Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 08:00 – 09:00 |
Angebot: | Reha-Allgemein |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Workout |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 10:00 – 11:00 |
Angebot: | Yoga |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 10:30 – 11:30 |
Angebot: | Rücken Fit |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 11:30 – 12:30 |
Angebot: | Haltung & Bewegung |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 11:30 – 12:30 |
Angebot: | Reha-Orthopädisch |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 12:30 – 13:30 |
Angebot: | Reha-Orthopädisch |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 15:30 – 16:30 |
Angebot: | Yoga |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 16:00 – 16:45 |
Angebot: | Latin Dance |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fitness Yoga |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Lift |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:00 |
Angebot: | Step 1-2 |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:30 – 20:30 |
Angebot: | Rücken Fit |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 20:00 – 21:00 |
Angebot: | Workout |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 20:30 – 21:30 |
Angebot: | Faszientraining |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Fit für Alltag |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Step 1-3 |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 10:00 – 11:00 |
Angebot: | St. Johannes |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 11:00 – 12:00 |
Angebot: | Bleibergweg |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 13:00 – 14:00 |
Angebot: | Reha-Orthopädisch |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 15:00 – 16:00 |
Angebot: | Bewegungsspiele |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | Bewegungsspiele |
Ort: | TuSfit Halle I |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | D!´s Kids Club |
Ort: | B117 |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | Kreativer Kindertanz |
Ort: | TuSfit Halle II |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | D!´s Dance Club |
Ort: | B117 |
Word Dokumente Excel Dokumente PDF Dokumente
Briefvorlage - Vorstand
Briefvorlage für Abteilungen
Arbeitsnachweis pauschalbe. Lohn.doc
Teilnehmerliste-blanco.doc
Arbeitsnachweis Alle.xls
Arbeitsnachweis Schule.xls
Verpflegungsmehraufwand.xls
Fahrtkosten.xls
Ausleihe Material.xls
Arbeitsnachweis Alle.pdf
Arbeitsnachweis Schule.pdf
Verpflegungsmehraufwand.pdf
Fahrtkosten.pdf
Arbeitsnachweis pauschalbe. Lohn.pdf
Arbeitsnachweis Verein.pdf
Anschaffung über 500,00 €.pdf
Hinweise zur Teilnahme von Mitgliedern an Deutschen Meisterschaften.pdf
Formulare
Protokolle
Delegierten-/Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung
Delegierten-/Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung |
---|
Datum | Betreff | |
---|---|---|
02.03.2022 09:00 | Citylauf Lintorf 10. April 2022 | |
12.01.2022 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 12.01.2022 | |
31.12.2021 13:00 | „Starthilfe 2022“ | |
27.12.2021 08:00 | Update der Coronaschutzverordnung 28.12.2021 | |
21.12.2021 09:00 | Weihnachten 2021 | |
25.11.2021 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 24.11.2021 | |
04.11.2021 08:00 | Neuerungen im Sportangebot, kommende Impfaktion, Wiedereröffnung Gelände am Lintorfer Weg 4 | |
18.10.2021 10:00 | Lass Dich impfen! – Der TuS 08 Lintorf macht es möglich | |
28.09.2021 09:00 | Tag der offenen Tür am 02.10.2021 sowie Polar®Herzwoche vom 04. bis 10.10.2021 | |
14.09.2021 10:00 | „Lintorf wird sauber“ am 25./26. September – Gemeinsam für Lintorf |
Datum | Betreff | |
---|---|---|
02.03.2022 09:00 | Citylauf Lintorf 10. April 2022 | |
12.01.2022 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 12.01.2022 | |
31.12.2021 13:00 | „Starthilfe 2022“ | |
27.12.2021 08:00 | Update der Coronaschutzverordnung 28.12.2021 | |
21.12.2021 09:00 | Weihnachten 2021 | |
25.11.2021 09:00 | Update der Coronaschutzverordnung 24.11.2021 | |
04.11.2021 08:00 | Neuerungen im Sportangebot, kommende Impfaktion, Wiedereröffnung Gelände am Lintorfer Weg 4 | |
18.10.2021 10:00 | Lass Dich impfen! – Der TuS 08 Lintorf macht es möglich | |
28.09.2021 09:00 | Tag der offenen Tür am 02.10.2021 sowie Polar®Herzwoche vom 04. bis 10.10.2021 | |
14.09.2021 10:00 | „Lintorf wird sauber“ am 25./26. September – Gemeinsam für Lintorf |
> TuSfit <
Reha-Sport im TuSfit, jetzt auch mittwochs um 08:00 Uhr
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Der TuS 08 Lintorf e.V. möchte Ihnen mit seinen Sportangeboten helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten und bietet dazu seit Juli 2012 verschiedene Rehabilitationssport-Angebote in seinem TuSfit, dem modernen Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an.
Ab Mittwoch, den 23. November 2016 startet ein neuer Reha-Sport Kurs um 08:00 Uhr.
In diesem Kurs werden funktionsgymnastische Kräftigungs- und Mobilitätsübungen zum Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit durchgeführt. In diesem Kurs sind alle richtig, die trotz oder gerade wegen ihrer Beschwerden Sport treiben wollen.
Diese Kurse finden im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, in einer angenehmen Atmosphäre ohne Musik statt. Eine ärztliche Verordnung ist Voraussetzung für die kostenfreie Teilnahme.
Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports. Durch eine regelmäßige Teilnahme werden die konditionellen und motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und somit auch die Bewegungssicherheit gesteigert.
„Der Rehabilitationssport im TuS 08 Lintorf e.V. ist über den Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) zertifiziert,“ so TuS Vorstandsmitglied Alexander Kraus, „zudem sind unsere Rehabilitationsangebote gemäß der Rahmenvereinbarungen über Rehabilitationssportangebote auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Wir erfüllen damit die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und werden diese auch für die Zukunft sichern.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Erste Niederlage der Saison
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf musste am vergangenen Samstag ihre erste Niederlage in der Saison 2016/2017 hinnehmen. Ausgerechnet beim bisher punktlosen Tabellenletzten HSG Gruiten/Hochdahl verlor die Mannschaft von Trainer René Osterwind deutlich mit 31:22. Damit rutscht sie erstmal auf den vierten Tabellenplatz ab, hinter TV Ratingen II, Neusser HV II und SFD 75 Düsseldorf. Auch wenn Gruiten/Hochdahl bisher alle Spiele recht deutlich verlor, waren sich die Lintorfer der schweren Aufgabe an diesem Spieltag bewusst. Schon in der vergangenen Spielzeit taten sie sich beim Saisonauftakt gegen Gruiten sehr schwer und konnten erst in letzter Minute das Spiel für sich entscheiden.
Zudem war der Boden der Sporthalle an der Rankestraße extrem staubig und rutschig, was die tendenziell schnellere und wendigere Mannschaft aus Lintorf vor größere Probleme stellte als die eher schwereren und langsameren Hausherren. Doch schon in der ersten Halbzeit wurde deutlich, dass nicht nur das kaum bespielbare Feld den Lintorfern das Leben schwer machen wird, sondern vor allem sie sich selber. Von Beginn an leisteten sie sich viele Fehlwürfe und in der Abwehr wurde nicht eng genug zusammen gerückt. So gingen die Gastgeber 2:0 in Führung. Mit fortlaufender Spieldauer vergrößerte sich der Vorsprung auf bis zu acht Treffer. Bis zum Pausenpfiff verkürzten die Gäste immerhin noch von 17:9 auf 17:11, womit die Ausgangslage fast identisch zu der Partie im letzten Jahr war (damals 16:11), in der Lintorf nach einer Aufholjagd noch beide Punkte mitnehmen konnte.
Doch die Geschichte sollte sich nicht wiederholen. Die Wurfausbeute sowie das Verschieben in der Defensive blieben weiterhin unzureichend. Schnell führte Gruiten sogar mit zehn Toren (24:14). Der Versuch, mit einem zusätzlichen Feldspieler das Ruder herumzureißen, sah zunächst mit zwei eigenen Toren vielversprechend aus. Wenig später war die Hoffnung jedoch wieder geschwunden, als der TuS in kurzer Zeit drei Gegentreffer auf das leere Gehäuse hinnehmen musste. So kamen die Lintorfer nicht mehr näher als auf sechs Tore heran. Bis zum Ende stellte die HSG den alten Abstand wieder her, bis beim Stande von 31:22 der Abpfiff ertönte.
Nach dem herben Rückschlag hat die zweite Mannschaft nun zwei Wochen Zeit, um sich auf das Derby gegen den TV Ratingen vorzubereiten. Die Ratinger sind weiterhin ohne jeglichen Punktverlust und würden ihre Spitzenposition auch im Falle eines Lintorfer Sieges weiter behalten. Die Partie wird am 26. November um 19:30 Uhr in der Sporthalle am Breitscheider Weg angepfiffen.
Torschützen:
Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 3/2, Tim Bittner 0, Hendrik Weyers 0, Marco Heinemann 4, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 2, Dirk Füsgen 0, Dennis Braun 3/1, Kevin Held 6/1, Michael Eisenhofer 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Deutlicher 9:1-Sieg gegen Borussia Düsseldorf 3
Am vergangenen Samstag trat die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft gegen Borussia Düsseldorf 3 an. Das Ziel des lang ersehnten Sieges wurde dabei erfüllt. Am Ende hieß es 9:1 für die Lintorfer.
Drei „andere“ Doppel-Formationen sollten die Lintorfer auf die Siegesstraße bringen. Das Doppel aus Landesliga-Zeiten um Thorsten Meinert und Jens Berger konnte gegen Se Hong Jang und Florian Weischede gewinnen. Auch Benjamin Kley und Christoph Moschner fuhren einen klaren Sieg gegen Artur Fischer und Matthias Schneider ein. Der Sieg im Doppel 3 von Gordon Ruf und Thomas Hohn gegen Chris Yemenijian und Takuto Teramae brachte den TuS dann mit 3:0 in Front.
Thorsten Meinert musste im ersten Einzel gegen Artur Fischer zwar über die komplette Distanz gehen, doch mit seinem sicheren Angriffsspiel belohnte er sich im 5. Satz mit einem Sieg.
Benjamin Kley hatte keine Probleme mit Se Hong Jang und bezwang ihn mit 3:1. Christoph Moschner hatte ebenfalls einen sehr souveränen Auftritt, mit 3:0 bezwang er Florian Weischede. Gordon Ruf rang auch noch Chris Yemenijian mit 3:1 nieder, so dass es sehr schnell 7:0 für die Lintorfer Mannschaft stand.
Jens Berger konnte gegen den sehr jungen und talentierten Takuto Teramae die Oberhand behalten. Thomas Hohn hatte somit die Möglichkeit, die Borussia gar mit 0-Siegen nach Hause zu schicken. Aber er vergab seine zwei Matchbälle im Entscheidungssatz und verlor denkbar knapp mit 2:3 gegen Matthias Schneider und überließ somit Thorsten Meinert seinen großen Auftritt, der nämlich auch sein zweites Einzel mit 3:1 gegen Se Hong Jang gewinnen konnte.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS 08 Lintorf e.V. gegen Borussia Düsseldorf 3.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf
TuS-Führung gedenkt der Kriegsopfer
Dem Vorstand des TuS 08 Lintorf ist es ein persönliches Anliegen: Am Volkstrauertag legen Vorstands-Vorsitzender Detlev Czoske, der Ehrenvorsitzende Willi Schellscheidt und Präsidiumsmitglied Manfred Haufs einen Kranz am Ehrenmal nieder. Sie gedenken der Vereinsmitglieder, die in den beiden Weltkriegen des vergangenen Jahrhunderts ihr Leben ließen.
Auch in diesem Jahr folgten sie dieser Tradition. Am Ehrenmal des Vereins auf dem alten Lintorfer Friedhof legten sie den Kranz nieder, nachdem sie zuvor an der Gedenkfeier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 auf der Drupnas teilgenommen hatten.
Das Ehrenmal stiftete der Verein 1933 anlässlich seines 25-jährigen Bestehens und im Gedenken an die Toten des Ersten Weltkrieges. Das Ehrenmal wurde im Garten der Vereinsgaststätte Mentzen, dem heutigen Kothen, aufgestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Namen der in diesem Krieg verstorbenen Vereinsmitgieder ergänzt. Als die alte Gaststätte abgerissen wurde, wurde der Gedenkstein auf den alten Friedhof verlegt.
> Tischtennis <
Niederlage gegen Borussia Düsseldorf 2
Am Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft beim aktuellen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf Borussia Düsseldorf 2 an. Während die Borussia personell aus dem Vollen schöpfen konnte, mussten die Lintorfer Thorsten Meinert und Gordon Ruf verzichten. Vertreten wurden die Beiden durch Tobias Oster und dem Lintorfer Nachwuchsspieler René Gasch.
Schon nach den Doppeln lagen die Lintorfer schnell mit 0:3 hinten. Rene Gasch und Jens Berger verloren schnell mit 0:3 gegen Christian Belger und Christian Knorr. Auch das Doppel 1 Benjamin Kley und Christoph Moschner verlor gegen Alexander Knajdek und Yannik Rüddenklau mit 1:3. Thomas Hohn und Tobias Oster verloren nur knapp mit 2:3 gegen den Ex-Lintorfer Jona Steingen und Ulrich Hüning.
Christoph Moschner machte dann in einigen Ballwechseln gegen Alexander Knajdek eine gute Figur, konnte dafür aber kleinere Punkte nicht für sich entscheiden und musste nach knappem 1:3 dem Gegner gratulieren. Benjamin Kley bezwang Christian Belger knapp mit 3:2. Thomas Hohn hatte mit dem stark aufspielendem ehemaligen Lintorfer Jona Steingen schwer zu kämpfen, der dann auch mit 3:1 die Oberhand behielt. Jens Berger verlor gegen Christian Knorr mit 1:3. Zum Abschluss der ersten Einzelrunde kamen noch zwei deutliche 0:3-Niederlagen dazu. Sowohl Ulrich Hüning gegen Rene Gasch, als auch Yannik Rüddenklau gegen Tobias Oster bezwangen ihre Gegner deutlich.
In der zweiten Einzelrunde konnte Benjamin Kley auch sein zweites Einzel gewinnen. 3:1 gewann er gegen Alexander Knajdek. Die deutliche und verdiente 2:9 Niederlage besorgte dann der Düsseldorfer Belger mit seinem 3:1-Sieg gegen Christoph Moschner.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Auswärtssieg in Unterrath!
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf hat auch ihr zweites Auswärtsspiel in dieser Saison gewonnen. Durch das 26:28 gegen die damit weiterhin punktlose Zweitvertretung der SG Unterrath springen die Lintorfer auf den zweiten Tabellenplatz, einen Punkt hinter TV Ratingen II. Der Spitzenreiter konnte überraschend gegen den Aufstiegsfavoriten Neusser HV gewinnen und ist somit immer noch die einzige Mannschaft in der Bezirksliga Düsseldorf, die noch ohne jeglichen Punktverlust ist.
Schon vor der Partie haderten beiden Mannschaften mit einer Schiedsrichterentscheidung. Aber nicht der Unparteiische der eigenen Partie sorgte für ungläubiges Kopfschütteln, sondern das Gespann des vorher angesetzten Spiels der ersten Damenmannschaft der SGU: Die beiden Herrenmannschaften wurden der Halle verwiesen und konnten sich somit nicht wie üblich neben dem Spielfeld aufwärmen. Als es nach dem ungewöhnlichen Aufwärmprogramm in den Gängen der Unterrather Halle mit dem eigentlichen Spiel losging, trafen die Lintorfer zunächst zur ersten Führung. Nach dem folgenden Ausgleich lagen die Gastgeber immer wieder kurzzeitig mit einem Treffer vorne, doch der TuS glich jedes Mal seinerseits wieder aus. Den ersten Rückstand mit mehr als einem Treffer egalisierte Lintorf kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs und ging danach zum zweiten Mal in Führung. Bis zur Pause drehte Unterrath jedoch erneut die Partie, sodass beide Mannschaften mit 13:12 vorerst in die Kabine gingen.
In der zweiten Halbzeit hatten die Unterrather den besseren Start. Bald konnten sie mit 17:13 davonziehen. Als es kurze Zeit später 18:15 stand, trafen die Lintorfer dreimal in Folge und glichen somit aus. Bis zum 23:23-Zwischenstand lief es dann wie in der ersten Halbzeit: Unterrather Führungstreffern folgten Lintorfer Ausgleichstore. Doch dann schlug das Pendel wieder für die Gäste aus, die sogar auf zwei Tore erhöhen konnten. Der TuS verpasste in den verbleibenden Minuten aber die Entscheidung, wodurch die SGU weiterhin im Spiel blieb. Nach mehreren Anschlusstreffern bekam Lintorf in der letzten Spielminute einen Siebenmeter zugesprochen. Der sonst wieder einmal sehr treffsichere Kevin Held vergab diese Chance, erkämpfte sich jedoch den Abpraller. Frei vor dem Tor wurde er erneut siebenmeterreif gefoult. Dieses Mal nahm sich Dirk Känzler den Ball, um den fälligen Strafwurf auszuführen. Er behielt die Nerven und verwandelte den Siebenmeter knapp zehn Sekunden vor dem Abpfiff zum 28:26-Sieg.
Nächste Woche trifft die zweite Mannschaft des TuS 08 am Breitscheider Weg auf den Aufsteiger SG Zons. Die Zonser stehen aktuell mit 3:5 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Trotz des tabellarisch sichtbaren Unterschieds müssen sich die Lintorfer erneut auf eine schwere Partie einstellen, da Zons einen ihrer drei Punkte gegen den Neusser HV holen konnte und auch bei der Niederlage gegen Tabellenführer Ratingen nicht chancenlos war (Endstand 28:30). Zudem waren die Duelle der beiden Mannschaften in der Vergangenheit oft giftig geführt und sehr eng. Anpfiff des Spiels ist am Samstag, dem 5.11., um 18 Uhr.
Torschützen: Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 3/1, Tim Bittner 0, Hendrik Weyers 3, Marco Heinemann 2, Gereon Kölsch 0, Kurt Ehrkamp 0, Peter Zündorf 0, Dennis Braun 3/1, Kevin Held 13/1, Michael Eisenhofer 4, Thomas Semmler 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dancical 2016: "DanceUp! Jetzt wird's bunt" 2. Große Tanz-Show im Ratinger Stadttheater!
Nach dem großen Erfolg im vergangenem Jahr gibt's nun die Fortsetzung: Am Sonntag, den 18. Dezember 2016, ab 19.00 Uhr wird die im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit beheimatete Unlimited Dance Company in Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf e.V. die Bühne des Stadttheaters Ratingen erneut zum Beben bringen. In den drei Standorten der UDC - Lintorf, Wuppertal und Essen - trainieren die Tänzer schon seit einiger Zeit fleißig für die große Uraufführung.
Ein Dancical soll es werden, eine Art Musical… nur mit Tanz, statt Gesang. Die Show "Dance Up! Jetzt wird's bunt": Die Akteure zeigen ihre Gefühle - von zu Tode betrübt bis zu himmelhoch jauchzend - und dies in gewohnter HipHop-Manier. Mit ihrer neuen Show möchten sie zeigen, wie schön und vielfältig das Leben sein kann. Wie bunt es also ist.
Leiterin Inga Lürsen war es wichtig, erneut ein Thema aufzugreifen, mit dem sich alle Kids und Teens identifizieren können. So haben sowohl die fast erwachsenen, als auch die ganz jungen Mitglieder der UDC die Möglichkeit, eine Rolle in dem Stück zu spielen. Natürlich wird vor allem getanzt!
Durch das Projekt Dance Up! lernen sich gerade die Tänzer aus den verschiedenen Standorten besser kennen und können ihren Familien und Freunden einmal zeigen, was sie eigentlich beim "Tanzen" so machen.
Am großen Tag werden dann insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne stehen und das Publikum begeistern. Mit dabei in diesem Jahr ist der EM- und WM-erfahrene Biker Yannis Oing vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn e.V. mit einer Performance, die ihn über „Stock“ und „Stein“ führen wird.
Dies alles wäre ohne die sehr großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH & Co KG, Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, der Sparkasse HRV, dem Flughafen DUS, der Stadtwerke Ratingen, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel und durch Lintorfs „Leib&Rebe“ nicht realisierbar… Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Für die Veranstaltung im Ratinger Stadttheater können Tickets ab 7,55 EURO ab sofort im VVK online bei westticket.de und Eventim.de erworben werden. „Übrigens, ein ideales „Vor“-Weihnachtsgeschenk für alle, die Tanz und Musik mögen…“, freuen die Verantwortlichen beim TuS 08 Lintorf sich schon jetzt auf eine unterhaltsame Aufführung.
Eine zweite Aufführung in Wuppertal findet am 21. Januar 2017 in der Hako Eventhalle in Wuppertal Vohwinkel statt.
Ihre Teams des TuS 08 Lintorf und der Unlimited Dance Company
> TuSfit <
Herbstfest „Verein(t) sein“ beim TuS 08 Lintorf e.V.
„Tag der offenen Tür“ im TuSfit
Am Samstag, den 19. November 2016, lädt der TuS 08 Lintorf e.V. zu einem „Tag der offenen Tür“ in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr ins vereinseigene Gesundheitszentrum TuSfit in Lintorf, an der Brandsheide 30 ein. Zudem findet dort ab 12.00 Uhr das Herbstfest unter dem Motto „Verein(t) sein“ beim TuS 08 Lintorf e.V. statt. An diesem Tag wird den Mitgliedern und allen Interessierten ein abwechslungsreiches bunt gemischtes Programm angeboten. Für Neu-Mitglieder hält der TuS an diesem Aktionstag attraktive Einstiegsangebote bereit.
Bereits ab 09.00 Uhr geht’s los mit dem Training im Studio. Das Kennenlernen und Mitmachen im Sportprogramm startet ab 11.00 Uhr mit „JumpFit“. Danach warten dann mit „Step“ um 12.00 Uhr, „CoreFit“ um 13.00 Uhr und „Zumba“ um 14.00 Uhr weitere Mitmach-Kurse auf alle Interessierten. Die Kid´s der „tänzerischen Früherziehung“ unter der Leitung von Esther und Tina um 15.30 Uhr sowie Tanzaufführungen von Inga Lürsen´s „Ds Dance Club“ um 16.30 Uhr runden das Sportprogramm ab.
Ob Hüpfburg, Kinderschminken, Riesen-4-gewinnt und „SchnappZu“ durch den Ratinger Kinder Party Service „Die Moojes aus der Kiste“, all das wird keine Langeweile bei den kleinen Besuchern aufkommen lassen. Mit frischem PopCorn und beim StockBrot backen ist nicht nur für die „Kleinen“ ausruhen angesagt. Natürlich kommt bei leckerem vom Grill, Kaffee und Kuchen, kalten und warmen Getränken die Gemütlichkeit, getreu dem Motto „Verein(t) sein“ beim TuS nicht zu kurz… Unser Auto-Partner Ford Kneifel aus Kettwig präsentiert einige aktuelle Ford-Modelle, bei denen die Herzen der Autokenner höher schlagen werden.
Weitere Informationen hierzu im Internet unter www.tus08lintorf.de oder im beigefügten Flyer. Gerne stehen aber auch die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V. für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02102/74005-0 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Perspektivspieler im Interview
Seit einigen Wochen sieht man beim Training der ersten Herren-Mannschaft einige junge Gesichter. Mit Beginn der Vorbereitung wurde nicht nur die neue Saison eingeleitet, sondern auch das Projekt "Team 2020". In diesem Rahmen wurden einige Spieler des Jahrgangs 2001 in den Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft integriert. Wir haben uns vor dem Spiel gegen die SG Überruhr mit Moritz Boes, Leon Pape und Jost Scholl über die zurückliegenden Wochen unterhalten.
Ihr seid mit eurer B-Jugend in der diesjährigen Quali zur Verbands- bzw. Oberliga denkbar knapp ausgeschieden. Wie habt ihr das Turnier erlebt und die Enttäuschung verarbeitet?
MB: Ich finde wir haben uns als jüngste Mannschaft gut geschlagen und sind denkbar knapp aufgrund des Torverhältnisses ausgeschieden. Durch diese verpasste Quali schöpfen wir Motivation, um es im nächsten Jahr zu schaffen. Die Enttäuschung habe ich persönlich mit viel Training verarbeitet und mich auf die neuen Herausforderungen gestürzt.
JS: Auch wenn es leider nicht mit der Quali zur Verbands- bzw. Oberliga geklappt hat, denke ich, dass wir uns, trotz körperlicher Unterlegenheit, gut geschlagen haben und auch daraus gelernt haben. Gegen Schermbeck konnten wir ja sogar einen Sieg einfahren. Trotzdem war man natürlich nachher enttäuscht. Jedoch denke ich, dass nächste Saison, wenn wir weiterhin so gut im Team spielen, alles drin ist.
Obwohl ihr noch zwei Jahre in der B-Jugend spielen könnt, kam dann die Einladung zur Teilnahme an der Vorbereitung der ersten Mannschaft. Was habt ihr im ersten Moment gedacht?
LP: Es war für mich eine große Ehre, mit den Spielern, die ich sonst immer nur samstagsabends anfeuern kann, auf einer Platte zu stehen und mir von ihnen Tipps geben zu lassen. Ich war ihnen und Christian sehr dankbar, dass sie uns so gut aufgenommen haben. Sie waren mir eine große Hilfe.
JS: Nachdem ich von der Einladung erfuhr, habe ich mich sehr darüber gefreut. Für mich stand sofort fest, dass es eine interessante Herausforderung wird, aber ich habe mich auf die Zusammenarbeit mit den Spielern und dem Trainer gefreut.
Ihr drei habt nicht nur am Trainingsbetrieb teilgenommen, sondern seid auch regelmäßig in den Testspielen zum Einsatz gekommen. Wie groß war die Nervosität vor dem ersten Spiel?
MB: Sie war sehr groß, da man alles richtig machen wollte.
LP: Ich war ziemlich nervös. Zwar hatte ich auf meiner Außenposition weniger mit der körperlichen Unterlegenheit Schwierigkeiten, doch habe ich jedes Mal versucht mitzuhalten und je nach Niveau auch das Laufduell zu gewinnen und Vollgas zu geben.
JS: Ich war sehr angespannt, aber glücklicherweise waren die Mitspieler und der Trainer da und haben immer wieder wichtige Tipps gegeben.
Leon, du konntest dich sogar mehrfach in die Torschützenliste eintragen und hattest sogar eine Zeit lang mehr Tore zu Buche stehen als dein Trainer. Gab es da mal den einen oder anderen Spruch?
LP: Nein, das war mir bis grade gar nicht bewusst.
Moritz, als jüngster im Bunde zum wichtigsten Mann während der "Torwartkrise". Wie war das für dich?
MB: Total aufregend. Ich hatte auch ein bisschen Angst, ob ich das überhaupt bewältigen könnte, aber durch Laurits und Tobi wurde mir diese Angst schnell genommen und ich hab mich danach auf jedes Training und jedes Vorbereitungsspiel mit der Ersten gefreut. Ich war stolz ein Teil dieser ersten Mannschaft zu sein.
Nach dem Saisonauftakt wurde euer Trainingsumfang reduziert und der Schwerpunkt auf die B-Jugend gelegt. Welches Saisonziel habt ihr euch gesetzt und wie geht es in den nächsten Monaten sportlich weiter?
MB: Also, wir wollen auf jeden Fall in diesem Jahr die Kreismeisterschaft gewinnen und uns nächstes Jahr wieder für die Verbandsebene qualifizieren. Ich möchte mich durch regelmäßige Trainingseinheiten in der Ersten weiterhin verbessern, um 2020 ein fester Bestandteil der Mannschaft zu sein.
LP: Ich denke aufgrund dessen, dass wir dieses Jahr Kreisliga spielen, diese Liga jedoch nicht unserem Niveau entspricht, darf man mit einer starken Saison rechnen. Ich werde mich weiterhin reinhängen. Ich sehe, dass dies berücksichtigt wird und habe auch sehr viel Spaß daran solange es physisch weiterhin so läuft.
JS: Nach unserer starken letzten Saison in der Verbandsliga, setzten wir uns das Ziel, jedes Spiel zu gewinnen. Was wir meines Erachtens auch schaffen können.
Danke Jungs, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Macht weiter so! Tu'S für Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Erfolgreiche Masters
Am 08. Oktober starteten 5 Delphine des TuS 08 Lintorf bei den Nordrhein-Westfälische Kurzbahn-Meisterschaften der Masters in Lünen und erzielten dort sehr gute Ergebnisse. Die Veranstaltung war mit ca. 80 Vereinen, knapp 400 Teilnehmern und über 1000 Starts sehr gefragt, entsprechend groß war die Konkurrenz.
Andrej Fedosseev, Jahrgang 1962, konnte sich über 50m Brust in 0:38,72 und über 100m Lagen in 1:22,93 über den 6. und 10. Platz freuen, Andreas Pauli, JG 1969, und Udo Sommerfeld, JG 1960, gingen beide über 50m Brust an den Start und belegten in 0:37,43 bzw. 0:45,23 jeweils den wie immer unglücklichen 4. Platz.
Nach ihrer Babypause zeigte sich Christine Schröder, JG 1981, routiniert wie in alten Zeiten und siegte sowohl über 50m Rücken in 0:35,87 sowie 100m Lagen in 1:17,99 und holte sich somit ihre Titel aus 2014 wieder zurück.
Stephanie Düngel, JG 1982, ist gerade erst wieder in den Schwimmsport eingestiegen und war somit die Debütantin bei den Masters. Sensationell wurde sie direkt NRW-Meisterin über 50m Rücken in 0:34,92, die Bronzemedaille errang sie 100m Lagen in 1:21,02.
Fast hätte es noch den Meisterschafts-Titel für die 4 x 50 m Freistil-Staffel in der Besetzung Andreas Pauli, Stephanie Düngel, Christine Schröder und Andrej Fedosseev gegeben, leider wurde die Mannschaft durch einen Meldefehler jedoch disqualifiziert. So feierten sie mit einem weinenden und lachendem Auge ihren "inoffiziellen" Titel.
Ihr Delphin-Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Ungeschlagen in die Herbstpause
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf bleibt auch im dritten Spiel der Saison 2016/2017 ungeschlagen. Gegen die Zweitvertretung der HSG Gerresheim gelang ein am Ende ungefährdeter 31:23-Erfolg. Für die Gäste war es die erste Niederlage der Saison, wodurch der TuS an der HSG vorbei auf den dritten Tabellenrang steigt. Da die Lintorfer am Wochenende viele Ausfälle zu beklagen gehabt hätten und die Gerresheimer einer Verlegung zustimmten, fand die Partie nicht wie ursprünglich angesetzt am Samstag sondern Mittwochabend statt.
Mit fast vollem Kader traten beide Mannschaften zu der ungewohnten Anwurfzeit an. Bei Lintorf gaben Torhüter Marc Känzler und Markus Sossalla ihr Saisondebüt. Die beiden sahen zunächst von der Bank aus, wie ihr Team sich schwer tat. Nach anfänglichen Führungen lagen die Lintorfer zweimal ihrerseits mit einem Treffer hinten (4:5 und 5:6). Die Gastgeber drehten den Spielstand wieder, ohne sich jedoch absetzen zu können. Gerresheim glich zwischenzeitlich sogar noch einmal zum 10:10 aus, doch bis zur Halbzeitpause erspielte sich der TuS eine Führung von 17:14. Viele Fehlwürfe und unglückliche Gegentore verhinderten eine frühe Entscheidung zugunsten der Angerländer.
Auch wenn im Lintorfer Angriffsspiel immer noch die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte, sollte es den Gästen im zweiten Durchgang nicht mehr gelingen, in Schlagdistanz zu kommen. Dazu fiel es den Gerresheimern zu schwer, sich überhaupt Torchancen herauszuarbeiten. So baute der TuS den Vorsprung im Laufe der Zeit auf bis zu zehn Tore aus. Als es knapp zehn Minuten vor dem Ende hektisch zu werden begann, dezimierte sich Gerresheim noch durch eine direkte rote Karte wegen groben Foulspiels selber. Die Gemüter beruhigten sich danach schnell wieder und beide Mannschaften brachten das sonst faire Spiel anständig zu Ende.
Kaum in der neuen Spielzeit angekommen, hat die Bezirksliga Düsseldorf nun erstmal wieder drei Wochenenden Spielpause. Für die Lintorfer geht es am 30.10. mit einem Auswärtsspiel bei SG Unterrath II weiter. Die Unterrather verloren bisher alle drei Partien der Saison. Trotzdem zeigen die bisherigen Ergebnisse in der Liga, dass jeder gegen jeden Punkte lassen kann. Ein Unterschätzen des nächsten Gegners ist also trotz des guten Saisonstartes nicht angebracht.
Torschützen: Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 0, Marco Heinemann 3, Kurt Ehrkamp 2, Dennis Braun 5, Kevin Held 5/1, Michael Eisenhofer 3/2, Thomas Semmler 3, Markus Sossalla 4, Peter Zündorf 4, Tim Bittner 0, Gereon Kölsch 2
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Erster Saisonsieg für Lintorfer Mannschaft
Nach zuvor vier verlorenen Spielen hat die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft den ersten Sieg eingefahren. Am Ende gewannen die Lintorfer knapp mit 9:5 gegen Holzbüttgen.
Lennart und Benjamin Kley gewannen in den Anfangsdoppeln mit 3:1 gegen das Doppel Chalid Assaf und Jörn Ehlen. Am Nebentisch konnten auch Thomas Hohn und Christoph Moschner ebenfalls mit 3:1 gegen Alexander Diekmann und Niklas Peltzer gewinnen. Lediglich Gordon Ruf und Jens Berger verloren gegen Henrik Cobbers und Jens Rustemeier klar mit 0:3.
In einem schön anzuschauenden Spiel gegen Chalid Assaf holte Benjamin Kley mit einem 3:2-Sieg den nächsten Punkt für die Lintorfer. Lennart Kley konnte mit 3:2 den talentierten jungen Alexander Diekmann besiegen und erhöhte auf 4:1 für die Lintorfer. Eine knappe 3:2-Niederlage musste dann Gordon Ruf gegen Henrik Cobbers hinnehmen. Dafür zeigt Christoph Moschners Formkurve nach oben. Er holte seinen ersten Saisonsieg mit einem 3:1-Sieg gegen Niklas Peltzer. Eine 3:2-Niederlage musste dann Thomas Hohn gegen Jörn Ehlen hinnehmen. Jens Berger gewann dafür klar mit 3:0 gegen Jens Rustemeier.
In der zweiten Einzelrunde gewann Lennart Kley dann auch sein zweites Einzel gegen den Spitzenspieler der Gastgeber Chalid Assaf. Benjamin Kley verlor mit 1:3 gegen Alexander Diekmann. Als dann noch Christoph Moschner gegen Henrik Cobbers verlor stand es plötzlich nur noch 5:7. Doch Gordon Ruf gewann souverän 3:0 gegen Niklas Peltzer und Jens Berger konnte mit einem 3:1-Sieg gegen Jörn Ehlen „den Deckel drauf machen“ und so den ersten Sieg der Saison für die Lintorfer einfahren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Starker Nachwuchs
Die jungen Delphine der Nachwuchs- und II. Wettkampf-Mannschaft starteten am 1. Oktoberwochenende beim 3. Ratinger Herbstschwimmfest und freuten sich über viele persönliche Erfolge.
Zunächst gingen die 6- und 7-jährigen Aktiven an den Start. Fast alle waren Debütanten und meisterten ihren ersten Wettkampf mit Bravour. Ein besonderes Lob also für Anisa Amir, Sophia Brauneck, Charlotta Cuypers, Mathilda Davidsson, Elea Jobst, Kathrin Otten, Lena Otten, Bela Möller und Valentin Möller, die je 25 m zu bewältigen hatten.
Charlotta glänzte mit gleich 2 Goldmedaillen über 25 m Rücken und Freistil, ebenso Valentin über 25 m Rücken und Brust. Zwei Silbermedaillen trug Sophia um den Hals für ihre tollen Leistungen über 25 m Rücken und Brust, Mathilda erhielt die Bronzemedaille über 25 m Rücken. Urkundenplätze erzielten Lena und Bela. Trainerin Annika Engel war von diesen tollen Ergebnissen der jungen Delphinen begeistert.
Im Anschluss waren die Jahrgänge 2006 – 2008 am Start, die je 50 m Delphin, Rücken, Brust und Freistil zu absolvieren hatte: Judith Alexander, Luise Cuypers, Johanna Davidsson, Lilani Grüner, Paula Heilmann, Mayumi Hoffmann, Jolie-Marie Kaiser, Marietta König, Lola Möller, Isabel Nasikkol, Hannah Pronk, Maira Röskenbleck, Mathilda Rübsamen, Jenna und Jestine Tauchmann, Jette Niederste-Hollenberg, Julian Brauneck, Tristan Caspar, Christian Eggers, Jona Liske, Constantin und Frederick Möller, Timo Röskenbleck und Felix Thomas gingen hier für die Delphine des TuS 08 Lintorf ins Wasser.
Auch sie überzeugten durch viele persönliche Bestzeiten. Die neuen Delphine Lilani und Isabel fügten sich prima in die Mannschaft ein und zeigten bereits gute Leistungen. Urkundenplätze erzielen Jenna und Jestine, Christian und Frederick.
Erstmals für die Delphine und gleich sehr erfolgreich aktiv war Johanna, sie konnte sich eine Gold- und drei Bronzemedaillen sichern. Jolie-Marie und Felix erreichten je einen 1., 2. und 3. Treppchenplatz, Hannah und Julian wurden je Dritter, Gold und Bronze für Jona sowie zweimal Bronze für Constantin. Auch Trainer Alex Tietze war voll und ganz zufrieden.
Und es geht weiter: in den Herbstferien bereiten sich die Delphine auf die beliebten Mannschafts-Meisterschaften vor, die Ende Oktober ausgetragen werden.
Ihr Delphin-Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
„Bewegungsspiele“ und „Krabbelgruppe“ suchen Verstärkung
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit gemeinsam Sport zu betreiben. Die wöchentlichen Bewegungseinheiten fördern nicht nur die Freude an Sport, Körperbewusstsein, Bewegungsgedächtnis und Koordination, sondern wirken sich positiv auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Die Eltern haben zudem hier auch die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren bietet der TuS die Bewegungsspiele an. Diese Einheit findet immer dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Der dafür speziell aufgebauten Spiel- und Hindernisparcour bereitet Kindern großen Spaß. Bei diesen Bewegungsspielen können die Kleinen ganz nach Herzenslaune laufen, springen, kriechen, krabbeln, balancieren… also sich einfach mal auspowern und dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Partnerbezogene Übungen können Berührungsängste abbauen und das Selbstbewusstsein stärken.Für die ganz kleinen Kinder, die aber schon „krabbeln“ können (ab ca. 6 Monaten) findet immer mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr und freitags ebenfalls von 11:00 bis 12:00 Uhr die Krabbelgruppe statt. In dieser Bewegungseinheit machen die Kleinsten die ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
Die motorischen Fähigkeiten werden durch verschiedene Bewegungs-, Lieder- und Fingerspiele angeregt. Bewegungslandschaften zum Erkunden, Krabbeln und Hochziehen werden in der Gruppe gemeinschaftlich aufgebaut.
Freie Plätze im Überblick:
„Bewegungsspiele“ Dienstag 15:00 Uhr (3-4 jährige)
„Krabbelgruppe“ Mittwoch 11:00 Uhr (ab ca. 6 Monate)
„Krabbelgruppe“ Freitag 11:00 Uhr (ab ca. 6 Monate)
Die Bewegungseinheiten finden im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf statt und werden selbstverständlich liebevoll und fachkundig geleitet.
Ein Schnuppern in diesen sowie in anderen Kursen des TuS 08 Lintorf e.V. ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen unter Telefon 02102 / 74005-0 oder im Internet www.tusfit.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
JUGEND: Gemischte Ergebnisse vor Ferienbeginn
Gemischte E-Jugend verliert erstes Spiel der SaisonDie gemischte E-Jugend des TuS Lintorf verliert ihr erstes Spiel in der Saison 2016/2017 deutlich mit 2:20 gegen HSG Eller. Von Anfang an fand die Truppe nicht richtig ins Spiel. Eller setzte sich mit 0:2 ab. Die Auszeit in der 8. Minute, die sich Vincent und Dennis nahmen, brachte nur bedingt was.
Nach dem 0:4 gelang dem TuS der erste Treffer zum 1:4. Beim Spielstand von 1:9 trennten sich die Mannschaften nach der 1. Halbzeit. Die 2. Halbzeit konnte die Lintorfer E-Jugend direkt mit einem Treffer beginnen. Leider war das auch der letzte Treffer des Spieles und man musste sich am Ende mit 2:20 geschlagen geben. Die Kinder spielten heute sehr unkonzentriert und unkoordiniert. Es gelang ihnen lange Zeit nicht, sich vom eigenen Kreis zu lösen um einen Angriff zu starten. Das Spiel nach vorne gelang oftmals gar nicht. Hinzu kamen viele Fehlpässe. Die 2. Halbzeit war rein spielerisch sicher besser als die erste, aber nicht gut genug, um dem Spitzenreiter der Tabelle Paroli zu bieten. Nachdem die Kids mit klaren Siegen in die Saison gestartet sind, sollte die heutige Niederlage aber auch nicht überbewertet werden. Es hat sich gezeigt, dass gerade bei so jungen Spielern die Tagesform von großer Bedeutung ist.
Es spielten: Ben, Bibiana, Carlotta, Emil, Felix, Finn W., Finn W., Helena, Jonas B., Jonas M., Lorenz, Philip B. und Philip K.
B-Jugend siegt in Überzahl
Am vergangenen Samstag gewann die B-Jugend des TuS 08 Lintorf gegen die HSG Gruiten/Hochdahl ungewöhnlich deutlich mit 47:6 (18:0). Dank des ungewöhnlichen Spielplans in der B-Jugend Kreisliga trat das junge TuS-Team des Jahrgangs 2001 nach zweiwöchiger Spielpause, im zweiten Saisonspiel erneut gegen ein Team außer Konkurrenz an. Hierbei konnten die Lintorfer Jungs diesmal einen nie gefährdeten Kantersieg gegen einen heillos überforderten Gegner einfahren. Ein Kuriosum für einen Gegner, der außer Konkurrenz spielt, also ein bis zwei A-Jugend-Spieler des Jahrgangs 1999 einsetzt, zeigte sich bereits vor Beginn der Partie.
Die Gäste aus Gruiten/Hochdahl waren lediglich zu sechst erschienen und mussten somit über die gesamte Spieldauer in Unterzahl antreten. Unbeeindruckt davon nahmen sich die Lintorfer Junioren und ihr Trainer vor, dieses Meisterschaftsspiel von Beginn an ernst zu nehmen. „Ich habe den Jungs klar gemacht, dass wir 14 fitte Spieler haben, und ich daher von jedem, der auf der Platte ist, erwarte, dass er sich seiner Verantwortung gegenüber den Spielern, die draußen sitzen, bewusst ist" so Trainer Daniel Ziebold.
So startete die B-Jugend zu Beginn gut in die Partie und lies in ständiger Überzahl vor allem in der Abwehr kein bisschen zu. Nach 12 gespielten Minuten und einer 11:0 Führung konnte so ein Blockwechsel von statten gehen und sechs frische Spieler auf einmal eingewechselt werden. Auch diese standen ihrem Teamkollegen in nichts nach und erhöhten bis zur Halbzeit auf 18:0. Bis zur 35. Spielminute beim Stande von 29:0 hielt das Lintorfer Bollwerk gegen die tapfer kämpfenden Gäste. Erst dann fing man sich den ersten Treffer ein, dem einerseits bis zum Schlusspfiff aufgrund nachlassender Konzentration und amüsanter Schiedsrichterentscheidungen noch fünf weitere Folgen sollten. Andererseits wurden in den letzten knapp 15 Minuten etliche weitere Treffer und somit fast 50 Tore erzielt.
Dank der guten Teamleistung konnten sich nicht nur einige rekonvaleszente Spieler nach längeren Verletzungen erfolgreich zurückmelden, sondern neben den Feldspielern, mit Moritz Boes, welcher als Dank für seine guten Trainings-Leistungen in den letzten Wochen, einen Siebenmeter versenken durfte, sogar der Torhüter in die Torschützenliste eintragen. Leider steht dem Team nun wieder eine längere Spielpause bevor bis es am 23.10. dann mit beim Michael-Mellinghoff-Cup und am darauffolgenden Wochenende mit dem ersten Pflichtspiel „in Konkurrenz“ losgeht.
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Atelierbesuch bei Felicitas Lensing-Hebben
Gemeinsam mit seinem Sponsor Leib & Rebe lädt der TuS 08 Lintorf zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein.
Die Künsterlin Felicitas Lensing-Hebben, bekannt für ihre Skulpturen, lädt Sie zum Atelierbesuch ein. Zu Gast ist die Lintorfer Poetin Lisi Schuur, die aus ihren Werken liest.
Der Termin für diese Veranstaltung ist am Donnerstag, den 13.10.2016 um 15 Uhr.
Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei Leib & Rebe, Speestr. 26, 40885 Ratingen.
Felicitas Lensing-Hebben: „Schauen Sie sich um, lassen Sie sich einfach ein auf das Seh- und Hörerlebnis. Für Kunst braucht es nichts, keinen Sachverstand, nur einen offenen Sinn. Lassen Sie sich beeindrucken. Gerne erläutere ich Ihnen auch, wie meine Arbeiten entstehen.“
Der Kostenbeitrag für Mitglieder des TuS 08 Lintorf beträgt 3,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 5,00 Euro.
Anmeldungen für diese besondere Veranstaltung sind beim TuS 08 Lintorf oder bei
Leib & Rebe möglich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
2:9 Niederlage gegen Germania Wuppertal
Zum zweiten Heimspiel der Saison hatte die Lintorfer Tischtennis Herrenmannschaft Germania Wuppertal zu Gast. Lintorf musste auf den erkrankten Gordon Ruf verzichten, der zwar anwesend war, aber nicht spielen konnte. Den ersten von nur zwei Punkten holte das Lintorfer Doppel 1 Thorsten Meinert und Benjamin Kley gegen Justin Langhanki und Simon Woywod, dass sie mit 3:1 gewannen. Christoph Moschner und Gordon Ruf verloren kampflos gegen Tobias Klinke und Arne Meier, Thomas Hohn und Jens Berger verloren gegen Frank Ewers und Felix Eric Schlüter mit 1:3.
Thorsten Meinert zeigte eine ordentliche Leistung gegen Justin Langhanki, dennoch entschied der Wuppertaler das Spiel mit 3:0 etwas zu deutlich für sich. Benjamin Kley kam mit dem unorthodoxen Spiel von Tobias Klinke nicht zu 100% zurecht und verlor mit 1:3. Angefeuert von einigen Auswärtsfans konnte dann auch Simon Woywod gegen den Lintorfer Christoph Moschner mit 3:0 gewinnen. Das Spiel von Gordon Ruf ging kampflos mit 0:3 an die Gäste. Jens Berger musste Frank Ewers ebenfalls gratulieren. Es war Thomas Hohn vorbehalten, den zweiten Punkt für die Lintorfer gegen das junge Talent Felix Eric Schlüter einzufahren.
Thorsten Meinert konnte seine Leistung aus dem ersten Einzel nochmal etwas steigern, verlor trotzdem im Entscheidungssatz gegen Tobias Klinke. Auch für Benjamin Kley, der wie immer solide spielte, reichte es leider nicht und so war es Justin Langhanki, der für Germania Wuppertal den sehr deutlichen aber verdienten 9:2-Sieg perfekt machte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
TuS 08 Lintorf meldet sich zurück- Sieg in der Landesliga
Nach einem Jahr Abstinenz und einer knappen Niederlage im ersten Saisonspiel zeigte der Aufsteiger am Sonntag gegen den Werdener TB eine gute Leistung und gewann souverän in drei Sätzen (25:21 25:19 25:23).
Dabei hatten die Essener beim Einschlagen noch die Nase vorn. Im Spiel dann aber konnte der Lintorfer Block viele Angriffe entschärfen und den Rest holte sich Geburtstagskind Florian Engelmann, der am Sonntag erstmals als Libero auftrat. Damit war den Männern vom Werdener TB auch schon der Zahn gezogen. Denn der Angriff war deutlich der stärkste Teil des Essener Spiels. In Annahme und Abwehr zeigten sich einige Schwächen, die Lintorf mit starken Aufschlägen und guten Angriffen ausnutzte.
Aber auch bei Lintorf war nicht alles Gold. Die Mannschaft um Kapitän Grüneklee leistete sich durchaus ihre Schwächephasen und ließ die Werdener immer wieder in Reichweite kommen; im dritten Satz sogar bis auf 24:23. Es war dann auch keine Aktion der Lintorfer sondern der Mittelblocker des Werdener TB, der den Ball dann endlich zum Lintorfer Sieg ins Aus setzte.
Sicherlich war Lintorf nicht bis aufs Letzte gefordert, aber ein bisschen Luft nach oben hat die Mannschaft noch. Die sollte die Mannschaft nutzen, um sich für die nächsten Aufgaben zu rüsten.
Während ein Teil der Mannschaft sich im Trainingslager in DAMP stählen wird, werden ein paar Daheimgebliebene in Heiligenhaus gegen den TV Voerde 2 antreten. Das Spiel startet am So, 9.10. um 16:15h in der Halle des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Heimauftakt gegen ME-Sport
Am kommenden Samstag, den 24.09.2016, steht für den TuS 08 Lintorf das erste Heimspiel der Oberliga-Saison 2016/17 an. Im Derby gegen den Kreisnachbarn Mettmann-Sport trifft das Team von Trainer Christian Beckers direkt auf eines der Top-Teams der neuen Liga.Trafen beide Mannschaften in der letzten Saison noch als Aufstiegskandidaten im Kampf um die Spitze der Verbandsliga aufeinander, entschied Mettmann-Sport beide direkten Duelle knapp aber verdient für sich und stieg am Ende souverän als Meister in die Niederrhein Oberliga auf.
Aber auch die ERSTE des TuS 08, welche am Ende der Spielzeit mit dem Erreichen des vierten Tabellenplatzes sicher die Qualifikation zur neuen Niederrhein Oberliga erreichte, konnte in vielen Spitzenspielen unter Beweis stellen, dass an einem guten Tag jeder Gegner bezwungen werden kann.
Am ersten Spieltag dieser Saison starteten beide Teams mit knappen Siegen. Mettmann-Sport kämpfte sich hierbei vor heimischer Kulisse nach einem 6-Tore-Rückstand eindrucksvoll zurück und besiegte den Vorjahres-Oberligisten TV Lobberich dank einer starken Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit mit 27:24. Noch knapper machte es die ERSTE des TuS 08 welche erst mit dem Schlusspfiff das 25:26 erzielte und somit zwei wichtige Punkte einfuhr.
Nach dem glücklichen, wenn auch verdienten Auswärtssieg zum Saisonstart am vergangenen Wochenende blicken Mannschaft und Trainerteam mit großer Erwartung dem Heimauftakt entgegen. Die Mannschaft hofft auf eine stimmungsvolle Kulisse und zahlreiche Unterstützung. Seid auch ihr dabei und unterstützt die Jungs bei diesem Topspiel!
TuS 08 Lintorf - Mettmann Sport
Samstag, 24.09.2016
18:00 Uhr
Breitscheider Weg
40885 Ratingen
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Unentschieden zum Saisonbeginn
Fast genau zwei Monate lang bereitete sich die Lintorfer Zweitvertretung in Wald, Stadion und Halle auf die Saison 2016/2017 vor. Am vergangenen Samstag fand dann endlich das erste Punktspiel des Jahres statt: Zu Gast am Breitscheider Weg war die erste Mannschaft von SFD 75 Düsseldorf, die nach einem Jahr Abstinenz durch den letztjährigen Aufstieg wieder Teil der Bezirksliga ist. Daher und durch die erfolgreiche letzte Saison ging der TuS leicht favorisiert in die Partie. Am Ende musste sich das Team um Kapitän Michael Eisenhofer jedoch mit nur einem einzelnen Punkt zufrieden geben.
Beide Mannschaften kamen zunächst nicht so richtig in Pflichtspielstimmung. Neben der fehlenden obligatorischen Aufwärmmusik sah die quantitative Mannschaftsstärke der beiden ebenfalls eher nach einem Testspiel aus. So dauerte es auch gut fünf Minuten, bis das erste Tor fiel. Dieses war den Gästen vorbehalten, die wenige Sekunden später nachlegen konnten. Neuzugang Gereon Kölsch sorgte mit einem Treffer von Rechtsaußen für das erste zählbare Erfolgserlebnis der Lintorfer in der bis dato schon fast sieben Minuten alten Saison. SFD erhöhte den Spielstand folgend wieder und zog zunächst auf 1:5 davon. In der 23. Spielminute nahm der TuS beim Stande von 5:10 ein Timeout. Dabei fand Peter Zündorf, der René Osterwind als Coach vertrat, offensichtlich die richtigen Worte. Ohne ein Gegentor hinnehmen zu müssen traf sein Team sechsmal in Folge und lag somit zum ersten Mal vorne. Der 11:11-Ausgleich in der letzten Minute der ersten Hälfte trübte die Stimmung der Gastgeber nach der Aufholjagd nur wenig und man ging guten Mutes zur Pause in die Kabine.
Im zweiten Durchgang traf Lintorf zunächst zum 12:11. Doch die Euphorie aus den letzten acht Minuten der ersten Halbzeit schien die Hausherren nicht weiter beflügeln zu können. Zumindest ließen sie ihren Gegner nicht wie zu Beginn des Spiels davonziehen, sondern glichen immer wieder aus. So blieb es bis zuletzt spannend: Zwei Minuten vor dem Ende konnte der TuS nach einem erneuten Zwei-Tore-Rückstand wieder ausgleichen (20:20). Im folgenden Angriff traf SFD wieder zur Führung, musste jedoch im Gegenzug eine Zweiminutenstrafe hinnehmen. Die daraus resultierende Überzahl nutzte Lintorf, um sich einen Strafwurf sowie eine weitere Zeitstrafe für die Düsseldorfer zu erarbeiten. Dennis Braun übernahm dreißig Sekunden vor dem Ende die Verantwortung und verwandelte den Siebenmeter zum 21:21. Auch wenn die Lintorfer Defensive in der verbleibenden Spielzeit keinen Torwurf mehr zuließ, musste sie nach dem Abpfiff noch weiter zittern, da Düsseldorf einen Freiwurf zugesprochen bekam. Der Wurf fand tatsächlich seinen Weg an der Mauer vorbei, doch Christopher Büter im Tor konnte den Ball abwehren und den Punkt so sichern.
Nächste Woche trifft die zweite Mannschaft des TuS 08 auf den Meerbuscher HV. Dieser verlor seine erste Partie beim Aufstiegsaspiranten SV Wersten 04 mit 23:20. Die Duelle der beiden Mannschaften waren in den letzten Jahren in der Regel sehr eng. So unterlagen die Lintorfer unter anderem in der vergangen Saison in Meerbusch knapp mit einem Tor. Angepfiffen wird die Begegnung am kommenden Samstag um 17:30 Uhr an der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 1, Tim Bittner 1, Marco Heinemann 0, Gereon Kölsch 2, Peter Zündorf 0, Dirk Füsgen 0, Dennis Braun 3/2, Kevin Held 8, Michael Eisenhofer 5/1, Cedric Freitag 1
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Jugend: Alle aktiven Teams feiern deutliche Siege
David gegen Goliath, C1 gewinnt in Gerresheim 53:12 (27:4)
David gegen Goliath, C1 gewinnt in Gerresheim 53:12 (27:4)
Auch im zweiten Spiel stand der C1 mit der HSG Gerresheim wieder ein Gegner gegenüber, der sowohl mit Spielern des jüngeren Jahrgangs, als auch mit Spielern aus der D-Jugend aufgefüllt wurde. Hier waren die Rollen, wie auch im ersten Spiel gegen Norf, von Anfang an klar verteilt. Das Team um das Trainergespann Kropp/Bauerfeld war nicht nur physisch, sondern auch spielerisch deutlich überlegen und setze sich durch eine sehr offensiv ballorientierte 3:3 Deckung nach einem anfänglichen 2:1 in der Folge über 15:2 bis hin zum 27:4 Halbzeitstand ab.
Bedingt durch die hohe Führung konnte man das Angriffsspiel durch einen zweiten Kreisläufer zusätzlich variieren und kam so, neben den Tempogegenstößen, auch im gebundenen Spiel zu schnellen Toren. Leider stand der Beginn der zweiten Hälfte in deutlichem Kontrast zur Ersten, da der Sieg einigen zu sicher schien. Bälle wurden nun reihenweise abgegeben und Chancen liegen gelassen, sodass sich das Trainerduo folglich gezwungen sah, beim Spielstand von 5:4 (nach der Pause), die Auszeit zu nehmen, um Konzentration und Siegeswillen wiederherzustellen. Dies zeigte auch Wirkung, da viele Bälle früh erobert und gleich in Tore umgemünzt wurden. Dabei ragten Elias und Nelson mit 23(!) der 53 erzielten Treffer aus dem Mannschaftsgefüge heraus.
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel macht die C1 einen großen Schritt in Richtung Kreisligaqualifikation und setzt mit einem Torverhältnis von 102:19 Toren ein Ausrufezeichen. Weiter geht es am kommenden Samstag um 16:15 Uhr am Breitscheider Weg gegen die C2 des Neusser HV.
E1 auch im zweiten Saisonspiel erfolgreich
Am Samstag, den 17.09.2016, trat die gemischte E-Jugend des TuS 08 Lintorf zu ihrem ersten Heimspiel der Saison 2016/2017 gegen die SFD 75 Düsseldorf an. Auch dieses Spiel konnten sie mit 14:4 klar für sich entscheiden.
Die gemischte E-Jugend des TuS 08 Lintorf startete auch an diesem Samstag wieder mit voller Bank und hoch motiviert in das Spiel gegen die SFD 75 Düsseldorf. Das 1:0 ließ nicht lange auf sich warten. Nach dem 4:0 landete der Gegner den ersten Treffer. Die Kids des TuS konterten zum 5:1. Die SFD traf ein weiteres Mal. Das ließen die Lintorfer nicht lange auf sich sitzen und verabschiedeten sich mit 7:2 in die Kabine. Die zweite Halbzeit startete, wie die Letzte beendet wurde, mit einem Tor für den TuS. Beim Spielstand von 10:2 legte die gegnerische Mannschaft nach, aber unsere E-Jugend ebenfalls. Nach dem 4. und letzten Treffer der SFD startete der TuS zum Endspurt und konnte auch diese Partie deutlich mit 14:4 für sich entscheiden.
Das Trainergespann Dennis Runte und Vincent Rose brauchte nur die beiden Auszeiten der gegnerischen Mannschaft, um die Kinder in der Spur zu halten. Auch wenn einige Chancen liegen geblieben sind und die Mädchen und Jungen hin und wieder ein wenig ungenau agierten, war es wieder ein klasse Spiel. Die Mannschaft wächst stetig zusammen, die Tore wurden sowohl von den jüngeren als auch den älteren Kids geworfen. Bemerkenswert war auch die Unterstützung der Kinder, die an diesem Wochenende nicht spielen konnten. Einige von ihnen waren ebenfalls in der heimischen Halle, um ihre Teamkameraden kräftig anzufeuern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Erste: Erfolgreicher Oberligaauftakt in Haan!
Am vergangenen Samstag konnte die ERSTE des TuS 08 Lintorf in ihrem ersten Oberligaspiel nach über 15 Jahren einen 25:26 (9:13) Erfolg verbuchen. Nachdem kurz vor Spielende die Gastgeber das Tor zum 25:24 erzielten, gelang es den Grün-Weißen mit zwei Treffern in den letzten 20 Sekunden das Spiel noch zu ihren Gunsten zu drehen.
Die Anfangsphase der Begegnung verlief bis zum 4:4 in der zehnten Spielminute ausgeglichen, jedoch war beiden Mannschaften eine gewisse Anfangsnervosität anzumerken.
In den folgenden fünf Minuten gelang den Gästen kein Treffer und die Unitas konnte sich erstmals mit 6:4 etwas absetzen. Nach dem Time-Out durch Trainer Christian Beckers gelang es den Lintorfern in der Deckungsarbeit deutlich zuzulegen. So ließ man in den verbleibenden 15 Minuten Spielzeit nur noch drei Treffer der Gartenstädter zu. Im Offensivspiel brachte der eingewechselte Marius Haverkamp frischen Schwung rein und so konnte man beim Stand von 6:6 den Ausgleich wiederherstellen. Bis zum 8:8 blieb die Partie ausgeglichen. Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann den Gästen und so konnte man mit einem 1:5 Lauf bis zur Halbzeitpause die 9:13 – Führung herausspielen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte der TuS keinen guten Start und die Haaner konnten zusehends verkürzen. Nach 41 Minuten gelang es Haans bestem Torschützen an diesem Abend, Marcel Billen, das 16:16 zu erzielen. Sieben Minuten später war es erneut Marcel Billen der diesmal per Siebenmeter zur 20:18 Führung für die Unitas einnetzte. Keine zwei Minuten später war es Mathis Friedrich vorbehalten mit seinem Treffer zum 20:20 für den erneuten Ausgleich zu sorgen. Fortan entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Krimi. Bis zum 24:24 in der 57. Minute durch Stefan Soßalla blieb das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die nächsten beiden Angriffe konnten weder die Gastgeber noch die ERSTE zum Torerfolg nutzen und somit brach die letzte Minute an, die man so sicherlich noch nicht so oft gesehen hat. Nach einem Time-Out gelang der Unitas der Führungstreffer zum 25:24. Es folgte ein Time-Out der Grün-Weißen und der vermeintlich letzte Angriff wurde besprochen. Man entschied sich auf Risiko zu setzen und brachte den siebten Feldspieler. Dieses Risiko wurde 19 Sekunden vor Schluss mit einem Siebenmeter belohnt. Neuzugang Lucas Feld trat an und traf zum Ausgleich. Auf Grund der defekten Hallenuhr und der nicht klar zu erkennenden Restspielzeit drückte die Unitas nun aufs Tempo und warf überhast aufs Tor. Den Fehlwurf nutzte Tobias Töpfer zu einem Gegenstoßpass auf Daniel Ziebold, der mit dem Schlusspfiff das vielumjubelte 25:26 für die Gäste erzielen konnte.
In einem Spiel, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnet sind, hatte die ERSTE am Ende das glücklichere Ende für sich. Das ganze Spiel betrachtet, muss man sagen, dass ein Unentschieden sicherlich gerechter gewesen wäre. Sei es, wie es ist. Die ersten beiden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sind eingefahren und nun freut sich die Mannschaft auf ihr erstes Heimspiel in der Oberliga. Anwurf ist am Samstag, den 24.09.2016 um 18:00 Uhr in der Sporthalle Breitscheider Weg. Gegner ist niemand geringeres als der letztjährige Verbandsligameister und Mitaufsteiger Mettmann-Sport.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Jugend: F-Jugend und E1 erfolgreich in die Saison gestartet
Am 10.09.2016 hat die E-Jugend des TuS 08 Lintorf ihr erstes Saisonspiel 2016/2017 absolviert. Zum Auftakt gelang ein deutlicher 3:11 Sieg gegen die SG Ratingen.
Die von Vincent Rose, Dennis Runte und Jan Faßbender trainierte Mannschaft trat mit voller Bank beim „Lokalderby“ gegen die E-Jugend der SG Ratingen an. Kinder, die den Gegner noch aus dem letzten Jahr kannten, traten mit gesundem Respekt an, Kinder die ihre erste Saison in der E-Jugend spielen, mit einer großen Portion Vorfreude. Das Spiel startete zunächst relativ ausgeglichen, unsere E-Jugend ging mit 0:1 in Führung, die SG legte nach. Die Trainer beider Teams nahmen sich in der ersten Halbzeit eine Auszeit. Dennis fand scheinbar die richtigen Worte, denn der TuS konnte sich bis zur 2. Halbzeit mit 2:6 absetzen. Mit einem Tor der SG Ratingen startete die 2. Halbzeit. Das war das letzte Tor, das der stark spielende Torwart des TuS zuließ. Am Ende gingen unsere Kids als Sieger mit einem 3:11 vom Platz. Insgesamt war es für alle Beteiligten ein tolles Spiel. Die Freude der Kinder am Handball war ihnen deutlich anzusehen. Natürlich gab es hin und wieder einige Unruhe, die die Trainer aber gut in den Griff bekamen.
Am 18.09.2016 traf die F-Jugend des TuS 08 Lintorf zum ersten Saisonspiel 2016/2017 gegen die 2. Mannschaft der F-Jugend SG Unterrath. Auch hier gelang zum Auftakt ein deutlicher 1:9 Sieg.
Auf Grund der geringen Anzahl an F-Jugend-Spielern des TuS Lintorf wurde die Mannschaft zahlreich durch Spieler der Handball-Minis unterstützt. Am Anfang des Spiels ging der TuS 08 Lintorf mit 1:0 in Rückstand. Nach einer ausgeglichenen Phase des Spiels fand der TuS immer besser ins Spiel und warf anschließend ein Tor nach dem anderen bis zum Endstand von 1:9.
Bei ihrer Ehrenrunde durch die Halle wurde die Mannschaft von ihren Eltern ausgiebig gefeiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Auftaktniederlage für Lintorfer Volleyballer
Am Wochenende startete die Saison für die Lintorfer Volleyballer. Einige Volleyballer der ersten Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf waren aber noch verreist, sodass Spielertrainer Jörn Ossowski nur mit acht einsatzfähigen Spielern nach Moers anreisen konnte.
Als Aufsteiger in die Landesliga rechneten sich die Lintorfer nur Außenseiterchancen gegen eine eingespielte Mannschaft mit jungen Talenten und einigen erfahrenen Spielern aus. So agierte man am Anfang auch unsicher, übervorsichtig und mit wenig Selbstbewusstsein. Der erste Satz ging dann auch beschämend schnell mit 13:25 verloren.
Nach einigen Umstellungen durch Pascal Simbeck, der aufgrund einer Verletzung selbst nicht spielen konnte und daher die Coach-Rolle übernahm, lief es ab dem zweiten Satz besser. Die Pässe wurden genauer, das Zuspiel präziser und der Angriff beherzter. Plötzlich konnte man mit Moers nicht nur mithalten, sondern die Sätze zwei und drei auch gewinnen.
Im vierten Satz gab es sogar einen Matchball für Lintorf, der aber leider nicht verwandelt werden konnte. Im entscheidenden fünften Satz war dann die Luft raus und der physisch sehr dominante und äußerst erfahrene Steller von Moers konnte seine Angreifer nach Belieben erfolgreich einsetzen. Am Ende stand aus Lintorfer Sicht ein 2:3, was immerhin einen Punkt in der Tabelle bedeutet.
Insgesamt konnte sich in der Landesliga-Staffel 4 keine Mannschaft am ersten Spieltag klar mit 3:0 durchsetzen. Alle Spiele wurden nur 3:1 oder 3:2 gewonnen. Es verspricht also eine enge und spannende Saison zu werden.
Am nächsten Spieltag empfangen die Lintorfer in der eigenen Halle den Werdener TB.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Zweites Spiel- Zweite Niederlage
Am Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennismannschaft in Abwesenheit von Thomas Hohn, der sich eine Erkältung zugezogen hat, dafür aber in Anwesenheit von Tobias Oster beim Liga-Konkurrenten TV Kupferdreh an.
Die Doppel mussten die Lintorfer wegen des Ausfalls von Thomas Hohn ein wenig umstellen. So spielten im Spitzendoppel Benjamin Kley und Christoph Moschner gegen Arnd Mengeler und Kurt Bartels. Die Beiden verloren knapp im 5. Satz. Das „alte Spitzendoppel“ Thorsten Meinert und Jens Berger traf auf Jürgen Hirsch und Justin Radatz. Dieses Spiel verloren die beiden mit 1:3 gegen das Spitzendoppel der Kupferdreher. Das Doppel 3 bestehend aus Gordon Ruf und Tobias Oster gewann dafür 3:2 gegen Oliver Kästner und Mike Peters.
Benjamin Kley zeigte wie schon zwei Wochen zuvor eine sehr gute Leistung gegen Jürgen Hirsch, der mehr oder weniger chancenlos war und mit 0:3 das Nachsehen hatte. Es stand plötzlich 2:2 und es keimte Hoffnung auf bei den Lintorfern.
Aber Thorsten Meinert verlor gegen Kurt Bartels, wie Gordon Ruf gegen Oliver Kästner, Christoph Moschner gegen Justin Raddatz, Tobias Oster gegen Arnd Mengeler und Jens Berger gegen Mike Peters.
Es war dann Thorsten Meinert, der es beim Stand von 2:7 nochmal etwas besser machte und Jürgen Hirsch im 5. Satz zwang, aber dennoch verlor. Auch „Lichtblick“ Benjamin Kley reihte sich mit einer 0:3-Niederlage gegen Kurt Bartels in die Verlierergruppe ein, so dass der Tischtennis-Abend dann mit 2:9 ein doch schnelles Ende gefunden hatte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Schnupperkurs Bogensport
am Samstag den, 22.07.2017
von 12:00 bis 17:00 Uhr
- ausgebucht -
bei Interesse bitte Kontaktaufnahme
mit Jürgen Orlich
Sportlicher Leiter
Schnupperkurs Bogensport
am Samstag den, 29.07.2017
von 12:00 bis 17:00 Uhr
- ausgebucht -
bei Interesse bitte Kontaktaufnahme
mit Jürgen Orlich
Sportlicher Leiter
Schnupperkurs Bogensport (Mindestalter: 10 Jahre)
am Samstag, den 16.09.2017
von 12:00 bis 17:00 Uhr
- ausgebucht -
bei Interesse bitte Kontaktaufnahme
mit Jürgen Orlich
Sportlicher Leiter
Schnupperkurs Bogensport (Mindestalter: 10 Jahre)
Training Halle Schulzentrum
Änderung Samstagstraining Bogensport
Da die Halle 1-3 an diesem Tag belegt ist, findet das Training in der Halle 4 statt!
Donnerstagstraining Bogensport
Beiträge / Aufnahmegebühr
Beitrag für den Fachbereich Bogensport
Die monatlichen Beiträge teilen sich in Vereins- und Fachbereichsbeitrag auf:
- der Vereinsbeitrag beträgt aktuell 5,50 €.
- der Fachbereichsbeitrag für den Bogensport beläuft sich auf 8,00 € für Kinder & Jugendliche und auf 9,00 € für Erwachsene.
Aufnahmegebühr (einmalig):
10,00 Euro