TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS-Jugend <
27. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V.
Es ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf findet in diesem Jahr zum 27. Mal statt und bietet auch diesmal wieder zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt.
Am Sonntag, den 05. Februar 2017, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr ist Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur eine Riesenrutsche und die Hüpfburg wecken die Begeisterung der Kleinsten. Auch die große Rollbrettanlage sorgt in diesem Jahr erneut für das Gefühl vom Fliegen, Rollen und Bauchkribbeln.
Alle bewegungsbegeisterten Kinder sind herzlich mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag beim TuS 08 Lintorf zu erleben. Für Speis und Trank ist gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben.
„Im letzten Jahr haben mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot bis in die frühen Abendstunden begeistert genutzt. Dies hoffen wir dieses Jahr zu toppen…“, so Jugendwart Tim Humrich, der sich insbesondere auch auf den schon traditionellen Besuch des Prinzenpaares zu Beginn des Nachmittages freut.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Adam Kaczmarczyk und Robert Jäkel überzeugen

Nach einem durchwachsenen Jahr 2016 zeigte sich Adam Kaczmarczyk zu Beginn der Saison 2017 in aufsteigender Form. Nach einem gelungenen Einstieg beim Ratinger Neujahrslauf vergangene Woche konnte er sich nun am Samstag den 14. Januar 2017 beim Angerlauf in Duisburg-Huckingen erneut steigern und lief die 10km-Distanz als M45-Siebter in guten 45.15 Min.
Am Sonntag, den 15. Januar 2017 fanden in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark Düsseldorf die Offenen Nordrheinwestfälischen Senioren-Hallenmeisterschaften statt.
Robert Jäkel, dessen Spezial-Disziplin eigentlich der Marathon ist, trat hier über die 3000m-Distanz an und überzeugte als deutlicher Sieger in der Altersklasse M50. Mit einer Zeit von 9.59.59 Min. wurde er nicht nur NRW-Hallenmeister der M50, er unterbot damit gleichzeitig auch deutlich die geforderte Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf informiert
> Leichtathletik <
Traditionell starteten einige unserer Athleten beim Neujahrslauf über 10km durch die Ratinger Innenstadt in die Laufsaison 2017.
Dieses Mal glänzten vor allem die Frauen. Gladys Just lief in starken 39:39 auf Gesamtplatz 6 und sicherte sich den 3. Podiumsplatz in der sehr gut besetzten W40. Elke Hacker kletterte als Zweite der W65 mit einer Zeit von 01:00:40 ebenfalls aufs Podest und Jana Beckmann pulverisierte mit einer glatten 48:00 ihre alte Bestzeit mal eben um rund eineinhalb Minuten und wurde AK-Achte.
Aber auch die Männer waren nicht unzufrieden. Enrico Dietrich tat es Gladys gleich und wurde in sehr guten 32:58 AK-Dritter und Gesamtsechster. Jan Petersen konnte mit 38:26 (AK 7.) ebenfalls sehr zufrieden sein. Sohaib El Jarraz startete nach einer Verletzungspause mit einer 40:31(14. in der Hauptklasse) in die neue Saison. Ebenfalls sein Comeback gab Adam Kaczmarczyk in 46:34 und Platz 32 (M45), ihm folgte Tobias Grauke in 49:33 (Platz 14 in der M55).
Jonas Hohn musste das Rennen nach kurzer Zeit wegen Magenproblemen leider abbrechen, konnte aber kurze Zeit später schon wieder lachen und lässt sich für die nächsten Ziele nicht entmutigen.
Mit Yannik Brambring war der TuS auch bei den 5 Kilometern vertreten. Er war mit seiner Zeit von 22:38 und Gesamtplatz 68 ebenfalls sehr zufrieden.
Eine besondere Auszeichnung für Just und Dietrich gab es im Anschluss noch bei der Ehrung der besten Ratinger. Hier konnten sie die grün-weißen Farben des TuS 08 Lintorf als jeweils Erstplatzierte der Gesamtwertung repräsentieren!
Alle gemeinsam freuen sich nun auf den Formaufbau für das Frühjahr und die nächsten Wettkämpfe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Angerland Lauftreff überzeugt beim Neujahrslauf!
Der Angerland Lauftreff feiert 2017 das 40jährige Bestehen. Durch das ehrenamtliche Engagement begeisterter Läufer im Lauftreff konnte in all den Jahren immer wieder neuen Interessierten aus Ratingen und Umgebung der Spaß am Laufsport vermittelt werden.So ist es besonders erfreulich, dass sich im Jubiläumsjahr zum Ratinger Neujahrslauf am 08.01.2017 ein großes Team von aktiven Läufern zusammen gefunden hat, um diesen Wettkampf als sportlichen Auftakt ins neue Jahr zu nutzen. Die - trotz Eisregen am Vortag - bestens vorbereitete Strecke absolvierten erfolgreich:
über 5 km - Martina Hilgers ( 00.32.34 h), über 10 km – Dirk Grospitz (00.42.08 h), Uwe Möchel (00.44.53 h), Holger Perlick (00.45.07 h), Andrea Adam (00.46.09 h), Johann Hacker (00.48.50 h), Frank Adam (00.50.48 h), Carsten Huysmann (00.51.33 h), Nicole Heid (00.53.24 h), Tina Möller und Michael Pohl (beide 00.53.25 h), Evelyn Meinhard (00.57.55 h), Joachim Gerold (00.58.07 h), Marcus Eichler (0059.46 h), Silvia Bock (00.59.50), Geli Pohl (01.04.50 h).
Andrea Adam erreichte dabei einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse und wurde damit drittschnellste Ratingerin.
Ganz großer Dank geht auch an die zahlreichen Unterstützer und Fans der Läufer, die der Kälte getrotzt haben, um lautstark alle Aktiven bis zur letzten Läuferin anzufeuern.
Als nächstes „Highlight“ im Jubiläumsjahr bietet der Angerland Lauftreff einen Kurs an, der in 100 Tagen zum Halbmarathon führt, kostenlos, für alle ambitionierten LäuferInnen. Nähere Informationen dazu und zu den Trainingszeiten auf der Homepage unter https://www.angerland-lauftreff.de und auf der Facebook-Seite www.facebook.com/Angerland/Lauftreff.
Geli Pohl
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Noch sind Plätze frei…!
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird in diesem Jahr erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Werner Kühle, umtriebiger Initiator der Angebote für „Sport und Kultur“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch, organisiert wird.
Am 19. Januar 2017 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammen gefügt.
„Es ist äußerst interessant zu erfahren, wie genau die heutigen Arbeitsgänge in einer modernen Autoproduktion ablaufen“, freut sich Julia Peitsch bereits jetzt auf die Werksbesichtigung, „man erlebt eine spannende und informative Führung durch ein modernes Werk und sieht aus nächster Nähe, wie verschiedene Ford-Modelle produziert werden“.
Abfahrt im Reisebus ist am Donnerstag, den 19. Januar 2017 um 11.30 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 13.00 Uhr. Hierfür sind noch restliche Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt € 20,00, für Nichtmitglieder € 23,00.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.