TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Bestleistungen und TOP Platzierungen für die TuS-Leichtathletinnen bei den Nordrhein U14 Hallenmeisterschaften
Die vier TuS-Leichtathletinnen zeigten sich bei ihrer ersten Landesmeisterschaft von der starken Konkurrenz wenig beeindruckt und konnten ihr Leistungspotenzial bestens abrufen.
So stellten alle Athletinnen neue persönliche Bestleistungen auf und so konnten sich Leni Skupin und Kimberley Minski über Teilnahme im Finale über 60m freuen, ebenso wie ihre Vereinskollegin Sienna Dahl über 60m Hürden. Direkt im Anschluss an den 60m Finallauf gelang Kimberley Minski ihr bisher weitester Sprung der am Ende Platz 11 unter den landesbesten Athletinnen der Altersklasse W 13 bedeutete.
Der große Stoß gelang Carolin Strufe im dritten Durchgang, womit sie zwischenzeitlich sogar auf einem Bronzeplatz lag, am Ende war es Platz 6 im Kugelstoßen, selbstverständlich mit neuer persönlicher Bestleistung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Athleten des TuS 08 Lintorf mit tollen Resultaten bei der Porzer Winterlaufserie
Robert und Claudia Jäkel sowie Boris Tschierschke vom TuS 08 Lintorf nutzten die beliebte Porzer Winterlaufserie zum ersten Formtest der Saison. Alle drei nahmen an der „großen Serie“ teil, d.h. sie liefen 10km, 15km und einen Halbmarathon, jeweils im 14-Tage-Abstand.
Am 18. Februar 2024 fand der Abschlusslauf über 21,1 km statt, den alle drei mit tollen Resultaten und Platzierungen beendeten.
Robert gewann souverän in seiner neuen Altersklasse M60 mit einer Zeit von 1.21,41h, Boris wurde M40- Dritter mit 1.23,22 h.
Claudia wurde W50-Dritte und erreichte das Ziel nach 1.38,11h.
In der Serienwertung aus allen drei Läufen konnten sich Robert und Boris über die Plätze 2 und 3 im Gesamtfeld der Männer sowie die jeweiligen AK-Siege freuen, Claudia wurde Sechste im Gesamtfeld der Frauen und Zweite der AK W50.
Damit zeigten sich alle drei sehr zufrieden und blicken zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Die Bomberos Lintorf´95 vom TuS 08 Lintorf bringen ein Unentschieden mit nach Hause
Beim Ortsderby trennten sich die Alten Herren 1 von Rot-Weiß Lintorf und die Hobbyfußballmannschaft Bomberos vom TuS 08 Lintorf mit einem leistungsgerechten 2:2.
Die Bomberos wurden vom Trainergespann Jens Hackelberg und Daniel Scheffel hervorragend auf den Gegner von der Jahnstraße vorbereitet. Mit einer stabilen Abwehr und schnellen Spitzen traten die Bomberos an. Vor allem sollte ein schnelles Gegentor verhindern werden. Diese Taktik ging gut auf bis ein Weitschuss von RWL leider im TuS-Tor versenkt wurde.
Dieser Gegentreffer weckte bei den Bomberos ihren Offensivgeist. Es folgten ambitionierte Angriffe der TuS-Mannschaft. Nach einer Ecke war es dann passiert. Mit einem platzierten Kopfball schaffte Hani Hannan den Ausgleich. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch, der Rot-Weiß Lintorf große Chancen bot. Insbesondere Stefan Mentzen bekamen die Bomberos nicht richtig in den Griff.
Doch dann schlug die Stunde des TuS-Schlussmann Christian Vietze. Mehrere gute Chancen der Rot-Weißen konnte er zunichtemachen.
1:1 stand es dann zur Halbzeit. In der Pause weckte das TuS-Trainerteam bei seinen Spielern den Kampfgeist, so dass Rot-Weiß-Lintorf in der eigenen Hälfte eingeschnürt wurde.
Nach einem platzierten Freistoß von Konstantin Sander gingen die Bomberos Lintorf'95 durch ein Eigentor mit 2:1 in Führung. Das ließ die RWL-Spieler wieder aktiver werden.
Nach einem unglücklichen Zusammenprall entschied der gut pfeifende Nachwuchsschiedsrichter - ein großes Talent von Rot-Weiß Lintorf - auf Elfmeter. Hieraus resultierte das 2:2. Leider war Christian Vietze hier machtlos.
Jetzt wollten beide Teams die Entscheidung treffen. Große Chancen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware. TuS-Trainer Jens Hackelberg war mit der Leistung dennoch zufrieden: "In der Mannschaft hat jeder für jeden gekämpft, das Remis fühlt sich wie ein Sieg an".
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS Masters Athleten erfolgreich bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften
Mit insgesamt vier Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen gingen die beiden TuS- Masters Leichtathleten Christian Graumünz und Kerstin Strufe am Ende eines zum Teil sehr nassen Wettkampftages nach Hause.
Neben dem Kugelstoßwettbewerb, der unter dem Hallendach stattfand, starten beide Athleten auch im Diskus- und Speerwurf, der auf Wurfplatz neben der Halle stattfand. Trotz der widrigen Bedingungen durch anhaltenden Dauerregen gelang Christian Graumünz im Diskuswurf die Gold- und im Speerwurf die Silbermedaille zu erreichen. Kerstin Strufe belegte den 2. Platz im Diskus- und den 1. Platz Speerwurf.
Der Titel im Kugelstoßen ging sowohl in der M45 als auch in der W45 an den TuS 08 Lintorf. Hier übertraf Kerstin Strufe die Qualifikationsweite für die Anfang März in Dortmund stattfindenden Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lucy Müller läuft unter die TOP 7 der U16 Nordrhein-Hallenmeisterschaft
Bei den U16 Nordrhein-Hallenmeisterschaften zeigte sich Lucy Müller über die 800m Distanz erneut in Bestform.
Im Endlauf ging die TuS Athletin auf die vier Hallenrunden und ließ sich von dem sehr hohen Anfangstempo einiger Konkurrentinnen nicht in ihrer Laufeinteilung beirren und steigerte ihre persönliche Bestzeit wiederholt um mehr als eine Sekunde auf 2:36,00 min.
Dies bedeutete den hervorragenden 6. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf