TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer absolvieren erfolgreich erste DBB-Abzeichenprüfung
Das Coachteam der TuS 08 Lintorf Basketballabteilung entschied beim letzten Coachtreffen regelmäßig die Abnahme des Spielabzeichens des Deutschen Basketballbunds (DBB) in den unterschiedlichen Altersklassen einzuführen. Dieses Spielabzeichen im Basketball ist eine Auszeichnung für eine sportliche Leistung, die Kinder und Jugendliche zusätzlich motivieren soll, Basketball zu erlernen und sich auch darin zu verbessern.
Nun durften sich schon als erste Teams die Little Sonics u10 und die Wild Sonics u12 unter den Coaches Stefanie Wiesenhöfer und Patrick Bommes über die Premiere der DBB-Spielabzeichenprüfung bei den TuS 08 Lintorf Sonics freuen. Im Freitagstraining zum Nikolaustag am 6.12. war es passenderweise soweit. Die noch jungen Basketballerinnen und Basketballer zwischen acht und elf Jahren stellten sich mutig aber auch ein wenig aufgeregt den kritischen Blicken ihrer Coaches, während für das Bronze- und Silberabzeichen in den Disziplinen Dribbeln, Passen & Fangen, Standwurf, Korbleger und Spielverhalten unterschiedliche Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu bewältigen waren. Ausnahmslos alle Teammitglieder der Little Sonics u10 und Wild Sonics u12 absolvierten mit Bravour diese Premiereprüfung und konnten sich schlussendlich mit einem Bronze- und auch Silberabzeichen belohnen und feiern lassen. Diese tollen Leistungen wurden zusätzlich im Urkundenheft, welches behalten werden durfte, für jeden Prüfling dokumentiert und ein Abschlussfoto mit sichtlich glücklichen Kindern durfte natürlich als Erinnerung auch nicht fehlen. „Das DBB-Abzeichen ermutigt die Kinder die grundlegenden Fertigkeiten des Basketballs zu erlernen und zu vertiefen. Es stellt zudem eine Anerkennung der eigenen Leistung dar. Die Premiere des DBB-Spielabzeichens war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle“, waren sich die Coaches am Ende des Prüfungstages einig. Die weiteren Teams mit den Mixed Sonics, den Power Sonics u14 und den Slam Sonics u16 werden nun in Kürze nachziehen und es diesmal den jüngeren Altersklassen nachmachen. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Darts <
Dart-Spieler des TuS 08 Lintorf tragen Vereinsmeisterschaft aus
Am 05. Dezember 2024 fand das Dart-Abschlussturnier der besten 8 Teilnehmer der Turnierserie statt.
Es wurde rein im „KO-Modus“ und „Best of 5“ gespielt (1:8, 3:6, 4:5, 2:7).
Die Spieler Manuel de Weert, Dirk Friedsam, Michael „Reiti“ Reithmacher und Jörg schafften es bis ins Halbfinale. Dort setzten sich Dirk Friedsam und Jörg durch.
Das Endspiel „Best of 8“ war dann ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen.
Obwohl Jörg viele Punkte erzielte und auch eine 180 (höchstmögliche Punktzahl beim Wurf von 3 Pfeilen) warf, belohnte sich letztendlich Dirk Friedsam mit einem starken Zielfinish, so dass er am Ende den Siegerpokal erhielt.
Platz 3 sicherte sich im Entscheidungsspiel Manuel de Weert im Spiel gegen Michael „Reiti“ Reithmacher mit 3:2.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Frauen-Sportkurs „Body Shape“ beim TuS 08 Lintorf sucht Verstärkung
Montags findet unter fachkundiger Leitung von 19:00-20:30 Uhr in der Sporthalle Am Weiher in Lintorf „Body Shape“ für Frauen statt.
In dem Kurs gibt es nach einem lockeren Aufwärmtraining ein Ganzkörper-Sportprogramm. Zum Teil wird mit Kleingeräten sowohl im Stand wie auch auf der Matte gearbeitet.
Frauen jeden Fitnesslevels und Alters sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Neben bequemer Sportkleidung werden saubere Sportschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken benötigt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Verdienter Sieg für die Volleyball Hobby Herren
Spielbericht: TuS Lintorf vs. Wera SV – Volleyball Hobby Herren
Am 13. November 2024 trafen die Hobby-Herren des TuS Lintorf in Ratingen in der traditionsreichen Halle am Weiher auf den Wera SV und konnten einen verdienten 2:1-Sieg einfahren.
Der erste Satz verlief deutlich zugunsten von Lintorf. Mit konzentrierter Leistung, starken Angriffen und sicherer Abwehr dominierten sie das Spiel und gewannen souverän mit 25:10. Im zweiten Satz brachte das Team jedoch durch zahlreiche Wechsel Unruhe ins eigene Spiel. Dies nutzte der Wera SV geschickt aus und konnte den Durchgang nach einem engen Verlauf knapp mit 25:22 für sich entscheiden.
Im entscheidenden dritten Satz fand Lintorf zu seiner gewohnten Stärke zurück. Mit sicherem Aufschlagspiel und effektiver Blockarbeit ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und entschied den Satz verdient mit 25:19 für sich.
Insgesamt zeigte TuS Lintorf eine solide Leistung, die den Sieg trotz eines Durchhängers im zweiten Satz unterstreicht.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Ein Sieg von Lucy Müller vor dem Wintertraining
Beim ASC Schülersportfest lief Lucy Müller ein letztes 800m Rennen, bevor es endgültig ins Wintertraining und somit in die Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison geht.
Mit einem sehr deutlichen Vorsprung von 13 Sekunden auf die Zweitplatzierte und einer Zeit nahe der persönlichen Bestleistung in der Halle gewann Lucy dieses Rennen und kann somit beruhigt ins Wintertraining starten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf