TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Tischtennis <
Legermann und Hohn retten Lintorfer Sieg

Am Dienstagabend fand das vorgezogene Spiel des TuS 08 Lintorf gegen die Mannschaft von TTC Hagen 2 statt. Der TTC Hagen, der bisher noch keinen Punkt auf dem Pluskonto hatte, trat mit 5 Personen an. Die Lintorfer mussten auf Gordon Ruf und Tobias Oster verzichten. Dafür konnten sie auf Nachwuchsspieler Florian Legermann aus der Jugend-Mannschaft zurückgreifen.
In den Doppeln spielten Benjamin Kley und Thorsten Meinert gegen Marko Panic und Marius Orlowski und verloren sehr knapp mit 2:3. Thomas Hohn und Jens Berger konnten dafür Thorsten Hödtke und Niklas Simon mit 3:1 bezwingen. Das dritte Doppel Florian Legermann und Christoph Moschner gewann kampflos gegen das nicht anwesende Doppel 3 (Mitspieler fehlte) mit 3:0.
In den ersten Einzeln fand Thorsten Meinert nicht zu seiner Stärke und verlor mit 0:3 gegen Marius Orlowski. Benjamin Kley behielt gegen den talentierten Marko Panic mit 3:1 die Oberhand. Christoph Moschner tat es ihm gleich und siegte mit dem gleichen Ergebnis gegen Thorsten Hödtke. Gegen den gut aufgelegtem Niklas Simon
verlor Jens Berger knapp mit 2:3. Den nächsten Punkt konnten die Lintorfer wieder kampflos einfahren. Thomas Hohn gewann gegen den fehlenden Mitspieler.
Dann kam es zum ersten großen Auftritt von Florian Legermann in der Herren Verbandsliga. Ein starkes Spiel machte Florian Lergermann gegen Haris Sojkic und besiegte diesen deutlich mit 3:0. Zu diesem Zeitpunkt führten die Lintorfer mit 6:3.
In der zweiten Einzelrunde verloren Thorsten Meinert und Benjamin Kley jeweils erst im fünften Satz gegen Marko Panic bzw. Marius Orlowski.
Christoph Moschner und Jens Berger verloren ebenfalls ihre Spiele gegen Niklas Simon und Thorsten Hödtke.
Plötzlich stand es nur noch 6:7 und ein Unentschieden oder gar Niederlage rückte immer mehr in den Bereich des Möglichen. Thomas Hohn konnte aber sein Spiel gegen Haris Sojkic gewinnen. Der nächste Punkt, der uns das Unentschieden sichern sollte, ging dann wieder kampflos auf unser Konto, bevor es zum Abschlussdoppel kam.
In diesem Abschlussdoppel standen sich Thomas Hohn/Jens Berger und Marko Panic und Marius Orlowski gegenüber. Nach fünf umkämpften Sätzen und teilweise auch glücklich gewonnenen Ballwechseln standen Thomas Hohn und Jens Berger als Sieger fest und machten damit den sehr, sehr glücklichen 9:7-Sieg für Lintorf perfekt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Reha-Sport im TuSfit, jetzt auch mittwochs um 08:00 Uhr
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Der TuS 08 Lintorf e.V. möchte Ihnen mit seinen Sportangeboten helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten und bietet dazu seit Juli 2012 verschiedene Rehabilitationssport-Angebote in seinem TuSfit, dem modernen Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an.
Ab Mittwoch, den 23. November 2016 startet ein neuer Reha-Sport Kurs um 08:00 Uhr.
In diesem Kurs werden funktionsgymnastische Kräftigungs- und Mobilitätsübungen zum Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit durchgeführt. In diesem Kurs sind alle richtig, die trotz oder gerade wegen ihrer Beschwerden Sport treiben wollen.
Diese Kurse finden im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, in einer angenehmen Atmosphäre ohne Musik statt. Eine ärztliche Verordnung ist Voraussetzung für die kostenfreie Teilnahme.
Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports. Durch eine regelmäßige Teilnahme werden die konditionellen und motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und somit auch die Bewegungssicherheit gesteigert.
„Der Rehabilitationssport im TuS 08 Lintorf e.V. ist über den Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) zertifiziert,“ so TuS Vorstandsmitglied Alexander Kraus, „zudem sind unsere Rehabilitationsangebote gemäß der Rahmenvereinbarungen über Rehabilitationssportangebote auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Wir erfüllen damit die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und werden diese auch für die Zukunft sichern.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Erste Niederlage der Saison

Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf musste am vergangenen Samstag ihre erste Niederlage in der Saison 2016/2017 hinnehmen. Ausgerechnet beim bisher punktlosen Tabellenletzten HSG Gruiten/Hochdahl verlor die Mannschaft von Trainer René Osterwind deutlich mit 31:22. Damit rutscht sie erstmal auf den vierten Tabellenplatz ab, hinter TV Ratingen II, Neusser HV II und SFD 75 Düsseldorf. Auch wenn Gruiten/Hochdahl bisher alle Spiele recht deutlich verlor, waren sich die Lintorfer der schweren Aufgabe an diesem Spieltag bewusst. Schon in der vergangenen Spielzeit taten sie sich beim Saisonauftakt gegen Gruiten sehr schwer und konnten erst in letzter Minute das Spiel für sich entscheiden.
Zudem war der Boden der Sporthalle an der Rankestraße extrem staubig und rutschig, was die tendenziell schnellere und wendigere Mannschaft aus Lintorf vor größere Probleme stellte als die eher schwereren und langsameren Hausherren. Doch schon in der ersten Halbzeit wurde deutlich, dass nicht nur das kaum bespielbare Feld den Lintorfern das Leben schwer machen wird, sondern vor allem sie sich selber. Von Beginn an leisteten sie sich viele Fehlwürfe und in der Abwehr wurde nicht eng genug zusammen gerückt. So gingen die Gastgeber 2:0 in Führung. Mit fortlaufender Spieldauer vergrößerte sich der Vorsprung auf bis zu acht Treffer. Bis zum Pausenpfiff verkürzten die Gäste immerhin noch von 17:9 auf 17:11, womit die Ausgangslage fast identisch zu der Partie im letzten Jahr war (damals 16:11), in der Lintorf nach einer Aufholjagd noch beide Punkte mitnehmen konnte.
Doch die Geschichte sollte sich nicht wiederholen. Die Wurfausbeute sowie das Verschieben in der Defensive blieben weiterhin unzureichend. Schnell führte Gruiten sogar mit zehn Toren (24:14). Der Versuch, mit einem zusätzlichen Feldspieler das Ruder herumzureißen, sah zunächst mit zwei eigenen Toren vielversprechend aus. Wenig später war die Hoffnung jedoch wieder geschwunden, als der TuS in kurzer Zeit drei Gegentreffer auf das leere Gehäuse hinnehmen musste. So kamen die Lintorfer nicht mehr näher als auf sechs Tore heran. Bis zum Ende stellte die HSG den alten Abstand wieder her, bis beim Stande von 31:22 der Abpfiff ertönte.
Nach dem herben Rückschlag hat die zweite Mannschaft nun zwei Wochen Zeit, um sich auf das Derby gegen den TV Ratingen vorzubereiten. Die Ratinger sind weiterhin ohne jeglichen Punktverlust und würden ihre Spitzenposition auch im Falle eines Lintorfer Sieges weiter behalten. Die Partie wird am 26. November um 19:30 Uhr in der Sporthalle am Breitscheider Weg angepfiffen.
Torschützen:
Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 3/2, Tim Bittner 0, Hendrik Weyers 0, Marco Heinemann 4, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 2, Dirk Füsgen 0, Dennis Braun 3/1, Kevin Held 6/1, Michael Eisenhofer 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Deutlicher 9:1-Sieg gegen Borussia Düsseldorf 3
Am vergangenen Samstag trat die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft gegen Borussia Düsseldorf 3 an. Das Ziel des lang ersehnten Sieges wurde dabei erfüllt. Am Ende hieß es 9:1 für die Lintorfer.
Drei „andere“ Doppel-Formationen sollten die Lintorfer auf die Siegesstraße bringen. Das Doppel aus Landesliga-Zeiten um Thorsten Meinert und Jens Berger konnte gegen Se Hong Jang und Florian Weischede gewinnen. Auch Benjamin Kley und Christoph Moschner fuhren einen klaren Sieg gegen Artur Fischer und Matthias Schneider ein. Der Sieg im Doppel 3 von Gordon Ruf und Thomas Hohn gegen Chris Yemenijian und Takuto Teramae brachte den TuS dann mit 3:0 in Front.
Thorsten Meinert musste im ersten Einzel gegen Artur Fischer zwar über die komplette Distanz gehen, doch mit seinem sicheren Angriffsspiel belohnte er sich im 5. Satz mit einem Sieg.
Benjamin Kley hatte keine Probleme mit Se Hong Jang und bezwang ihn mit 3:1. Christoph Moschner hatte ebenfalls einen sehr souveränen Auftritt, mit 3:0 bezwang er Florian Weischede. Gordon Ruf rang auch noch Chris Yemenijian mit 3:1 nieder, so dass es sehr schnell 7:0 für die Lintorfer Mannschaft stand.
Jens Berger konnte gegen den sehr jungen und talentierten Takuto Teramae die Oberhand behalten. Thomas Hohn hatte somit die Möglichkeit, die Borussia gar mit 0-Siegen nach Hause zu schicken. Aber er vergab seine zwei Matchbälle im Entscheidungssatz und verlor denkbar knapp mit 2:3 gegen Matthias Schneider und überließ somit Thorsten Meinert seinen großen Auftritt, der nämlich auch sein zweites Einzel mit 3:1 gegen Se Hong Jang gewinnen konnte.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS 08 Lintorf e.V. gegen Borussia Düsseldorf 3.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf
TuS-Führung gedenkt der Kriegsopfer

Dem Vorstand des TuS 08 Lintorf ist es ein persönliches Anliegen: Am Volkstrauertag legen Vorstands-Vorsitzender Detlev Czoske, der Ehrenvorsitzende Willi Schellscheidt und Präsidiumsmitglied Manfred Haufs einen Kranz am Ehrenmal nieder. Sie gedenken der Vereinsmitglieder, die in den beiden Weltkriegen des vergangenen Jahrhunderts ihr Leben ließen.
Auch in diesem Jahr folgten sie dieser Tradition. Am Ehrenmal des Vereins auf dem alten Lintorfer Friedhof legten sie den Kranz nieder, nachdem sie zuvor an der Gedenkfeier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 auf der Drupnas teilgenommen hatten.
Das Ehrenmal stiftete der Verein 1933 anlässlich seines 25-jährigen Bestehens und im Gedenken an die Toten des Ersten Weltkrieges. Das Ehrenmal wurde im Garten der Vereinsgaststätte Mentzen, dem heutigen Kothen, aufgestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Namen der in diesem Krieg verstorbenen Vereinsmitgieder ergänzt. Als die alte Gaststätte abgerissen wurde, wurde der Gedenkstein auf den alten Friedhof verlegt.