TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
In 100 Tagen zum Halbmarathon - Angerland Lauftreff bietet kostenloses Gruppentraining an

Das Trainerteam:
v.l. Andrea Adam, Andre Wiechers, Carsten Huysmann, Holger Perlick und Dirk Grospitz
Der Angerland Lauftreff Lintorf bietet ab Anfang März ein Halbmarathon-Trainingsprogramm an. Ziel des 100 Tage Trainings ist die Teilnahme am Rhein-Ruhr-Halbmarathon am 11. Juni 2017. Highlight dieser Veranstaltung ist der Zieleinlauf in der Fußballarena des MSV Duisburg.
Das Angebot richtet sich sowohl an alle Läuferinnen und Läufer, die mindestens eine Stunde am Stück durchlaufen können und sich erstmals an längere Distanzen wagen möchten, als auch an ambitioniertere Freizeitläufer. Trainiert wird in verschiedenen Tempogruppen jeweils 2-3 Mal pro Woche für 1-2 Stunden pro Einheit (Mo/Mi 18.15 h, Sa 15.00 h bzw. ab Ende April Mo/Mi/Fr 18.15 h). Treffpunkt ist der Parkplatz Hinkesforst am Ende der Tiefenbroicher Straße in Ratingen-Lintorf. Im Vordergrund steht der Spaß am Laufen in der Gruppe mit dem gemeinsamen Ziel, den Halbmarathon in Duisburg zu finishen.
Das Training ist vereinsungebunden und kostenlos. Geleitet wird dieses von wettkampferfahrenen Läufern, die die Trainingsgruppen beim Halbmarathon im Juni als Pacemaker zu einer Zielzeit von 1:59 h bzw. 2.15 h führen wollen. Der genaue Trainingsplan wird Anfang März – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmer - final festgelegt.
Für ein begleitendes funktionelles Fitnesstraining bestehen Kontakte zu Outdoor Training Ratingen mit einem entsprechenden Kursangebot.
Am Sa., 21. Januar sowie Sa, 28. Februar ist das Trainerteam um Lauftreffleiter Andre Wiechers am Parkplatz Hinkesforst in Lintorf jeweils von 14.00 h bis 15.00h mit einem Infostand vertreten, um über das Trainingskonzept zu informieren und Fragen zu beantworten.
Interessierte können außerdem über die E-Mail Adresse info@angerland-lauftreff.de Kontakt mit dem Team aufnehmen oder zu den üblichen Trainingszeiten Mo/Mi 18.15 h, Sa 15.00 h beim Lauftreff vorbeischauen.
Neben diesem Projekt bietet der Angerland Lauftreff auch Gruppen für Walker und Läufer vom Einsteiger bis zum Profi an.
> Handball <
ZWEITE: Überraschender Auswärtssieg in Wersten

Eine Woche nach der unnötigen Heim-niederlage gegen Fortuna Düsseldorf II hat die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf rechtzeitig vor der Winterpause zurück in die Siegesspur gefunden. Dabei sah es personell vor der Partie kaum besser aus, als in den letzten beiden Wochen. Es waren erneut nur zehn Spieler einsatzfähig, da sich unter der Woche Dirk Füsgen sowie Neuzugang Philipp Dünnwald (spielte bis zur letzten Saison in der Jugend des TuS und pausierte seitdem) beim Training verletzten.
Dafür präsentierten die Lintorfer mit dem gerade von einem Handbruch genesenen Keeper der Oberligamannschaft Laurits Gerdes eine mehr als gute Lösung für ihr Torhüterproblem um den länger verletzten Christopher Büter und den beruflich verhinderten Marc Känzler.
Schon die Anfangsphase gestaltete Lintorf gegen den favorisierten Tabellenzweiten ausgeglichen und führte zwischenzeitlich mit zwei Toren. Drei Treffer in Folge ließen die Gastgeber ihrerseits mit zweien führen (10:8). Im Gegensatz zu den vergangenen Begegnungen, in denen es für die Angerländer in der Regel nichts in der Werstener „Pantherhöhle“ zu holen gab, ließen sie Wersten nicht davonziehen und konnten diesen Rückstand ebenfalls egalisieren. In die Halbzeitpause ging es für beide Teams dann aber doch mit einer Zwei-Tore-Führung für den SVW, da die Mannschaft aus dem Düsseldorfer Süden zwei weitere Male zum 12:10 traf.
Im zweiten Durchgang starteten die Lintorfer besser und lagen kurze Zeit später mit einem Tor vorne. Eine Werstener Serie von vier Toren brachte die Hausherren erneut mit 17:14 auf die vermeidliche Siegerstraße. Trotz der sichtbar schwindenden Kräfte der Gäste ließen sie den Abstand nicht weiter anwachsen und schafften sogar den Anschluss (19:18). Nach zwei weiteren Anschlusstoren gelang den Lintorfern dann zunächst der Ausgleich und nach einigem torlosen Hin und Her war das Spiel mit 21:22 sogar wieder gedreht. Die letzten anderthalb Minuten spielten beide Teams aufgrund gleichzeitiger Zeitstrafen mit jeweils einem Spieler weniger. Lintorf nutzte den Raum und traf nach zweimaligem Werstener Ausgleich zum 23:24. Durch eine offene Manndeckung versuchte Wersten die Lintorfer in den letzten knapp dreißig Sekunden zu einem einfachen Ballverlust zu treiben. Diese gaben den Ball allerdings nicht mehr her und spielten so einige Sekunden von der Uhr. Etwa zehn Sekunden vor dem Schlusspfiff sah Peter Zünder den an den Kreis einlaufenden Kevin Held, der dann zum entscheidenden 23:25 traf. Da Wersten keinen weiteren Angriff mehr startete, war dies auch gleichzeitig der Entstand.
Damit machte sich die Zweitvertretung des TuS 08 nicht nur selber ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, sondern auch dem Lokalrivalen TV Ratingen, dessen zweite Mannschaft durch einen eigenen Sieg den Vorsprung auf den SV Wersten 04 ausbauen konnte. Wersten rutscht derweil auf den dritten Tabellenplatz ab, während Lintorf auf Platz fünf überwintert. Nach der Winterpause trifft der Lintorfer Unterbau am letzten Hinrundenspieltag auf TG 81 Düsseldorf. Die Düsseldorfer liegen aktuell mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem siebten Rang. Anpfiff ist am 14.01.2017, um 18:00 Uhr, in der Sporthalle am Breitscheider Weg.
Torschützen:
Laurits Gerdes (Tor), Dirk Känzler 5, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 2, Gereon Kölsch 0, Kurt Ehrkamp 4, Peter Zündorf 1, Kevin Held 10/3, Michael Eisenhofer 2, Martin Zündorf 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dancical 2016: „DanceUp! Jetzt wird´s bunt“
2. Große Tanz-Show ein voller Erfolg!
In den drei Standorten der UDC - Lintorf, Wuppertal und Essen - trainierten die Tänzer/innen schon seit vielen Monaten fleißig für die große Aufführung. Am Sonntag stand für die im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit beheimatete Unlimited Dance Company der große Auftritt statt. Knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer waren im Ratinger Stadttheater dabei.
Es wurde ein Dancical aufgeführt, eine Art Musical… nur mit Tanz, statt Gesang. Die Show "Dance Up! Jetzt wird's bunt": Die Akteure zeigten ihre Gefühle - von zu Tode betrübt bis zu himmelhoch jauchzend - und dies in gewohnter HipHop-Manier. Mit ihrer neuen Show wollten sie zeigen, wie schön und vielfältig das Leben sein kann. Wie bunt es also ist.
Leiterin Inga Lürsen war es wichtig, erneut ein Thema aufzugreifen, mit dem sich alle Kids und Teens identifizieren konnten.
So hatten sowohl die fast erwachsenen, als auch die ganz jungen Mitglieder der UDC die Möglichkeit, eine Rolle in dem Stück zu spielen. Natürlich wurde vor allem getanzt!
Durch das Projekt Dance Up! lernten sich gerade die Tänzer aus den verschiedenen Standorten besser kennen und konnten ihren Familien und Freunden einmal zeigen, was sie eigentlich beim "Tanzen" so machen. Mit dabei in diesem Jahr war der EM- und WM-erfahrene Biker Jannis Oing vom Trial-Motorsport-Club Stadtlohn e.V. mit einer Performance, die ihn über „Stock und Stein“ führte.
Dies alles wäre ohne die sehr großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH & Co KG sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, der Sparkasse HRV, dem Flughafen DUS, der Stadtwerke Ratingen, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“ und Blumen & Event Dietz nicht realisierbar gewesen…Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Eine zweite Aufführung in Wuppertal findet am 21. Januar 2017 in der Hako Eventhalle in Wuppertal Vohwinkel statt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
10. Lintorfer CityLauf am 2. April 2017
Online-Anmeldung freigeschaltet

Am 2. April 2017 führt der beliebte Lintorfer CityLauf des TuS 08 Lintorf e.V. nun zum 10. Mal auf die Strecke durch die Lintorfer City. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Es werden beim 5km und 10km-Lauf die Zeiten der Läufer brutto als auch netto gemessen.
Beim 10. CityLauf wird es zudem für die Voranmeldungen bis zum 19. März 2017 eine individuelle Startnummer mit Vornamen geben.
Das Startgeld beträgt bis zum 28. Februar 2017 für Erwachsene 10 Euro, ab den 01. März 12 Euro. Jugendliche können für 7 Euro starten, Kinder zahlen 5 Euro und Kinder U8 und Bambinis zahlen nur 2 Euro.
Die Bambinis können sich für den ca. 500m und ca. 800m-Lauf diesmal auch online anmelden und ihre personalisierten Urkunden selbst nach dem Lauf ausdrucken.
Eine Online-Anmeldung hierzu ist seit gestern unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf möglich. Auf dieser Web-Seite finden Sie auch alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung.
Onlinemeldeschluss ist Freitag, 31. März 2017 um 24.00 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Erste Heimniederlage der Saison

Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf erwischte am vergangenen Samstag im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf II einen aus sportlicher Sicht schwarzen Tag. Eh schon erneut mit nur zehn Spielern antretend verloren die Lintorfer während der Partie auch noch Torhüter Christopher Büter durch eine Knieverletzung und Dennis Braun durch eine rote Karte. Zudem unterlag die Zweite zum ersten Mal in dieser Saison in eigener Halle (Endstand: 18:22) und ist damit seit vier Spieltagen ohne Sieg.
Anfangs leisteten sich beide Teams viele Fehlwürfe, wodurch das Spiel auch für die Zuschauer eine zähe Angelegenheit wurde. Bis zum 7:7 arbeiteten sich die Mannschaften so nur langsam von Treffer zu Treffer. Dann verschlimmerte sich die personelle Situation der Lintorfer dramatisch: Beim Kampf um den Ball fiel ein Düsseldorfer Spieler Christopher Büter in die Beine. Der Lintorfer Keeper brach sofort unter Schmerzen zusammen und fuhr noch während des Spiels in ein Krankenhaus. Vorläufige Diagnose: Innenbandriss und acht bis zehn Wochen Pause. Da sich unter den drei Auswechselspielern kein weiterer Torhüter befand, musste zunächst Peter Zündorf in das Lintorfer Gehäuse. Dieser konnte nicht verhindern, dass es für den TuS mit einem 7:11-Rückstand in die Halbzeitbesprechung ging.
Zur zweiten Hälfte trat die Zweitvertretung des TuS 08 mit einem weiteren Spieler weniger an, da Gereon Kölsch seine Mannschaft in der Pause wegen einer privaten Verpflichtung verlassen musste. Nachdem Fortuna den Vorsprung auf 13:7 ausbaute schwankte der Abstand in der Folgezeit zwischen vier und sechs Treffern. In der 48. Spielminute kam es dann noch schlimmer für Lintorf: Kurt Ehrkamp sah nach einer harmlosen Abwehraktion seine dritte Zeitstrafe und musste somit den Rest der Partie von der Tribüne aus verfolgen. Als kurze Zeit später Dennis Braun nach einem Schlag auf die Hand angeschlagen vom Platz ging, hatten die Lintorfer nicht mal mehr eine vollständige Mannschaft auf dem Spielfeld. Um nicht die komplette restliche Zeit in Unterzahl spielen zu müssen, wechselte Peter Zündorf wieder ins Feld und Dennis Braun stellte sich ins Tor. Lintorf schaffte es danach noch einmal, durch eine offene Manndeckung auf drei Treffer zu verkürzen. Näher kamen die Gastgeber jedoch nicht mehr ran. Das Personalpech ging aber bis in die Schlussminute weiter: Als der Düsseldorfer Rechtsaußen etwas mehr als dreißig Sekunden vor dem Ende frei zum Wurf kam, warf er das Spielgerät knapp am Gesicht des Aushilfskeepers Braun vorbei ins Tor. Dadurch provoziert stieß Dennis Braun ihn zu Boden und nach kurzer Beratung entschieden sich die Schiedsrichter, ihm die rote Karte zu zeigen. Zu allem Überfluss folgte auf diese die blaue Karte, was seit dieser Saison „Disqualifikation mit Bericht“ bedeutet. Braun erwartet nun eine Sperre von mindestens zwei Spielen, wobei auch eine höhere Sperre möglich ist, da die Schiedsrichter den Stoß als Schlag interpretierten und dies auch so im Spielberichtsbogen vermerkten. Im Laufe der Woche wird eine Entscheidung des Kreises Düsseldorf erwartet. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Hendrik Weyers die letzten Sekunden das Gehäuse hütete, ohne einmal eingreifen zu müssen.
Für das nächste Spiel in Wersten müssen die Lintorfer hoffen, dass einige der am vergangenen Spieltag fehlenden Spieler wieder dabei sind, um sich mit einem Erfolgserlebnis in die dringend benötigte Winterpause zu retten. Der SV Wersten 04 ist aktuell Zweiter der Bezirksliga und will den Rückstand auf Spitzenreiter TV Ratingen II verkürzen. Anpfiff ist am Samstag um 18:45 Uhr in der Sporthalle an der Siegburger Straße 149 in 40591 Düsseldorf.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Tim Bittner 1, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 3, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 1, Peter Zündorf 0, Dennis Braun 2, Kevin Held 7/2, Michael Eisenhofer 2
Ihr Team des TuS 08 Lintorf