TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
16. Lintorfer Citylauf am 13. April 2025
Online-Anmeldung ab sofort freigeschaltet / Ohne freiwillige Helfer läuft gar nichts
Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender! Die Online-Anmeldung hierzu ist ab sofort unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf möglich. Auf dieser Web-Seite finden Sie auch alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung.
Damit der Lintorfer Citylauf ein voller Erfolg wird, sucht Hauptorganisator Tim Matzaitis jetzt schon helfende Hände:
- Zur Sicherung der Strecke (Helfer werden mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt),
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im Wettkampfbüro und der Urkundenausgabe,
- Bewirtung der Läufer und Zuschauer (Verpflegungs- und Getränkestände)
Je nach Aufgabe starten wir zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr mit dem Aufbau der Strecke und der Stände. Das Ende der Läufe wird gegen 15.30 Uhr erwartet. Daran anschließend beginnt der Abbau.
„Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Tim Matzaitis vom TuS 08 Lintorf e.V. unter 02102 / 74005-0 oder per E-Mail an Tim.Matzaitis@tus08lintorf.de und teilen ihm mit, für welche Aufgabe er Sie einteilen darf.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Nur gemeinsam können wir wieder die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung in Lintorf schaffen“, appelliert Udo Middendorf, der 1. Vorsitzende des TuS 08 Lintorf, an alle Lintorfer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Workshop „Stress lass nach – Auszeit vom Alltag“ beim TuS 08 Lintorf
Die Schnelllebigkeit unserer Zeit verlangt uns vieles ab: Dauerstress, Unruhe und das Gefühl, nie richtig abschalten zu können. Dabei ist es gar nicht so schwer, kleine Momente der Entspannung in den Alltag zu integrieren.
Ständige Erreichbarkeit, Zeitdruck und das Gefühl, nie zur Ruhe zu kommen - kein Wunder, dass Stress zu einem ständigen Begleiter geworden ist. Doch wie können wir inmitten dieses Trubels Ruhe und Gelassenheit finden?
Im Workshop "Stress lass nach", den der TuS 08 Lintorf am Samstag, 25. Januar 2025, 14:00-17:00 Uhr, anbietet, erlernen die Teilnehmer:innen verschiedene Entspannungstechniken im Stehen, Sitzen und im Liegen, die leicht umzusetzen sind.
Weiterhin ergänzen praktische Tipps und Übungen, die sofort in den Alltag eingebaut werden können, das Programm. Es werden Strategien für mehr Ruhe und Gelassenheit vermittelt.
Unter Leitung der zertifizierten Entspannungspädagogin Joanna Tigges können die Teilnehmer:innen sich inspirieren lassen und entdecken, wie einfach Entspannung sein kann und wie sie jederzeit kleine Inseln der Ruhe schaffen können.
Zu diesem Workshop, der in den Räumlichkeiten des TuS 08 Lintorf, Breitscheider Weg 117, stattfindet, sind bequeme Kleidung, warme Socken und evtl. eine Decke mitzubringen.
Gönnen Sie sich diese Auszeit – für mehr Leichtigkeit, Kraft und Lebensfreude und entdecken Sie, dass Entspannung keine komplizierte Kunst, sondern ein Geschenk ist, das man sich selbst machen kann.
Für Mitglieder des TuS 08 Lintorf ist dieser Kurs kostenlos; Nicht-Mitglieder zahlen 29,00€.
Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link: ttps://tus08lintorf.sportmeo.com/dates/index/dateID/47663
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer absolvieren erfolgreich erste DBB-Abzeichenprüfung
Das Coachteam der TuS 08 Lintorf Basketballabteilung entschied beim letzten Coachtreffen regelmäßig die Abnahme des Spielabzeichens des Deutschen Basketballbunds (DBB) in den unterschiedlichen Altersklassen einzuführen. Dieses Spielabzeichen im Basketball ist eine Auszeichnung für eine sportliche Leistung, die Kinder und Jugendliche zusätzlich motivieren soll, Basketball zu erlernen und sich auch darin zu verbessern.
Nun durften sich schon als erste Teams die Little Sonics u10 und die Wild Sonics u12 unter den Coaches Stefanie Wiesenhöfer und Patrick Bommes über die Premiere der DBB-Spielabzeichenprüfung bei den TuS 08 Lintorf Sonics freuen. Im Freitagstraining zum Nikolaustag am 6.12. war es passenderweise soweit. Die noch jungen Basketballerinnen und Basketballer zwischen acht und elf Jahren stellten sich mutig aber auch ein wenig aufgeregt den kritischen Blicken ihrer Coaches, während für das Bronze- und Silberabzeichen in den Disziplinen Dribbeln, Passen & Fangen, Standwurf, Korbleger und Spielverhalten unterschiedliche Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu bewältigen waren. Ausnahmslos alle Teammitglieder der Little Sonics u10 und Wild Sonics u12 absolvierten mit Bravour diese Premiereprüfung und konnten sich schlussendlich mit einem Bronze- und auch Silberabzeichen belohnen und feiern lassen. Diese tollen Leistungen wurden zusätzlich im Urkundenheft, welches behalten werden durfte, für jeden Prüfling dokumentiert und ein Abschlussfoto mit sichtlich glücklichen Kindern durfte natürlich als Erinnerung auch nicht fehlen. „Das DBB-Abzeichen ermutigt die Kinder die grundlegenden Fertigkeiten des Basketballs zu erlernen und zu vertiefen. Es stellt zudem eine Anerkennung der eigenen Leistung dar. Die Premiere des DBB-Spielabzeichens war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle“, waren sich die Coaches am Ende des Prüfungstages einig. Die weiteren Teams mit den Mixed Sonics, den Power Sonics u14 und den Slam Sonics u16 werden nun in Kürze nachziehen und es diesmal den jüngeren Altersklassen nachmachen. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Darts <
Dart-Spieler des TuS 08 Lintorf tragen Vereinsmeisterschaft aus
Am 05. Dezember 2024 fand das Dart-Abschlussturnier der besten 8 Teilnehmer der Turnierserie statt.
Es wurde rein im „KO-Modus“ und „Best of 5“ gespielt (1:8, 3:6, 4:5, 2:7).
Die Spieler Manuel de Weert, Dirk Friedsam, Michael „Reiti“ Reithmacher und Jörg schafften es bis ins Halbfinale. Dort setzten sich Dirk Friedsam und Jörg durch.
Das Endspiel „Best of 8“ war dann ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen.
Obwohl Jörg viele Punkte erzielte und auch eine 180 (höchstmögliche Punktzahl beim Wurf von 3 Pfeilen) warf, belohnte sich letztendlich Dirk Friedsam mit einem starken Zielfinish, so dass er am Ende den Siegerpokal erhielt.
Platz 3 sicherte sich im Entscheidungsspiel Manuel de Weert im Spiel gegen Michael „Reiti“ Reithmacher mit 3:2.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Frauen-Sportkurs „Body Shape“ beim TuS 08 Lintorf sucht Verstärkung
Montags findet unter fachkundiger Leitung von 19:00-20:30 Uhr in der Sporthalle Am Weiher in Lintorf „Body Shape“ für Frauen statt.
In dem Kurs gibt es nach einem lockeren Aufwärmtraining ein Ganzkörper-Sportprogramm. Zum Teil wird mit Kleingeräten sowohl im Stand wie auch auf der Matte gearbeitet.
Frauen jeden Fitnesslevels und Alters sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Neben bequemer Sportkleidung werden saubere Sportschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken benötigt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf