TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Lintorfer Leichtathletiknachwuchs startet beim Nikolauslauf in Neuss

Erste Erfahrungen im Stadion-Crosslauf sammelte eine Gruppe junger Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf beim 34. Nikolauslauf der TG Neuss. Eine beliebte Veranstaltung, an der zahlreiche Vereine überwiegend aus dem Düsseldorf/Neusser-Umland teilnahmen.
Für den TuS 08 Lintorf starteten bei Nebel und kühlen Temperaturen Matteo Zucali (M6), Lena Bösecke, Luisa Zucali (beide W8), Janne Borowski (M8) und Sandra Bösecke (W12).
Als jüngster Lintorfer bestritt Matteo Zucali den Bambinilauf über die 600 Meter Distanz. Für die Strecke benötigte er 3:02 Minuten und wurde Vierter seines Jahrgangs.
Die Cross-Strecke über 800 Meter absolvierten Luisa Zucali, Lena Bösecke sowie Janne Borowski. Luisa finishte in 3:38 Minuten und belegte in einem Teilnehmerfeld von 34 Läuferinnen einen guten siebten Platz. Lena kam im selben Lauf nach 4:21 Minuten (28.) ins Ziel. Janne sammelte seine ersten Crosslauf-Erfahrungen im Lauf der Schüler M8 und wurde in einer Laufzeit von 4:04 Minuten Achtzehnter.
200 Meter länger war die Strecke für die Jugend U12 und U14, die Sandra Bösecke bestritt. Bei ihrem ersten Crosslauf über Stock und Stein erreichte sie nach 1000 Metern in 4:22 Minuten das Ziel und belegte den 15. Platz.
Zur Belohnung gab es im Zieleinlauf für alle Teilnehmer einen Weckmann, der im Anschluss genussvoll verspeist wurde.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Wim Wolf begeistert beim 9. Ratinger Nikolauslauf!

Seit 2008 treffen sich am ersten Sonntag nach dem Nikolaustag zahlreiche Läuferinnen und Läufer an der Ratinger Wasserburg Haus zum Haus, um zugunsten krebskranker Kinder zu laufen und für den Verein Gänseblümchen NRW Spenden zu sammeln.
Wie bereits im letzten Jahr, war auch der achtjährige Wim Wolf vom TuS 08 Lintorf mit von der Partie und bestritt als jüngster Teilnehmer das Rennen. Ging er in 2015 noch mit Papa Martin Wolf auf die 6 km-Runde, legte er in diesem Jahr eine "Schippe" drauf und nahm die 10 km-Strecke in Angriff.
Von Anfang an teilte sich der "kleine Forrest Gump", wie er von seiner Trainerin Stephanie Burggraf genannt wird, den Lauf gut ein und konnte mit den erwachsenen Teilnehmern locker mithalten.
Mit seiner außergewöhnlichen Leistung begeisterte er nicht nur seine Mitstreiter, sondern auch die Zuschauer an der Strecke. Nach nur 57:03 Minuten erreichte er als Erster den Burgplatz und wurde unter großem Applaus in Empfang genommen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Gute Nachrichten für alle Gesundheitssportler in Lintorf
Das TuSfit erweitert seine Öffnungszeiten

Für alle, die in ein gesundes und sportliches Jahr starten wollen, bietet das TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. an der Brandsheide 30 in Ratingen–Lintorf ab Januar 2017 mehr Zeit für das Training.
Das TuSfit hat dann ab dem 02. Januar 2017
-montags bis freitags von 07.00 bis 22.00 Uhr,
-samstags und sonntags von 09.00 bis 19.00 Uhr und
-feiertags von 10.00 bis 18.00 Uhr
für seine Mitglieder und die, die es werden wollen, geöffnet.
Das TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. ist seit mehr als 11 Jahren ein kompetenter Partner für gesundheitsorientiertes Fitnesstraining in Lintorf und Umgebung. Ein Schnuppern im Sportprogramm des Tusfit ist jederzeit möglich. Für ein Probetraining im Studio bitten wir um eine Terminvereinbarung unter 02102-74 00 5 31. Das geschulte Trainerteam wird dann Interessierte persönlich und professionell bei Ihrem Probetraining betreuen und beratend zur Seite stehen.
Übrigens… TuSfit-Geschenkgutscheine unter dem Weihnachtsbaum erfreuen alljährlich viele Menschen, die ihren inneren Schweinehund nicht so richtig alleine überwinden können! Ausprobieren lohnt sich! Alle wichtigen Informationen hierzu sind unter www.tus08lintorf.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0 erhältlich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel Gesamtzweite beim Mülheimer Rennbahncrosslauf!

Am dritten Advent fand auf der Galopprennbahn in Mülheim Raffelberg bereits zum 14. Mal der Rennbahncrosslauf statt.
Die längste angebotene Distanz war der 8,3 km Lauf, hier mussten die Läufer viermal das Rennbahnoval umrunden und dreimal den Führring hinter der Tribüne absolvieren.
Ständig wechselnde Untergründe verlangten den Läufern einiges ab. Unebene Wiese, Matsch, Sand und Kies und zu überwindende Hindernisse aus Strohballen - es war alles dabei, was einen Crosslauf ausmacht.
Claudia Jäkel überzeugte in diesem Rennen als Gesamtzweite des Frauenfeldes und gewann zudem auch ihre Altersklasse W45 in einer Zeit von 38.06 Minuten. Ein gelungener Jahresabschluss für die Athletin vom TuS 08 Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dancical 2016: "DanceUp! Jetzt wird's bunt"
2. Große Tanz-Show im Ratinger Stadttheater!
In den drei Standorten der UDC - Lintorf, Wuppertal und Essen - trainieren die Tänzer/innen schon seit vielen Monaten fleißig für die große Uraufführung. Am letzten Samstag nun standen für die im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit beheimatete Unlimited Dance Company die letzten Proben und eine „kleine Generalprobe“ auf dem Stundenplan. Knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer waren in Lintorf dabei. Es war laut und eifriges Gewusel herrschte den ganzen Tag im TuSfit und der gegenüberliegenden Sporthalle des Schulzentrums. Gänsehautfeeling pur… nicht nur für die Akteure, sondern auch für die Trainerinnen der einzelnen Teams, sowie einige Eltern und Geschwister, die als Zaungäste mit vor Ort waren.
Die gute Nachricht: Es hat fast alles geklappt und so klopfen wir auf Holz und geben für den kommenden Sonntag allen Teilnehmern/innen und Verantwortlichen ein toi, toi, toi mit auf den Weg ins Ratinger Stadttheater, denn am 18. Dezember 2016, ab 19.00 Uhr ist es dann endlich so weit: In Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf e.V. werden die Akteure die Bühne des Stadttheaters Ratingen zum Beben bringen. Ein Dancical ist es, eine Art Musical… nur mit Tanz, statt Gesang. Die Show "Dance Up! Jetzt wird's bunt": Die Akteure zeigen ihre Gefühle - von zu Tode betrübt bis zu himmelhoch jauchzend - und dies in gewohnter HipHop-Manier. Mit ihrer neuen Show möchten sie zeigen, wie schön und vielfältig das Leben sein kann. Wie bunt es also ist.
Leiterin Inga Lürsen war es wichtig, erneut ein Thema aufzugreifen, mit dem sich alle Kids und Teens identifizieren können. So haben sowohl die fast erwachsenen, als auch die ganz jungen Mitglieder der UDC die Möglichkeit, eine Rolle in dem Stück zu spielen. Natürlich wird vor allem getanzt!
Durch das Projekt Dance Up! lernen sich gerade die Tänzer aus den verschiedenen Standorten besser kennen und können ihren Familien und Freunden einmal zeigen, was sie eigentlich beim "Tanzen" so machen. Mit dabei in diesem Jahr ist der EM- und WM-erfahrene Biker Jannis Oing vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn e.V. mit einer Performance, die ihn über „Stock und Stein“ führen wird.
Dies alles wäre ohne die sehr großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH & Co KG sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, der Sparkasse HRV, dem Flughafen DUS, der Stadtwerke Ratingen, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“ und Blumen & Event Dietz nicht realisierbar… Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Für die Veranstaltung im Ratinger Stadttheater können noch Tickets im VVK beim Amt für Kultur und Tourismus, Minoritenstr. 3a oder auch online bei westticket.de und Eventim.de erworben werden. „Im „Parkett“ ist nur noch drei Plätze frei, im „Rang“ stehen noch etwas über 100 Tickets zum Verkauf“, freut sich der TuS-Vorstandsvorsitzende Detlev Czoske über den bisher gut verlaufenden Vorverkauf. Sollten am Veranstaltungstag noch Resttickets vorhanden sein, so öffnet die Abendkasse im Stadttheater um 18.00 Uhr.
Eine zweite Aufführung in Wuppertal findet am 21. Januar 2017 in der Hako Eventhalle in Wuppertal Vohwinkel statt.
Ihre Teams des TuS 08 Lintorf und der Unlimited Dance Company