TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Floorball <
Floorball-Heimspieltag beim TuS 08 Lintorf e.V.
Am Sonntag, den 12. Februar 2017 ist die Floorball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. Ausrichter des vierten Spieltages der U13 VL. Das junge Lintorfer Floorballteam hat sich hierbei sowohl mit dem TB Burgsteinfurt, als auch mit den TV Refrath Tigers zu messen. Begonnen wird pünktlich um 10.00 Uhr mit der ersten Partie zwischen den TV Refrath Tigers und den SSF Dragons Bonn 2. Über den gesamten Tag hinweg können die Zuschauer insgesamt fünf Begegnungen erleben. Das letzte Spiel wird um 14.40 Uhr angepfiffen.
Nachfolgend der Spielplan:
10:00 Uhr TV Refrath Tigers – SSF Dragons Bonn 2
11:10 Uhr TuS Löwen Lintorf – TB Burgsteinfurt
12:20 Uhr SSF Dragons Bonn 2 – SG ASV Köln / LöWi
13:30 Uhr TuS Löwen Lintorf - TV Refrath Tigers
14:40 Uhr TB Burgsteinfurt - SG ASV Köln / LöWi
Spielort:
Schulzentrum Lintorf Halle 1-3
White-Bear-Lake-Platz (Parkplatz)
40885 Ratingen
Der TuS 08 Lintorf e.V. hofft bei der Ausrichtung des Ligaturniers auf tatkräftige Unterstützung des jungen Vereinsteams durch Anhänger und Fans. „Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist über den gesamten Tag hinweg bestens gesorgt. Mit den teilnehmenden Mannschaften und den anreisenden Eltern und Betreuern erwarten wir eine sehr gut gefüllte Sporthalle am Breitscheider Weg“, freut sich Andreas Ritter, der „Mr. Floorball“ und Trainer der „Löwen“ im TuS 08 Lintorf e.V.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte sprintet bei NRW-Hallenmeisterschaften zu Hürdensilber
Am vergangenen Wochenende fanden in Leverkusen die NRW-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten statt. Nach Teilnahmen an den Nordrhein-Hallenmeisterschaften und Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften im Januar präsentierte sich Isabel Schauerte (U18) vom TuS 08 Lintorf beim dritten Meisterschaftswochenende in Folge nochmals in bestechender Form und belegte im Hürdensprint den zweiten Platz.
Bereits im Vorlauf gelang ihr ein guter Durchgang, in dem die Zeitmessung -wie bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften zwei Wochen zuvor- nach 8,92 Sekunden unter der 9-Sekunden-Marke stehen blieb. Dass die ambitionierte Mehrkämpferin noch schneller über die fünf Hürden laufen kann, zeigte sie dann im Finale. In neuer persönlicher Bestzeit von 8,82 Sekunden wurde sie Zweite und freute sich riesig über den Gewinn der Silbermedaille. Und was diese Zeit wert ist, macht der Blick in die aktuelle DLV-Hallenbestenliste 2017 deutlich:
Mit ihrer neuen Bestleistung liegt sie im Hürdenlauf nur um fünf Hundertstelsekunden hinter der Zehntplatzierten der WJU18 zurück!
In dem anschließenden 200-Meterlauf verbesserte die TuS-Athletin abermals ihre persönliche Bestzeit und belegte mit einer Laufzeit von 26,11 Sekunden den siebten Platz in ihrer Altersklasse.
Nicht ganz so erfolgreich schnitt Isabel im 60 Meter Flachsprint ab. Auch wenn sie in dieser Disziplin mit einer Laufzeit von 8,10 Sekunden eine weitere persönliche Bestleistung aufstellte, war im Zwischenlauf für sie Endstation.
„Die 60 Meter Hallensprintstrecke ist einfach zu kurz für mich“, fasst die Fünfzehnjährige schmunzelnd zusammen. „Deshalb freue ich mich schon auf die 100 Meter Distanz im Stadion. Und dass der Hürdenlauf auch über 60 Meter so prima klappt, lässt auf tolle Ergebnisse in der Freiluftsaison hoffen!“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Schnupperstunden - Bogenschießen
Ab Anfang März bietet der TuS 08 Lintorf e.V. allen Interessierten an drei Sonntagen die Gelegenheit den Bogensport kennen zu lernen. Unter der Leitung eines erfahrenen Trainers werden zuerst kurz in der Theorie und alsdann in der Praxis die Einzelheiten und die Faszination des Bogenschießens vorgestellt.
Die Schnuppereinheiten über die Dauer von jeweils 90 Minuten finden auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Breitscheider Weg (White-Bear-Lake-Platz), unmittelbar neben dem Gesundheitszentrums Tusfit des TuS 08 Lintorf an folgenden 3 Terminen, ab 10.00 Uhr beginnend, statt:
- Sonntag, den 05. März 2017
- Sonntag, den 12. März 2017
- Sonntag, den 19. März 2017
Die Schnuppereinheiten können von weiblichen und männlichen Interessierten ab einem Mindestalter von 10 Jahren besucht werden. Für alle 3 Einheiten und die Zurverfügungstellung des Equipments beträgt der Kostenbeitrag je Teilnehmer 20,00 EURO. Eine verbindliche Voranmeldung ist zwingend erforderlich.
Der Bogenschießsport zeichnet sich durch das Zusammenspiel von Schütze und Bogen aus. Hierbei ist das Ziel, aus einer vorgegebenen Distanz wie z.B. 30, 50, 60, 70 oder 90 Meter eine Scheibe mit Ringwertung zu treffen. Vor allem die Präzision und Kontinuität, aber auch die Hand-Augen Koordination sind ein großer Bestandteil des Erfolges. Der Reiz besteht darin, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichen Schuss zu reproduzieren.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Kapow® jetzt im TuSfit

Mit Kapow®, die Abkürzung steht für „Kardio Power Workout“, erweitert das TuSfit ab Montag, den 13. Februar 2017 sein Sportprogramm-Angebot.
Kapow® ist eine Kombination aus funktionellem Training und klassischer Dance Aerobic. Einfache und leicht zu erlernende Bewegungsmuster werden dabei an das individuelle Niveau der Kursteilnehmer angepasst. Besonders durch den Einsatz funktioneller Bewegungen aus dem physiotherapeutischen Bereich sollen körperliche Dysbalancen ausgeglichen werden. Neben der körperlichen Fitness und Gesundheit steht bei diesem Workout vor allem der Spaß im Vordergrund.
Durch neue Denkmuster und überschwellige Trainingsreize bringt Kapow® die Teilnehmer an ihre Grenzen und darüber hinaus.
Dieses neue Angebot im Sportprogramm des TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf findet immer montags um 20.00 Uhr statt.
Wer das einzigartige Kapow® im TuSfit testen möchte, kann sich gerne kostenfrei und unverbindlich zu einem Probetraining anmelden.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Traditionelles Hallenspielfest in Lintorf
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf fand in diesem Jahr bereits zum 27. Mal statt und bot auch diesmal wieder zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier konnten die Kinder zeigen, was in ihnen steckte.
Unzählige bewegungsbegeisterte Kinder waren am Sonntag, den 05. Februar 2017 mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern in die Sporthalle am Breitscheider Weg gekommen, um einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag zu erleben.
Für Speis und Trank war gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften blieben. Neben dem obligatorischen Kaffee- und Kuchenstand im Bistro der Sporthalle, präsentierte sich erstmalig Oliver Könen mit seinem Imbiss „Curry-Cult-Niederrhein“ vor der Halle. Dort bot er u.a. eine wirklich sehr sehr leckere Brat-, und Currywurst mit Pommes an. Hier freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen am 02. April beim 10. Lintorfer CityLauf auf der Lintorfer Speestraße.
„Es ist schier unglaublich… Hatten im letzten Jahr hatten bereits mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot bis in die frühen Abendstunden begeistert genutzt, so wurden die Besucherzahlen in diesem Jahr tatsächlich getoppt…“, freute sich Jugendwart Tim Humrich, der sich hauptverantwortlich für diese Veranstaltung zeigte. Unterstützt wurde er dabei nicht nur vom Geschäftsstellenteam des TuS 08 unter der Leitung von Regina und Hagen Schink, sondern auch von dem „Erfinder“ des ersten Spielfestes im Jahre 1991, Turnabteilungsleiter Michael Krauß und von vielen weiteren helfenden Händen aus den Fachbereichen und Abteilungen des Vereins.
Gegen Ende des Hallenspielfestes wirkten nicht nur Manfred Haufs, sondern sämtliche ehrenamtlich tätige TuS´ler ein wenig geschafft. Das Präsidiumsmitglied des TuS 08 Lintorf hatte, genauso wie seine Mitstreiter Christian Koch und Georg Oberscheven, wie in all den Jahren zuvor selbstverständlich beim Spielfest seines
Vereines den ganzen Nachmittag mitgeholfen. Willi Schellscheidt, Ehrenvorsitzender des Sportvereins, stellte fest: „Ich glaube so viele Kinder waren noch nie bei unserem Spielfest. Vor lauter Kindern und Eltern konnte man den Hallenboden fast nicht mehr sehen“.
Wie in den vergangenen Jahren war auch am Sonntagnachmittag wieder das Ratinger Kinderprinzenpaar, Lennart I. und Emilie I. mit dem Schirmherren Daniel Tombers und seinem närrischen Gefolge zu Gast beim Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf. Hierbei rührten alle kräftig die Werbetrommel für den am Sonntag, den 26. Februar 2017 durch die Lintorfer Innenstadt ziehenden Kinderkarnevalszug des RaKiKa.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf