TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
JUGEND: Gemischte Ergebnisse vor Ferienbeginn
Gemischte E-Jugend verliert erstes Spiel der SaisonDie gemischte E-Jugend des TuS Lintorf verliert ihr erstes Spiel in der Saison 2016/2017 deutlich mit 2:20 gegen HSG Eller. Von Anfang an fand die Truppe nicht richtig ins Spiel. Eller setzte sich mit 0:2 ab. Die Auszeit in der 8. Minute, die sich Vincent und Dennis nahmen, brachte nur bedingt was.
Nach dem 0:4 gelang dem TuS der erste Treffer zum 1:4. Beim Spielstand von 1:9 trennten sich die Mannschaften nach der 1. Halbzeit. Die 2. Halbzeit konnte die Lintorfer E-Jugend direkt mit einem Treffer beginnen. Leider war das auch der letzte Treffer des Spieles und man musste sich am Ende mit 2:20 geschlagen geben. Die Kinder spielten heute sehr unkonzentriert und unkoordiniert. Es gelang ihnen lange Zeit nicht, sich vom eigenen Kreis zu lösen um einen Angriff zu starten. Das Spiel nach vorne gelang oftmals gar nicht. Hinzu kamen viele Fehlpässe. Die 2. Halbzeit war rein spielerisch sicher besser als die erste, aber nicht gut genug, um dem Spitzenreiter der Tabelle Paroli zu bieten. Nachdem die Kids mit klaren Siegen in die Saison gestartet sind, sollte die heutige Niederlage aber auch nicht überbewertet werden. Es hat sich gezeigt, dass gerade bei so jungen Spielern die Tagesform von großer Bedeutung ist.
Es spielten: Ben, Bibiana, Carlotta, Emil, Felix, Finn W., Finn W., Helena, Jonas B., Jonas M., Lorenz, Philip B. und Philip K.
B-Jugend siegt in Überzahl
Am vergangenen Samstag gewann die B-Jugend des TuS 08 Lintorf gegen die HSG Gruiten/Hochdahl ungewöhnlich deutlich mit 47:6 (18:0). Dank des ungewöhnlichen Spielplans in der B-Jugend Kreisliga trat das junge TuS-Team des Jahrgangs 2001 nach zweiwöchiger Spielpause, im zweiten Saisonspiel erneut gegen ein Team außer Konkurrenz an. Hierbei konnten die Lintorfer Jungs diesmal einen nie gefährdeten Kantersieg gegen einen heillos überforderten Gegner einfahren. Ein Kuriosum für einen Gegner, der außer Konkurrenz spielt, also ein bis zwei A-Jugend-Spieler des Jahrgangs 1999 einsetzt, zeigte sich bereits vor Beginn der Partie.
Die Gäste aus Gruiten/Hochdahl waren lediglich zu sechst erschienen und mussten somit über die gesamte Spieldauer in Unterzahl antreten. Unbeeindruckt davon nahmen sich die Lintorfer Junioren und ihr Trainer vor, dieses Meisterschaftsspiel von Beginn an ernst zu nehmen. „Ich habe den Jungs klar gemacht, dass wir 14 fitte Spieler haben, und ich daher von jedem, der auf der Platte ist, erwarte, dass er sich seiner Verantwortung gegenüber den Spielern, die draußen sitzen, bewusst ist" so Trainer Daniel Ziebold.
So startete die B-Jugend zu Beginn gut in die Partie und lies in ständiger Überzahl vor allem in der Abwehr kein bisschen zu. Nach 12 gespielten Minuten und einer 11:0 Führung konnte so ein Blockwechsel von statten gehen und sechs frische Spieler auf einmal eingewechselt werden. Auch diese standen ihrem Teamkollegen in nichts nach und erhöhten bis zur Halbzeit auf 18:0. Bis zur 35. Spielminute beim Stande von 29:0 hielt das Lintorfer Bollwerk gegen die tapfer kämpfenden Gäste. Erst dann fing man sich den ersten Treffer ein, dem einerseits bis zum Schlusspfiff aufgrund nachlassender Konzentration und amüsanter Schiedsrichterentscheidungen noch fünf weitere Folgen sollten. Andererseits wurden in den letzten knapp 15 Minuten etliche weitere Treffer und somit fast 50 Tore erzielt.
Dank der guten Teamleistung konnten sich nicht nur einige rekonvaleszente Spieler nach längeren Verletzungen erfolgreich zurückmelden, sondern neben den Feldspielern, mit Moritz Boes, welcher als Dank für seine guten Trainings-Leistungen in den letzten Wochen, einen Siebenmeter versenken durfte, sogar der Torhüter in die Torschützenliste eintragen. Leider steht dem Team nun wieder eine längere Spielpause bevor bis es am 23.10. dann mit beim Michael-Mellinghoff-Cup und am darauffolgenden Wochenende mit dem ersten Pflichtspiel „in Konkurrenz“ losgeht.
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Andre Wiechers ist neuer Lauftreff-Leiter beim Angerland Lauftreff Lintorf
Andre Wiechers wurde am 04. Oktober 2016 zum neuen Lauftreff-Leiter des Angerland Lauftreff Lintorf gewählt.
Im Fokus bleibt die Sicherstellung des breiten Angebotes an Walking- und Laufaktivitäten auf unterschiedlichen Leistungsniveaus für alle Aktiven wie auch die Gewinnung neuer Walker und Läufer. Insbesondere ist eine zusätzliche Walking Gruppe geplant und die verstärkte gemeinsame Teilnahme an Walking- und Laufevents.
Weitere Projekte sind die Feier zum 40jährigen Bestehen des Lauftreffs im Jahr 2017 sowie die maßgebliche Unterstützung des Muttervereins TuS Lintorf e.V. bei der Ausrichtung des 10. Citylaufes Lintorf im folgenden Frühjahr. Der Angerland Lauftreff trifft sich montags und mittwochs um 18.15 Uhr, samstags um 15.00 Uhr am Parkplatz "Hinkesforst ", nähere Informationen unter www.angerland-Lauftreff.de oder bei http://www.facebook.com/AngerlandLauftreff.
Geli Pohl
Weitere Infos unter:
angerland-lauftreff.de
www.facebook.com/AngerlandLauftreff
info@angerland-lauftreff.de
> Leichtathletik <
TuS Athleten erfolgreich beim Seelauf in Essen!
Gesamtsieg für Gladys Just!
Eine Gruppe von TuS Athleten fuhr am Tag der Deutschen Einheit zum Essener Baldeneysee und nahm am vom Team Essen 99 ausgeschriebenen Seelauf über 14,2 km teil. Die flache Strecke mit Start und Ziel am Regattahaus verlief am Nordufer des Baldeneysees. Dabei waren die Läufer/innen des TuS 08 Lintorf sehr erfolgreich, denn sie konnten doch fast alle in ihren jeweiligen Altersklassen oder gar im Gesamtfeld einen Platz auf dem Podest erringen.
Allen voran Gladys Just, die nach tollen 58.10 Min das Ziel erreichte und damit erste Frau im Gesamtfeld war.
Robert Jäkel verpasste nur um wenige Sekunden den 2. Gesamtplatz, er wurde Dritter in sehr guten 50.11 Min, dies bedeutete gleichzeitig auch den Sieg in der AK M50.
Auch Sohaib El Jarraz erreichte eine Top-Ten-Platzierung im Gesamtfeld und wurde 3. der AK MHK in der Zeit von 56.25 Min.
Eik Bergmann wurde 4.ter in der M45 in einer Zeit von 57.55 Min.
Unsere Jugendlichen dominierten die AK M Jugend B. Hier konnte Konrad Bergmann den 1. Platz belegen (1.05.23 h), gefolgt von seinem Vereinskollegen Jonas Hahn auf dem 2. Platz (1.11.43h). Begleitet wurde dieser von seinem Vater Thomas Hahn (1.11.43 h).
Einen weiteren Treppchenplatz errang Elke Hacker, die mit einer Endzeit von 1.28.11h den 3. Platz in der AK W65 belegte.
Adam Kaczmarcyk finishte das Rennen nach 1.14.34h, Silke Lössner nach 1.26.12h, begleitet von ihren Ehemann Ralph Lössner in 1.26.13h.
Sebastian Pretsch siegte in der AK M35 in einer Zeit von 59.51 Min.
In der Teamwertung konnte das TuS 08 Lintorf Team 1 einen tollen Gesamtsieg erringen, in der Besetzung Robert Jäkel, Sohaib El Jarraz und Eik Bergmann (2.44.33h), während Team 2 in der Besetzung Konrad Bergmann, Jonas Hahn und Thomas Hahn den 9. Platz von insgesamt 20 Teams belegte (3.28.49h).
Bei den Frauen belegte das TuS Team in der Besetzung Gladys Just, Silke Lössner und Elke Hacker den 5. Platz (3.52.34h).
Nach dem Lauf wurden alle Teilnehmer traditionell mit einem schönen Frühstück belohnt und für Robert Jäkel gab es, wie jedes Jahr, ein Geburtstagsständchen, genauso wie auch für seinen Trainingspartner Sebastian Pretsch, der ebenfalls Geburtstag hatte.
> Angerland LT Lintorf <
Bunerts Lichterlauf
"Den diesjährigen Lichterlauf "Rund um die Regattabahn" nutzte der Angerland Lauftreff als gemeinsames Event. Mit 15 Startern und zahlreichen Fans wurde die Laufveranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aufgrund der angenehmen Temperaturen konnten alle Beteiligten für sich gute Ergebnisse erzielen. So kam beim 10 km Lauf Dirk Grospitz in 41:47 Minuten als Zweiter seiner Altersklasse ins Ziel. Ihm folgte Holger Perlick, der mit 44:53 Minuten eine neue persönliche Bestzeit erzielen konnte. Auch die Zeiten von Andre Wiechers (47:24), Carsten Huysmann (48:52), Monika Georg (54:51 - 6.Platz in ihrer Altersklasse) und Joachim Gerold (57:47) können sich sehen lassen.
Vom Lauftreff gingen auch zahlreiche Neulinge und Wiedereinsteiger an den Start. Angeführt vom Routinier Marcus Eichler als Pacemaker für die Zielzeit unter einer Stunde erreichten Julia Winschermann knapp gefolgt von Bettina Möller und Andrea Tetzlaff (als Zehnte in ihrer Altersklasse) das Ziel in einer 59er Zeit. Ulrike Kobek lief trotz ihres verletzungsbedingten Trainingsrückstandes etwas später über die Ziellinie. Andrea Schneider erreichte als Neuling beim Lauftreff das Ziel in einer Stunde und 4 Minuten – ein toller Einstand!
Beim 5 km "Fun Run" erreichte Bettina Huysmann als Fünfte Ihrer Altersklasse in 27:01 Minuten das Ziel. Ihr folgten Christel Dietle Marx (31:10) und Diana Dalemans (31:35), die auch erst seit kurzem im Lauftreff aktiv sind.
Bei einem gemütlichen Beisammen sein konnte der Abend ausgeklinkt werden."
Dirk Grospitz
Der Angerland Lauftreff trainiert Montag, Mittwoch und Freitag jeweils um 18.15 Uhr, nähere Informationen unter:
> Sport und Kultur <
Atelierbesuch bei Felicitas Lensing-Hebben

Gemeinsam mit seinem Sponsor Leib & Rebe lädt der TuS 08 Lintorf zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein.
Die Künsterlin Felicitas Lensing-Hebben, bekannt für ihre Skulpturen, lädt Sie zum Atelierbesuch ein. Zu Gast ist die Lintorfer Poetin Lisi Schuur, die aus ihren Werken liest.
Der Termin für diese Veranstaltung ist am Donnerstag, den 13.10.2016 um 15 Uhr.
Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei Leib & Rebe, Speestr. 26, 40885 Ratingen.
Felicitas Lensing-Hebben: „Schauen Sie sich um, lassen Sie sich einfach ein auf das Seh- und Hörerlebnis. Für Kunst braucht es nichts, keinen Sachverstand, nur einen offenen Sinn. Lassen Sie sich beeindrucken. Gerne erläutere ich Ihnen auch, wie meine Arbeiten entstehen.“
Der Kostenbeitrag für Mitglieder des TuS 08 Lintorf beträgt 3,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 5,00 Euro.
Anmeldungen für diese besondere Veranstaltung sind beim TuS 08 Lintorf oder bei
Leib & Rebe möglich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf