TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
TuS 08 Lintorf informiert
> Leichtathletik <
Traditionell starteten einige unserer Athleten beim Neujahrslauf über 10km durch die Ratinger Innenstadt in die Laufsaison 2017.
Dieses Mal glänzten vor allem die Frauen. Gladys Just lief in starken 39:39 auf Gesamtplatz 6 und sicherte sich den 3. Podiumsplatz in der sehr gut besetzten W40. Elke Hacker kletterte als Zweite der W65 mit einer Zeit von 01:00:40 ebenfalls aufs Podest und Jana Beckmann pulverisierte mit einer glatten 48:00 ihre alte Bestzeit mal eben um rund eineinhalb Minuten und wurde AK-Achte.
Aber auch die Männer waren nicht unzufrieden. Enrico Dietrich tat es Gladys gleich und wurde in sehr guten 32:58 AK-Dritter und Gesamtsechster. Jan Petersen konnte mit 38:26 (AK 7.) ebenfalls sehr zufrieden sein. Sohaib El Jarraz startete nach einer Verletzungspause mit einer 40:31(14. in der Hauptklasse) in die neue Saison. Ebenfalls sein Comeback gab Adam Kaczmarczyk in 46:34 und Platz 32 (M45), ihm folgte Tobias Grauke in 49:33 (Platz 14 in der M55).
Jonas Hohn musste das Rennen nach kurzer Zeit wegen Magenproblemen leider abbrechen, konnte aber kurze Zeit später schon wieder lachen und lässt sich für die nächsten Ziele nicht entmutigen.
Mit Yannik Brambring war der TuS auch bei den 5 Kilometern vertreten. Er war mit seiner Zeit von 22:38 und Gesamtplatz 68 ebenfalls sehr zufrieden.
Eine besondere Auszeichnung für Just und Dietrich gab es im Anschluss noch bei der Ehrung der besten Ratinger. Hier konnten sie die grün-weißen Farben des TuS 08 Lintorf als jeweils Erstplatzierte der Gesamtwertung repräsentieren!
Alle gemeinsam freuen sich nun auf den Formaufbau für das Frühjahr und die nächsten Wettkämpfe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Angerland Lauftreff überzeugt beim Neujahrslauf!
Der Angerland Lauftreff feiert 2017 das 40jährige Bestehen. Durch das ehrenamtliche Engagement begeisterter Läufer im Lauftreff konnte in all den Jahren immer wieder neuen Interessierten aus Ratingen und Umgebung der Spaß am Laufsport vermittelt werden.So ist es besonders erfreulich, dass sich im Jubiläumsjahr zum Ratinger Neujahrslauf am 08.01.2017 ein großes Team von aktiven Läufern zusammen gefunden hat, um diesen Wettkampf als sportlichen Auftakt ins neue Jahr zu nutzen. Die - trotz Eisregen am Vortag - bestens vorbereitete Strecke absolvierten erfolgreich:
über 5 km - Martina Hilgers ( 00.32.34 h), über 10 km – Dirk Grospitz (00.42.08 h), Uwe Möchel (00.44.53 h), Holger Perlick (00.45.07 h), Andrea Adam (00.46.09 h), Johann Hacker (00.48.50 h), Frank Adam (00.50.48 h), Carsten Huysmann (00.51.33 h), Nicole Heid (00.53.24 h), Tina Möller und Michael Pohl (beide 00.53.25 h), Evelyn Meinhard (00.57.55 h), Joachim Gerold (00.58.07 h), Marcus Eichler (0059.46 h), Silvia Bock (00.59.50), Geli Pohl (01.04.50 h).
Andrea Adam erreichte dabei einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse und wurde damit drittschnellste Ratingerin.
Ganz großer Dank geht auch an die zahlreichen Unterstützer und Fans der Läufer, die der Kälte getrotzt haben, um lautstark alle Aktiven bis zur letzten Läuferin anzufeuern.
Als nächstes „Highlight“ im Jubiläumsjahr bietet der Angerland Lauftreff einen Kurs an, der in 100 Tagen zum Halbmarathon führt, kostenlos, für alle ambitionierten LäuferInnen. Nähere Informationen dazu und zu den Trainingszeiten auf der Homepage unter https://www.angerland-lauftreff.de und auf der Facebook-Seite www.facebook.com/Angerland/Lauftreff.
Geli Pohl
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Noch sind Plätze frei…!
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird in diesem Jahr erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Werner Kühle, umtriebiger Initiator der Angebote für „Sport und Kultur“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch, organisiert wird.
Am 19. Januar 2017 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammen gefügt.
„Es ist äußerst interessant zu erfahren, wie genau die heutigen Arbeitsgänge in einer modernen Autoproduktion ablaufen“, freut sich Julia Peitsch bereits jetzt auf die Werksbesichtigung, „man erlebt eine spannende und informative Führung durch ein modernes Werk und sieht aus nächster Nähe, wie verschiedene Ford-Modelle produziert werden“.
Abfahrt im Reisebus ist am Donnerstag, den 19. Januar 2017 um 11.30 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 13.00 Uhr. Hierfür sind noch restliche Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt € 20,00, für Nichtmitglieder € 23,00.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Angerland LT Lintorf <
In 100 Tagen zum Halbmarathon - Angerland Lauftreff bietet kostenloses Gruppentraining an

Das Trainerteam:
v.l. Andrea Adam, Andre Wiechers, Carsten Huysmann, Holger Perlick und Dirk Grospitz
Der Angerland Lauftreff Lintorf bietet ab Anfang März ein Halbmarathon-Trainingsprogramm an. Ziel des 100 Tage Trainings ist die Teilnahme am Rhein-Ruhr-Halbmarathon am 11. Juni 2017. Highlight dieser Veranstaltung ist der Zieleinlauf in der Fußballarena des MSV Duisburg.
Das Angebot richtet sich sowohl an alle Läuferinnen und Läufer, die mindestens eine Stunde am Stück durchlaufen können und sich erstmals an längere Distanzen wagen möchten, als auch an ambitioniertere Freizeitläufer. Trainiert wird in verschiedenen Tempogruppen jeweils 2-3 Mal pro Woche für 1-2 Stunden pro Einheit (Mo/Mi 18.15 h, Sa 15.00 h bzw. ab Ende April Mo/Mi/Fr 18.15 h). Treffpunkt ist der Parkplatz Hinkesforst am Ende der Tiefenbroicher Straße in Ratingen-Lintorf. Im Vordergrund steht der Spaß am Laufen in der Gruppe mit dem gemeinsamen Ziel, den Halbmarathon in Duisburg zu finishen.
Das Training ist vereinsungebunden und kostenlos. Geleitet wird dieses von wettkampferfahrenen Läufern, die die Trainingsgruppen beim Halbmarathon im Juni als Pacemaker zu einer Zielzeit von 1:59 h bzw. 2.15 h führen wollen. Der genaue Trainingsplan wird Anfang März – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmer - final festgelegt.
Für ein begleitendes funktionelles Fitnesstraining bestehen Kontakte zu Outdoor Training Ratingen mit einem entsprechenden Kursangebot.
Am Sa., 21. Januar sowie Sa, 28. Februar ist das Trainerteam um Lauftreffleiter Andre Wiechers am Parkplatz Hinkesforst in Lintorf jeweils von 14.00 h bis 15.00h mit einem Infostand vertreten, um über das Trainingskonzept zu informieren und Fragen zu beantworten.
Interessierte können außerdem über die E-Mail Adresse info@angerland-lauftreff.de Kontakt mit dem Team aufnehmen oder zu den üblichen Trainingszeiten Mo/Mi 18.15 h, Sa 15.00 h beim Lauftreff vorbeischauen.
Neben diesem Projekt bietet der Angerland Lauftreff auch Gruppen für Walker und Läufer vom Einsteiger bis zum Profi an.
> Handball <
ZWEITE: Überraschender Auswärtssieg in Wersten

Eine Woche nach der unnötigen Heim-niederlage gegen Fortuna Düsseldorf II hat die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf rechtzeitig vor der Winterpause zurück in die Siegesspur gefunden. Dabei sah es personell vor der Partie kaum besser aus, als in den letzten beiden Wochen. Es waren erneut nur zehn Spieler einsatzfähig, da sich unter der Woche Dirk Füsgen sowie Neuzugang Philipp Dünnwald (spielte bis zur letzten Saison in der Jugend des TuS und pausierte seitdem) beim Training verletzten.
Dafür präsentierten die Lintorfer mit dem gerade von einem Handbruch genesenen Keeper der Oberligamannschaft Laurits Gerdes eine mehr als gute Lösung für ihr Torhüterproblem um den länger verletzten Christopher Büter und den beruflich verhinderten Marc Känzler.
Schon die Anfangsphase gestaltete Lintorf gegen den favorisierten Tabellenzweiten ausgeglichen und führte zwischenzeitlich mit zwei Toren. Drei Treffer in Folge ließen die Gastgeber ihrerseits mit zweien führen (10:8). Im Gegensatz zu den vergangenen Begegnungen, in denen es für die Angerländer in der Regel nichts in der Werstener „Pantherhöhle“ zu holen gab, ließen sie Wersten nicht davonziehen und konnten diesen Rückstand ebenfalls egalisieren. In die Halbzeitpause ging es für beide Teams dann aber doch mit einer Zwei-Tore-Führung für den SVW, da die Mannschaft aus dem Düsseldorfer Süden zwei weitere Male zum 12:10 traf.
Im zweiten Durchgang starteten die Lintorfer besser und lagen kurze Zeit später mit einem Tor vorne. Eine Werstener Serie von vier Toren brachte die Hausherren erneut mit 17:14 auf die vermeidliche Siegerstraße. Trotz der sichtbar schwindenden Kräfte der Gäste ließen sie den Abstand nicht weiter anwachsen und schafften sogar den Anschluss (19:18). Nach zwei weiteren Anschlusstoren gelang den Lintorfern dann zunächst der Ausgleich und nach einigem torlosen Hin und Her war das Spiel mit 21:22 sogar wieder gedreht. Die letzten anderthalb Minuten spielten beide Teams aufgrund gleichzeitiger Zeitstrafen mit jeweils einem Spieler weniger. Lintorf nutzte den Raum und traf nach zweimaligem Werstener Ausgleich zum 23:24. Durch eine offene Manndeckung versuchte Wersten die Lintorfer in den letzten knapp dreißig Sekunden zu einem einfachen Ballverlust zu treiben. Diese gaben den Ball allerdings nicht mehr her und spielten so einige Sekunden von der Uhr. Etwa zehn Sekunden vor dem Schlusspfiff sah Peter Zünder den an den Kreis einlaufenden Kevin Held, der dann zum entscheidenden 23:25 traf. Da Wersten keinen weiteren Angriff mehr startete, war dies auch gleichzeitig der Entstand.
Damit machte sich die Zweitvertretung des TuS 08 nicht nur selber ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, sondern auch dem Lokalrivalen TV Ratingen, dessen zweite Mannschaft durch einen eigenen Sieg den Vorsprung auf den SV Wersten 04 ausbauen konnte. Wersten rutscht derweil auf den dritten Tabellenplatz ab, während Lintorf auf Platz fünf überwintert. Nach der Winterpause trifft der Lintorfer Unterbau am letzten Hinrundenspieltag auf TG 81 Düsseldorf. Die Düsseldorfer liegen aktuell mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem siebten Rang. Anpfiff ist am 14.01.2017, um 18:00 Uhr, in der Sporthalle am Breitscheider Weg.
Torschützen:
Laurits Gerdes (Tor), Dirk Känzler 5, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 2, Gereon Kölsch 0, Kurt Ehrkamp 4, Peter Zündorf 1, Kevin Held 10/3, Michael Eisenhofer 2, Martin Zündorf 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf