TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Auftaktniederlage für Lintorfer Volleyballer
Am Wochenende startete die Saison für die Lintorfer Volleyballer. Einige Volleyballer der ersten Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf waren aber noch verreist, sodass Spielertrainer Jörn Ossowski nur mit acht einsatzfähigen Spielern nach Moers anreisen konnte.
Als Aufsteiger in die Landesliga rechneten sich die Lintorfer nur Außenseiterchancen gegen eine eingespielte Mannschaft mit jungen Talenten und einigen erfahrenen Spielern aus. So agierte man am Anfang auch unsicher, übervorsichtig und mit wenig Selbstbewusstsein. Der erste Satz ging dann auch beschämend schnell mit 13:25 verloren.
Nach einigen Umstellungen durch Pascal Simbeck, der aufgrund einer Verletzung selbst nicht spielen konnte und daher die Coach-Rolle übernahm, lief es ab dem zweiten Satz besser. Die Pässe wurden genauer, das Zuspiel präziser und der Angriff beherzter. Plötzlich konnte man mit Moers nicht nur mithalten, sondern die Sätze zwei und drei auch gewinnen.
Im vierten Satz gab es sogar einen Matchball für Lintorf, der aber leider nicht verwandelt werden konnte. Im entscheidenden fünften Satz war dann die Luft raus und der physisch sehr dominante und äußerst erfahrene Steller von Moers konnte seine Angreifer nach Belieben erfolgreich einsetzen. Am Ende stand aus Lintorfer Sicht ein 2:3, was immerhin einen Punkt in der Tabelle bedeutet.
Insgesamt konnte sich in der Landesliga-Staffel 4 keine Mannschaft am ersten Spieltag klar mit 3:0 durchsetzen. Alle Spiele wurden nur 3:1 oder 3:2 gewonnen. Es verspricht also eine enge und spannende Saison zu werden.
Am nächsten Spieltag empfangen die Lintorfer in der eigenen Halle den Werdener TB.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Zweites Spiel- Zweite Niederlage
Am Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennismannschaft in Abwesenheit von Thomas Hohn, der sich eine Erkältung zugezogen hat, dafür aber in Anwesenheit von Tobias Oster beim Liga-Konkurrenten TV Kupferdreh an.
Die Doppel mussten die Lintorfer wegen des Ausfalls von Thomas Hohn ein wenig umstellen. So spielten im Spitzendoppel Benjamin Kley und Christoph Moschner gegen Arnd Mengeler und Kurt Bartels. Die Beiden verloren knapp im 5. Satz. Das „alte Spitzendoppel“ Thorsten Meinert und Jens Berger traf auf Jürgen Hirsch und Justin Radatz. Dieses Spiel verloren die beiden mit 1:3 gegen das Spitzendoppel der Kupferdreher. Das Doppel 3 bestehend aus Gordon Ruf und Tobias Oster gewann dafür 3:2 gegen Oliver Kästner und Mike Peters.
Benjamin Kley zeigte wie schon zwei Wochen zuvor eine sehr gute Leistung gegen Jürgen Hirsch, der mehr oder weniger chancenlos war und mit 0:3 das Nachsehen hatte. Es stand plötzlich 2:2 und es keimte Hoffnung auf bei den Lintorfern.
Aber Thorsten Meinert verlor gegen Kurt Bartels, wie Gordon Ruf gegen Oliver Kästner, Christoph Moschner gegen Justin Raddatz, Tobias Oster gegen Arnd Mengeler und Jens Berger gegen Mike Peters.
Es war dann Thorsten Meinert, der es beim Stand von 2:7 nochmal etwas besser machte und Jürgen Hirsch im 5. Satz zwang, aber dennoch verlor. Auch „Lichtblick“ Benjamin Kley reihte sich mit einer 0:3-Niederlage gegen Kurt Bartels in die Verlierergruppe ein, so dass der Tischtennis-Abend dann mit 2:9 ein doch schnelles Ende gefunden hatte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Saisonbestzeit beim Xantener Citylauf & Gesamtsieg in der ENNI-Laufserie

Beim 22. Internationalen Xantener Citylauf am Freitagabend, den 16. September 2016, waren über 1600 Läufer und Läuferinnen in zahlreichen Kinder- und Jugendläufen sowie in den Hauptläufen über 5 und 10 km am Start.
Gute äußere Bedingungen und eine tolle Stimmung an der attraktiven Laufstrecke durch die Xantener Innenstadt sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord bei dieser Veranstaltung.
Claudia Jäkel war im 5km-Rennen an den Start gegangen. Hier war ein 3-Runden-Kurs durch die schöne Xantener City zu bewältigen. Auf amtlich vermessener Strecke konnte Claudia ihre Saisonbestzeit um eine halbe Minute auf 19.49 Min. verbessern und lief als gesamtsechste Frau ins Ziel.
Der Xantener Citylauf war zudem auch Abschlusslauf der ENNI- Laufserie, die 2015 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Hier mussten mind. drei der vier ausgeschriebenen Läufe absolviert werden, man hatte die Wahl zwischen der 5er- oder der 10er-Serie. Gewertet wurde in zwei Altersklassen, der Youngsterserie und der Masterserie (über 45 Jahre). Als attraktive Prämien winkten Einkaufsgutscheine für verschiedene Bunert-Laufläden.
Claudia lief den Brunnenlauf in Sonsbeck (20.29 Min.), den Donkenlauf in Neukirchen-Vluyn (20.33 Min.) und den Xantener Citylauf (19.49 Min) und gewann in einer Gesamtzeit von 1.00.52h über die 3x5km mit fast 7 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte souverän die Masterswertung. Mit dieser Zeit wäre sie sogar in der Youngsterserie, wenn sie denn dort gewertet worden wäre, Gesamtzweite geworden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Oberliga-Auftakt in Haan
Am kommenden Samstag, den 17.09.2016, um 19:30 Uhr startet die Erste in die Oberliga-Saison 2016/17. Nach der Ligenreform und der erfolgreichen Qualifikation für die Niederrhein Oberliga im vergangenen Jahr tritt seit mehr als 10 Jahren wieder eine Lintorfer Herren-Mannschaft auf höchster Ebene im HVN an.Mit der DJK Units Haan bekommt es die Mannschaft von Trainer Christian Beckers dabei direkt zu Saisonbeginn mit einem Schwergewicht der Liga zu tun.
Der vorjährige Oberligist zählt zu den wenigen erfahrenen Mannschaften in der Liga und dürfte sicherlich ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden wollen. Zwar wurde im vergangenen Jahr als Tabellenschlusslicht der Oberliga der Sprung in die Nordrheinliga deutlich verfehlt, doch hatten die Haaner seit Ihrem Aufstieg vor zwei Jahren immer wieder mit Verletzungen und der Hallenproblematik in Haan zu kämpfen. Doch nach zwei schwierigen Spielzeiten wurde mit Jurek Tomasik ein erfahrener Trainer in die Gartenstadt gelotst, der die Hoffnung auf bessere Zeiten nährt. Mithelfen sollen hierbei auch die vielversprechenden Neuzugänge Markus Witkowski und Domagoj Golec, welche das eingespielte Team um Moritz Blau, Monty Kreisköther oder Thomas Sorgnit verstärken.
Für den TuS 08 dürfte es in erster Linie darum, in der Premieren-Saison in der Oberliga einen Fehlstart zu vermeiden und schnellstmöglich wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Die Grundlagen dafür wurden in der intensiven vierzehnwöchigen Vorbereitungsphase gelegt. Die Mannschaft hat gut trainiert und in den Testspielen Richtung Saisonbeginn deutliche Fortschritte gezeigt. Erfreut zeigt sich auch Trainer Christian Beckers, dass es den Verantwortlichen rund um den sportlichen Leiter Kalle Töpfer gelungen ist, die Aufstiegsmannschaft aus dem Vorjahr nahezu komplett beisammen zu halten: „Ich bin mit der Zusammenstellung des Kaders sehr zufrieden. Die Vorbereitung hat allerdings auch gezeigt, dass eine so junge Mannschaft unter Formschwankungen leidet. In diesen Phasen wird es für uns wichtig sein, Ruhe zu bewahren und weiter zu arbeiten. Wichtig wird ein guter Start sein, um eine gewisse Euphorie zu entfachen. Dies würde uns beim Versuch, unsere Ziele zu erreichen, sicherlich helfen.“ An einem guten Tag sollte die eingespielte Mannschaft daher durchaus in der Lage sein, gegen Unitas mitzuhalten und mit der nötigen Portion Glück im ersten Spiel der Saison die Punkte aus Haan zu entführen.
Es geht also wieder los – und ihr solltet es nicht verpassen. Unterstützt die Mannschaft auswärts beim ersten Härtetest der Saison und sorgt mit dafür, dass die Reise nach Haan erfolgreich wird. Wir zählen auf Euch!
DJK Unitas Haan – TuS 08 Lintorf
Samstag, 17.09.2016
19:30 Uhr
Adlerstraße
42781 Haan
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Autor: Günter Ratczowiak
> Tanzen <
The Power of Dance - Boogie Woogie in Lintorf
Unverbindlich und kostenfrei „schnuppern“…!
Neben Standard und Latein bietet die Tanz-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. auch in 2016 wieder den Trendtanz "Boogie-Woogie" an.
„Alle, die Spaß am Tanz und Freude an fetziger Musik haben, alle, die Spaß haben an der "coolen Art zu Rock'n'Roll Musik" zu tanzen und alle, die noch gute Vorsätze für das Jahr 2016 umsetzen wollen, können sich auf dieses Angebot im vereinseigenen TuS-Zentrum an der Lintorfer Brandsheide freuen,“ so Karlheinz Reuber, Trainer der Tanzabteilung des TuS 08 Lintorf.
Am Freitag, den 28. Oktober 2016 geht es mit einem kostenlosen Schnupperabend los. Um 19:30 Uhr haben interessierte Einsteiger die Möglichkeit den Tanz kennenzulernen. Gegen 20:15 Uhr kommen dann die fortgeschrittenen Paare hinzu, um Erlerntes aufzufrischen. Ende des Trainingsabends ist gegen 21:45 Uhr. Gibt es genügend Interessierte, startet dann eine Woche später ein 10-wöchiger Boogie-Woogie-Kurs.
Hier alle Daten und Fakten: | |
Veranstaltungsort: | Ratingen-Lintorf, Brandsheide 30 |
Trainer: | Karlheinz Reuber (B-Lizenz Trainer DRBV) |
Schnupperabend: | Freitag, den 28. Oktober 2016, ab 19:30 Uhr |
Kurs: | ab Freitag, den 04. November 2016, 10 Abende |
Ausrüstung: | Bitte Hallenschuhe mitbringen |
Kostenbeteiligung: | Mitglieder 50 Euro / Nichtmitglieder 60 EURO |
Sonstiges: | keine Altersbeschränkung, von 8 - 80 Jahren möglich |
Zudem nochmals der Hinweis, dass sich die Tanzsportabteilung des TuS 08 Lintorf e.V. freuen würde, wenn sie Interessierte auch zu ihren Übungsabenden für Gesellschaftstanz, jeweils mittwochs (ab 19.15 Uhr) und donnerstags (ab 19.30 Uhr) begrüßen könnte.
Also, trauen Sie sich und "tanzen und schnuppern Sie einfach mal bei uns vorbei“.
Anmeldungen werden gerne in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 entgegengenommen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen unter der Telefonnummer 02102 / 74005-0 oder finden diese im Internet unter www.tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf