TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Turnen <
TuS Lintorf Hobbyfußballer auch außerhalb des Fußballplatzes erfolgreich

Letztes Wochenende haben zwei Hobbyfußballer der Hobby-Fußballmannschaft „Bomberos Lintorf´95“ des TuS 08 Lintorf, David Kämmer und Daniel Scheffel, an einem 100 km Megamarsch von München nach Mittenwald teilgenommen.
Gestartet bei schönstem Wetter und 22 Grad sind sie nachts in einen vierstündigen Dauerregen gekommen und haben dennoch die Challenge erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt haben die beiden 1.300 Höhenmeter überwinden müssen.
Trotz einiger Blessuren freuen sie sich schon auf den nächsten Megamarsch.
Das Team des TuS 08 Lintorf freut sich auch über diesen sportlichen Erfolg seiner Spieler.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf „Bomberos Lintorf'95“ unterliegen gegen den Kreisligist Rot-Weiß Lintorf II
Das Freundschaftsspiel an der Jahnstraße stand im Vorfeld auf Messers Schneide. Die Wetterlage war schlecht; pünktlich zum Anstoß kam dann doch die Sonne zum Vorschein.
Die Spieler von TuS-Trainer Jens Hackelberg bauten auf eine stabile Abwehr. Linksaußen David Kämmer kam wieder in den Kader. So waren die beiden Außenspieler mit Kämmer und Kamal Murat das Prunkstück der Bomberos. Für den Angriff von Rot-Weiß Lintorf gab es kaum ein Durchkommen.
Zum Ende der 1. Hälfte kam ein Freistoß der Hausherren unglücklich an den Arm von Sultan Aslan. Der gut pfeifende Schiedsrichter konnte nur auf Strafstoß entscheiden. TuS-Torhüter Vietze war noch am Ball, konnte aber die 1:0 Führung nicht verhindern.
Nach der Halbzeitpause boten sich beiden Lintorfer Mannschaften zahlreiche Torchancen, die aber nicht verwertet werden konnten.
Der eingewechselte Noori Saeed, ein dribbelstarker Neuzugang der Bomberos, traf dann zum Ausgleich.
Von diesem Treffer waren die Spieler von RWL II spürbar geschockt und der offensive Druck wurde nun extrem hoch. Doch die TuS-Abwehr um Wolfgang Wiesenhöfer hielt stand.
Eine scharfe Hereingabe von rechts konnten die TuS Hobbyfußballer dann leider nicht stoppen, so dass RWL II das 2:1 abstauben konnte.
Trotz der nicht mehr abwendbaren Niederlage zollte Markus Becker vom TuS 08 Lintorf seiner Mannschaft dennoch großen Respekt: "Heute haben zwei Mannschaften auf Augenhöhe gespielt.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
REGIO-Meistertitel über 800m für TuS Athletin Lucy Müller
Bei den diesjährigen REGIO U16 Meisterschaften, welche in Dormagen stattfanden, zeigte sich Lucy Müller unbeeindruckt von den Rangeleien auf den ersten Metern des Finalrennens.
Auch vom sehr hohen Anfangstempo der Mitkonkurrentinnen ließ sich Lucy Müller nicht anstecken und hielt Kontakt zu den Ausreißern. Die zweite Runde nutze Lucy Müller für einen langgezogenen Endspurt, in dem sie nicht nur die Ausreißergruppe einholte, sondern auch acht Sekunden Vorsprung auf die Zweiplatzierte herauslief.
Dies bedeutete für die TuS Athletin eine neue persönliche Bestzeit und den Meistertitel in der Altersklasse W 14 über die 800 m Distanz.
Ihre Vereinskollegin Nina Danziger erwarf sich im Diskuswurf ebenfalls eine neue Bestweite, die jedoch in einer sehr starken Konkurrenz leider nicht für die Teilnahme am Endkampf ausreichte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
TuS Lintorf U14-Basketballer absolvieren erfolgreich den Skill Contest 2024

Wie auch bereits im letzten Jahr fand auch dieses Jahr am 4. Mai der Skill Contest für die U14-Basketballer des TuS 08 Lintorf statt. Der Skill Contest unter Leitung von Coach Roul Zucali ist ein interner Wettbewerb mit diesmal fünf Einzeldisziplinen in den grundlegenden Bereichen Shooting, Passing und Dribbling. Hier konnte jeder Teilnehmer seine eigenen Fähigkeiten präsentieren und auf Punktejagd gehen. Beim „Pointshooting“ wurde zum Beispiel die Treffsicherheit aus verschiedenen Distanzen auf Zeit gefordert, während beim „Movemaster“ die Ballsicherheit im Dribbling gegen Defenderdummies im Vordergrund stand. Eine weitere Disziplin „Goalpass“ verlangte das exakte Passen aus unterschiedlichen Entfernungen auf ein festes Ziel.
Alle Teilnehmer lösten diese Aufgaben im Skill Contest hochkonzentriert mit hervorragenden Leistungen und hatten eine Menge Spaß dabei. Zur Krönung gab es die anschließende Siegerehrung mit der Vorfreude auf den nächsten Skill Contest in 2025.
> Basketball <
TuS Lintorf U10-Basketballer holen ersten Sieg
Alle guten Dinge sind drei. So auch bei den jüngsten Nachwuchsbasketballern des TuS 08 Lintorf, die Little Sonics U10, die im dritten Freundschaftsspiel den ersten und verdienten Sieg einfahren konnten.
Auswärts am 28.4. gegen den TB Wülfrath lief ein hochmotiviertes Sonics-Team um Coach Stefanie Wiesenhöfer aufs Spielfeld und zeigte in 40 Minuten Spielzeit großen Einsatz und noch mehr Spielfreude. Dies wurde letztlich mit einem deutlichen Endergebnis von 48:29 belohnt. Zu Beginn des Spiels im ersten Achtel standen beide Teams noch nahezu gleichauf, doch ab dem zweiten Achtel zogen die Little Sonics U10 unaufhörlich davon und gaben die Führung bis zum Schlusspfiff auch nicht mehr her. Die Siegesfreude und der Jubel waren bei den jüngsten Basketballern des TuS 08 Lintorf samt Coach und mitgereisten Fans entsprechend mächtig groß, dass es im dritten Anlauf nun endlich geklappt hat. So kann es gerne weitergehen. Mit den letzten drei Freundschaftsspielen konnten die Little Sonics U10 wertvolle Spielpraxis erfahren, worauf man weiterhin gut aufbauen kann.
Ein großer Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern, Freunden, Fans und nicht zuletzt dem Coach.
Go – Little Sonics – Go
TuS Lintorf Basketball - Let's ball the game!