TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Lintorfer Läufer erfolgreich am Wochenende
Jäkel und Dietrich erfolgreich beim Coesfelder Citylauf!
Claudia Jäkel und Enrico Dietrich waren am Samstag, den 8. Oktober 2016 nach Coesfeld gefahren, um dort am 10-km-DLV-Strassenlauf der Sparkasse Westmünsterland teilzunehmen. Bereits zum 23. Male wurde der Coesfelder Citylauf ausgetragen. 4 Runden durch die Innenstadt waren zu bewältigen.
Enrico Dietrich überzeugte als Gesamtzweiter und AK-M30-Sieger in sehr guten 32.27 Min., seine zweitbeste je gelaufene Zeit auf dieser Distanz.
Claudia Jäkel konnte ihre 10km-Saisonbestzeit um fast 2 Minuten auf 40.17 Min. verbessern. In einem stark besetzten Frauenfeld belegte sie damit den 8. Gesamtplatz und gewann zudem ihre Altersklasse W45 souverän mit gut 4 Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Gladys Just glänzt auf der Seerunde am Baldeneysee!
Ganz stark präsentierte sich am Sonntag, den 9. Oktober 2016 Gladys Just vom TuS 08 Lintorf bei der erstmals ausgetragenen innogy Seerunde am Baldeneysee. Der Lauf wurde innerhalb der Marathon Veranstaltung vom Tusem Essen ausgetragen und fand mit fast 700 Teilnehmern sehr großen Zuspruch. Mit einer Laufzeit 1:12.05h über die 17,2 km Strecke sicherte sich Gladys den 4. Platz im Gesamteinlauf, was gleichzeitig auch den Sieg in der W40 bedeutete.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Ungeschlagen in die Herbstpause
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf bleibt auch im dritten Spiel der Saison 2016/2017 ungeschlagen. Gegen die Zweitvertretung der HSG Gerresheim gelang ein am Ende ungefährdeter 31:23-Erfolg. Für die Gäste war es die erste Niederlage der Saison, wodurch der TuS an der HSG vorbei auf den dritten Tabellenrang steigt. Da die Lintorfer am Wochenende viele Ausfälle zu beklagen gehabt hätten und die Gerresheimer einer Verlegung zustimmten, fand die Partie nicht wie ursprünglich angesetzt am Samstag sondern Mittwochabend statt.
Mit fast vollem Kader traten beide Mannschaften zu der ungewohnten Anwurfzeit an. Bei Lintorf gaben Torhüter Marc Känzler und Markus Sossalla ihr Saisondebüt. Die beiden sahen zunächst von der Bank aus, wie ihr Team sich schwer tat. Nach anfänglichen Führungen lagen die Lintorfer zweimal ihrerseits mit einem Treffer hinten (4:5 und 5:6). Die Gastgeber drehten den Spielstand wieder, ohne sich jedoch absetzen zu können. Gerresheim glich zwischenzeitlich sogar noch einmal zum 10:10 aus, doch bis zur Halbzeitpause erspielte sich der TuS eine Führung von 17:14. Viele Fehlwürfe und unglückliche Gegentore verhinderten eine frühe Entscheidung zugunsten der Angerländer.
Auch wenn im Lintorfer Angriffsspiel immer noch die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte, sollte es den Gästen im zweiten Durchgang nicht mehr gelingen, in Schlagdistanz zu kommen. Dazu fiel es den Gerresheimern zu schwer, sich überhaupt Torchancen herauszuarbeiten. So baute der TuS den Vorsprung im Laufe der Zeit auf bis zu zehn Tore aus. Als es knapp zehn Minuten vor dem Ende hektisch zu werden begann, dezimierte sich Gerresheim noch durch eine direkte rote Karte wegen groben Foulspiels selber. Die Gemüter beruhigten sich danach schnell wieder und beide Mannschaften brachten das sonst faire Spiel anständig zu Ende.
Kaum in der neuen Spielzeit angekommen, hat die Bezirksliga Düsseldorf nun erstmal wieder drei Wochenenden Spielpause. Für die Lintorfer geht es am 30.10. mit einem Auswärtsspiel bei SG Unterrath II weiter. Die Unterrather verloren bisher alle drei Partien der Saison. Trotzdem zeigen die bisherigen Ergebnisse in der Liga, dass jeder gegen jeden Punkte lassen kann. Ein Unterschätzen des nächsten Gegners ist also trotz des guten Saisonstartes nicht angebracht.
Torschützen: Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 0, Marco Heinemann 3, Kurt Ehrkamp 2, Dennis Braun 5, Kevin Held 5/1, Michael Eisenhofer 3/2, Thomas Semmler 3, Markus Sossalla 4, Peter Zündorf 4, Tim Bittner 0, Gereon Kölsch 2
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Erster Saisonsieg für Lintorfer Mannschaft
Nach zuvor vier verlorenen Spielen hat die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft den ersten Sieg eingefahren. Am Ende gewannen die Lintorfer knapp mit 9:5 gegen Holzbüttgen.
Lennart und Benjamin Kley gewannen in den Anfangsdoppeln mit 3:1 gegen das Doppel Chalid Assaf und Jörn Ehlen. Am Nebentisch konnten auch Thomas Hohn und Christoph Moschner ebenfalls mit 3:1 gegen Alexander Diekmann und Niklas Peltzer gewinnen. Lediglich Gordon Ruf und Jens Berger verloren gegen Henrik Cobbers und Jens Rustemeier klar mit 0:3.
In einem schön anzuschauenden Spiel gegen Chalid Assaf holte Benjamin Kley mit einem 3:2-Sieg den nächsten Punkt für die Lintorfer. Lennart Kley konnte mit 3:2 den talentierten jungen Alexander Diekmann besiegen und erhöhte auf 4:1 für die Lintorfer. Eine knappe 3:2-Niederlage musste dann Gordon Ruf gegen Henrik Cobbers hinnehmen. Dafür zeigt Christoph Moschners Formkurve nach oben. Er holte seinen ersten Saisonsieg mit einem 3:1-Sieg gegen Niklas Peltzer. Eine 3:2-Niederlage musste dann Thomas Hohn gegen Jörn Ehlen hinnehmen. Jens Berger gewann dafür klar mit 3:0 gegen Jens Rustemeier.
In der zweiten Einzelrunde gewann Lennart Kley dann auch sein zweites Einzel gegen den Spitzenspieler der Gastgeber Chalid Assaf. Benjamin Kley verlor mit 1:3 gegen Alexander Diekmann. Als dann noch Christoph Moschner gegen Henrik Cobbers verlor stand es plötzlich nur noch 5:7. Doch Gordon Ruf gewann souverän 3:0 gegen Niklas Peltzer und Jens Berger konnte mit einem 3:1-Sieg gegen Jörn Ehlen „den Deckel drauf machen“ und so den ersten Sieg der Saison für die Lintorfer einfahren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Starker Nachwuchs

Alexander Tietze, Trainer der WK II und Annika Engel, Trainerin der Nachwuchsmannschaft
Die jungen Delphine der Nachwuchs- und II. Wettkampf-Mannschaft starteten am 1. Oktoberwochenende beim 3. Ratinger Herbstschwimmfest und freuten sich über viele persönliche Erfolge.
Zunächst gingen die 6- und 7-jährigen Aktiven an den Start. Fast alle waren Debütanten und meisterten ihren ersten Wettkampf mit Bravour. Ein besonderes Lob also für Anisa Amir, Sophia Brauneck, Charlotta Cuypers, Mathilda Davidsson, Elea Jobst, Kathrin Otten, Lena Otten, Bela Möller und Valentin Möller, die je 25 m zu bewältigen hatten.
Charlotta glänzte mit gleich 2 Goldmedaillen über 25 m Rücken und Freistil, ebenso Valentin über 25 m Rücken und Brust. Zwei Silbermedaillen trug Sophia um den Hals für ihre tollen Leistungen über 25 m Rücken und Brust, Mathilda erhielt die Bronzemedaille über 25 m Rücken. Urkundenplätze erzielten Lena und Bela. Trainerin Annika Engel war von diesen tollen Ergebnissen der jungen Delphinen begeistert.
Im Anschluss waren die Jahrgänge 2006 – 2008 am Start, die je 50 m Delphin, Rücken, Brust und Freistil zu absolvieren hatte: Judith Alexander, Luise Cuypers, Johanna Davidsson, Lilani Grüner, Paula Heilmann, Mayumi Hoffmann, Jolie-Marie Kaiser, Marietta König, Lola Möller, Isabel Nasikkol, Hannah Pronk, Maira Röskenbleck, Mathilda Rübsamen, Jenna und Jestine Tauchmann, Jette Niederste-Hollenberg, Julian Brauneck, Tristan Caspar, Christian Eggers, Jona Liske, Constantin und Frederick Möller, Timo Röskenbleck und Felix Thomas gingen hier für die Delphine des TuS 08 Lintorf ins Wasser.
Auch sie überzeugten durch viele persönliche Bestzeiten. Die neuen Delphine Lilani und Isabel fügten sich prima in die Mannschaft ein und zeigten bereits gute Leistungen. Urkundenplätze erzielen Jenna und Jestine, Christian und Frederick.
Erstmals für die Delphine und gleich sehr erfolgreich aktiv war Johanna, sie konnte sich eine Gold- und drei Bronzemedaillen sichern. Jolie-Marie und Felix erreichten je einen 1., 2. und 3. Treppchenplatz, Hannah und Julian wurden je Dritter, Gold und Bronze für Jona sowie zweimal Bronze für Constantin. Auch Trainer Alex Tietze war voll und ganz zufrieden.
Und es geht weiter: in den Herbstferien bereiten sich die Delphine auf die beliebten Mannschafts-Meisterschaften vor, die Ende Oktober ausgetragen werden.
Ihr Delphin-Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
„Bewegungsspiele“ und „Krabbelgruppe“ suchen Verstärkung
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit gemeinsam Sport zu betreiben. Die wöchentlichen Bewegungseinheiten fördern nicht nur die Freude an Sport, Körperbewusstsein, Bewegungsgedächtnis und Koordination, sondern wirken sich positiv auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Die Eltern haben zudem hier auch die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren bietet der TuS die Bewegungsspiele an. Diese Einheit findet immer dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Der dafür speziell aufgebauten Spiel- und Hindernisparcour bereitet Kindern großen Spaß. Bei diesen Bewegungsspielen können die Kleinen ganz nach Herzenslaune laufen, springen, kriechen, krabbeln, balancieren… also sich einfach mal auspowern und dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Partnerbezogene Übungen können Berührungsängste abbauen und das Selbstbewusstsein stärken.Für die ganz kleinen Kinder, die aber schon „krabbeln“ können (ab ca. 6 Monaten) findet immer mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr und freitags ebenfalls von 11:00 bis 12:00 Uhr die Krabbelgruppe statt. In dieser Bewegungseinheit machen die Kleinsten die ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
Die motorischen Fähigkeiten werden durch verschiedene Bewegungs-, Lieder- und Fingerspiele angeregt. Bewegungslandschaften zum Erkunden, Krabbeln und Hochziehen werden in der Gruppe gemeinschaftlich aufgebaut.
Freie Plätze im Überblick:
„Bewegungsspiele“ Dienstag 15:00 Uhr (3-4 jährige)
„Krabbelgruppe“ Mittwoch 11:00 Uhr (ab ca. 6 Monate)
„Krabbelgruppe“ Freitag 11:00 Uhr (ab ca. 6 Monate)
Die Bewegungseinheiten finden im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf statt und werden selbstverständlich liebevoll und fachkundig geleitet.
Ein Schnuppern in diesen sowie in anderen Kursen des TuS 08 Lintorf e.V. ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen unter Telefon 02102 / 74005-0 oder im Internet www.tusfit.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf