TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
Erste: Erfolgreicher Oberligaauftakt in Haan!
Am vergangenen Samstag konnte die ERSTE des TuS 08 Lintorf in ihrem ersten Oberligaspiel nach über 15 Jahren einen 25:26 (9:13) Erfolg verbuchen. Nachdem kurz vor Spielende die Gastgeber das Tor zum 25:24 erzielten, gelang es den Grün-Weißen mit zwei Treffern in den letzten 20 Sekunden das Spiel noch zu ihren Gunsten zu drehen.
Die Anfangsphase der Begegnung verlief bis zum 4:4 in der zehnten Spielminute ausgeglichen, jedoch war beiden Mannschaften eine gewisse Anfangsnervosität anzumerken.
In den folgenden fünf Minuten gelang den Gästen kein Treffer und die Unitas konnte sich erstmals mit 6:4 etwas absetzen. Nach dem Time-Out durch Trainer Christian Beckers gelang es den Lintorfern in der Deckungsarbeit deutlich zuzulegen. So ließ man in den verbleibenden 15 Minuten Spielzeit nur noch drei Treffer der Gartenstädter zu. Im Offensivspiel brachte der eingewechselte Marius Haverkamp frischen Schwung rein und so konnte man beim Stand von 6:6 den Ausgleich wiederherstellen. Bis zum 8:8 blieb die Partie ausgeglichen. Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann den Gästen und so konnte man mit einem 1:5 Lauf bis zur Halbzeitpause die 9:13 – Führung herausspielen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte der TuS keinen guten Start und die Haaner konnten zusehends verkürzen. Nach 41 Minuten gelang es Haans bestem Torschützen an diesem Abend, Marcel Billen, das 16:16 zu erzielen. Sieben Minuten später war es erneut Marcel Billen der diesmal per Siebenmeter zur 20:18 Führung für die Unitas einnetzte. Keine zwei Minuten später war es Mathis Friedrich vorbehalten mit seinem Treffer zum 20:20 für den erneuten Ausgleich zu sorgen. Fortan entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Krimi. Bis zum 24:24 in der 57. Minute durch Stefan Soßalla blieb das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die nächsten beiden Angriffe konnten weder die Gastgeber noch die ERSTE zum Torerfolg nutzen und somit brach die letzte Minute an, die man so sicherlich noch nicht so oft gesehen hat. Nach einem Time-Out gelang der Unitas der Führungstreffer zum 25:24. Es folgte ein Time-Out der Grün-Weißen und der vermeintlich letzte Angriff wurde besprochen. Man entschied sich auf Risiko zu setzen und brachte den siebten Feldspieler. Dieses Risiko wurde 19 Sekunden vor Schluss mit einem Siebenmeter belohnt. Neuzugang Lucas Feld trat an und traf zum Ausgleich. Auf Grund der defekten Hallenuhr und der nicht klar zu erkennenden Restspielzeit drückte die Unitas nun aufs Tempo und warf überhast aufs Tor. Den Fehlwurf nutzte Tobias Töpfer zu einem Gegenstoßpass auf Daniel Ziebold, der mit dem Schlusspfiff das vielumjubelte 25:26 für die Gäste erzielen konnte.
In einem Spiel, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnet sind, hatte die ERSTE am Ende das glücklichere Ende für sich. Das ganze Spiel betrachtet, muss man sagen, dass ein Unentschieden sicherlich gerechter gewesen wäre. Sei es, wie es ist. Die ersten beiden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sind eingefahren und nun freut sich die Mannschaft auf ihr erstes Heimspiel in der Oberliga. Anwurf ist am Samstag, den 24.09.2016 um 18:00 Uhr in der Sporthalle Breitscheider Weg. Gegner ist niemand geringeres als der letztjährige Verbandsligameister und Mitaufsteiger Mettmann-Sport.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
TuS-Jugend on Tour: Phantasialand Brühl
Vereinsjugendwart Tim Humrich und Janis Löwenstein vom TuS 08 Lintorf e.V. bieten in den Herbstferien wieder einen Ausflug für die Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren an.
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2016 geht es wieder los mit dem Ausflug in das Phantasialand in Brühl.
Treffpunkt ist um 08.00 Uhr an der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30, 40885 Ratingen. Die Kosten betragen für Mitglieder 35,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 45,00 Euro (inkl. Transfer).
Anmeldeschluss für den Ausflug ist der 16. Oktober 2016.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an Tim Humrich, Telefon 02102 / 74 00 5-0 oder per E-Mail unter Tim.Humrich@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Jugend: F-Jugend und E1 erfolgreich in die Saison gestartet

Am 10.09.2016 hat die E-Jugend des TuS 08 Lintorf ihr erstes Saisonspiel 2016/2017 absolviert. Zum Auftakt gelang ein deutlicher 3:11 Sieg gegen die SG Ratingen.
Die von Vincent Rose, Dennis Runte und Jan Faßbender trainierte Mannschaft trat mit voller Bank beim „Lokalderby“ gegen die E-Jugend der SG Ratingen an. Kinder, die den Gegner noch aus dem letzten Jahr kannten, traten mit gesundem Respekt an, Kinder die ihre erste Saison in der E-Jugend spielen, mit einer großen Portion Vorfreude. Das Spiel startete zunächst relativ ausgeglichen, unsere E-Jugend ging mit 0:1 in Führung, die SG legte nach. Die Trainer beider Teams nahmen sich in der ersten Halbzeit eine Auszeit. Dennis fand scheinbar die richtigen Worte, denn der TuS konnte sich bis zur 2. Halbzeit mit 2:6 absetzen. Mit einem Tor der SG Ratingen startete die 2. Halbzeit. Das war das letzte Tor, das der stark spielende Torwart des TuS zuließ. Am Ende gingen unsere Kids als Sieger mit einem 3:11 vom Platz. Insgesamt war es für alle Beteiligten ein tolles Spiel. Die Freude der Kinder am Handball war ihnen deutlich anzusehen. Natürlich gab es hin und wieder einige Unruhe, die die Trainer aber gut in den Griff bekamen.
Am 18.09.2016 traf die F-Jugend des TuS 08 Lintorf zum ersten Saisonspiel 2016/2017 gegen die 2. Mannschaft der F-Jugend SG Unterrath. Auch hier gelang zum Auftakt ein deutlicher 1:9 Sieg.
Auf Grund der geringen Anzahl an F-Jugend-Spielern des TuS Lintorf wurde die Mannschaft zahlreich durch Spieler der Handball-Minis unterstützt. Am Anfang des Spiels ging der TuS 08 Lintorf mit 1:0 in Rückstand. Nach einer ausgeglichenen Phase des Spiels fand der TuS immer besser ins Spiel und warf anschließend ein Tor nach dem anderen bis zum Endstand von 1:9.
Bei ihrer Ehrenrunde durch die Halle wurde die Mannschaft von ihren Eltern ausgiebig gefeiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Auftaktniederlage für Lintorfer Volleyballer
Am Wochenende startete die Saison für die Lintorfer Volleyballer. Einige Volleyballer der ersten Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf waren aber noch verreist, sodass Spielertrainer Jörn Ossowski nur mit acht einsatzfähigen Spielern nach Moers anreisen konnte.
Als Aufsteiger in die Landesliga rechneten sich die Lintorfer nur Außenseiterchancen gegen eine eingespielte Mannschaft mit jungen Talenten und einigen erfahrenen Spielern aus. So agierte man am Anfang auch unsicher, übervorsichtig und mit wenig Selbstbewusstsein. Der erste Satz ging dann auch beschämend schnell mit 13:25 verloren.
Nach einigen Umstellungen durch Pascal Simbeck, der aufgrund einer Verletzung selbst nicht spielen konnte und daher die Coach-Rolle übernahm, lief es ab dem zweiten Satz besser. Die Pässe wurden genauer, das Zuspiel präziser und der Angriff beherzter. Plötzlich konnte man mit Moers nicht nur mithalten, sondern die Sätze zwei und drei auch gewinnen.
Im vierten Satz gab es sogar einen Matchball für Lintorf, der aber leider nicht verwandelt werden konnte. Im entscheidenden fünften Satz war dann die Luft raus und der physisch sehr dominante und äußerst erfahrene Steller von Moers konnte seine Angreifer nach Belieben erfolgreich einsetzen. Am Ende stand aus Lintorfer Sicht ein 2:3, was immerhin einen Punkt in der Tabelle bedeutet.
Insgesamt konnte sich in der Landesliga-Staffel 4 keine Mannschaft am ersten Spieltag klar mit 3:0 durchsetzen. Alle Spiele wurden nur 3:1 oder 3:2 gewonnen. Es verspricht also eine enge und spannende Saison zu werden.
Am nächsten Spieltag empfangen die Lintorfer in der eigenen Halle den Werdener TB.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Zweites Spiel- Zweite Niederlage
Am Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennismannschaft in Abwesenheit von Thomas Hohn, der sich eine Erkältung zugezogen hat, dafür aber in Anwesenheit von Tobias Oster beim Liga-Konkurrenten TV Kupferdreh an.
Die Doppel mussten die Lintorfer wegen des Ausfalls von Thomas Hohn ein wenig umstellen. So spielten im Spitzendoppel Benjamin Kley und Christoph Moschner gegen Arnd Mengeler und Kurt Bartels. Die Beiden verloren knapp im 5. Satz. Das „alte Spitzendoppel“ Thorsten Meinert und Jens Berger traf auf Jürgen Hirsch und Justin Radatz. Dieses Spiel verloren die beiden mit 1:3 gegen das Spitzendoppel der Kupferdreher. Das Doppel 3 bestehend aus Gordon Ruf und Tobias Oster gewann dafür 3:2 gegen Oliver Kästner und Mike Peters.
Benjamin Kley zeigte wie schon zwei Wochen zuvor eine sehr gute Leistung gegen Jürgen Hirsch, der mehr oder weniger chancenlos war und mit 0:3 das Nachsehen hatte. Es stand plötzlich 2:2 und es keimte Hoffnung auf bei den Lintorfern.
Aber Thorsten Meinert verlor gegen Kurt Bartels, wie Gordon Ruf gegen Oliver Kästner, Christoph Moschner gegen Justin Raddatz, Tobias Oster gegen Arnd Mengeler und Jens Berger gegen Mike Peters.
Es war dann Thorsten Meinert, der es beim Stand von 2:7 nochmal etwas besser machte und Jürgen Hirsch im 5. Satz zwang, aber dennoch verlor. Auch „Lichtblick“ Benjamin Kley reihte sich mit einer 0:3-Niederlage gegen Kurt Bartels in die Verlierergruppe ein, so dass der Tischtennis-Abend dann mit 2:9 ein doch schnelles Ende gefunden hatte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf