TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Neue persönliche Bestzeit für Sohaib El Jarraz!

Am Sonntag, den 19.03.2017, fand der 27. Internationale Karstadt Sports Citylauf in Dresden statt. Der abwechslungsreiche Kurs führte über zwei Runden durch die historische Altstadt von Dresden.
Beim stark besetzten Hauptlauf über die 10km Strecke war unter den fast 1200 Teilnehmern auch Sohaib EL Jarraz vom TuS 08 Lintorf am Start, dem es mit einer Laufzeit von 38:01min. gelang, seine bisherige Bestzeit über diese Strecke deutlich zu verbessern.
Sohaib versuchte von Anfang an, sich im vorderen Feld zu behaupten. Für seinen Mut wurde er bei nicht ganz einfachen Bedingungen mit einer neuen persönlichen Bestzeit über diese Distanz belohnt und kann nun zuversichtlich auf seine nächsten Ziele schauen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Floorball <
Heimspieltag der Floorball-Abteilung
Am Sonntag, den 26. März 2017 ist die Floorball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. Ausrichter des Spieltages der Herren VL. Das Lintorfer Floorballteam hat sich hierbei sowohl mit TSV Hochdahl 2, als auch mit den BSV Roxel zu messen. Begonnen wird pünktlich um 10.00 Uhr mit der ersten Partie zwischen den BSV Roxel und den TV Kalkar. Über den gesamten Tag hinweg können die Zuschauer insgesamt fünf Begegnungen erleben. Das letzte Spiel wird um 15.00 Uhr angepfiffen.
Nachfolgend der Spielplan:
10:00 Uhr BSV Roxel – TV Kalkar
11:15 Uhr TuS Löwen Lintorf – TSV Hochdahl 2
12:30 Uhr USF Paderwans Paderborn – TV Kalkar
13:45 Uhr TuS Löwen Lintorf – BSV Roxel
15:00 Uhr TSV Hochdahl 2 – USF Paderwans Paderborn
Spielort:
Schulzentrum Lintorf Halle 1-3
White-Bear-Lake-Platz (Parkplatz)
40885 Ratingen
Der TuS 08 Lintorf e.V. hofft bei der Ausrichtung des Ligaturniers auf tatkräftige Unterstützung des jungen Vereinsteams durch Anhänger und Fans. „Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist über den gesamten Tag hinweg bestens gesorgt. Mit den teilnehmenden Mannschaften und Betreuern erwarten wir eine sehr gut gefüllte Sporthalle am Breitscheider Weg“, freut sich Andreas Ritter, der „Mr. Floorball“ und Trainer der „Löwen“ im TuS 08 Lintorf e.V.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Derbysieg am Europaring

Nachdem sich das Unentschieden im Hinspiel gegen den damals verlustpunktfreien Tabellenführer schon wie ein Sieg anfühlte, kann sich die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf seit vergangenem Samstag wirklich „Derbysieger Saison 2016/2017“ nennen: 34:31 hieß es am Ende eines wiedermal spannenden Derbys zwischen dem TuS 08 Lintorf und dem TV Ratingen für den Stadteilverein. Damit zerstörten die Lintorfer nebenbei wohl auch alle Resthoffnungen des TVR auf die Bezirksligameisterschaft.
Lintorf startete gut wie selten in die Partie und erzielte die ersten vier Tore an diesen Samstagabend.
Auch danach spielten die Gäste engagiert nach vorne, doch hinten hatten sie Probleme, das Ratinger Spiel mit dem Kreis zu unterbinden. So warf der TV seinen Rückstand langsam zu und schaffte es nach ca. 18 Minuten sogar zum ersten Mal, ein Unentschieden auf die Anzeigetafel zu bringen. Davon unbeeindruckt legten die Lintorfer wieder vor und setzten sich erneut mit drei Treffern ab. Bis zur Halbzeit büßten sie noch einen Zähler Vorsprung ein, sodass sich beide Teams mit 14:16 zur Zwischenbesprechung trennten.
Nach der Pause glich Ratingen schnell aus. In der folgenden Spielphase traf Lintorf immer wieder zur Ein-Tore-Führung, ohne die Hausherren abschütteln zu können. Nach knapp 41 gespielten Minuten war es dann passiert: Der favorisierte Tabellenzweite lag nach dem 21:20 erstmalig vorne und baute den Zwischenstand auf 26:23 aus. Lintorf gab sich jedoch nicht auf und stellte auf eine Deckungsvariante mit einem Vorgezogenen sowie einem Manndecker um. Es dauerte kaum zweieinhalb Minuten, da hatte der TuS den Rückstand wieder egalisiert. Rund zweieinhalb weitere Zeigerumdrehungen später stand es schon wieder 28:26 für die Lintorfer. Aber die Ratinger steckten ebenfalls nicht auf und kamen mit 30:31 erneut in direkte Schlagdistanz. Die Chance zum Ausgleich nutzte der TV nicht und Lintorf erhöhte im Gegenzug erneut auf zwei. Knapp anderthalb Minuten vor dem Ende hätte der TuS für die Entscheidung sorgen können, doch zwei freie Torwürfe wurden innerhalb weniger Sekunden vom Torhüter pariert. Nach einem weiteren Ballgewinn versuchten die Lintorfer möglichst ohne Hektik die Restzeit runterlaufen lassen. Eine offene Manndeckung war der letzte Ausweg der Ratinger, um noch mindestens zweimal den Ball zu gewinnen. Das ließen die Lintorfer nicht mehr zu und Kevin Held machte mit dem letzten seiner 13 Tore an diesem Spieltag den Sack endgültig zu.
Damit festigten die Lintorfer den fünften Tabellenplatz und sorgten nochmal für ein schönes Saisonhighlight. Nächste Woche könnte ein weiteres folgen. Dann ist der Tabellenführer Neusser HV zu Gast beim TuS 08. Das Hinspiel gegen den designierten Landesligisten verlor Lintorf zwar klar mit 33:25, aber die letzte Saison zeigte, dass die Neusser an einem guten Tag zu schlagen sind. Das Spiel am 18. März beginnt um 19:30 Uhr.
Torschützen:
Marc Känzler (Tor), Dirk Känzler 1, Marco Heinemann 3, Gereon Kölsch 4, Kurt Ehrkamp 3, Peter Zündorf 0, Philipp Dünnwald 0, Martin Zündorf 1, Kevin Held 13/2, Michael Eisenhofer 2, Heino Kaiser 7, Thomas Semmler 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Teilnehmerrekord beim 44. Ratinger Grundschulschwimmfest
Am Wochenende fand im Angerbad das 44. Schwimmfest der Ratinger Grundschulen statt. Insgesamt waren in diesem Jahr 14 Grundschulen mit der Rekordzahl von 310 Kindern am Start.
Ausrichter war in diesem Jahr wieder der TuS 08 Lintorf, der mit Hilfe und Unterstützung der Schwimmeltern sowohl die Wettkampforganisation als auch die Verpflegung der Teilnehmer professionell managte.
Obwohl das Angerbad fast aus allen Nähten platzte, war die Stimmung von Anfang an toll.
Die Kinder waren mit großem Spaß bei der Sache, die einzelnen Teilnehmer wurden lautstark von Eltern, Omas und Opas sowie den Mannschaftskameraden angefeuert.
Jede Schule konnte mit 25 Kindern teilnehmen, die dann zuerst auf den Einzelstrecken Kraul, Rücken und Brustschwimmen gegeneinander antraten. Neben den Einzelplatzierungen konnten immer zwei Kinder einer Altersklasse auch Punkte für das Mannschaftskonto der Schule sammeln.
Bereits im letzten Jahr wurde der Wettkampfmodus für die jüngsten Jahrgänge geändert, d.h. die Streckenlänge verkürzt, um auch dieser Altersklasse besser gerecht zu werden und mehr Kinder anzusprechen.
Den Abschluss bildeten wie immer die heiß umkämpften und allseits beliebten Staffelwettbewerbe. Auch hier gab es nun 2 separate Staffelwettbewerbe speziell für die Jüngsten. Hier hatte in diesem Jahr die Wilhelm Busch Schule in beiden Wettbewerben die Nase vorn. Herauszuheben ist auch die Leistung der 4x50m Freistilstaffel der Mädchen der Gebrüder Grimm Schule. Diese belegte mit der Rekordzeit von 2:35,47 und fast 30 Sekunden Vorsprung souverän den 1. Platz. Die Siegerstaffeln haben in diesem Jahr sogar kleine Prämien bekommen.
Am Ende kam nochmals Spannung auf, da 3 Schulen in der Punktebewertung relativ eng zusammen lagen. Entsprechend groß war der Jubel der einzelnen Schulen dann, als der Hallensprecher die Endergebnisse bekannt gab. Traditionell sprangen dann die Teilnehmer mehrerer Schulen inkl. Kleidung ins Wasser (auch der ein oder andere Lehrer war dabei, der sich mit Sicherheit über die Abkühlung freute) und feierten zum Abschluss den Erfolg ihrer Schule gemeinsam.
Gesamtwertung der Schulen: 1. Platz: Gebrüder Grimm Schule, 2. Platz: Anne Frank Schule, 3. Platz: Albert Schweitzer Schule, 4. Platz: Eduard Dietrich Schule, 5. Platz: Wilhelm Busch Schule, 6. Platz: Johann Peter Melchior Schule.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Wiedergutmachung gelungen
Zwei Wochen nach der peinlichen 18:32-Niederlage gegen die SG Zons hat die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf zurück in die Spur gefunden. Gegen das Tabellenschlusslicht HSG Gruiten/Hochdahl gab es einen standesgemäßen 34:22-Sieg, der zu keinem Zeitpunkt in Gefahr geriet. Lediglich die Frage, wie die Lintorfer das Hinspiel deutlich verlieren konnten, blieb auch nach der Begegnung weiter offen.Abgesehen von dem 1:1- und dem 2:2-Zwischenstand zu Beginn lag Lintorf die ganze Zeit über vorne.
In der Anfangsphase nutzten die Lintorfer fast jeden Fehler der Gäste aus und kamen zu leichten Toren über Tempospiel aus einer sicheren Abwehr heraus. So stand schnell eine 9:2-Führung auf der Anzeigetafel und der Abstand wuchs zwischenzeitlich auf bis zu zehn Tore an. In den verbleibenden Minuten ließ dann aber vor allem die Defensive nach, sodass die HSG, trotz eines eher behäbigen Angriffsspiels, auf 12 Treffer kam. Da der TuS davon aber 20 auf der Habenseite hatte, ging es trotzdem mit einem sicheren Gefühl in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war der Vorsprung fast die ganze Zeit über zweistellig und das Spiel somit früh entschieden. Alle gesunden Spieler kamen in etwa auf eine gleiche Einsatzzeit und zumindest alle Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Zwar reichte es am Ende nicht für den höchsten Saisonsieg, doch immerhin gab es bei den geworfenen Toren einen neuen Höchstwert.
Damit hat die Lintorfer Zweitvertretung fünf Spieltage vor Saisonende auch rechnerisch den Klassenerhalt sicher. Auf Platz fünf liegend geht es nächste Woche zum Ratinger Derby an den Europaring. Im Hinspiel konnte Lintorf wenige Sekunden vor dem Abpfiff ausgleichen. Das Unentschieden war damals der erste Punktverlust überhaupt für den damaligen Tabellenführer TV Ratingen II. Seitdem verlor der TV noch sechs weitere Punkte und musste den Platz an der Spitze an den Neusser HV abtreten. Um die letzte Hoffnung auf die Bezirksligameisterschaft zu wahren, müssen die Ratinger alle ihre Spiele gewinnen und gleichzeitig auf Patzer des NHV hoffen. Lintorf dagegen spielt nur noch um Platzierungen, möchte aber das ein oder andere Highlight, wie beispielsweise einen Derbysieg, mitnehmen. Anpfiff ist am Samstag, dem 11. März, um 19:45 Uhr.
Torschützen: Sven Voigtländer (Tor), Marc Känzler (Tor), Dirk Känzler 2, Marco Heinemann 3, Gereon Kölsch 2, Kurt Ehrkamp 6, Peter Zündorf 1, Philipp Dünnwald 1, Kevin Held 10, Michael Eisenhofer 5, Thomas Semmler 4
Ihr Team des TuS 08 Lintorf