TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Turnen <
Niederlage für Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf
Die Hobbyfußballer vom Turn- und Sportvereins Lintorf verlieren trotz großartiger Aufholjagd gegen Polizeisport Duisburg mit 5:4.
Der Austragungsort vom PSV Duisburg befindet sich unmittelbar in der Nähe vom Wedau-Stadion .Fast zeitgleich fand dort die Partie der Deutschen Frauen Fußballnationalmannschaft gegen Australien (Endstand 1:2) statt. Dementsprechend war die Anreise für die Angerländer Kicker schwierig. So kamen die Spieler beider Mannschaften verspätet zumTreffpunkt. So standen dem Spielertrainer Michael Wiesenhöfer beim Anstoß nur 10 Spieler zur Verfügung. Darum zogen sich die Bomberos weit in die eigene Hälfte zurück. Nennenswerte Chancen konnte sich dabei der Gastgeber nicht erspielen. Doch nach Ankunft der fehlenden Spieler wurden die Bomberos Lintorf'95 unvorsichtig. Eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite leitete David Kämmer ins eigene Tor. Damit war der Torhunger von Duisburg ausgelöst. Schnell folgten zwei weitere Treffer, darunter ein weiteres Eigentor von Ralf Quante.
Hiernach stellte Wiesenhöfer die Mannschaft um und wechselte offensivere Kräfte ein. Das Risiko zahlte sich prompt aus. David Kämmer lief seinen Gegenspielern davon und erzielte seinen ersten Treffer im Dress von Bomberos Lintorf'95.
Jetzt drehte sich die Partie komplett. Ein Weitschuss vom linken Strafraumrand von Murat Mato Ali landete unhaltbar im Duisburger Netz. Als dann Mato Ali kurz vor der Halbzeitpause den verdienten Ausgleich erzielte war der Jubel im Lintorfer Lager groß. So waren einige Schlachtenbummler von Bomberos Lintorf nach Duisburg gefahren.
Nach Wiederanpfiff wollten die Tus-Kicker mehr. Ein Vorstoß von Noori Meskeen konnte ein Abwehrspieler auf dem letzten Meter noch knapp abfälschen. Die Lintorfer Führung lag in der Luft.
Doch nach einem klaren Handspiel eines PSVers in Bomberos Strafraum ließ der gut pfeifende Schiedsrichter ungeahndet. Prompt kam die erneute Führung von Polizeisport. Das Ergebnis wurde auf 5:3 ausgebaut. Doch die Hobbyfußballer vom TuS 08 Lintorf glaubten noch an sich.
Nach feinem Zuspiel von Bernd Ahrens überwand Michael Wiesenhöfer den Duisburger Torwart. Jetzt ging es nur noch auf das Heimtor. Doch klarste Chancen wurden nicht verwertet. So unterlag Bomberos Lintorf'95 mit 4:5.
Vorstopper Markus Becker war trotzdem mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Das Team hat im Kollektiv gut zurück gearbeitet und relativ wenig Chancen zugelassen, nur im eigenen Abschluss müssen mehr Treffer erzielt werden".
Jetzt heißt den Mund abwischen und nach vorne schauen. Am 14.11.2024 wartet ein neuer Gegner auf die Bomberos Lintorf'95. Es geht zur DJK Rheinland nach Düsseldorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Delphine des TuS 08 Lintorf im Medaillenrausch
Die Wasserfreunde Gevelsberg luden am 28.09.2024 zum 28. Gevelsberger Herbstschwimmfest ein.
14 Schwimmer:innen des TuS 08 Lintorf machten sich bereits in den frühen Morgenstunden auf den Weg.
Der frühe Vogel sollte sich lohnen.
Im kindgerechten Abschnitt waren die Jüngsten (alle Jg. 2017) der Mannschaft sehr erfolgreich.
Yifei Chen wurde über 25m Freistil Zweite und Dritte über 25m Rücken. Über 25m Brust schlug sie als Erste an.
Navid Pasha wurde Dritter über 25m Freistil. David Muncan schlug bei allen 3 Strecken (25m Freistil Brust, Rücken) als Erster an.
Die Schwimmer freuten sich zudem jeweils über einen Pokal, der ihre Leistungen auszeichnete.
Bei den älteren Schwimmer:innen schaffte es jeder Aktive mindestens einmal aufs Treppchen. Bei 25 Einzelstarts holten die Delphine insgesamt 23 Medaillen in allen Farben: 9x Gold, 10x Silber und 4x Bronze.
Seit Anfang der Saison erfreut sich die Mannschaft über Unterstützung im Trainerteam. Ansgar Henke und Yvonne Munćan trainieren nun zusammen die Wettkampfschwimmer des TuS Lintorf. Beide sind sichtlich stolz auf die Erfolge ihrer Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch an die Lintorfer Delphine und herzlich willkommen im Team Ansgar!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Leichtathletinnen bei Nordrhein-Vergleichskämpfen erfolgreich
In Essen fanden am Wochenende die diesjährigen Nordrhein-Vergleichskämpfe aller Leichtathletikregionen statt.
Insgesamt gingen vier Mannschaften mit den jeweils besten Athletinnen und Athleten der jeweiligen REGIO an den Start. Für die REGIO Mitte wurde vom TuS 08 Lintorf Lucy Müller in der Altersklasse U 16 für die 800m nominiert, sowie Carolin Strufe, die im Speerwurf in der Altersklasse U 14 an den Start ging.
Diesmal im blauen Trikot der REGIO Mitte lief Lucy Müller ein unerschrockenes Rennen und konnte persönlichen Bestzeit auf 2:31,52 min über die 800m am Ende der Freiluftsaison hochschrauben. Das bedeutete wertvolle Punkte für das REGIO Mitte-Team.
Für Carolin Strufe war im ungewohnt blauen Dress der REGIO Mitte am Ende der Saison keine neue Bestweite im Speerwurf möglich, dennoch steuerte sie wichtige Punkte für ihr U 14-Team bei, so dass sich am Ende des Tages beide Athletinnen zusammen mit ihren Teamkolleginnen über den 1. Platz und somit Landesmeistertitel freuen konnten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Delphine des TuS 08 Lintorf auf den Spuren der Römer
Der TG Neuss lud letztes Wochenende zum 38. Schwimmfest „Vom Römerlager zur Stadt am Rhein“ ein. 18 Schwimmerinnen und Schwimmer des TuS 08 Lintorf nahmen daran teil.
Die Jüngsten der Lintorfer Mannschaft (alle Jg. 2017) zeigten ihr Können im kindgerechten Abschnitt. Dabei holte Yifei Chen Gold über 25m Brust und Bronze über 25m Rücken. David Muncan sicherte sich die Bronzemedaille über 25m Brust und verpasste 2x undankbar das Treppchen auf den anderen beiden Strecken.
Jacob Schorn und Fabio Zhang freuten sich über ihre Urkunden und Platzierungen in den Top 10.
Die älteren Jahrgänge erhielten Urkunden für die Plätze 1 bis 6 in der Jahrgangsklassenwertung. Die 8 schnellsten jeder Altersklasse (AK 16/15; 14/13; 12/11; 10/09; 08 + älter) kämpften in einem Finallauf der Altersklassen um eine Medaille.
Bei den 200m bis 400m Strecken und 100m Lagen wurden Jahrgangs- und Altersklassenwertung in einem Durchgang entschieden.
Über Urkunden freuten sich im Jahrgang 2015 Yuqinglang Chen und Vincent Schorn, Gaohang Ren (2016), Felice Zhang, Naia Caprile Santos, Mila Buchholz, Keyan Yurtdas (alle 2014), Cheyenne Kauls und Jamal Maßen (beide 2011), Liam-Noah Köhler und Kevan Yurtdas (beide 2010) und Judith Sina Alexander (2007). Judith sicherte sich über 200m Brust zusätzlich die Goldmedaille.
Für einen Altersklassenendlauf konnten sich sowohl Judith als auch Liam, Kevan, Cheyenne, Vincent und Yuqinglan qualifizieren. Yuqinglan schaffte es hierbei auch aufs Treppchen und erschwamm sich eine Bronzemedaille über 50m Freistil.
Nele Tahmaz (2012) und Johanna van Zoggel (2013) freuten sich über neu geschwommene Bestzeiten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Delphine!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer mit perfektem Ligastart in die neue Saison 2024/2025 gestartet
Am Sonntag, den 22.09.2024 starteten alle Basketballteams des TuS 08 Lintorf in die neue Saison 2024/2025 und erwischten dabei einen perfekten Ligastart.
Den Anfang des Spieltages machten dabei die Wild Sonics u12 mit Coach Stefanie Wiesenhöfer auswärts gegen die Velbert Baskets. Ein überaus spannendes und hartumkämpftes Krimimatch auf Augenhöhe, dass bis kurz vor Abpfiff noch keinen klaren Sieger hervorbringen konnte. Doch das glücklichere Ende lag dann letztlich auf Seiten der TuS Lintorf u12-Basketballer bei einem Endstand von 50:54. Der erster Ligasieg der Saison konnte damit verdient eingetütet werden.
Es folgte das zweite Auswärtsspiel des Tages diesmal mit den Power Sonics u14. Mit einem nahezu neu formierten Team um Coach Roul Zucali gastierte man beim Haaner TV und konnte einen ungefährdeten Sieg mit 31:76 nach Hause holen und damit die ersten Ligapunkte einheimsen. Obwohl noch an der ein oder anderen Stelle Optimierungsbedarf besteht, war Coach Zucali mit der Teamleistung im ersten Spiel der Saison sichtlich zufrieden.
Den Abschluss des Spieltages am Nachmittag bildeten die Slam Sonics u16. Dabei reiste das Team um Coach Mario Kurth zum Auswärtsspiel nach Mettmann. Ähnlich wie zuvor die u12 mussten sich die TuS Lintorf Basketballer aus der u16 mächtig ins Zeug legen, um den knappen Sieg mit 55:60 einzufahren. Letztlich hat es dank einer starken Teamleistung geklappt, so dass auch die TuS Lintorf Slam Sonics mit dem ersten Sieg aus dem ersten Spiel glücklich nach Hause fahren konnten.
Insgesamt ein sehr erfolgreicher Auftakt in die Kreisliga Mettmann aller TuS Lintorf Sonics Teams, der Lust auf mehr macht. Die Saison ist jedoch noch sehr frisch und vor den jungen Basketballern liegen noch eine Menge weiterer Spiele. Go – Sonics – Go.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf