführlichen Mittagspause, die die LintorferInnen am umfangreichen, selbst mitgebrachten Buffet verbrachten, war das anschließende Spiel aufgrund von „Suppenkoma“ nicht besonders dynamisch.
Nach der Vorrunde landetet der TuS 08 Lintorf wir auf einem erfolgreichen 2. Platz und spielte damit in der Endrunde um Platz 1-4. Die Endrunde haben die VolleyballerInnen dank verschiedener Aufstellungsvarianten, dem Einsatz unserer Libera und letzten Kraftreserven sehr erfolgreich mit dem zweiten Platz im Turnier abgeschlossen.
Es war ein Tag voller Aufregung, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen. Alle SpielerInnen freuen uns auf weitere solcher Veranstaltungen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Athleten des TuS 08 Lintorf mit gutem Saisonstart
Beim traditionellen Ratinger Neujahrslauf hatten es die Läufer nicht leicht, da sie mit äußerst schwierigen Wetterbedingungen zu kämpfen hatten.
Umso erfreulicher, dass sich die Athleten des TuS 08 Lintorf alle vordere Platzierungen erlaufen konnten.
Im 10km-Lauf siegte Tracy Heinrich in ihrer Altersklasse W50 mit 49:43 Minuten, Andrea Adam war mit ihrer Zeit von 46:48 Minuten äußert zufrieden. Sie konnte sich über den 2. Platz in der W55 freuen.
Andreas Schurgacz belegte in der sehr stark besetzten M45 einen hervorragenden 8. Platz mit schnellen 39:32 Minuten.
Elke Hacker startete in der W75, wo sie sich über den Sieg in ihrer AK freuen konnte. Über die 5km-Distanz lief sie 36:57 Minuten.
Boris Tschierschke lief beim Hülsken Marathon in Wesel bei schwierigen Wetterbedingungen als Vorbereitung auf die 50km-DM sogar einen Marathon. Er siegte dort in der AK M40 und finishte als Gesamt-Siebter in flotten 3:14:59 Stunden.
Wir gratulieren den TuS-Athleten und wünschen allen eine erfolgreiche Saison!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
STREETBALL RiMBATTLE Vol. 3 –
Das 3x3 Basketballturnier in Ratingen Lintorf startet am 30. August. Save The Date!
Das Warten hat endlich ein Ende. Zumindest was das Datum angeht. Am Samstag 30. August 2025 (alternativ bei regnerischem Wetter 31.8.) ist die nunmehr dritte Auflage des jährlich stattfindenden 3x3 Basketballturniers „STREETBALL RiMBATTLE“ unter dem Motto „Heat The Street“ vom TuS 08 Lintorf in Kooperation mit dem Jugendzentrum Manege Lintorf geplant.
Nach der Premiere in 2023 und der Fortsetzung in 2024 geht das beliebte Streetballturnier nun in die bereits dritte Runde am ersten Wochenende nach den Schulsommerferien in NRW. Alle basketballbegeisterten Fans sollten diesen Termin schon jetzt im Kalender fest einplanen. Gespielt wird wie in den Jahren zuvor unter freiem Himmel auf dem Basketball-Freiplatz Jahnstraße in Ratingen Lintorf direkt hinter dem Jugendzentrum Manege Lintorf. Hier werden die Altersklassen u14, u16, u18 und ü18 einmal mehr um die Rimbattle-Trophy kämpfen. Weitere Details folgen. Wer noch einmal die vergangenen Turniere Revue passieren lassen möchte, schaut einfach auf folgenden Webauftritt:
www.tus08lintorf.de/streetball-rimbattle
Streetball ist eine sehr populäre Variante des klassischen Basketballs, wo 3 gegen 3 auf nur einen Korb mit abgewandelten, reduzierten Regeln gespielt wird. Die Wiege des Streetballs liegt im bekannten Rucker Park in New York City. Heat The Street!
Wir freuen uns auf euch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf