TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
TuS Lintorf U14- und U16-Basketballer mit Chance auf historischen Titelgewinn im Doppelpack
Noch nie in der Geschichte des TuS 08 Lintorf Basketball gelang es einem Team zweimal in Folge den Kreismeistertitel Mettmann zu gewinnen bzw. diesen Titel erfolgreich zu verteidigen. Nun stehen gleich zwei Basketballteams mit der U14 (Power Sonics) und der U16 (Slam Sonics) vor der Möglichkeit Geschichte sogar im Doppelpack zu schreiben.
Die Power Sonics U14 von Coach Roul Zucali haben gleich in seiner ersten Saison im letzten Jahr den Kreismeistertitel 2023 nach Lintorf geholt. Derzeit stehen die jungen Basketballer wieder auf Platz 1 der Tabelle mit insgesamt neun Teams und fuhren am 16.3. im Gipfeltreffen gegen den direkten Tabellennachbar Velbert Baskets heimwärts mit 61:51 einen enorm wichtigen Sieg ein. Somit bleiben die U14-Basketballer in heimischer Halle ungeschlagen und mussten bislang auch nur eine denkbar knappe Niederlage auswärts gegen TB Wülfrath mit lediglich zwei Punkten Unterschied verkraften. Es steht jetzt nur noch ein Spiel im Saisonplan. Wieder ein großer Showdown gegen den Zweitplatzierten Velbert Baskets auswärts am 21. April. Mit einem erneuten Sieg der Power Sonics wäre dann der historische Titelgewinn endgültig besiegelt.
Einen zweiten historischen Kreismeistertitel für den TuS Lintorf wahrten sich die Slam Sonics U16 um Coach Mario Kurth mit dem sensationellen Sieg im Gipfeltreffen gegen den Erstplatzierten Mettmann Sport heimwärts mit 86:82 und schoben sich somit nun verdient auf den ersten Platz der Tabelle. Bislang steht auch nur eine Niederlage in der Bilanz der Slam Sonics. Die U16-Basketballer wurden bereits letzte Saison ungeschlagen Kreismeister 2023 und haben bei insgesamt elf Teams jetzt nur noch fünf Spiele auf der Agenda. Die Chancen stehen nicht schlecht, da die verbleibenden Begegnungen lösbare Aufgaben für die Slam Sonics zu sein scheinen.
Es wird wieder einmal sehr spannend in den Basketballligen im Kreis Mettmann und wir wünschen den Power Sonics U14 und den Slam Sonics U16 des TuS Lintorf viel Erfolg in den nächsten Spielen und hoffen weiterhin auf Historisches. Go – Sonics – Go !
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Guter Saisonabschluss der U12-Basketballer „Wild Sonics“ des TuS 08 Lintorf e.V.
Die U12-Basketballer des TuS 08 Lintorf „Wild Sonics“ schließen die Saison 2023/2024 in der Kreisliga Mettmann U12 mit einer guten Mittelfeldplatzierung auf dem 5. Platz von insgesamt acht Teams ab.
Von anfänglichen Startschwierigkeiten zu Beginn der Saison konnten sich die Wild Sonics jedoch schnell erholen, so dass die ersten Siege eingefahren werden konnten und die Teamleistung von Spiel zu Spiel zusehends besser wurde. Leider haben jedoch einige krankheitsbedingte Ausfälle das Ligaergebnis merklich beeinflusst, so dass die Wild Sonics auch mal nur mit sechs Teammitglieder antreten mussten. Coach Stefanie Wiesenhöfer lobt daher insbesondere die kämpferische Leistung ihres Teams: “Trotz so manchem Rückstand oder Ausfalls eines Teammitglieds haben die Wild Sonics nie aufgegeben und stets bis zum Schlusspfiff gekämpft. Das war sehr beeindruckend und ist ein sehr wichtiges Teammerkmal. Ich bin stolz auf mein Team und freue mich bereits auf die nächste Saison.“
Nun haben die Wild Sonics viel Zeit zur Vorbereitung auf den Start der neuen Saison im Herbst 2024 und wünschen weiterhin viel Erfolg und tolle Spiele.
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>Citylauf<
Medaillen eingetroffen / Frühbucherrabatt noch bis zum 17.03.2024 / Helfer noch gesucht!
Am Sonntag, den 21. April 2024 findet der 15. Citylauf des TuS 08 Lintorf e.V. statt.
Auch in diesem Jahr erhält jeder Läufer, der das Ziel auf der Speestraße erreicht, eine Erinnerungsmedaille. „Wir haben wie immer für jeden Läufer eine Medaille herstellen lassen“, berichtet der Citylauf-Organisator Tim Matzaitis.
Über das Internet unter https://www.tus08lintorf.de/citylauf kann man sich noch bis zum 18. April 2024 anmelden. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 17. März 2024. Inzwischen haben sich bereits über 250 Teilnehmer angemeldet.
Rund 80 Helfer werden benötigt, um den 15. Lintorfer Citylauf durchführen zu können. Ein Teil der Arbeiten an der Laufstrecke wird durch die Verkehrskadetten Mettmann abgedeckt Mitglieder des Angerland Lauftreffs und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen, helfen tatkräftig mit.
Trotzdem sucht der TuS 08 Lintorf noch weitere Helfer. Wer helfen möchte, kann sich bei Tim Matzaitis in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf unter Telefon 02102/740050 oder Tim.Matzaitis@tus08lintorf.de melden.
Auch jetzt gilt ein Dank des Vorstandes schonmal einigen Sponsoren, die den Citylauf tatkräftig unterstützen werden. Darunter zählen unteranderem der Flughafen Düsseldorf, die Stadtwerke Ratingen, das Autohaus Kneifel, die Sparkasse H.R.V., die Werbegemeinschaft Lintorf sowie die Steuerberaterkanzlei Engel, Kronenberg & Partner.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
3:0 Sieg für Lintorfer Hobby-Volleyball-Mannschaft
Die Rückrunde bei den Lintorfer Hobby Mixed Volleyballern ist in vollem Gange. So stand am vergangenen Mittwoch das Rückspiel gegen den Velberter SG 3 auf dem Plan. Während sich das Hinspiel in Velbert äußerst zäh gestaltet hatte, lief es dieses Mal anders. Im ersten Satz starteten die Velberter stark, die Lintorfer hatten zunächst trotz einiger harter und wohlplatzierter Angriffe unter anderem von Marc Bettenhausen Mühe, den Rückstand aufzuholen. Doch es wurde gekämpft und so gelang es mit viel Nervenkitzel bei den Zuschauer:innen den Satz knapp, aber souverän mit 25:23 zu gewinnen.
Der zweite Satz begann nach zwei Spielerwechseln mit einigen guten Aufschlägen von Jarka Horak. Die Führung konnte gehalten werden, die Aufmerksamkeit der Lintorfer ließ jedoch in der Mitte des zweiten Satzes deutlich nach, so dass die Velberter wieder verdächtig nahe herankamen. Nach einer Auszeit gelang es wieder schneller und proaktiver zu agieren. Ohne Spannung ging es aber auch hier nicht zu Ende, der Satz wurde knapp mit 25:22 gewonnen.
Nun galt es die Führung nicht wieder aus der Hand zu geben und dem Spiel ein schnelles Ende zu setzen. Lintorf gelang es wieder mit einer guten Führung zu starten und diese zu halten. Die Konzentration blieb hoch und die Bälle wurden nicht verloren gegeben, dazu kamen zielgerichtete Angriffsschläge. Die Velberter hingegen kamen nicht richtig ins Spiel und konnten nur wenige Punkte erzielen. Der Matchball lag dann in den Händen von Margrit Küstermeier, die diesen souverän ins Spiel brachte und so konnte der Sieg mit 25:12 besiegelte werden.
Nur an der Organisation der Erfrischungsgetränke muss die Mannschaft noch arbeiten, da sie ihren Sieg dieses Mal nicht entsprechend begießen konnte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Deutscher Meistertitel an TuS 08 Lintorf Masters Leichtathletin
Einen Tag nachdem die TuS U 14 Leichtathletinnen bei den Nordrheinmeisterschaften mit persönlichen Bestleistungen geglänzt haben, ging ihre Trainerin Kerstin Strufe bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Mastersklasse in Dortmund an den Start.
Hier gelang auch ihr im Kugelstoßen eine neue persönliche Bestleistung, die gleichzeitig in ihrer Altersklasse W 45 den Titel bedeutete.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf

















