TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
Bunerts Lichterlauf
"Den diesjährigen Lichterlauf "Rund um die Regattabahn" nutzte der Angerland Lauftreff als gemeinsames Event. Mit 15 Startern und zahlreichen Fans wurde die Laufveranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aufgrund der angenehmen Temperaturen konnten alle Beteiligten für sich gute Ergebnisse erzielen. So kam beim 10 km Lauf Dirk Grospitz in 41:47 Minuten als Zweiter seiner Altersklasse ins Ziel. Ihm folgte Holger Perlick, der mit 44:53 Minuten eine neue persönliche Bestzeit erzielen konnte. Auch die Zeiten von Andre Wiechers (47:24), Carsten Huysmann (48:52), Monika Georg (54:51 - 6.Platz in ihrer Altersklasse) und Joachim Gerold (57:47) können sich sehen lassen.
Vom Lauftreff gingen auch zahlreiche Neulinge und Wiedereinsteiger an den Start. Angeführt vom Routinier Marcus Eichler als Pacemaker für die Zielzeit unter einer Stunde erreichten Julia Winschermann knapp gefolgt von Bettina Möller und Andrea Tetzlaff (als Zehnte in ihrer Altersklasse) das Ziel in einer 59er Zeit. Ulrike Kobek lief trotz ihres verletzungsbedingten Trainingsrückstandes etwas später über die Ziellinie. Andrea Schneider erreichte als Neuling beim Lauftreff das Ziel in einer Stunde und 4 Minuten – ein toller Einstand!
Beim 5 km "Fun Run" erreichte Bettina Huysmann als Fünfte Ihrer Altersklasse in 27:01 Minuten das Ziel. Ihr folgten Christel Dietle Marx (31:10) und Diana Dalemans (31:35), die auch erst seit kurzem im Lauftreff aktiv sind.
Bei einem gemütlichen Beisammen sein konnte der Abend ausgeklinkt werden."
Dirk Grospitz
Der Angerland Lauftreff trainiert Montag, Mittwoch und Freitag jeweils um 18.15 Uhr, nähere Informationen unter:
> Sport und Kultur <
Atelierbesuch bei Felicitas Lensing-Hebben

Gemeinsam mit seinem Sponsor Leib & Rebe lädt der TuS 08 Lintorf zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein.
Die Künsterlin Felicitas Lensing-Hebben, bekannt für ihre Skulpturen, lädt Sie zum Atelierbesuch ein. Zu Gast ist die Lintorfer Poetin Lisi Schuur, die aus ihren Werken liest.
Der Termin für diese Veranstaltung ist am Donnerstag, den 13.10.2016 um 15 Uhr.
Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei Leib & Rebe, Speestr. 26, 40885 Ratingen.
Felicitas Lensing-Hebben: „Schauen Sie sich um, lassen Sie sich einfach ein auf das Seh- und Hörerlebnis. Für Kunst braucht es nichts, keinen Sachverstand, nur einen offenen Sinn. Lassen Sie sich beeindrucken. Gerne erläutere ich Ihnen auch, wie meine Arbeiten entstehen.“
Der Kostenbeitrag für Mitglieder des TuS 08 Lintorf beträgt 3,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 5,00 Euro.
Anmeldungen für diese besondere Veranstaltung sind beim TuS 08 Lintorf oder bei
Leib & Rebe möglich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
2:9 Niederlage gegen Germania Wuppertal
Zum zweiten Heimspiel der Saison hatte die Lintorfer Tischtennis Herrenmannschaft Germania Wuppertal zu Gast. Lintorf musste auf den erkrankten Gordon Ruf verzichten, der zwar anwesend war, aber nicht spielen konnte. Den ersten von nur zwei Punkten holte das Lintorfer Doppel 1 Thorsten Meinert und Benjamin Kley gegen Justin Langhanki und Simon Woywod, dass sie mit 3:1 gewannen. Christoph Moschner und Gordon Ruf verloren kampflos gegen Tobias Klinke und Arne Meier, Thomas Hohn und Jens Berger verloren gegen Frank Ewers und Felix Eric Schlüter mit 1:3.
Thorsten Meinert zeigte eine ordentliche Leistung gegen Justin Langhanki, dennoch entschied der Wuppertaler das Spiel mit 3:0 etwas zu deutlich für sich. Benjamin Kley kam mit dem unorthodoxen Spiel von Tobias Klinke nicht zu 100% zurecht und verlor mit 1:3. Angefeuert von einigen Auswärtsfans konnte dann auch Simon Woywod gegen den Lintorfer Christoph Moschner mit 3:0 gewinnen. Das Spiel von Gordon Ruf ging kampflos mit 0:3 an die Gäste. Jens Berger musste Frank Ewers ebenfalls gratulieren. Es war Thomas Hohn vorbehalten, den zweiten Punkt für die Lintorfer gegen das junge Talent Felix Eric Schlüter einzufahren.
Thorsten Meinert konnte seine Leistung aus dem ersten Einzel nochmal etwas steigern, verlor trotzdem im Entscheidungssatz gegen Tobias Klinke. Auch für Benjamin Kley, der wie immer solide spielte, reichte es leider nicht und so war es Justin Langhanki, der für Germania Wuppertal den sehr deutlichen aber verdienten 9:2-Sieg perfekt machte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel glänzt beim BMW Berlin Marathon!
Der 43. BMW Berlin Marathon am 25. September war wieder einmal ein Lauf-Spektakel der Superlative. Mehrere TuS Athleten hatten sich nach Berlin begeben, um die tolle Atmosphäre dieses Laufs mit rund 41000 Teilnehmern allein im Marathon zu genießen.
Nicht nur der Weltrekord bei den Männern wackelte, auch in den einzelnen Altersklassen trafen sich hier erneut die Besten der Besten, um auf dem schnellen Berliner Kurs eine Top-Leistung zu erzielen.
Robert Jäkel, Cheftrainer der Laufgruppe vom TuS 08 Lintorf, konnte mit einer Zeit von 2.37.45h als Gesamt-Fünfter der AK M50 in einem international stark besetzten Feld, einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellen. Nur wenigen Läufern musste er den Vortritt lassen, so z.B. dem M50-Sieger Fíz Martín aus Spanien, ehemaliger Weltklasseläufer mit einer persönlichen Bestzeit von 2.08h im Marathon!
Enrico Dietrich nutzte den Marathon als Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften in Frankfurt und überquerte die Ziellinie nach 2.54.08h (Platz 209 AK M30).
Darauf folgte Gladys Just als schnellste TuS Athletin ins Ziel. Bereits nach guten 3.07.41h erreichte sie das Ziel hinter dem Brandenburger Tor als 22.te der AK W40. Jan Petersen benötigte 3.15.42h (Platz 732 AK M35).
Tobias Grauke konnte nach seinem Ironman-Debüt vor 2 Monaten immerhin noch eine gute Zeit von 3.53.00h abrufen (Platz 612 AK M55).
Ihm folgte Michaela Stops, sie benötigte 4.11.40h (Platz 558 AK W45) für den Berliner Kurs. Damit waren alle TuS Athleten im ersten Drittel des Gesamtfeldes im Ziel.
Alle TuSler waren sich nach dem Rennen einig, dass der Berlin Marathon ein einzigartiges Erlebnis mit Gänsehautfeeling ist. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an die extra angereisten Vereinsmitglieder, die unsere Aktiven am Streckenrand tatkräftig und lauthals anfeuerten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
TuS 08 Lintorf meldet sich zurück- Sieg in der Landesliga
Nach einem Jahr Abstinenz und einer knappen Niederlage im ersten Saisonspiel zeigte der Aufsteiger am Sonntag gegen den Werdener TB eine gute Leistung und gewann souverän in drei Sätzen (25:21 25:19 25:23).
Dabei hatten die Essener beim Einschlagen noch die Nase vorn. Im Spiel dann aber konnte der Lintorfer Block viele Angriffe entschärfen und den Rest holte sich Geburtstagskind Florian Engelmann, der am Sonntag erstmals als Libero auftrat. Damit war den Männern vom Werdener TB auch schon der Zahn gezogen. Denn der Angriff war deutlich der stärkste Teil des Essener Spiels. In Annahme und Abwehr zeigten sich einige Schwächen, die Lintorf mit starken Aufschlägen und guten Angriffen ausnutzte.
Aber auch bei Lintorf war nicht alles Gold. Die Mannschaft um Kapitän Grüneklee leistete sich durchaus ihre Schwächephasen und ließ die Werdener immer wieder in Reichweite kommen; im dritten Satz sogar bis auf 24:23. Es war dann auch keine Aktion der Lintorfer sondern der Mittelblocker des Werdener TB, der den Ball dann endlich zum Lintorfer Sieg ins Aus setzte.
Sicherlich war Lintorf nicht bis aufs Letzte gefordert, aber ein bisschen Luft nach oben hat die Mannschaft noch. Die sollte die Mannschaft nutzen, um sich für die nächsten Aufgaben zu rüsten.
Während ein Teil der Mannschaft sich im Trainingslager in DAMP stählen wird, werden ein paar Daheimgebliebene in Heiligenhaus gegen den TV Voerde 2 antreten. Das Spiel startet am So, 9.10. um 16:15h in der Halle des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf