TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
TOP Acht Platzierungen bei Regionsmeisterschaften im Blockmehrkampf
Die Freiluftsaison startete für die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Regio Mitte gleich mit einer Meisterschaft im Blockmehrkampf.
Mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen sicherte sich Nina Danzinger in einem sehr starken Teilnehmerinnenfeld den 8.Platz im Blockmehrkampf Wurf in der Altersklasse W 15.
Für Carolin Strufe lief der Mehrkampf mit vier neuen persönlichen Bestleistungen in fünf Disziplinen im Blockmehrkampf Wurf der Altersklasse W 14 optimal . In einer sehr engen Entscheidung, da die ersten drei Plätze am Ende des Tages weniger als 100 Punkte Unterschied aufwiesen, sicherte sie sich die Bronzemedaille .
Ein gelungener Start in die Freiluftsaison der TuS Lintorf Leichtathletinnen .
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Wild Sonics des TuS 08 Lintorf vorzeitig Kreismeister in der Saison 2024/2025
Lintorf, [07.04.2025] – Die U12 Basketballmannschaft Wild Sonics des TuS 08 Lintorf schreibt Geschichte: In der Saison 2024/2025 sicherten sich die Wild Sonics zum allerersten Mal den Titel des Kreismeisters in der Basketball Kreisliga! Mit einer beeindruckenden Bilanz von 10 Siegen und nur einer Niederlage haben sie ihre starke Leistung über die gesamte Saison hinweg eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch wenn noch ein Spiel aussteht, sind die Wild Sonics nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen! Gefeiert wurde dies direkt nach Spielende in der Halle mit einer kleiner Überraschung der Coaches.
Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer herausragenden Teamarbeit, bei der jede Spielerin und jeder Spieler seinen Beitrag zum Erfolg des Teams geleistet hat. Besonders die spannenden Spiele dieser Saison haben gezeigt, wie sehr die Wild Sonics auf dem Feld harmonieren und mit Leidenschaft und Engagement jede Herausforderung angenommen haben.
Unter der Leitung der Coaches Stefanie und Patrick entwickelten sich die Spielerinnen und Spieler individuell weiter und wuchsen auch als Mannschaft zusammen. Durch die frühe Förderung in der U10, die überwiegend mit 2 Coaches trainiert, konnten die Kinder ihrer Altersklasse und der persönlichen Stärken entsprechend optimal auf den Eintritt in den Spielbetrieb vorbereitet werden. Das Engagement des Assistenz Coach Wolfgang war bei den Spielen ebenso ein großer Erfolgsfaktor.
Neben der Leistung auf dem Spielfeld war auch die Unterstützung abseits des Courts ein wichtiger Baustein des Erfolgs. Die Eltern der Spielerinnen und Spieler haben bei Heimspielen mit Kuchenverkauf und tatkräftigem Einsatz für eine hervorragende Atmosphäre gesorgt, die das Team zusätzlich motivierte. Ihr Engagement ist ein Paradebeispiel für den außergewöhnlichen Zusammenhalt in der Gemeinschaft des TuS 08 Lintorf.
Die Wild Sonics bedanken sich bei allen Fans, Unterstützerinnen und Unterstützern, die diese historische Saison möglich gemacht haben. Mit dem Kreismeistertitel in der Tasche blicken sie voller Vorfreude und Zuversicht auf kommende Herausforderungen.
TuS 08 Lintorf – Go – Sonics - Go
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS 08 Lintorf - Läufer auf dem Treppchen bei der Winterlaufserie in Duisburg
Zum Abschluss der Duisburger Winterlaufserie stand in der großen Serie der Halbmarathon auf dem Programm.
Große Freude nach dem Lauf bei Andrea Adam, die nicht nur den 2. Platz W55 in der Serienwertung sowie im 3. Lauf belegen konnte, sondern auch noch eine famose persönliche Halbmarathon-Bestleistung mit 1:36:50h erzielen konnte. Damit blickt sie zuversichtlich auf den anstehenden Düsseldorf Marathon.
Bei der sogenannten kleinen Serie stand der abschließende 10km-Lauf an.
Hier überzeugte Andreas Schurgacz mit starken 38:22 Minuten. Dies brachte ihm den 3. Platz in der AK M40 ein und zugleich auch den 3.Platz M40 in der Serienwertung.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Hobby-Mixed spielte in Berghausen
Die Volleyballsaison bei den Hobby-Mixed-Volleyballern neigt sich dem Ende entgegen. Nach den etwas unglücklichen Niederlagen bei den letzten Spielen und der aktuellen Platzierung im unteren Drittel der Tabelle war nun ein Sieg für die Lintorfer Pflicht. Es ging nach Langenfeld zum SSV Berghausen. Die Berghausener starteten gut, doch die Lintorfer ließen nicht locker und konnten sich nach und nach heran arbeiten. Der Druck im Spiel erhöhte sich, es gab einige lange Ballwechsel, bei denen auf beiden Seiten häufig verloren geglaubte Bälle, noch geholt wurden. Letztendlich überzeugten die Lintorfer und konnten den Satz mit 25:18 gewinnen.
Mit einer Auswechslung startete Lintorf in den zweiten Satz und konnten hier gleich zu Beginn mit 5 Punkten in Führung gehen. Berghausen ließ nicht locker, Fehler bei den Lintorfern erleichterten das. Doch die Führung wurde nicht aus der Hand gegeben, so dass auch der zweite Satz mit 25:16 gewonnen wurde.
Nun wollte man auf keinen Fall, wie in der Vergangenheit geschehen, den dritten Satz verlieren und Berghausen hatte auch schnell das Nachsehen. Mit einer Aufschlagsserie von zehn Punkten hängten die Lintorfer die Berghausener deutlich ab. Diese fanden nicht ins Spiel und hatten zudem noch mit Aufstellungsproblemen zu kämpfen. Die Lintorfer machten ihr Spiel und konnten so auch den letzten und entscheidenden Satz deutlich mit 25:7 für sich entscheiden.
Nach nur einer Stunde Spielzeit freute sich die Mannschaft über diesen wichtigen Sieg und hofft, dass sie hier in zwei Wochen, wenn Ratingen-Homberg zu Gast ist, direkt anknüpfen können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Lintorfer Hobbyfußballer gewinnen souverän 4:0 beim SSV Strümp
Die Hobbyfußballmannschaft Bomberos Lintorf'95 hat einen beeindruckenden Sieg beim SSV Strümp eingefahren. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte blieb das Team ohne Gegentor und gewann klar mit 4:0. Besonders emotional war der Erfolg, denn die Mannschaft spielte in Gedenken an ihren kürzlich verstorbenen treuen Fan Mio.
Ein stark besetzter Kader und druckvoller Start
Trainer Daniel Scheffel konnte auf eine gut besetzte Mannschaft zurückgreifen und ließ sein Team von Beginn an mit hoher Intensität auftreten. Die rot gekleideten Gastgeber aus Meerbusch kamen kaum über die Mittellinie, während Bomberos das Spiel kontrollierte.
Bereits in der 6. Minute setzte Murad Mato Ali mit einem Freistoß den ersten gefährlichen Schuss auf das Tor der Gastgeber ab. In der 18. Minute nahm Trainer Scheffel den ersten Wechsel vor, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen.
Zwei Minuten später fiel das verdiente 1:0 für Bomberos, als Murad Mato Ali nach einem flachen Schuss ins rechte untere Eck traf. Die Lintorfer präsentierten sich spielerisch stark und setzten Strümp weiter unter Druck. In der 31. Minute erhöhte Noori Meskeen nach einem feinen Dribbling gegen den Torwart auf 2:0 – ein sehenswerter Treffer, der die Dominanz der Gäste unterstrich.
Bomberos bleibt stabil – Murad Mato Ali mit Dreierpack
Mit der 2:0-Führung zur Halbzeit ging es in die Kabine, wo Trainer Scheffel seine Mannschaft auf die zweite Hälfte einschwor. Kurz nach Wiederanpfiff hatte der SSV Strümp seine erste ernsthafte Torchance, doch die Bomberos-Abwehr hielt stand.
Die Antwort der Lintorfer ließ nicht lange auf sich warten: Ein schneller Konter in der 50. Minute brachte das 3:0, erneut durch Murad Mato Ali, der seinen Gegenspielern davonzog und eiskalt abschloss. Nur wenig später machte er mit seinem dritten Treffer den Hattrick perfekt: In der 60. Minute stellte er mit dem 4:0 den Endstand her.
Bomberos blieb bis zum Schluss spielbestimmend, hielt das Kurzpassspiel konsequent durch und ließ dem Gastgeber kaum Anspielmöglichkeiten. Trainer Daniel Scheffel wechselte sich nach sechsmonatiger Pause selbst ein und hatte in den Schlussminuten sogar noch die große Chance zum 5:0, scheiterte jedoch knapp.
Lob vom Trainer und Kapitän – Blick auf das nächste Spiel
Nach dem Abpfiff zeigte sich Trainer Daniel Scheffel äußerst zufrieden:
"Starke Abwehrhaltung, gutes Kurzpassspiel, alle haben ihre Positionen gehalten – ein klasse Auftritt der Mannschaft."
Auch Kapitän Wolfgang Wiesenhöfer lobte das Team:
"Wir haben dem Gegner keine Chance gelassen und keine Lücken im Spielaufbau zugelassen. Es war eine rundum starke Leistung."
Mit dem zweiten Sieg aus den letzten drei Spielen geht es für Bomberos Lintorf'95 am 7. April 2025 zum Polizei-Sportverein Duisburg. Der TuS 08 Lintorf freut sich über die starke Form seiner Hobbyfußballer und hofft auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf