TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Gesund & Aktiv <
„DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“: Ein mitreißendes Dancical begeistert Ratingen
Ratingen – Die Stadthalle bebte vor Begeisterung, als am 1. Februar 2025 die fünfte Ausgabe des Dancicals „DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“ über die Bühne ging. Rund 500 Zuschauer erlebten eine spektakuläre Show, die Tanz, Musik und Emotionen auf eindrucksvolle Weise vereinte. Die Kooperation zwischen der Unlimited Dance Company und dem TuS 08 Lintorf e.V. hat einmal mehr bewiesen, dass Tanz eine universelle Sprache ist, die Menschen aller Generationen verbindet.
Tanz als Ausdruck der Gegensätze Unter dem diesjährigen Motto „Im Spannungsfeld der Gegensätze“ wurde das Publikum auf eine künstlerische Reise durch Kontraste wie Schnell & Langsam, Jung & Alt oder Krieg & Frieden mitgenommen. Fast 180 Tänzerinnen und Tänzer beeindruckten mit ausdrucksstarken Choreografien, die Geschichten ohne Worte erzählten – von sanften, melancholischen Momenten bis hin zu explosiven, kraftvollen Darbietungen.
Ein Abend voller Gänsehautmomente Die unermüdliche Vorbereitung der Tänzerinnen und Tänzer zahlte sich aus: Wochenlanges Training, Leidenschaft und Hingabe führten zu einer Darbietung, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselte. Ob Solo-Performances oder Gruppenchoreografien – jede Bewegung war präzise abgestimmt und sorgte für unvergessliche Momente. Das Publikum honorierte die herausragenden Leistungen mit tosendem Applaus und Standing Ovations.
Dank an unsere Unterstützer Ein solches Event wäre ohne großzügige Unterstützung nicht möglich. Der TuS 08 Lintorf e.V. und die Unlimited Dance Company bedanken sich herzlich bei den Sponsoren, darunter das Autohaus Kneifel, die Spedition Marc Panzer, der Flughafen Düsseldorf, die Firma HAAS „Haus und Bau“, das Restaurant Huberts, Leib & Rebe, Blumen & Event Dietz, der SV Bayer Wuppertal sowie die Verwaltung der Stadt Ratingen. Ihr Engagement trug maßgeblich dazu bei, dass dieser Abend für alle Beteiligten zu einem vollen Erfolg wurde.
Ein Blick in die Zukunft Mit „DANCE UP!“ wurde erneut bewiesen, dass Tanz nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunstform ist, die Emotionen weckt und Menschen verbindet. Die Veranstalter blicken voller Vorfreude auf die nächste Ausgabe und hoffen, das Publikum auch im kommenden Jahr wieder in der Stadthalle Ratingen begrüßen zu dürfen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf Sonics Basketballer planen zwei weitere Teams ab 1.4.2025
Um der anhaltenden großen Nachfragen nach dem Basketballangebot vom TuS 08 Lintorf gerecht(er) zu werden, plant die Fachbereichsleitung ab dem 1.4.2025 die Aufnahme bzw. den Trainingsbetrieb zwei weiterer Kinder- und Jugendteams.
Es wird in der Altersklasse u14 (12 und 13 Jährige) und in der Altersklasse u16 (14 und 15 Jährige) jeweils ein zweites Team gegründet: Die Power Sonics u14.2 und Slam Sonics u16.2. Im Gegenzug lösen sich jedoch die altersgemischten Mixed Sonics, das Hobbyteam im Kinder- und Jugendbereich ohne Ligateilnahme, zum 31.3.2025 auf, deren aktuelle Mitglieder natürlich die Möglichkeit geboten wird in einem der zwei neuen Teams weiter zu trainieren. Die Mixed Sonics waren damit seit ca. 2 Jahre Teil der Sonics-Family innerhalb des TuS Lintorf Basketballs. Nun kommen jedoch zwei neue „Familienmitglieder“ dazu, worauf sich insbesondere die Fachbereichsleitung mit Stefanie Wiesenhöfer und Roul Zucali sehr freut: „Mit den zwei neuen Sonics-Teams erreichen wir hoffentlich noch mehr Kinder und Jugendliche, die diesen schnellen und spannenden Mannschaftsballsport beim TuS Lintorf kennen und lieben lernen wollen.“ Geleitet werden zukünftig die Power Sonics u14.2 von Coach Louis Depenbrock und die Slam Sonics u16.2 von Coach Jan Renziehausen. Die Trainingszeiten und -orte mit nunmehr zwei Einheiten pro Woche finden sich bereits auf der Website unter www.tus08lintorf.de/basketball. Des Weiteren ist auch ein Ligaspielbetrieb in der Kreisliga Mettmann ab kommender Saison 2025/2026 beginnend nach den Schulsommerferien mit den neuen Teams fest eingeplant.
Diesem Ausbau geht eine monatelange Vorbereitung voraus, da weitere Hallenzeiten nötig waren und dies auch mit dem TuS Lintorf Vorstand und den Coaches abgestimmt werden musste. Jetzt kann es bald schon losgehen. Go – Sonics – Go.
Interessierte Basketballer oder die, die es werden möchten, können sich gerne bei der Fachbereichsleitung melden. Wir freuen uns.
TuS Lintorf Basketball – Let’s ball the game!
Khlud Hussein als internationale Ausbildungsbotschafterin geehrt
Am gestrigen Donnerstag wurde unsere Auszubildende Khlud Hussein bei der IHK Düsseldorf geehrt für Ihr Engagement als internationale Ausbildungsbotschafterin.
Zusammen mit elf weiteren Ausbildungsbotschaftern wurde Ihnen der Dank von der IHK Düsseldorf ausgesprochen, da sie sich in besonderer Weise für die duale Berufsausbildung und dem Fachkräftenachwuchs einsetzen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“: Ein Dancical voller Magie und Vielfalt
Am 1. Februar 2025 wird in der Stadthalle Ratingen zum fünften Mal das Dancical „DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“ aufgeführt. Diese beeindruckende Tanzshow, eine Kooperation zwischen dem TuS 08 Lintorf e.V. und der Unlimited Dance Company, hat sich längst als ein bedeutendes Event in der Region etabliert und bietet Tänzern aller Altersgruppen eine Plattform, ihr Können zu präsentieren.
Unter dem diesjährigen Motto „Im Spannungsfeld der Gegensätze“ wird den Zuschauern ein einzigartiges Spektakel geboten. Gegensätze wie Licht und Dunkelheit, Alt und Jung, Bewegung und Ruhe sowie Krieg und Frieden werden durch ausdrucksstarke Choreografien und kreative Inszenierungen tänzerisch dargestellt.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herzblut
Fast 200 Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Altersgruppen haben unter der Leitung der Unlimited Dance Company monatelang mit Hingabe an diesem besonderen Event gearbeitet. Ihre kreativen Beiträge und beeindruckenden Performances werden das Publikum in ihren Bann ziehen und für Gänsehautmomente sorgen.
Abendkasse für Kurzentschlossene geöffnet
Tickets für „DANCE UP! – Im Spannungsfeld der Gegensätze“ sind im Vorverkauf erhältlich. Für Kurzentschlossene öffnet am Veranstaltungstag die Abendkasse der Stadthalle Ratingen um 17:00 Uhr. Die Show beginnt um 18:00 Uhr.
Dank an unsere Unterstützer
Dieses Event wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren und Unterstützer nicht möglich. Der TuS 08 Lintorf e.V. und die Unlimited Dance Company bedanken sich herzlich beim Autohaus Kneifel, der Spedition Mac Panzer, dem Flughafen Düsseldorf, der Firma HAAS „Haus und Bau“, beim „Huberts“, bei Leib & Rebe, Blumen & Event Dietz und dem SV Bayer Wuppertal sowie der Verwaltung der Stadt Ratingen für ihre wertvolle Förderung.
Eine Show, die Menschen verbindet
„DANCE UP!“ ist nicht nur eine Tanzshow – es ist ein Projekt, das Menschen über alle Generationen hinweg verbindet. Es zeigt, wie der Tanz als Ausdrucksform Brücken baut und die Vielfalt in unserer Gemeinschaft feiert.
Seien Sie dabei und erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die Welt des Tanzes!
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen das Team des TuS 08 Lintorf e.V. gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird im Februar 2025 erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Sabrina Schmitz, Vorstandsmitglied des TuS 08 Lintorf e.V.“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch-Schmidt, organisiert wird.
Am 10. Februar 2025 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkunden alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen.
Abfahrt im Reisebus ist am Montag, den 10. Februar 2025 um 10:30 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 12:45 Uhr. Hierfür sind noch Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt 23,00 €, für Nichtmitglieder 25,00 €.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.