TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
TÜV geprüfte Qualität beim TuS 08 Lintorf e.V., Ihrer Gesundheit zuliebe!

Der TuS 08 Lintorf e.V. lässt regelmäßig das „Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport – TuSfit“ mit seiner Ausstattung, seinen Trainern und seinen Angeboten nach festgelegten Qualitätsstandards prüfen. Der TÜV Rheinland bestätigte in dieser Woche erneut die hohe Qualität des Gesamtangebots. Diese branchenunabhängige Zertifizierung können nur wenige Sportzentren vorweisen.
Wie wird geprüft? „Sicherheit zuerst“ heißt die Devise. Daher ist die Prüfung der Sicherheit die Basis für die weiteren Prüfungen. Die Fitness-Studio Norm DIN 33961-1/12.14 basiert auf drei Teilen. Die grundlegenden Anforderungen sind gerätegestütztes Krafttraining, gerätegestütztes Herz- und Kreislauftraining und Gruppentraining. Die Norm enthält Voraussetzungen, unter anderem für das Betreuungskonzept und das Trainingsprogramm, die Quantität und Qualifikation der eingesetzten Trainer, für den Gerätepark mit Kraft- und Herzkreislauftraining sowie für das Notfallmanagement und die Infrastruktur.
Die Qualifizierung für das Qualitätssiegel des TÜV Rheinlands wird beim TuS 08 Lintorf e.V. durch regelmäßige Fortbildungen der Trainer und des Verwaltungspersonal sichergestellt. Vom TÜV Rheinland wurde bescheinigt, dass die Trainingsgeräte dem europäischen Sicherheitsstandard entsprechen und sowohl funktional als auch effektiv sind.
Die Kombination aus sehr gut ausgebildeten Trainern und modernen Trainingsgeräten ist die Grundlage für den Trainingserfolg seiner Mitglieder. Ein weiteres „Plus“ für alle TuS-Mitglieder sind die variablen und transparenten Mitgliedschaften eines gemeinnützigen Breitensportvereins.
Auch der hygienische Zustand der Räumlichkeiten und zugleich der gehobene Sicherheitsstandard im TuSfit wurden ebenfalls erneut durch das Zertifikat bestätigt.
„Machen Sie sich selbst ein Bild vom TuSfit und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Probetraining im Fitness-Studio oder „schnuppern“ Sie in einem der zahlreichen Fitness-Sportangebote“, bietet Vorstandsmitglied Alexander Kraus allen Interessierten an und ergänzt: „Das gesamte TuSfit-Team freut sich auf Ihren Besuch! Vertrauen Sie uns! Ihrer Gesundheit zuliebe!“ Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tus08lintorf.de oder telefonisch unter 02102-740050.“
Ihr Team des TuSfit
> Bogensport <
Schnupperstunden - Bogenschießen
Seit Anfang März bietet der TuS 08 Lintorf e.V. die Gelegenheit den Bogensport kennen zu lernen. In der Theorie und alsdann in der Praxis werden in Schnupperkursen die Einzelheiten und die Faszination des Bogenschießens vorgestellt.
Beginnend ab Mai wird nun auch ein regelmäßiges Bogensport-Training für die Mitglieder des neu gegründeten Fachbereichs Bogensport angeboten. Hierbei sind, nach vorheriger Terminabsprache per Email unter juergen.orlich.bo@tus08lintorf.de, auch bereits erfahrene Bogensportler ab einem Mindestalter von 10 Jahren zu einer kostenfreien Schnupperstunde willkommen. Das Training findet bei entsprechendem Wetter auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Breitscheider Weg (White-Bear-Lake-Platz), unmittelbar neben dem Gesundheitszentrums Tusfit des TuS 08 Lintorf an folgenden Terminen statt:
- Montag im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr
- Mittwoch im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr
- Samstag im Zeitraum von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr (nach Absprache)
Der Bogenschießsport zeichnet sich durch das Zusammenspiel von Schütze und Bogen aus. Hierbei ist das Ziel, aus einer vorgegebenen Distanz wie z.B. 30, 50, 60, 70 oder 90 Meter eine Scheibe mit Ringwertung zu treffen. Vor allem die Präzision und Kontinuität, aber auch die Hand-Augen Koordination sind ein großer Bestandteil des Erfolges. Der Reiz besteht darin, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichen Schuss zu reproduzieren.
Weitere Informationen zu den Schnupperkursen oder einer Mitgliedschaft im Fachbereich Bogensport sind in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, telefonisch unter 02102- 740050 oder im Internet unter www.tus08lintorf.de abrufbar.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Einzigartiges Fitnesstraining in Lintorf
Functional Training Area – Effektives Outdoor-Training beim TuS 08 Lintorf e.V.
Mit der Installation der Functional Training Area im Außengelände unmittelbar vor dem Studio, hat das Gesundheitszentrum im vergangenen Jahr Mut zur Umsetzung von Innovationen gezeigt und gleichzeitig einen aktuellen Trend aufgenommen. Dieser moderne „Spielplatz für Fitnessfans“ ist in Lintorf und Umgebung einzigartig.So stehen den TuSfit-Mitgliedern bei trockenem Wetter gleich mehrere hochwertige Utensilien von dem Top Ausstatter „aerobis“ für ein funktionelles Training zur Verfügung. Neben den üblichen Slings, Bags und Battle Ropes sorgen hinzukommend das revvill PRO (ein Endlosseil, welches Zug-, Druck- und Rotationsbewegungen in alle Richtungen ermöglicht) und die Rowsticks für ein unvergessliches und wer mag hochintensives funktionales Training.
Selbstverständlich werden die Mitglieder bei diesem speziellen Training von dem extra dafür geschulten Trainerteam gecoacht.
„Mit diesem Angebot für Mitglieder ist das Gesundheitszentrum auf der Brandsheide 30 weiterhin am Puls der Zeit und etabliert nach JumpFit und deepWORK™ auch die Outdoor Functional Training Area als Fitnesstrend in Lintorf“, so Alexander Kraus, Vorstandsmitglied.
Ab Anfang Mai dann, können die Mitglieder des TuSfit die Outdoor Functional Training Area in Form von Kleingruppen-Training erleben oder nach entsprechender Einweisung verschiedene Übungen in ihren Trainingsplan integrieren.
Wer jetzt dieses effektive Training in einer einzigartigen Umgebung kennenlernen möchte, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Voranmeldungen unter 02102-740050 erbeten.
Weitere Informationen hierzu sind in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, telefonisch unter 02102- 740050 oder im Internet unter www.tus08lintorf.de abrufbar.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Jugend: B1 mit erfolgreichem Testspiel
Die B1-Jugend hat ihr erstes Testspiel unter den neuen Trainern Christian Beckers und Uwe Close gegen den Soester TV gewonnen.Im Zuge der Saisonvorbereitung wurde ein Testspiel ausgetragen. Der TuS spielte gegen zwei Mannschaften der B-Jugend des Soester TV. Trotz einer ungewohnten 3:3 Abwehrformation hat der TuS mit 27:42 gewonnen. Dadurch, dass der Gastgeber einen Mannschaftswechsel während des Spiels vollzog, musste sich der TuS auf die neue Mannschaft einstellen.
Dies gelang ohne Probleme. Man konnte sehen, dass sich die Mannschaft schon auf die Vorgaben der neuen Trainer eingestellt hat und versucht, diese umzusetzen.
Dieses Testspiel war nur ein kleiner Teil der Saisonvorbereitung, da in den Osterferien ein Trainingslager auf die Jungs wartet. Außerdem wird am 23. April der HUK Coburg Cup in Lintorf ausgetragen. Neben der B1-Jugend vom TuS spielen JSG NSM Nettelstadt 1/2, HSG Gevelsberg-Silschede, TV Aldekerk und der Stolberger SV mit.
Die Lintorfer Jungs freuen sich auf die kommende Saison und gehen mit voller Motivation in die Qualifikationsphase.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Lintorfer Delphine bei den Verbandsmeisterschaften in Krefeld
Am vergangenen Wochenende standen für die älteren Delphine die Verbandsmeisterschaften in Krefeld Gartenstadt, Jahrgang 2003 und älter, auf dem Programm.
Das Schwimmbad in Krefeld Gartenstadt feierte gleichzeitig 50-jähriges Bestehen.
Die Delphine gingen mit 6 Aktiven an den Start, qualifiziert hatten sich im Vorfeld Alexander und Larissa Beu, Joelle Caspar, Anina Liske, Clara Striebeck und Feodor Möller.
Bei den Mädchen schaffte Anna Liske mit einer guten Zeit über 200m Freistil den Sprung aufs Treppchen und erreichte mit einer Zeit von 2:27,63 den 3. Platz. Über 50m Freistil schwamm sie eine neue Bestzeit und konnte sich wie auch über 100m Freistil ebenfalls in der Top10 platzieren.
Larissa Beu ging als Schmetterlingsspezialistin über 50, 100 und 200m Schmetterling an den Start und konnte über 200m ihre Bestzeit um 7 Sekunden auf 3:18,12 steigern, was Platz 6 bedeutete. Auch auf den beiden anderen Strecken konnte sie sich in der Top 10 platzieren.
Joelle Caspar startete auf 6 Strecken, sie konnte jeweils in allen Rückenstrecken in die Top 10 schwimmen und über 50m Rücken auch ihre Bestzeit verbessern.
Clara Striebeck schwamm insgesamt 2 neue Bestzeiten und erreichte über 50m Rücken und 50m Brust ebenfalls die Top 10.
Bei den Jungen schwamm Feodor Möller 3 neue Bestzeiten über die Bruststrecken und verpasste mit dem 4. Platz über 50m Brust nur knapp eine Medaille.
Wieder zurück im Wettkampfsport konnte Alexander Beu auf den kurzen Strecken 50m Rücken und 50m Brust ebenfalls direkt in die Top 10 schwimmen.
Das Resümee von Trainer Jörg Engel ist durchweg positiv: „ Insgesamt war es ein toller Wettkampf. Die vielen Bestzeiten auf den 50 m Strecken haben gezeigt, dass die Delphine schnell unterwegs sind und eine gute Basis für das Training der längeren 100 und 200m Strecken bilden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf