TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Turnen <
Neues Angebot „Qi Gong“ beim TuS 08 Lintorf
„Qi Gong“ harmonisiert Körper und Geist und kann von Menschen egal welchen Alters oder Geschlechts ausgeführt werden.
Es handelt sich um eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, in der Menschen Körper und Seele entspannen können.
„Qi Gong“ kann sich positiv auf das Immunsystem, die Beweglichkeit, die Selbstwahrnehmung und die Stimmungslage auswirken und damit das Wohlbefinden und die Gesundheit unterstützen.
Ab Dienstag, 25.10.2022, 19:30-20:30 Uhr bietet der TuS 08 Lintorf in der Sporthalle der „Schule im Neanderland“, Thunesweg, einen neuen Qi Gong Kurs mit der erfahrenen Übungsleiterin Beate Christianhemmers an.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Neben Hallensportschuhen und lockerer, bequemer Kleidung ist kein weiteres Equipment notwendig.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Discofox-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Die ersten Erfahrungen im Discofox machen meist schon Jugendliche, wenn sie zusammen tanzen gehen.
Dieser Tanz kombiniert verschiedene Elemente anderer Tänze und ist leicht zu erlernen. Fortgeschrittene trauen sich auch an Drehtechniken und Wickelfiguren heran und lassen dem Discofox damit viel Schwung und Abwechslung zukommen.
Neben dem Spaß kann Tanzen das Herz-Kreislauf-System und die Koordination positiv beeinflussen.
Um vielleicht die alten Erfahrungen wieder ins Leben zu rufen bzw. Discofox zu erlernen, bietet der TuS 08 Lintorf ab Freitag, 28.10.2022, 19:30-20:30 Uhr, an sieben Abenden unter fachmännischer Leitung einen entsprechenden Kurs zum Preis von 49,00€/Person an.
Teilnehmen können neben gemischten Paaren natürlich auch gleichgeschlechtliche Tänzer/innen.
Interessenten melden sich bitte unter 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer beim TuS 08 Lintorf

In den letzten beiden Jahren wurden so viele motorisierte Fahrräder wie nie zuvor gekauft.
Pedelecs bedeuten für viele Menschen den Wiedereinstieg in die Mobilität. Fehlende Körperkraft wird kompensiert durch die elektrische Unterstützung.
Oftmals steigen ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen auf ein Pedelec um oder wollen nach einer längeren Pause das Radfahren wieder aktiv betreiben und schaffen sich ein motorisiertes Fahrrad an.
Viele neue Nutzer von Pedelecs unterschätzen die durch die höhere Geschwindigkeit verlängerten Bremswege sowie das erhöhte Gewicht der Fahrräder.
Leider steigt die Anzahl der Unfälle, bei denen Pedelec-Fahrer zu Schaden kommen oder sogar getötet werden, kontinuierlich an.
Da diese Räder bis zu 25 km/h schnell fahren können, ist eine Sensibilisierung der Fahrer für dieses Rad sinnvoll, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Für Interessierte findet am Samstag, 29. Oktober 2022, auf dem Schulhof des Schulzentrums Lintorf ein vom TuS 08 Lintorf in Kooperation mit der Verkehrswacht Mettmann organisiertes Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer statt.
In diesem Workshop werden u.a. die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen und die richtige Einstellung des Rades erklärt. Danach findet ein praktisches Fahrsicherheitstraining statt.
Um Voranmeldung unter 02102-740050 wird gebeten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Hüftschwung statt Hüft-OP – Die Standard/Latein-Tänzer des TuS 08 Lintorf suchen Verstärkung
Tanzen kann Freizeitbeschäftigung oder Hochleistungssport sein. Eines haben aber beide Varianten gemeinsam. Tanzen macht glücklich. Es bedeutet aber nicht nur Glück. Die Optimierung des Zusammenspiels von Kopf und Füssen, das Miteinander und die Förderung der Gesundheit spielen ebenfalls eine große Rolle.
Die positiven Auswirkungen des Tanzens auf Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit sind unbestritten. Herz-Kreislauf- bzw. orthopädischen Erkrankungen kann entgegengewirkt werden. Körper und Geist werden in Einklang gebracht.
Die bestehende Gruppe des Fachbereiches Tanzen des TuS 08 Lintorf sucht Verstärkung. Interessenten sollten bereits Erfahrung in Standard/Latein mitbringen. Geleitet wird die Gruppe einmal wöchentlich am Donnerstagabend von einem erfahrenen Tanzlehrer.
Zu Rückfragen steht Dirk Ufer aus der Orga-Leitung des Fachbereiches Tanzen per E-Mail unter dirk.ufer.ta@tus08lintorf.de gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund & Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang April der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 24. Oktober um 17.00 Uhr und zusätzlich um 18.15 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit jeweils 10 Einheiten angeboten. Die Gebühr beträgt jeweils 99,00 €.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzen und verkürzen sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronische Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich wird. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Informationen rund um die Engpass Dehnung erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf, oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: www.tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren oder anzumelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf